[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für den Tipp mit den O-Ringen. :)


Ich habe nach einer Stunde wieder meine Cherry G230 hergenommen. Mir haben wirklich die Ohren weh getan von der Lautstärke. Aber die Rubberdome hat sich dann auch irgendwie seltsam im ersten Moment angefühlt. Dafür ist der Hub schön klein.

Jetzt überlege ich, ob MX Black nicht das Richtige für mich währe?


€dit//

https://www.youtube.com/watch?v=PsQCoFqlg1M

Dämpfen die O-Ringe die Leertaste tatsächlich so gut? Das ist mir nämlich am meisten aufgestoßen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

Ich bin auf der Suche nach einer guten Tastatur für Vielschreiber und eher weniger für das Gaming.
Ich bin es gewohnt eine Taste mit Druckpunkt zu bedienen und mag auch das Gefühl etwas richtig drücken zu müssen (also mit Widerstand) daher denke ich dass MX Green oder White die richtige Wahl wäre (hatte jedoch noch keinen Switch in der Hand).
Beim Formfaktor wäre mir am liebsten eine Tastatur, die dem 80% Standard entspricht, da ich den Nummernblock nie verwende, sondern hier eine extra Tastatur besitze, die ich wie ein Taschenrechner bedienen kann.
Eine Beleuchtung wäre auch sehr wünschenswert und am liebsten eine programmierbare (Beleuchtung von einzelnen Tasten ein und ausschalten und unter gewählten Programmen abspeichern). Eventuell auch eine Beleuchtung die bei Tastendruck aktiviert wird.
Budget ist mir erst einmal egal, aber 200 sind definitiv viel zu viel :D und günstiger ist immer besser ;) .
Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bei zackzack.de gibt es im Moment die QPad MK-50 Brown oder Blue für 50 Euro.
Ich bin noch auf der Suche nach einer einfachen mechanischen Tastatur zum Daddeln.
Taugt die was?

Danke und Grüße!

Fitschinger
 
Joa, ist nicht schlecht, hat aber auch nicht die besten Tastenkappen verbaut (d.h. die Legenden dunkeln ziemlich schnell druch Dreck von der Haut). Leider kann man bei ihr die Kappen auch schlecht wechseln, da die Modifier, iOne typisch, sondergrößen haben.
 
Hallo zusammen,

ich suche auch eine neue Tastatur. Meine G110 hat einfach ausgedient. Ich habe mal folgendes aus dem Startpost übernommen:


1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?

Schwarze MX-Switches o.ä.

2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?

100% mit TKL

3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?

DE

4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?

​Keine

5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht? Welche Farbe?

Ja, die Frabe ist mir hier egal

6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?

Max. 120 EUR

Ich würde gerne auf eine Mecha umsteigen, da meine Rubberdome nach ca. 4 Jahren den Geist langsam aufgibt. Es ist zwar okay, allerdings hat diese auch fast 80 EUR gekostet. Darüber bin ich ein wenig verärgert.

Ich bin es stark gewöhnt mit Rubberdome zu arbeiten und hämmere ziemlich auf der Tastatur herum (eine Blöde Angewohnheit von mir). Demnach sollten für mich die schwarzen MX-Swichtes die Besten sein (ich bitte hier um Alternativen oder um eine genaue Erklärung, irgendwie blicke ich bei diesen Swichtes nicht ganz durch :D).

Ich habe mich mal ein wenig umgeschaut und eine Ducky 3 mit MX-Black bei Caseking für 109 EUR gefunden. Die Tastatur hat eine rosa Beleuchtung.

Lohnt es sich noch eine Ducky 3 zu kaufen? Es soll ja bald die 5er kommen und da frage ich mich, welche Unterschiede zwischen den Modellen herrschen. Ist es ratsam zu warten?

Hat jemand zufälligerweise eine Ducky 3 mit der rosa Beleuchtung und könnte diese mal anhand eines Fotos hier reinstellen? Mich würde interessieren, wie das Rosa so in Natur aussieht :)

Ich habe auch gelesen, dass die Ducky 3 pingen soll. Was genau bedeutet das? Habe ich das richtig verstanden, dass es nur ein akustisches Manko ist?
 
Also das Pingen kann dir bei jeder Mecha passieren, es ist aber mehr die Ausnahme als die Regel. Und sollten ein paar Tasten störend pingen, kannst du die Mecha ja immer noch umtauschen. Meine Shine 3 TKL pingt z.B. überhaupt nicht. Die Shine 3 für 110,- ist ein gutes Angebot, kannst du auf jeden Fall zugreifen.
Die Shine 5 wird zwar bald kommen aber die wirst du nicht unter 120,- kaufen können. Je nach Ausstattung gehe ich von min. 150,- aus, eher mehr und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Die Shine 3 lagen auch recht lange bei 140,- (Slim) bzw. 150,- Euro.
 
Hallo,

also ich kann mich nicht an die Lioncast LK20 mit den MX Blue gewöhnen. Viel zu laut und kein nennenswerter Widerstand in den Tasten. Ich haue die Tasten immer komplett durch. Ich tippe ungefähr mit 500 Anschlägen/min, kann das evtl. daran liegen?

Meint ihr, MX Black wäre etwas für mich? (womöglich mit O-Ringen) Mir ist Lautstärke gefolgt von Tippgeschwindigkeit am wichtigsten. :)
 
MX Black hat mehr Widerstand, aber keinen Druckpunkt. Musst du ausprobieren ob dir das liegt. Die MX Clear gibt's ja leider recht selten. O-Ringe würde dann auch noch mal helfen den Bottom-Out zu dämpfen.
 
Hallo Jesterfox,

ja, aufgrund der genannten Punkte bin ich auf die MX Black gekommen. Diesen spürbaren Auslösepunkt brauche ich nicht. Ist mir ehrlich gesagt auch schleierhaft, wofür er gut sein soll. Ich habe noch kein einziges Video gefunden, bei dem auf einer Mechanischen die Tasten nicht durchgehauen werden. Und sobald man mit 150+ Anschläge/min tippt, hilft doch kein taktiles oder hörbares Feedback mehr?

Nur frage ich mich, ob der O-Ring nicht das Gefühl einer RD verleiht?
 
Das mit dem feeback kann ich für mich persönlich nicht bestätigen. Selbst der relativ geringe Druck- und Auslösepunkt bei den MX-Brown führt bei mir dazu, dass ich darauf schneller schreibe, als beispielsweise mit roten oder schwarzen switches. Besitze atm MX Red und wenn ich im Urlaub mal zum Besuch bei meinem Kumpel bin, der eine alte mecha von mir mit MX-Brown hat, schreib ich dort im Speedtest trotzdem schneller, obwohls sogesehen nicht mein Setup ist, an das ich gewöhnt bin. Bin außerdem wie du auch eher der prachiale Typ beim schreiben, hämmer also ebenfalls gut in die Tasten ;)

Die MX-Blue fehlen mir noch, dann hab ich die 4 Standardswitches durch. Hoffe sie gefallen mir noch besser als die braunen Kackerchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hay,

brauche eine Gaming Tastatur wenns geht eine mechanische.
Habe 50€ zu Verfügung.
 
Sugoi schrieb:
..er meinte bestimmt "100%, mit Numernblock" da er nicht wußte, daß TKL " T en K eyLess " heißt und sozusagen "ohne Zehnerblock" bedeutet. ;)
xMemoRieZz schrieb:
Hay,
brauche eine Gaming Tastatur wenns geht eine mechanische.
Habe 50€ zu Verfügung.
Hmm, ist schwierig. Die Qpad MK-50 gab es heute bei ZackZack (Alternate) für 50,- aber die ist mittlerweile ausverkauft, da bist leider etwas zu spät. Es gibt ab 55,- die Cherry MX-Board 3.0 mit MX Black-Switches, die ist auch zum Zocken empfehlenswert.
 
Sugoi schrieb:

usopia schrieb:
..er meinte bestimmt "100%, mit Numernblock" da er nicht wußte, daß TKL " T en K eyLess " heißt und sozusagen "ohne Zehnerblock" bedeutet. ;)

Da habe ich wohl etwas Verwirrung gestiftet. Danke für die Aufklärung usopia, da bin ich tatsächlich durcheinander gekommen. Ich meinte mit Nummernblock. Ich verwende diesen für mein Haushaltsbuch und für meine wissenschaftlichen Taschenrechner. Ich bin aber auch hier offen was das betrifft. Wenn sich eine bessere TKL (also ohne Nummernblock :D) anbietet, wäre ich auch hier bereit darüber nachzudenken.

usopia schrieb:
Also das Pingen kann dir bei jeder Mecha passieren, es ist aber mehr die Ausnahme als die Regel. Und sollten ein paar Tasten störend pingen, kannst du die Mecha ja immer noch umtauschen. Meine Shine 3 TKL pingt z.B. überhaupt nicht. Die Shine 3 für 110,- ist ein gutes Angebot, kannst du auf jeden Fall zugreifen.
Die Shine 5 wird zwar bald kommen aber die wirst du nicht unter 120,- kaufen können. Je nach Ausstattung gehe ich von min. 150,- aus, eher mehr und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Die Shine 3 lagen auch recht lange bei 140,- (Slim) bzw. 150,- Euro.

Das freut mich zu hören. Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort :)

Allerdings ist mir immer noch nicht klar, was dieses pingen jetzt genau ausmacht. Ist es jetzt rein akustisch, oder schränkt es die Benutzbarkeit ein? Ein zurücksenden ist zwar möglich, dass ist klar, aber meine RD scheppert auch inzwischen recht stark. Daran störe ich mich nicht, ich arbeite nahezu mit 100% mit Kopfhörern am Rechner.

Gehe ich dann richtig der Annahme, dass diese Modelle sich nicht viel tun? Oder wäre es sinnvoller noch einen 50er draufzulegen? Ich würde halt gerne etwas haben, das länger hält und robust ist.

Ich spiele viel Starcraft 2 und Dota 2 und tippe viel. Dass es bei Mechas nicht die Allrounder gibt ist mir klar, aber die Haltbarkeit reizt mich. Hat jemand zufälligerweise diesen Mechanical Key Switch Tester von WASD bzw. CM o.ä. bei sich rumfliegen und wäre bereit mir diesen zu verkaufen?
 
Moin,

da Du nach einem Tester fragst, sollte wahrscheinlich erst einmal geklärt werden, welche Schalter in Frage kommen.
Sollte sich niemand melden zum Verkauf, bleibt auch noch Ebay: http://www.ebay.com/itm/Max-Keyboar...Sampler-Kit-/151614625598?hash=item234cef973e und http://www.ebay.com/itm/Max-Keyboar...-Tester-Kit-/181634695697?hash=item2a4a458211 oder mit mehr Geduld die nächste Runde: https://www.computerbase.de/forum/t...herry-mx-module-mit-nur-einem-geraet.1418234/

Standardempfehlungen und immer wieder lesenswert: https://www.mecha-blog.de/hilfe-ich-brauch-ne-tastatur-oder-die-kaufberatung-ein-kommentar/

Gruß
 
toler schrieb:
Nur frage ich mich, ob der O-Ring nicht das Gefühl einer RD verleiht?

Jein, das softere landen beim Bottom-Out merkt man zwar, aber trotzdem verhält sich so ein MX anders. Eben vor allem dadurch das der Auslösepunkt weiter oben ist, das merkt man vor allem beim schnellen schreiben recht deutlich. Seit dem ich mich da dran gewöhnt hab mach ich auf RDs extrem viele Schreibfehler ;-) wobei es auf einer Mecha besser ist gegenüber früher...

Das mit dem Taktilen Feedback ist vor allem auch Geschmackssache. Ich hab ja beides hier in Extremform: MX Red und MX Blue. Ich kann eigentlich mit beide ganz gut umgehen, aber auf den MX Blue schreibt es sich doch angenehmer finde ich. Die Reds finde ich dafür zum zocken etwas angenehmer, da man die Tasten besser "dosieren" kann, wenn man mal weiß wo der Auslösepunkt ist kann man sie betätigen ohne Bottom- oder Top-Out zu erreichen. Dabei ist aber der Druckpunkt eher im Weg als das er hilft.
 
Orson schrieb:
Moin,

da Du nach einem Tester fragst, sollte wahrscheinlich erst einmal geklärt werden, welche Schalter in Frage kommen.
Sollte sich niemand melden zum Verkauf, bleibt auch noch Ebay: http://www.ebay.com/itm/Max-Keyboar...Sampler-Kit-/151614625598?hash=item234cef973e und http://www.ebay.com/itm/Max-Keyboar...-Tester-Kit-/181634695697?hash=item2a4a458211 oder mit mehr Geduld die nächste Runde: https://www.computerbase.de/forum/t...herry-mx-module-mit-nur-einem-geraet.1418234/

Standardempfehlungen und immer wieder lesenswert: https://www.mecha-blog.de/hilfe-ich-brauch-ne-tastatur-oder-die-kaufberatung-ein-kommentar/

Gruß

Folgende Switches interessieren mich:

MX-Black
MX-Red
MX-Green
MX-Brown und MX-Clear

Danke für die Hilfreichen Links. Sofern sich keiner melden sollte, werde ich wohl entsprechend zugreifen. Ist ungefähr absehbar wann es die MSTG-Tour wieder geben wird? Ich habe den Anmeldeschluss ja knapp verpasst. Dennoch sind die Reviews sehr in diesem Thread sehr hilfreich. Bisher stehen immer noch (rein vom lesen her) die Blacks bei mir auf Platz 1. Aber probieren geht ja über studieren :)
 
@Jesterfox: Dann bestelle ich mir mal O-Ringe (Tipps? :)) und schaue, ob Besserung eintritt. Wenn es immer noch zu laut ist, werde ich die schwarzen testen.
 
Da meine G11 leider kaputt gegangen ist, bin ich auch auf der Suche nach einer neuen Tastatur. Ich interessiere mich für die CM Storm Quickfire Ultimate und die TK Version. Unterscheidet sich bei den beiden Tastaturen nur das Layout?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben