[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
davon eher die 2. Ich brauche ja eine Office-Tastatur. Nichts zum Gamen. Und die sollte zwar Full-Layout haben, aber ansonten nichts. Die Handballenauflage bei der 1. würde mich z.B. stören. Hatte ich nicht dazu geschrieben - Handballenauflagen kann ich gar nicht gut haben.
 
Zur K65 RGB:

Darf ich fragen, warum ausgerechnet diese? Sicherlich hat sie einige Vorteile, ich würde nur gerne euer absolut wichtigstes Kriterium wissen. Weil es vlt noch bessere Alternativen zu dem Preis gibt.

Wenn jedoch zwingend RGB UND dedizierte Medientasten gewünscht sind, bleibt euch nur die K65 meines Wissens nach. Sie sind von der Verarbeitung nicht schlecht. Habe auch noch nichts von LED-Ausfällen gehört. Jedoch ist NUR die Oberplatte aus Alu, der Rest ist auch Plaste. Fast alle mechanischen haben eine Metallplatte IM Gehäuse, welches bei der K65 halt felht --> Floating Keys.

Man macht nichts falsch, aber es gibt P/L-technisch noch andere Kaliber und wenn man doch irgendwann die Kappen mal ändern möchte, ist das nahezu unmöglich, da es eh keine bis kaum ISO-DE backlit Caps gibt und mit der "unnormalen" Buttom-Row ist das nochmal nen Zacken schwieriger.

Alternativen wären (ich geh davon aus das TKL gewünscht ist, wobei ich nicht weiß ob alle RED Switches haben):

- CM Quickfire Rapid-I
- CM Quickfire TK
- Ducky Shine 3 Slim
- Ozon Strike Battle

Grüße
 
Quarzer schrieb:
Zur K65 RGB:

Darf ich fragen, warum ausgerechnet diese? Sicherlich hat sie einige Vorteile, ich würde nur gerne euer absolut wichtigstes Kriterium wissen. Weil es vlt noch bessere Alternativen zu dem Preis gibt.

Wenn jedoch zwingend RGB UND dedizierte Medientasten gewünscht sind, bleibt euch nur die K65 meines Wissens nach. Sie sind von der Verarbeitung nicht schlecht. Habe auch noch nichts von LED-Ausfällen gehört. Jedoch ist NUR die Oberplatte aus Alu, der Rest ist auch Plaste. Fast alle mechanischen haben eine Metallplatte IM Gehäuse, welches bei der K65 halt felht --> Floating Keys.

Man macht nichts falsch, aber es gibt P/L-technisch noch andere Kaliber und wenn man doch irgendwann die Kappen mal ändern möchte, ist das nahezu unmöglich, da es eh keine bis kaum ISO-DE backlit Caps gibt und mit der "unnormalen" Buttom-Row ist das nochmal nen Zacken schwieriger.

Alternativen wären (ich geh davon aus das TKL gewünscht ist, wobei ich nicht weiß ob alle RED Switches haben):

- CM Quickfire Rapid-I
- CM Quickfire TK
- Ducky Shine 3 Slim
- Ozon Strike Battle

Grüße

Die K65 würde halt zu meiner Mionix Castor passen vom RGB lighting ^^ aber wenn da die Ducky Shine 3 Slim die bessere wahl vom P/L verhältnis her ist, dann nehm ich wohl die. Ich denk halt ,dass weiße LEDs nach ner Zeit recht langweilig wirken
 
Also die Ducky ist der Corsair in fast allen Belangen überlegen was Qualität und Verarbeitung angeht, was nicht heißen soll, dass die K65 schlecht ist. Die Ducky hat aber eben den großen Vorteil der Standard-Buttom-Row.

Falls dir die weißen LEDs zu langweilig sind, kannst du jederzeit Farbfolien nach Wahl nachrüsten. Ist zwar nicht ganz so einfach umzusetzen wie eine RGB-Tastatur, aber einen großen Unterschied wird man nicht sehen. Orson hier im Forum hat dazu auch schon Erfahrungswerte.
 
Quarzer schrieb:
Also die Ducky ist der Corsair in fast allen Belangen überlegen was Qualität und Verarbeitung angeht, was nicht heißen soll, dass die K65 schlecht ist. Die Ducky hat aber eben den großen Vorteil der Standard-Buttom-Row.

Falls dir die weißen LEDs zu langweilig sind, kannst du jederzeit Farbfolien nach Wahl nachrüsten. Ist zwar nicht ganz so einfach umzusetzen wie eine RGB-Tastatur, aber einen großen Unterschied wird man nicht sehen. Orson hier im Forum hat dazu auch schon Erfahrungswerte.

Find ich halt nicht die optimale Lösung :/ und braucht man da nicht dämpfungsringe dafür? habs nur so bis jetzt gesehen
 
Nabend,

ich hatte die K65 RGB ja damals hier und fand/finde den Style immer noch geil. Sie war im Vergleich sehr, sehr leicht.
Kónnte ich meine Finger dazu úberreden mal wieder Cherryschalter zu streicheln, hátte ich mir die K65 RGB mit Cherry MX Brown bestimmt schon geholt, aber jetzt sind erstmal weitere Topreerfahrungen angesagt.

Die Farbfolie hált auch ohne Ringe, aber fúr "Faule" habe ich ja grad auch ein paar Colorchanger im Angebot :D

a.jpg

Gruß
 
Orson schrieb:
Nabend,

ich hatte die K65 RGB ja damals hier und fand/finde den Style immer noch geil. Sie war im Vergleich sehr, sehr leicht.
Kónnte ich meine Finger dazu úberreden mal wieder Cherryschalter zu streicheln, hátte ich mir die K65 RGB mit Cherry MX Brown bestimmt schon geholt, aber jetzt sind erstmal weitere Topreerfahrungen angesagt.

Die Farbfolie hált auch ohne Ringe, aber fúr "Faule" habe ich ja grad auch ein paar Colorchanger im Angebot :D

Anhang anzeigen 529640

Gruß

Hmm ok... gutes Angebot ^^ ICh warte erstmal auf weitere empfehlungen bzw. nicht-empfehlungen und werde dann entscheiden ob ich die Corsair K65 holen werde
 
Mal eine andere Frage: Was kann man mir denn so empfehlen, wenn ich auf die LED-Beleuchtung verzichten kann ? D.h. TKL, Cherry MX-Red, möglichst schlichtes Design und optimal < 100 € ?

Hatte die Rapid-I, musste aber leider mehrmals umtauschen, da die LEDs immer den Geist aufgegeben haben... Bin deshalb ein bisschen paranoid geworden im Hinblick auf LEDs. Möchte nur ungern 100+ € ausgeben um dann wieder zusehen zu müssen wie die LEDs wegsterben.
 
Zuletzt bearbeitet:
o0Julia0o schrieb:
davon eher die 2. Ich brauche ja eine Office-Tastatur. Nichts zum Gamen. Und die sollte zwar Full-Layout haben, aber ansonten nichts. Die Handballenauflage bei der 1. würde mich z.B. stören. Hatte ich nicht dazu geschrieben - Handballenauflagen kann ich gar nicht gut haben.
Für reines Office tuts ja schon die Logitech K120 oder eben die bereits genannte Cherry eVolution Stream.

CpU & GrAkA schrieb:
Mal eine andere Frage: Was kann man mir denn so empfehlen, wenn ich auf die LED-Beleuchtung verzichten kann ? D.h. TKL, Cherry MX-Red, möglichst schlichtes Design und optimal < 100 € ?
Bleibt dir wohl nur die K65 oder du lässt bei der Ozone Strike Battle die Beleuchtung aus bzw. moddest andere Keycaps drauf, denn mehr wie unbeleuchtete TKLs kostet die auch nicht. Außerdem betrifft den LED-Tot meistens nur weiße und blaue Beleuchtung.
Mit MX-Blue die Lioncast LK20
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand was zum Unterschied zwischen Ducky Shine 3 und Ducky One sagen? Die One hat wohl schlankeres Gehäuse. Wie sieht es bzgl. "Wertigkeit"/Verarbeitung aus? Möchte mir gerne eine der beiden zulegen.
 
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer mech. Tastatur vornehmlich zum programmieren und texten, spielfähig sollte sie aber auch sein. Zum programmieren ist das US-Layout nicht schlecht, wegen <>{[]}. Das Ding sollte schon was aushalten und nicht direkt die Beschriftung der Tasten verlieren.

Es müsste zusätzlich aber irgendwie möglich sein, die Umlaute und ß auf eine Tastenkombi zu legen, z.B. WIN+O ergibt ö. Gibt es sowas?

Die Tastatur sollte im 100% Layout sein, ein ansteckbarer Nummernblock wäre aber auch ok. OS ist Win10 und Linux Mint, gespielt wird mit Steam, momentan GTA V, ich bin aber kein Online-Shooter-Held, die Tastatur muss also nicht für solche Profizocker sein.

Preis bis max. 75,- € gerne weniger.

Fehlen noch Angaben?
 
swm-kullerkeks schrieb:
@solaar:
Die One ist erst ein paar Wochen erhältlich. Bislang hat sich, so weit ich das mitbekommen habe, keiner der Stammgäste der Mecha-Threads eine gegönnt...

Ok. Ich habe mal die One bestellt.
 
Wenn du Lust hast, dann kannst du dann auch hier einen kleinen Bericht schreiben, wie du die One findest ;)

@HerrRossi: Cherry MX-Board 3.0, recht viel mehr Auswahl wirst du nicht haben. Schaltertypen musst du dir halt aussuchen, die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Tastenkappen sind nicht die haltbarsten, was in deinem Budget bei einer Mecha aber auch nicht drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JackA$$: danke für den Tipp. Schaltertxpen sind dann brown, blue, red, etc? Worin besteht da, ganz kurz gefasst, der Unterschied? Welche Tastatur würdest du für mein Gebiet empfehlen, wenn ich mit dem Budget hochgehe?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben