[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja die dip schalter oder makro usb etc muss nicht unbedingt sein

habs mal oben ediert das buget ist im Moment erstmal bei 100 wenn es mehr wird muss ich schauen sollte auch nicht so das Problem sein

denn die ich oben gepostet habe liegen ja auch knapp drüber


aber schonmal danke für deine antwort

mal abwarten bis die geeks kommen
 
Ok, dann wird das schon etwas einfacher. ;)

Hmm, mit dedizierte Lautstärkeregler, meinst du damit ein Lautstärkerad oder auch Tasten die in Kombination mit der Fn (Funktionstaste) gedrückt werden, um dann Funktionen wie Lauter, Leiser, Play, Pause etc. ?

Dann würde ich dir in der Preisklasse z.b. die TTeSports Poseidon Z RGB vorschlagen. Die hat in der Tat sogar Rot, Grün und Blau (weil ne RGB Tastatur), und die o.g. Mediafunktionen in Kombination mit der Fn Taste. Funktioniert einwandfrei. Ich habe diese Tastatur in meiner Sammlung. ;)
Sie hat keine Cherry MX Switches, was für viele ein totaler Abturner ist ;), aber meine eigene Erfarhung mit mehreren Switch Sorten mittlerweile hat mir gezeigt, das es auch Kailh Switches (so heißen die, sind ein Cherry MX Klon aus China) genau so gut tun, wenn man nicht der anspruchsvollste Mensch ist und nicht auf dem Wege ist sich in einen Menschen zu verwandeln, der wirklichen jeden kleinsten Millimeter eines Tastaturanschlags zu analysieren tut sondern einfach damit tippt. ;)

Noch bin ich selbst immun und kann so gut wie (fast) alles akzeptieren. Frag mich in einem halben Jahr nochmal ^^ ... :D

So, hier mal was zur o.g. Tastatur. ;)

https://www.youtube.com/watch?v=Y9PEfhsAq3s

Die Tastatur hat keine angebaute Handballenauflage, aber ehrlich gesagt, meine eigene Erfahrungen mit Handballenauflagen, sowie fest verbauter als auch derer die man dabei kaufen kann, ist das die meisten eh nicht viel taugen. Ich schwöre auf die absolut geniale Handballenauflage von Ducky (https://goo.gl/hz1Ypo). Die kostet zwar knapp 40,- Euro (musst du ja nicht jetzt direkt holen), aber ist aus Leder und absolute Top Qualität. Außerdem fühlt sich deine Hand da sehr wohl drauf. ;)

Du bekommst diese Tastatur für um die 100,- Euro (http://www.idealo.de/preisvergleich...switch-edition-tt-esports-by-thermaltake.html) und für den Preis ist die wirklich klasse.
Ich würde dir raten diese, und vielleicht weitere Vorschläge (die dir andere hier noch unterbreiten werden) einfach mal zu bestellen, und mal ein paar Tage in Ruhe auszuprobieren. Wir können dir hier sonst was vorschlagen, was WIR finden besser oder schlechter ist, aber im Endeffekt solltest du dich immer selbst davon überzeugen und darauf basierend entscheiden. Lass dich nicht blind von der Meinung eines anderen, auch nicht meiner, überzeugen und kaufe basierend darauf.

IMMER selbst ausprobieren. ;)

Gruß

Wolfseye
Ergänzung ()

Ansonsten vielleicht die Coolermaster CM Storm Trigger Z, die kostet ab knapp über 100 Euro, von denen die preisgünstigste die mit den Cherry MX Blue Switches ist. Allerdings bekommst du die fast nirgends mehr in Deutschland. Entweder nicht mehr lieferbar oder ausverkauft. Die anderen Varianten mit Reds kommst du einiges über 100,- Euro & die hätte eine Rote Beleuchtung. Die mit MX Browns die die zweit günstigste ist, hat nur eine weiße Beleuchtung. Und das wolltest du ja auch nicht unbedingt. Die Tasatatur hat auch ein etwas wuchtigeres Auftreten als die o.g. TTeSports, dafür an der linken Seite 5 Makrokeys, aber genau wie bei der TTeSports auch keinen USB Hub. Ich denke du hättest fast mehr von der TTeSports als von der. Aber, wie gesagt, alles nur meine persönliche Meinung. ;)
 
Also um 100,- würde ich auch die CM Trigger Z empfehlen. Allerdings ist die momentan nur mit MX Brown und weißen LEDs lieferbar gelistet, zumindest bei Geihals. Falls du dich damit anfreunden kannst, bekommst du zumindest extra Makrotasten und eine große, stabile Handballenauflage. Die Media-Funktionen werden mittels Fn-Taste in Verbindung mit F-Tasten geregelt. Eine dedizierte LS-Regelung haben nicht allzu viele Mechas: Corsair, Logitech und die Gigabyte Osmium fallen mir da ein.

Generell würde ich allerdings dazu raten, sich erstmal über die bevorzugten Switches klar zu werden bzw. diese anzutesten.
 
usopia schrieb:
Eine dedizierte LS-Regelung haben nicht allzu viele Mechas: Corsair, Logitech und die Gigabyte Osmium fallen mir da ein.

DAS KEYBOARD, G.Skill fallen mir da noch ein, und die Azio Levetron Mech4. Wobei die G.Skill bissel extrem an die Corsair angelehnt ist. Und die Azio einfach ******* aussieht. ;)
 
So eben die K65 mit MX Brown bestellt. Mein erste Mecha seit 20 Jahren :D
 
hab mir nun die TTeSports Poseidon Z RGB CM TriggerZ mal zum testen bestellt mal schauen wie sie mir gefallen


danke für eure antworten
 
Prima. So ist richtig, in Ruhe ausprobieren, und entweder eine der beiden liegt dir oder du schaust weiter. Wenn nicht kannst du dich ja nochmal melden. ;)
 
Ich habe ja mir die K65 RGB bestellt. Ist es eigentlich möglich nicht nur die Tasten sondern auch die eigentlichen Schalter zu tauschen, also z.B. von einem Brown zu einem Blue usw.? Oder sind die Tastaturen dafür nicht ausgelegt?
 
Also, hättest du mich vor einem halben Jahr gefragt, als ich noch meine QPAD MK-80 für schon ein paar Jahre hatte und vor allem happy damit war, aber nie gedact hätte das mich Keyboards mal mehr interessieren als bis zu dem Zeitpunkt, hätte ich gesagt "Glaube ich nicht!". Mittlerweile, nachdem ich hier 7 Keyboards stehen habe (innerhalb von 3 Monaten) LOL... und was ich alles mittlerweile über Keyboards gelesen habe, hier und auf anderen Seiten, vor allem aber auf Geekhacks, würde ich sagen "Geht bestimmt!", aber mir wäre das zu viel Aufwand. Einer der, aber sicherlich nicht der Hauptgrund, warum ich kein CORSAIR fan bin, liegt daran das die mittlerweile komplett die Blue Switches bei Ihnren RGB Modellen vernachlässigt haben und nur noch die üblichen Browns und Reds anbieten, und bei einem bisher auch mit Clears. Ich find das ne Sauerei, zumal alle Leute unterschiedliche Geschmäcker haben was Switches betrifft, nicht den Kunden wenigstens die Option zu lassen auch den Switch ihrer Wahl in den Keyboards zu bekommen.

Nicht das CORSAIR die einzigen wären, aber für ne Firma die doch angeblich so toll und groß ist, hätte ich mehr erwartet.

Aber ich bin mir fast sicher das das gehen würde, irgendwie, was du da vor hast. Aber wie gesagt, der Aufwand für sowas käme für mich nicht in Frage. ;)

Trotzdem viel Glück damit. ^^
 
Ich hab mich auch mal so ein bissl eingelesen und es wird wohl auf Aufschrauben + Löten hinauslaufen. Ich hab damit kein Problem wobei dies natürlich erst mal nicht im ersten 1/2 Jahr passieren wird wegen der Garantie. Eine weitere Alternative welche ich gesehen habe ist ein Feder und "Kopf" Austausch. Wobei ich mir hier nicht sicher bin ob dies wirklich das gleiche ist. Dazu kommt ich würde natürlich nicht alle Tasten austauschen sondern nur z.B. Löschen/Entf und Enter, also Tasten die nun nicht gerade jede 2 Minuten benutzt werden.

Bzgl. Auswahl:

Ich kann Corsair da verstehen. Klar für den (möglichen) Kunde ist es kacke, keine Frage, aber evtl. ist die Nachfrage einfach zu gering. Gerade bei den Blues ist das so ein Thema. Die sind sicher super aber es sind halt auch mit unter die lautesten Switches die es gibt. Vor allem wenn man 8 bzw. 10 Finger benutzt und nicht das Zwei Finger Adlersuchsystem. Aber hier gilt einfach im Corsait Forum melden und ein Interesse bekunden. Deswegen gibt es die K65 mit Browns. Die war ursprünglich nur mit Reds verfügbar. Aber im Forum und per E-Mail war wohl so viel interesse da, dass Corsair gesagt hat ok bauen wir.
 
Ich habe schon so viele Posts bezüglich dieser Sache gesehen, aber anscheinend hat es für Corsair doch nicht gereicht mal ihren **** hoch zu kriegen und mal die Keyboards mit Blues anzubieten. Und ob eine Taste laut oder nicht ist, das ist Ansichtssache. Wenn ich bedenke wie früher vor nicht soooo langer Zeit noch alle Büros noch mit den ollen Schreibmaschinen voll waren. Und vor allen in Großraumbüros, wo dann 50 oder 100 Leute am tippen waren. Die konnten sich nicht beschweren, warum sollte man sich heute über die Blues beschweren, die wenn man sie anständig drückt, immer noch wesentlich leiser als die ollen Schreibmaschinen sind. Ich finde heute ganz andere Dinge in Punkto Lärmbelästigung wesentlich relevanter als die Blue Switches. Ich würde NIE die aus solchen Gründen gegen andere austauschen, bzw was ich meine ist extra dafür dann eine Tastatur mit anderen Switches kaufen, nur weil es jemand stört. Klar, ich tippe mit diesen Switches nicht im Schlafzimmer wenn jemand schläft (und wer würde seinen PC ins Schlafzimmer stellen???), das sehe ich ein ginge zu weit. Aber in einem anderen Raum.... ich bleib bei Blue Switches (für den größten Teil der Anwendungen). Reds benutze ich manchmal bei schnellen Shootern, wo es geringfügig besser ist nicht die blauen zu nehmen. Aber ansonsten Blues, bei Switch und Musik ^^ .... :)
Ergänzung ()

Btw, gibt es irgendwelche gravierenden Unterschiede zwischen den Corsair K70 mit MX Blue ??? Bei Caseking wird eins als *NEU* aufgeführt.

https://goo.gl/pD03Xw

Ist an dem was anderes als an vorherigen K70 ? Mit MX Blue gabs die doch vorher schon, oder nicht ?
 
Neues Logo, neuer Karton... Wird die neuste Revision sein.

Cool Master schrieb:
Eine weitere Alternative welche ich gesehen habe ist ein Feder und "Kopf" Austausch.
Bei Plate-mounted (also fast allen, auch die K65) Brettern kannst Du die Schalter erst öffnen, wenn sie ausgelötet sind.
 
Alles klar danke für die Info.

Das "neue Logo" ist eher das alte und echte Corsair Logo. Ich bin froh, dass Corsair von diesem "Corsair Gaming" Logo weg ist welches aussah wie ein Arschgeweih :)
 
Welchen Switch-Typ und wat sollse können ? :)
Preis wäre noch interessant.
 
Mechanische Tastatur mit Beleuchtung ! ( egal ob einfarbig oder rgb ), Und braune switches.
Preis bis 150€
Nummerblock soll vorhanden sein und Handballenauflage wäre nice !
 
Meine aktuelle Vorstellung ist auch noch nicht gefunden.

Cherry MX Board 3.0 Red mit MX Silent und Beleuchtung.

Dachte erst an die MX Board 6.0, aber der Preis ist doch sehr hoch und sie hat wie es aussieht nicht abschaltbare äußerst aggressive Blaue LEDs.
 
Das wäre natürlich was.

Allerdings wüsste ich nicht wie und wo ich die entsprechenden Bauteile bekomme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben