[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, auch ich bin auf der Suche nach einer neuen Tastatur. Bisher hatte ich eine Microsoft Sidewinder X6, mit abnehmbarem Zehnerblock und (roter) dimbarer Beleuchtung. Das grelle Rot geht mir mittlerweile auf den Sack und die Tasten sind mir eigentlich auch zu flach. Nutze den Zehnerblock nicht, da ich links von der Tastatur meine Logitech G13 und rechts die Maus liegen habe, die Tastatur in der Mitte - wäre sonst viel zu breit.

Was ich nun neu suche:

- mechanische Tasten (Switches erst einmal egal, kenne den Unterschied (noch) nicht)
- Formfaktor: 100%, Zehnerblock nicht erwünscht. Tastatur sollte insgesamt nicht zu breit sein. Leertaste + Entertaste sollten normalgroß sein. Tasten auf keinen Fall ultraflach, lieber Medium bis Hoch.
- QWERTZ
- Beleuchtet (wenns geht NICHT in rot, eher weiß oder blau, gerne dimbar)
- Bei Medientasten reicht mir einfach Lautstärke laut/leiser und Ton aus/an - wenn möglich ohne FN benutzen zu müssen. Sonstige Tasten sind nicht notwendig.
- Budget: fast egal, im Idealfall nicht weit über 100€ :D
 
TKL, also ohne Ziffernblock ist kein 100% layout ;-)

Alle Wünsche zusammen wird schwierig, die TKLs haben selten extra medientasten. Mir würd da nur die Corsair K65 einfallen, die ist aber entweder unbeleuchtet oder als RGB recht teuer.

Ansonsten ist die CM Storm Rapid i ne schöne Tastatur die ich auch selber hab (neben einer K65 ;-)
 
Ich hatte bis vor ein paar Tage die K65. Mir zu hoch, aber ansonsten würde diese 100% deiner Anforderung entsprechen.
 
Jesterfox schrieb:
Ansonsten ist die CM Storm Rapid i ne schöne Tastatur die ich auch selber hab (neben einer K65 ;-)

Die ist mir bereits auch schon in den Sinn gekommen.


JackA$$ schrieb:
@Rockzz: kenne das Layout nur von Nopoo. Evtl. wäre ne Quickfire TK was für dich.

Es gibt z.B. eine CM Storm Rapid-i, aber nicht mit dedizierten Medientasten.

Wenn denke ich eher die CM Storm Rapid i. TK ist mir wieder zu groß, auch wenn die als "kompakt" gelistet wird :D

So doof das klingt, ich habe damals mehr als 1 Jahr um meine Noppoo Choc Mini gekämpft bis Sie mir endlich nach Deutschland geliefert wurde. Dann halt sehr enttäuscht als sie nach 3 Monaten den Geist aufgab. Aber fakt ist, das ganze Gefühl beim tippen/arbeiten/zocken war unbeschreiblich. Selten so eine grandiose Tastatur gehabt.

Soweit danke ich euch, ich denke ich hoffe noch auf so den ein oder anderen Vorschlag.

Nebenbei, das einzige Problem sonst mit der Noppoo das ich hatte war Sehnscheidenentzündungen, ein mal pro Monat. Hatte kein Wristpad dazu gekauft. Das würde ich nun anders machen. Bin dann aus "ualitätsgründen" auf ne Logitech G710+ zurück gegangen. Die ist nun ebenfalls im 3 Monats-Takt defekt. Erst die Tasten ijn, nun die Leertaste. Daher bin ich diesmal ausnahmsweise auch für sämtliche Marken offen, zu denen ich bislang Abstand gehalten habe.

Edit: Ist natürlich schade, dass die K65 keine einfache Beleuchtung hat. Für RGB-Gedöns quasi Faktor 2 zu bezahlen find ich dann doch schon ein wenig zu happig.

Edit 2: Jemand Erfahrung mit Ozone Strike Battle? Hier find ich es nur schade dass das Deutsche Layout nur in Schwarz verfügbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rapid-i mit Browns gibt's momentan für 55,- bei Notebooksbilliger. Super Preis...;)
 
Manchmal hauen die Händler ihre Sachen zu solchen Preisen raus. Ich habe für meine damals auch nur 60,- inkl. Versand gezahlt, allerdings auch mit Reds.

Es gibt bzw. gab außer der Noppoo noch die Keycool 84 im gleichen Layout. Die scheint aber auch schwer lieferbar zu sein, wenn überhaupt.
 
Rockzz schrieb:
So doof das klingt, ich habe damals mehr als 1 Jahr um meine Noppoo Choc Mini gekämpft bis Sie mir endlich nach Deutschland geliefert wurde. Dann halt sehr enttäuscht als sie nach 3 Monaten den Geist aufgab. Aber fakt ist, das ganze Gefühl beim tippen/arbeiten/zocken war unbeschreiblich. Selten so eine grandiose Tastatur gehabt.

Was hast du denn jetzt mit der Noppoo vor? bzw. was für ein Defekt ist vorhanden? hier wird dir ja geholfen, gibt auch oft Fälle, wo du sie von einem anderen Foren-User repariert bekommst.
 
Die habe ich ja leider nicht mehr. Ich hab die über Amazon gekauft und Amazon hat mir nur Rückgabe gegen Gelderstattung angeboten.
Ergänzung ()

Kann mir hier jemand bestätigen, dass Gateron Clear Switches quasi die Cherry Red sind? Gedenke momentan mir die Noppoo mit Gateron Switches zu bestellen. Da kann ih eine kriegen.

Habe leider keine ordentlichen Quellen zu Informationen zu Gateron Switches finden können bisher.
 
Rockzz schrieb:
Die habe ich ja leider nicht mehr. Ich hab die über Amazon gekauft und Amazon hat mir nur Rückgabe gegen Gelderstattung angeboten.
Ergänzung ()

Kann mir hier jemand bestätigen, dass Gateron Clear Switches quasi die Cherry Red sind? Gedenke momentan mir die Noppoo mit Gateron Switches zu bestellen. Da kann ih eine kriegen.

Habe leider keine ordentlichen Quellen zu Informationen zu Gateron Switches finden können bisher.

Hallo, soweit ich das im Kopf habe, sind Gateron Clears noch leichtere Reds. Also linear mit niedrigerer benötigten Auslösekraft.

MX Red -> ~45 cN
Gateron Clear -> ~35 cN
 
vizu89 schrieb:
Hallo, soweit ich das im Kopf habe, sind Gateron Clears noch leichtere Reds. Also linear mit niedrigerer benötigten Auslösekraft.

MX Red -> ~45 cN
Gateron Clear -> ~35 cN
Das hab ich auch gelesen. Und das die Gateron Clear wie die MX Red auch linear ohne spürbaren Punkt sein sollen. Das ist hakt genau was ich daran mochte.

Vll. werd ich die Gateron sonst einfach mal ausprobieren. Ich meine die Cherry Taster haben bei mir bis lang nie mehr als 3 Monate gehalten, wieso sollte ich also keine anderen Testen. Habe einige Berichte noch gelesen in denen Leute schreiben die fühlen sich anders an, aber nicht schlechter anders. Vll. gefällt es mir sogar auch besser.
 
Echt? Wie viele Cherrys sind dir denn so futsch gegangen.

Naja, wrum nicht mal was neues probieren. Die 35cN sind mir auf dem papier zwar schon recht wenig, aber man müsste es halt mal probiert haben. Ich denke wenns schon MX Clones sein sollen, biste mit Gateron doch ganz gut beraten. Bin zwar net sooo fit auf dem Gebiet, aber unter den clones sicherlich nicht die schlechtesten oder?

Willst du mit der Mecha zocken oder schreiben?
 
Komodowaran schrieb:
Echt? Wie viele Cherrys sind dir denn so futsch gegangen.

Naja, wrum nicht mal was neues probieren. Die 35cN sind mir auf dem papier zwar schon recht wenig, aber man müsste es halt mal probiert haben. Ich denke wenns schon MX Clones sein sollen, biste mit Gateron doch ganz gut beraten. Bin zwar net sooo fit auf dem Gebiet, aber unter den clones sicherlich nicht die schlechtesten oder?

Willst du mit der Mecha zocken oder schreiben?

Sowohl als auch. Zocken tu ich nach Feierabend. Aber bin halt Anwendungsentwickler, sprich da macht man halt doch immer hier und da noch was zu Hause am Rechner ;)

Bei mir waren auf Tastatur A nach 3 Monaten 1x Shift links im Eimer, dann auf Tastatur B nach 3 Monaten ijn, jetzt nach 3/4 weiteren Monaten die Leertaste. Jedesmal das gleiche Bild: man drückt die Taste und es kommt nichts am Rechner an. Keine Kabelprobleme o.ä., bin da sehr pingelig, vorsichtig und sorgsam ^^
 
Ich würde auf MX-Brown setzen. Sind mMn ein guter Kompromiss aus Schreiben und Spielen.

Bzgl. dem Problem:

Das liegt eher an der Tastatur nicht dem Switch. Ich habe auch einige Reviews gelesen wo genau das in den Kommentaren bemängelt wurde.

Btw. bitte zitier nicht alles. Das ist gegen die Forenrichtlinien, was man eigentlich wissen sollte wenn man seit 2008 dabei ist.
 
Ich hatte zu Beginn rote, nun braune. Ich persönlich finde es geht nichts über MX-Red. Da die Gateron-Clear ja quasi das MX-Red der Konkurrenz ist werde ich diese vll. heute Abend bestellen.

Das die Tastaturen das Problem sind, und nicht die Schalter mag sein. Ich weiß, dass die Wortwahl an der Stelle dann falsch war/ist, aber für mich als Endkunde ist das ja quasi gehopst wie gesprungen, wenn ich die einzelnen Schalter austauschen würde, würde ich die Garantie verletzen. Das würde ich ja noch weniger in Kauf nehmen wollen.
--
Ja seit 2008 angemeldet, aber wie du sicherlich gesehen hast, auch nicht dauerhaft aktiv. Wurde bishlang noch nie darauf angesprochen. Aber werd gleich nochmal n Blick in die Richtlinien werfen, wenn die sich geändert haben :p
 
Okay, dass ist mir neu. Habe gestern nur von Clear, Blue, Black gehört. Hast du da ein paar Infos zu wie die sind? Auch linear? cN?

In einem Video schaut es für mich mehr so aus, als ob die Gateron Reds aber nicht linear sind, sondern einen klaren Auslösepunkt haben, wie die braunen Cherrys...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Tastatur und entschied mich nach vielen Monaten dazu, eine mechanische zu erwerben. Anscheinend hätte ich aber gerne die Eier-legende-Woll-Milch-Sau ;).

Bisher schrieb ich auf einer Microsoft SideWinder X4 sowie einer Mad Catz V.7.

An sich wäre die Corsair Vengeance K70, silver (https://geizhals.eu/corsair-vengeance-k70-ch-9000019-de-a935840.html) nahezu ideal, aber diese ist meiner Recherche nach nicht verfügbar.

1. Schalter: Ich konnte bei Kollegen und im Fachhandel mehrere MX-Schalter testen und bin noch nicht sicher, welche es genau werden sollen. Im Zweifel, wenn also der Rest des Pakets passt, würde ich folgende bevorzugen

- MX Browns,
- MX Blacks oder
- MX Reds.

Die Idee ist grundsätzlich, das Schreibgefühl der Mecha zu wahren, ohne jedoch das Klicken der MX Blues zu erhalten.

2. Formfaktor: 100% inkl. Zehnerblock, keine kleine Leertaste

3. Sprachlayout: ISO bevorzugt, aber US-ANSI auch in Ordnung

4. Sonderausstattung:

- Makrotasten: optional

- Medientasten: dediziert, idealerweise wie bei Corsair Vengeance K70

- USB-Hub: wenn möglich 3.0, grundsätzlich aber optional

- 3,5mm Klinke: gern gesehen, kein muss

- Handballenauflage: ja

- kabellos: gern als Option gesehen, aber kein muss

- Gehäuse: im Idealfall aus Metall (siehe Corsair Vengeance K70)

5. Beleuchtung: RGB gern gesehen, aber kein muss; (zumindest) blaue Hintergrundbeleuchtung wäre super, dimmbar bevorzugt

6. Budget: 100-150 € sind kein Problem, (weit) darüber kommt es auf das Preis-Leistungsverhältnis an

7. Zeitpunkt des Kaufs: Es besteht keine absolute Dringlichkeit, insofern kann auch noch ein paar Monate gewartet werden.

Danke für eure Tipps!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben