Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread
- Ersteller Acanthophis
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.604
Jo, wie Rockzz schon sagt, Aivia Osmium. Nur eben kein Metallgehäuse. Aber du willst echt zu viel. Die K70 silber mit blauen LEDs wurde bewusst aus dem Programm genommen, da würde ich auch nicht nachsehen, die noch iewo zu kriegen, da die LEDs in Massen gestorben sind.
Ansonsten musst du dein Budget erweitern für die K70 RGB.
Ansonsten musst du dein Budget erweitern für die K70 RGB.
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal einen Gedankenanstoß den ich schon lange Jahre im Hinterkopf halte.
Hintergrundbeleuchtung okay. Ist toll, wenn man von Hintergrundbeleuchtung auf eine Tastatur ohne steigt denkt man sich nie wieder. Für mich ist es aber kein Ausschlusskriterium aus diversen Gründen. Ich hatte zwar noch nie irgendwelche Probleme mit ausgefallenen LEDs oder so, aber bei einigen Tastaturen sieht man das in den Rezensionen schon öfters.
Heutzutage ist Hintergrundbeleuchtung doch kaum nachgefragt. Alle wollen aus Ihrer Tastatur ne RGB-Diskoscheibe zaubern. Wenn ich das K65 für 75 Euro kriege habe ich ein geiles Gehäuse aber gar keine Beleuchtung. Wenn ich die RGB nehme habe ich n meiner Meinung nach minderwertigeres Gehäuse als bei der nicht RGB, dafür RBG-Spielzeug, dass kein Mensch braucht für den doppelten Preis. Firmenpolitik zielt halt genau auf die Zielgruppe Twitch.
Hintergrundbeleuchtung okay. Ist toll, wenn man von Hintergrundbeleuchtung auf eine Tastatur ohne steigt denkt man sich nie wieder. Für mich ist es aber kein Ausschlusskriterium aus diversen Gründen. Ich hatte zwar noch nie irgendwelche Probleme mit ausgefallenen LEDs oder so, aber bei einigen Tastaturen sieht man das in den Rezensionen schon öfters.
Heutzutage ist Hintergrundbeleuchtung doch kaum nachgefragt. Alle wollen aus Ihrer Tastatur ne RGB-Diskoscheibe zaubern. Wenn ich das K65 für 75 Euro kriege habe ich ein geiles Gehäuse aber gar keine Beleuchtung. Wenn ich die RGB nehme habe ich n meiner Meinung nach minderwertigeres Gehäuse als bei der nicht RGB, dafür RBG-Spielzeug, dass kein Mensch braucht für den doppelten Preis. Firmenpolitik zielt halt genau auf die Zielgruppe Twitch.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.604
Ja moment, ganz so einfach kann man den Aufpreis zu RGB nicht sehen, da viel mehr dahinter steckt.
Was ich aber jetzt nicht verstehe: Das Gehäuse beider K65 ist doch gleich, nur ist das Alu-Oberteil in schwarz gefärbt, anstatt silbern.
Warum RGB so viel mehr kostet? ja gut einmal die hohe Nachfrage, die sich die Firmen kosten lassen. Aber: MX-RGB haben im Vergleich zu normal MX, sehr kleine Fertigungschargen = sehr teuer. Dazu die teureren RGB LEDs. Dazu der teurere Controller, der jede LED in jeder Farbe ansteuern muss. Dazu die teureren Tastenkappen, da die K65 (ohne) nur bedruckte billige dünne ABS verbaut hat
Was ich aber jetzt nicht verstehe: Das Gehäuse beider K65 ist doch gleich, nur ist das Alu-Oberteil in schwarz gefärbt, anstatt silbern.
Warum RGB so viel mehr kostet? ja gut einmal die hohe Nachfrage, die sich die Firmen kosten lassen. Aber: MX-RGB haben im Vergleich zu normal MX, sehr kleine Fertigungschargen = sehr teuer. Dazu die teureren RGB LEDs. Dazu der teurere Controller, der jede LED in jeder Farbe ansteuern muss. Dazu die teureren Tastenkappen, da die K65 (ohne) nur bedruckte billige dünne ABS verbaut hat
Okay da hatte ich unrecht, ist das gleiche nur gefärbt. Das nehme ich gern zurück.
Aber über die Kostenaspekte finde ich lässt sich streiten, weil wir hier von einem groß-Unternehmen reden. Bei klein/mittelständisch würde ich dir Recht geben, aber hier ist das für mich ernsthaft nicht nachvollziehbar.
Aber über die Kostenaspekte finde ich lässt sich streiten, weil wir hier von einem groß-Unternehmen reden. Bei klein/mittelständisch würde ich dir Recht geben, aber hier ist das für mich ernsthaft nicht nachvollziehbar.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.900
Ich finde der Kostenpunkt ist recht egal. Wie oft und wie viele Mechas kauft man? In der Regel ist es eine evtl. zwei; eine für Spiele eine zum Schreiben. Alternativ kauft man sich eine mit Brown Switch.
Wie lang hält nun eine Mecha? Im besten Fall 10+ Jahre. Selbst wenn es "nur" 5 Jahre sind 150 € über 5 Jahre finde ich nun nicht schlecht.
Wie lang hält nun eine Mecha? Im besten Fall 10+ Jahre. Selbst wenn es "nur" 5 Jahre sind 150 € über 5 Jahre finde ich nun nicht schlecht.
Tyrosh22
Commander
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 2.819
Cool Master schrieb:Wie oft und wie viele Mechas kauft man?
Naja so 6 Stück pro Jahr denke ich sollte ein guter Mittelwert sein.

Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.900
o_O Was machst du damit?
Tyrosh22
Commander
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 2.819
Das ist echt ungewöhnlich bei dir, mit den Mechas! 
Was ich damit mache? Naja, verschiedene Schalter, verschiedene Tastaturen. Je nach Gusto eine andere verwenden, eine hängt bei der Arbeit und ansonsten tausche ich rum, wie ich gerade Lust hab. Die perfekte Mecha gibt es leider für mich noch nicht. Dann müssen halt mehrere her.

Was ich damit mache? Naja, verschiedene Schalter, verschiedene Tastaturen. Je nach Gusto eine andere verwenden, eine hängt bei der Arbeit und ansonsten tausche ich rum, wie ich gerade Lust hab. Die perfekte Mecha gibt es leider für mich noch nicht. Dann müssen halt mehrere her.

Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.900
Selber bauen! 

waschbär879
Cadet 1st Year
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 13
@Rockzz & @JackA$$
Danke für die Information und den Tipp.
Grundsätzlich hätte ich auch kein Problem damit, etwas tiefer in die Tasche zu greifen und die RGB-Version der Corsair zu erwerben. In dieser Preisklasse hätte ich dann aber gerne eine silberne Version und meines Wissens gibt es die RGB nur in schwarz. Gerade die Kombination aus Aluminium, Silber und blau + Lautstärkeregelung per Rad wären für mich interessant gewesen.
Danke für die Information und den Tipp.
Grundsätzlich hätte ich auch kein Problem damit, etwas tiefer in die Tasche zu greifen und die RGB-Version der Corsair zu erwerben. In dieser Preisklasse hätte ich dann aber gerne eine silberne Version und meines Wissens gibt es die RGB nur in schwarz. Gerade die Kombination aus Aluminium, Silber und blau + Lautstärkeregelung per Rad wären für mich interessant gewesen.
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.766
Ein "echtes" Alu-Gehäuse haben die Corsair sowieso nicht. Im Endeffekt wurde einfach die Oberschale weggelassen, sodass die Mountingplate frei liegt, die aber jede andere Mecha auch hat, bei der die Schalter "platemounted" sind. Die Unterschale der K65/K70 ist sowieso aus Plastik.
https://www.mecha-blog.de/floating-keys-echtes-metallgehaeuse/
https://www.mecha-blog.de/floating-keys-echtes-metallgehaeuse/
W
WolfAW
Gast
usopia schrieb:Ein "echtes" Alu-Gehäuse haben die Corsair sowieso nicht. Im Endeffekt wurde einfach die Oberschale weggelassen, sodass die Mountingplate frei liegt, die aber jede andere Mecha auch hat, bei der die Schalter "platemounted" sind. Die Unterschale der K65/K70 ist sowieso aus Plastik.
Das sollte man vielleicht mal den ganzen "Aber Corsair ist wenigstens aus Metall und nicht Plastik wie die anderen billigen Plastikkeyboards!" Typen reinwürgen, damit die mal auf den Boden kommen, wenn sie meinen das sie die Diskussion mit dem "Metallgehäuse" Argument gewinnen wollen.

Ich glaub das add ich mir mal in meine Signatur.... ^^^
CpU & GrAkA
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.679
Hat hier jemand einen Tipp wo man Keycaps kaufen kann ? Brauchen würde ich deutsches Layout und TKL-Format.
Hallo Computerbase
Ich möchte mir demnächst eine neue Tastatur kaufen und zudem noch eine neue Maus.
Zum Zocken natürlich.
Aktuell besitze ich eine Tastatur aus dem Microsoft Wirless Desktop 3000 Set. Die Maus hatte schnell aufgegeben...
Die Tastatur besitze ich jetzt schon... 4 jahre oder. Das Gummi der Handballenauflage ist schon abgelöst und weggekratzt xD
Sie hat mich aber Jahre lang nie im Stich gelassen und man muss Positiv bemerken das die Batterien im Prinzip einmal im Jahr zu tauschen sind...
Nun will ich aber was anständiges und um es genauer zu sagen. Mechanisch.
Preislich sagen wir mal so 170 Euro für die Tastatur. Handballenauflage nicht notwendig aber wünschenswert.
Farben sind mir recht egal wobei bei dem preis eigentlich schon RGB Standard ist.
Mech. Schalter: Hatte noch keine ist mir also egal genauso wie Lautstärke (Gamer Raum) usw.
Ich will allerdings nichts basteln oder ewig Importieren. Bestellen und "morgen" auspacken ist mir lieber.
Interessant fand ich: http://www.amazon.de/Mechanical-Tastatur-Per-key-Multicolor-Tastenbeleuchtung/dp/B018486XVO/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1453644349&sr=8-9&keywords=roccat
Kommt erst raus. Sieht nett aus. Könnte komplett auf Roccat umstellen (software) und ich mag es neue dinge zu testen
Aber mal sehen was ihr so an vorschlägen habt.
Ich möchte mir demnächst eine neue Tastatur kaufen und zudem noch eine neue Maus.
Zum Zocken natürlich.
Aktuell besitze ich eine Tastatur aus dem Microsoft Wirless Desktop 3000 Set. Die Maus hatte schnell aufgegeben...
Die Tastatur besitze ich jetzt schon... 4 jahre oder. Das Gummi der Handballenauflage ist schon abgelöst und weggekratzt xD
Sie hat mich aber Jahre lang nie im Stich gelassen und man muss Positiv bemerken das die Batterien im Prinzip einmal im Jahr zu tauschen sind...
Nun will ich aber was anständiges und um es genauer zu sagen. Mechanisch.
Preislich sagen wir mal so 170 Euro für die Tastatur. Handballenauflage nicht notwendig aber wünschenswert.
Farben sind mir recht egal wobei bei dem preis eigentlich schon RGB Standard ist.
Mech. Schalter: Hatte noch keine ist mir also egal genauso wie Lautstärke (Gamer Raum) usw.
Ich will allerdings nichts basteln oder ewig Importieren. Bestellen und "morgen" auspacken ist mir lieber.
Interessant fand ich: http://www.amazon.de/Mechanical-Tastatur-Per-key-Multicolor-Tastenbeleuchtung/dp/B018486XVO/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1453644349&sr=8-9&keywords=roccat
Kommt erst raus. Sieht nett aus. Könnte komplett auf Roccat umstellen (software) und ich mag es neue dinge zu testen

Aber mal sehen was ihr so an vorschlägen habt.
Sugoi
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 903
Weiss zwar nicht, was Du davor hattest, aber ich würde einfach mal pauschal empfehlen, was Gescheites zu kaufen.Rockzz schrieb:Meine Logitech G710+ ist jetzt auch zum 2ten mal nach je 3 Monaten durch. Die Noppoo Davor weiß ich nicht mehr 100%ig wann ich die abgegeben hatte. Bei mir noch keine die Garantiezeit überlebt.


- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.612
A
- Gesperrt
- Antworten
- 3.299
- Aufrufe
- 319.538
J
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.184
- Gesperrt
- Antworten
- 6.596
- Aufrufe
- 649.563