[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte vier verschiedene Kones, davon drei verschiedene Revisionen alle sind se verreckt bevor die Garantie um war. Kabel dünn wie Zahnseide, Vier-Wege-Mausräder aus billigster Produktion, Laser versagten auch ständig. Ein Bekannter von mir hatte auch drei Stück, die Dritte hat er dann gar nicht erst eingeschickt weil er einen besseren Ersatz hatte, ein anderer Bekannter hatte die Savu, auch kaputt. Von der Haptik war die Maus sehr gut, passte genau in meine großen Hand, aber die Qualität hat kein bisschen überzeugt.

Gibt mittlerweile ja schon wieder zig neue Revisionen, aber ich hätte ja schon lange den Namen der Kone geändert, verbinde damit nur schlechte Erinnerungen bezüglich der Qualität.

Ontopic: Die Ryos sieht interessant aus, auch wenn sie nur fn und keine echten Mediatasten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der anderen seite muss man aber sagen das es zu JEDER Maus schlechte erfahrungen gibt.

Z.b. meine Razer Naga. Noch in der ersten ausführung.

Hat ewigkeiten Problemlos gehalten. Dann kam nach 2 Jahren oder 3 das Doppelklick Problem. Ist aber inzwischen wieder komplett verschwunden.
(Problem weg geklickt xD)
Ansonsten nie Probleme. Auch keine Fehler im Gummi oder dergleichen und das bei meinen (tendenziell) schwitzigen Händen.

Gut die Gleitflächen sind/waren wellig und jetzt hat sie angefangen zu knarzen weil das Gehäuse langsam an Zusammenhalt verliert oder so.
____________________________

Nur will ich endlich was neues mit weniger Numpad an der seite und es ist ja praktisch wenn ich nicht am ende 3 verschiedene Peripherie Programme im Autostart habe.
Ich installiere so schon so wenig wie möglich an Treibern da Windows eigentlich alles mitbringt ^^
 
Hi Mecha Profis!
Ich hab kein bock mehr auf meine halbdefekte G19 (Display blinkt einfach nur, Beleuchtung klappt nicht mehr, Tastendruck ist mist).
Ein Freund von mir hat "Das Keyboard 4" mit blauen Switches und ich muss schon sagen, einfach super das Teil.
Allerdings sprengt es meinen preislichen Rahmen.
Preis: bis 100€
Schalter: Brown (Habe bisher keine zufriedenstellende Erklärung gesehen, möchte Schalter die superschnell reagieren, die aber auch ein Klickgeräusch machen, also ein Feedback, glaube Braun passt da am besten)
Formfaktor: 100%
Layout: Deutsch
Sonderausstattung: Handballenauflage (wäre schon echt cool da ich bisher nur welche mit Handballenauflage hatte, ist aber kein must have), Lautstärkeregelung wäre auch schön, aber auch kein muss
Beleuchtung: Stört mich nicht, aber ist kein muss.
Gebrauch: soll eine reine Gaming-Tastatur sein

Wenn ihr jetzt eine sehr viel bessere Tastatur habt sagen wir für 120€, würde ich das auch überleben!
Hoffe auf Antworten :)
 
Cool Master schrieb:
Wie lang hält nun eine Mecha? Im besten Fall 10+ Jahre. Selbst wenn es "nur" 5 Jahre sind 150 € über 5 Jahre finde ich nun nicht schlecht.
Ich denke, die Lebensdauer kann man bei Mechas ohne weiteres (weit) höher ansetzen, sofern man was Gescheites kauft. Es gibt ja schließlich genügend Geräte aus dem letzten Jahrtausend, die noch heute hervorragend ihren Dienst tun.


ATIundAMD schrieb:
Schalter: Brown (Habe bisher keine zufriedenstellende Erklärung gesehen, möchte Schalter die superschnell reagieren, die aber auch ein Klickgeräusch machen, also ein Feedback, glaube Braun passt da am besten)
Reagieren tun die MX alle gleich schnell (meine ich...).
Die Browns haben jedenfalls kein akustisches Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sugoi

Ja gut die waren aber auch "Primitiv" gegenüber den Mechas heute. Heute sind sie beleuchtet und haben sehr viel Funktionen welche die alten nicht haben bzw. gehabt haben. Dazu kommen die Toleranzen die heute deutlich kleiner sind als damals. Aber im Prinzip stimmt es schon eine Mecha sollte schon lange heben daher finde ich den Preis wie gesagt eher Nebensache.
 
Cool Master schrieb:
Ja gut die waren aber auch "Primitiv" gegenüber den Mechas heute. ...
Ich würde eher sagen schlicht und auf das Wesentliche beschränkt. Und das ist auch heutzutage noch "in". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!

ich habe eine kleine Frage..

Derzeit habe ich bei mir zuhause eine ca. 3 Wochen alte Corsair Strafe RGB mit Brown-SW. Gefällt mir ziemlich gut und komme super mit klar. Gestern ist mir leider aufgefallen, dass einige Tasten (quer über das Layout verteilt) ein Nachhallen beim betätigen erzeugen. Jetzt ist für mich die Frage:
- ist das ein Indiz für einen fehlerhaften SW?
- haben das alle Mechas? (ist meine erste:D)
- gibt es andere Modelle die von der Optik und vom Preis an die Strafe angrenzen? (für einen möglichen Wechsel)

Danke und Gruß,

Chy
 
Wenn man den Amazonbewertungen glauben darf, ist das wohl von Modell zu Modell unterschiedlich. Es gibt einige Mechas die das haben. Wenn es dich stört einfach umtauschen. Ich persönlich habe beim Zocken einen Kopfhörer auf. Von daher würde es mich wohl nicht stören.
Den Preis der Strafe halte ich persönlich für überteuert. Dann doch lieber ne Ducky.
 
Oder dämpfen, indem man die Mecha z.b. über ein Mauspad vom Hall-verstärkenden Schreibtisch entkoppelt.
@ATIundAMD: Was ich nicht verstehe, du fandest das Feedback und den Klick von den MX-Blue geil, willst aber lieber eine mit MX-Brown, die wesentlich schwammiger reagieren und keinen Klick erzeugen. Weißt du denn selbst noch, was du willst? :D
 
JayDee1207 schrieb:
Wenn man den Amazonbewertungen glauben darf, ist das wohl von Modell zu Modell unterschiedlich. Es gibt einige Mechas die das haben. Wenn es dich stört einfach umtauschen. Ich persönlich habe beim Zocken einen Kopfhörer auf. Von daher würde es mich wohl nicht stören.
Den Preis der Strafe halte ich persönlich für überteuert. Dann doch lieber ne Ducky.

stören ist so ne Sache.. mir wäre es mit Headset bestimmt nicht einmal aufgefallen..^^
wäre nur sehr schade wenn der Schalter direkt wegen einem Fehler verreckt^^ (wenn so etwas darauf hinweist meine ich)
 
Ich denke nicht. Das hängt wohl eher damit zusammen, wie der Schalter auf dem Board verbaut ist und woraus das Board gefertigt ist. Aber da ich mir nicht sicher bin, überlasse ich das mit dem "filco ping" den Profis hier.
 
Wie kann der geile klick der Blues nur jemand stören, so das man einen Kopfhörer aufziehen will, deswegen ? :)
 
chyran schrieb:
stören ist so ne Sache.. mir wäre es mit Headset bestimmt nicht einmal aufgefallen..^^
wäre nur sehr schade wenn der Schalter direkt wegen einem Fehler verreckt^^ (wenn so etwas darauf hinweist meine ich)
Das sogenannte "Pingen" hat nichts mit defekten Schaltern zu tun bzw. weist auch nicht darauf hin. Das sind einfach Resonanzen, die von den Switches auf der Metallplatte und/oder den Federn erzeugt werden. Außer einer weichen Unterlage, wie hier schon gesagt wurde, kann man dagegen eigentlich nicht viel machen. Auch O-Ringe bringen i.d.R. nichts oder kaum was. Das Ausfüllen des Hohlraumes im Mecha-Gehäuse mit weichem Füllmaterial könnte vielleicht Abhilfe schaffen aber da man dazu das Case öffnen muß, geht natürlich die Gewährleistung flöten.

Wenn dich das Pingen weiterhin stört, rate ich auf jeden Fall zu einem Umtausch des Boards. Denn wenn es jetzt nervt, nervt es auch in Zukunft, ich glaube nicht daß man sich daran gewöhnen kann. Ich jedenfalls könnte es nicht, Pingen nervt mich mehr als jedes Tasten-Klappern oder Anschlagsgeräusch. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
JackA$$ schrieb:
Oder dämpfen, indem man die Mecha z.b. über ein Mauspad vom Hall-verstärkenden Schreibtisch entkoppelt.
@ATIundAMD: Was ich nicht verstehe, du fandest das Feedback und den Klick von den MX-Blue geil, willst aber lieber eine mit MX-Brown, die wesentlich schwammiger reagieren und keinen Klick erzeugen. Weißt du denn selbst noch, was du willst? :D

Naja, ich finde Blues echt super, allerdings sind die auch sehr laut und meine Freunde beschweren sich jetzt schon das meine Tastatur so stark hörbar ist, dass kann ich denen nicht antun.
Und war mal im Saturn bei uns und da gab es zu 90% nur gelbe Switches und einmal schwarze, die gelben haben mir gefallen.
 
Doch habe ich auch, bei einem Bekannten. Ist nix für mich. Die sind mir zu schwer auf Dauer. Auf Blues kann ich abgehen wie Schmitt's Katze, aber bei den Green ist mir zuviel Widerstand. Genau wie bei Blacks. Meine Top 3 sind 1) MX-Blue (oder auch Kailh-Blue/Razer Green), 2) MX-Brown (hatte noch nie andere Browns Kopien ausprobiert) und 3) MX-Red (hatte ich bisher auch nur von Cherry getestet)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben