[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Suche Mecha (flach, leise,) fürs Gamen

Ich hab ne K75 mit Gummis... die Lautstärke wird ca. um ein drittel leiser und der Anschlag ist etwas gedämpft bei verkürztem Hub...

Warum keine Corsair Strafe mit MX Silent?
 
AW: Suche Mecha (flach, leise,) fürs Gamen

@TE: Bitte für solche Anliegen den entsprechenden oben angepinnten Kaufberatungsthread nutzen!
Mit flachen Kappen gibt es nur das MX-Board 3.0 oder 6.0. Mehr nicht, zumindest nicht ohne Modding, was dein Budget aber sprengen wird.
Also bleibt dir nur das MX-Board 3.0.
Die O-Ringe kannste nehmen, wenn sie dir nicht zu weich sind. Ich mag lieber 70° Shore, kosten auch nur die Hälfte bei ir-dichtungsringe oder lelebeck.
Die verlinkte HBA dazu passt.
 
Also wenn du sagst 70 Euro, dann sollten die 8 Euro mehr jetzt doch kein Beinbrecher mehr sein, oder ? Aber wenns noch drunter sein muss, du bekommst die TteSports Poseidon Illuminated mit Blue Switches (bissel lauter, aber durchaus nicht unattraktiver Klang :) ) ab 59,- Euro.

http://www.idealo.de/preisvergleich...-z-illuminated-tt-esports-by-thermaltake.html

Ich hab die RGB Version davon, und bin sehr zufrieden. ;)

P.S: Hat aber keine Handballenauflage, aber wenn man nicht viel ausgeben will, muss man irgendwo dran sparen. Oder halt lieber die 8,- Euro mehr und die Qpad holen.
 
Einfach ein MX-Board 3.0 mit MX-Brown und HBA.
Qualitativ würde ich von der G710 die Finger lassen, habe noch nicht gelesen, dass sich das mit den brechenden Tastenkappen gebessert hat, wobei du bei refurbished Artikeln noch mehr Gefahr läufst, eine ältere Charge mit Fehlern zu bekommen.
 
Die Corsair hat keine flachen Tasten. Tt eSports POSEIDON Z Illuminated hat auch keine flachen Tasten ausserdem blaue klickende Switches.

Ich habe im Moment eine Ruberdome eine Logitech Illuminated möchte aber mal auf mecha umsteigen. Hatte jetzt die Razer Blackwidow Ultimate Stealth aber die war schlichtweg unbrauchbar für mich. Viel zu hohe Tasten und ausserdem war sie alles andere als leise.

Warum die braunen MX Switches gegenüber den Roten?
Was wäre der unterschied bei den O-Ringen die vorschlägst zu meinen verlinkten? Welchen Mehrwert hätte man mit dem 6.0 Board gegenüber dem 3.0 ausser der Beleuchtung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was beim MX-Board 6.0 hochwertiger ist -> Gehäuse, HBA, Tastenkappen, Verarbeitung im Allgemeinen und Beleuchtung hat sie zusätzlich. Allein für ein hochwertiges Gehäuse zahlt man bei Mechas gerne mal soviel, wie das MX-Board 6.0 komplett kostet.
Welche Schalter verbaut sein sollen, kann nur dein Geschmack entscheiden. Ich kann MX-Reds nur empfehlen, aber das ist nur meine persönliche Meinung, da ich den kratzigen Weg, der das Feedback der MX-Browns darstellen soll, nicht mag.
Der Unterschied bei den O-Ringe ist die Härte. Deine verlinkten sind sehr weich, was besser dämpft, dafür aber auch ein etwas schwammigeres Feeling verleiht. Härtere, dämpfen nur etwas, dafür bleibt das Feedback knackiger (nur beim Bottom-Out).
 
JackA$$ schrieb:
Was beim MX-Board 6.0 hochwertiger ist -> Gehäuse, HBA, Tastenkappen, Verarbeitung im Allgemeinen und Beleuchtung hat sie zusätzlich. Allein für ein hochwertiges Gehäuse zahlt man bei Mechas gerne mal soviel, wie das MX-Board 6.0 komplett kostet.
Welche Schalter verbaut sein sollen, kann nur dein Geschmack entscheiden. Ich kann MX-Reds nur empfehlen, aber das ist nur meine persönliche Meinung, da ich den kratzigen Weg, der das Feedback der MX-Browns darstellen soll, nicht mag.
Der Unterschied bei den O-Ringe ist die Härte. Deine verlinkten sind sehr weich, was besser dämpft, dafür aber auch ein etwas schwammigeres Feeling verleiht. Härtere, dämpfen nur etwas, dafür bleibt das Feedback knackiger (nur beim Bottom-Out).

Super Danke für die ausführliche Antwort. Dann wirds das MX 3.0 Board mit Red Switches werden mit HBA. 170,- Eur sind es mir nicht wert momentan für eine Tastatur vor allem da mir das 6.0 Board optisch gar nicht zusagt.
 
Hallo zusammen,

ich suche ebenfalls eine mechanische Tastatur, nachdem meine Cooler Master Quickfire TK nach ca. 3 Monaten den Geist aufgegeben hat. Ich habe folgende Kriterien:

Schalter: MX Red
Format: 100 % oder TKL
Layout: Deutsch
Schnick-Schnack: Handballenauflage und Medientasten nehme ich gerne mit, sind aber kein Muss. Beleuchtung brauche ich nicht.
Budget: Bis 100 EUR

Hatte bei Caseking die Zowie Celeritas bestellt, die hat nun aber eine unbekannte Lieferzeit. Daher möchte ich mich nach Alternativen umschauen.

Danke!

//Edit: Ich habe nicht noch mal nach einer Quickfire TK geschaut - falls sich das jemand fragt -, weil ich mir nicht sicher bin, ob der Defekt nur ein Einzelfall ist. Die D-Taste kam nach dem Auslösen nur noch langsam wieder in die Ausgangsposition. Sollte grundsätzlich an der Quickfire TK nichts auszusetzen sein, würde ich es vielleicht noch mal riskieren.

Dann gibt es die Zowie Celeritas noch bei Hardwareversand, aber die Bewertungen haben mich etwas abgeschreckt. Kann man dort bestellen und bei Nichtgefallen problemlos zurückschicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Nichtgefallen zurückschicken?

Sicher kann man dabei eigentlich nur bei Amazon sein. Bei allen anderen Händlern ist nichts sicher.
Nicht das diese nicht schlecht sind aber naja ich hoffe man weis was ich meine ^^
 
Ja, weiß schon, danke. ;-) Nichtgefallen meinte ich bezüglich der Schalter. Meine vorige mechanische Tastatur hatte MX Blues, die ich super finde (dieses Klicken!), aber meine Frau in den Wahnsinn treibt. Also suchte ich eine ähnlich leichtgängige Alternative und habe ihm örtlichen MediaMarkt in die Tasten gehauen. Es gab zwar dort keine MX Reds, aber MX Blacks, die mir schon gut gefallen haben, aber etwas zu viel Widerstand hatten. Also habe ich mich auf die Reds eingeschossen. Spürbaren Widerstand brauche ich nicht, habe die Browns testen können, die haben mir aber nicht gefallen.
 
Ich glaube das machen sie aber erst wenn man es übertreibt.

Stell dir vor jeder würde immer mehrere Produkte bestellen und ausprobieren.
Aber jeder will seine Produkte Nagelneu und un ausgepackt.
Das sind hohe Kosten für Amazon da diese Produkte entweder nicht mehr als neu verkauft werden können oder kosten spielig in diesen Zustand zurück versetzt werden müssen.


Wenn ich einen Kunden hätte der sich 20 Produkte bestellt im wert von 2000 Euro und würde alle auspacken sowie daran herumspielen aber am ende nur 1 oder 2 Wirklich kaufen wäre ich auch mies gelaunt.
Weil was verdient haben die dann definitiv nicht mehr.
 
Oh, das Vorgehen von Amazon kann ich sehr gut nachvollziehen.

Bin selbst jemand, der gründlich recherchiert, bevor was bestellt wird. Bestellen nur um zum Probieren bzw. Vergleichen mache ich grundsätzlich nicht.
 
Es geht auch nur um eine Tastatur, die ich im Notfall zurückschicken würde, wenn mir die Schalter überhaupt nicht zusagen. Was aber nicht sehr wahrscheinlich sein dürfte. Seht es als Hintertür-offen-halten.

Hat jemand eine Empfehlung für eine Tastatur? Kann ich doch bei CM bleiben oder gibt es andere gute Tastaturen, die in Frage kommen?
 
Ja, ist ein Garantiefall. Ich erhalte eine Erstattung in Form einer Rückbuchung, also keine neue Tastatur oder meine reparierte zurück. Deshalb habe ich jetzt alle Freiheiten, die defekte Tastatur zu ersetzen.
 
Achso. Ich denke Probleme kommen überall vor.

Aber vor zwei Wochen gab es ja die Quickfire TK bei ZackZack für 60€. Meine Browns kam leider leicht verbogen an und jemand anders hat ne defekte Red bekommen. Vielleich hatte CM in letzter Zeit Probleme und man sollte sie meiden.
 
pekomane schrieb:
Es geht auch nur um eine Tastatur, die ich im Notfall zurückschicken würde, wenn mir die Schalter überhaupt nicht zusagen. Was aber nicht sehr wahrscheinlich sein dürfte. Seht es als Hintertür-offen-halten.

Hat jemand eine Empfehlung für eine Tastatur? Kann ich doch bei CM bleiben oder gibt es andere gute Tastaturen, die in Frage kommen?

Ich habe auch nichts dagegen gesagt. Ich denke wenn man wirklich mal gar nicht mit einem Produkt zufrieden ist geht das klar.

Das mir Amazon einfach ein austausch Modell gesand hat und ich erst nachträglich das original zurückschicken muss ist z.b. auch einfach genial. Gerade wenn es um Hardware geht ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben