[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tyrosh22 schrieb:
Handballenauflage kriegt man hier gut und günstig.
Der liebe Vergil hat dazu auch einen Erfahrungsbericht geschrieben. :D Hatte selbst eine. Echt top! Nachdem ich sie aber nie benutzt hatte, habe ich sie dann wieder verkauft.

Und zwar an mich. Und damit habe ich meine zweite und bin mit beiden mehr als zufrieden. Nochmal danke an TY, dass das so reibungslos geklappt hat! ;)
 
Kann sich da sogar Fake-Logos draufdrucken lassen, wenn man lustig ist. :D
Ergänzung ()

Für alle unentschlossenen: die MSTG-Tour geht in die 6. Runde! Anmeldung ab Heute!
 
Guten Tag zusammen, ich melde mich auch mal wieder hier ;)

Ich suche für meine K70 RGB einen Satz O-Ringe, am liebsten nicht zu dick wenn möglich so dass noch ein bisschen was vom Hub über bleibt. Welche könnt ihr da empfehlen? Und gibt es bei den Tastenziehern irgendwas zu beachten oder tut es da jeder?

Danke schonmal im vorraus^^
 
Informationen zu O-Ringen und Bezugsquellen gibt es hier: https://www.mecha-blog.de/der-trick-mit-den-ringen/
(Das abgelaufende Zertifikat ist bitte zu entschuldigen, wird gefixt! :D)
Tastenzieher, hm, ich finde die aus Plastik, die man runterdrückt bis sie einrasten, nicht so sympathisch. Hab bei denen Angst, dass was zerkratzt wird, weil die meistens auch sehr billig wirken. Besser finde ich die hier. Ist aber nur meine Befürchtung, hab das noch nicht erlebt oder irgendwo gelesen. :D
 
Wollte mich noch mal zur Coolermaster CM Storm Quick Fire XTi melden.

Habe sie heute ausgepackt und sie gefällt mir wirklich super! Angenehmes leicht schweres Gewicht und sehr hochwertig verarbeitet. Insbesondere die Beleuchtung ist auch echt super! Sehr klare und saubere Beleuchtung, bedeutend besser als bei meiner Logitech G15, die ich bis jetzt hatte. Kann man gar nicht vergleichen.

Richtig gut finde ich auch die Lösung, mit der man die LED Beleuchtung einstellen kann. Es geht alles über Hardware Tasten. Sehr intuitiv und leicht zu bedienen! Viel besser als extra eine Software Lösung in Windows nutzen zu müssen. Einfach FN + Red oder Blue oder Funktionstasten drücken.

Eine wichtige Information für alle die die Tastatur kaufen: Ich hatte Version 1.1.1. installiert und die hat ein paar lustige Bugs. Unter anderem den, dass wenn man die Taste "d" drückt ein "f" kommt. :freaky: Musste da schon ziemlich lachen, was für ein Bug bei einer Tastatur, dass die das vorher nicht testen :rolleyes: Ansonsten kann man kein großes K nutzen, auch merkwürdig. Meine Freundin hat einen Text geschrieben und hat mich ungläubig angeguckt und gesagt das das d jetzt ein f sei. Ich dachte erst sie spinnt ;)

Aber man kann ganz einfach ein Firmeware Update machen über eine .exe Datei über die Support Seite. Total einfach und unkompliziert. Bin jetzt auf Version 1.1.4. Damit sind alle Bugs behoben, also d ist jetzt d und Großes K is das Große K. Des Weiteren wurden noch ein paar neue Lichtefekte hinzugefügt.

Fazit: Sehr hochwertig verarbeitete Tastatur. Gefällt mir sehr gut und ich glaube ich habe echt ein gutes Schnäpchen gemacht. 80€ statt 140€ sind schon ein echter Kracher, vorallem da ich diese Tastatur für meine Freundin gekauft habe die nur eine für etwas 80€ kaufen wollte. Jetzt brauche ich nur noch eine Handballenablage und dann ist alles super. Gibt es da auch eine originale die man anklippen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Amazon gibt es wieder Angebote im Überfluss. Bald ist ne K70 RGB und ne G710+ im Angebot. Was sagt ihr zu beiden? Ab wann sollte ich bei der K70 zuschlagen bzw was wäre ein guter Preis?
 
Daedur schrieb:
Bei Amazon gibt es wieder Angebote im Überfluss. Bald ist ne K70 RGB und ne G710+ im Angebot. Was sagt ihr zu beiden? Ab wann sollte ich bei der K70 zuschlagen bzw was wäre ein guter Preis?

Ich kann dir nur meine Meinung zu der K70 sagen:

+ RGB ist durchweg super
+ Multimedia Tasten und Lautstärke Regler ist ein klares Plus
+ Verarbeitung wirkt sehr robust und stabil, gerade durch das solide Case

- Noch nie so schwammige Leer-/Shift-/Return- und Entertasten gesehen, liegt wohl an den Stabis. Schreiben und Zocken hat mir hier keinen Spaß gemacht
Und genau das war der Grund weshalb sie wieder zurückging, auch wenn ich die RGBs und Mediatasten echt überzeugen konnten.

Warum wirfst du nicht mal einen Blick auf die neuen Masterkey Pro S/L von Cooler Master? Habe hier die XTi (ist ja eigtl. baugleich zu denen), die ist echt solide. Wird aber auch zurück gehen da die CM Novatouch mich letztendlich durch Topre überzeugen konnte!
 
Dann schick doch die NovaTouch auch gleich zurück und kauf dir ne Realforce :D
 
forsty schrieb:
Ich kann dir nur meine Meinung zu der K70 sagen:

+ RGB ist durchweg super
+ Multimedia Tasten und Lautstärke Regler ist ein klares Plus
+ Verarbeitung wirkt sehr robust und stabil, gerade durch das solide Case

- Noch nie so schwammige Leer-/Shift-/Return- und Entertasten gesehen, liegt wohl an den Stabis. Schreiben und Zocken hat mir hier keinen Spaß gemacht
Und genau das war der Grund weshalb sie wieder zurückging, auch wenn ich die RGBs und Mediatasten echt überzeugen konnten.

Warum wirfst du nicht mal einen Blick auf die neuen Masterkey Pro S/L von Cooler Master? Habe hier die XTi (ist ja eigtl. baugleich zu denen), die ist echt solide. Wird aber auch zurück gehen da die CM Novatouch mich letztendlich durch Topre überzeugen konnte!
Ich warte noch auf ein gutes Angebot und ich dachte mir die RGB für knapp über 100€ könnte man nehmen :/ so wie ich Amazon kenne werden es aber sicher 150 statt 160 sein :/

Wie siehts mit der Logitech tastatur aus? Die G710+?
 
forsty schrieb:
Warum, geht es noch besser? :D

Ich gehe stark davon aus, dass eine Realforce nochmal besser verarbeitet und vor allem besser klingen dürfte, als eine NovaTouch. Orson kann dir dazu bestimmt was sagen. Aber klanglich ist die NovaTouch eine der schrecklichsten Topre-Boards, weil der ultra nervige Upstroke-Sound bei ihr extreeeem ausgeprägt ist. :D
Spricht allerdings nichts dagegen, mehrere Boards zu besitzen. Meines erachtens macht eine NovaTouch aber nur dann Sinn, wenn man auch schon gute Kappensets zum Draufpacken hat. Ansonsten fährt man mit nem normalen Topre-Board doch nochmal besser, weil die Kappen darauf schon relativ hochwertig (allerdings auch nicht so wirklich an die eigenen Bedürfnisse anpassbar) sind. :D
 
Tyrosh22 schrieb:
Ich gehe stark davon aus, dass eine Realforce nochmal besser verarbeitet und vor allem besser klingen dürfte, als eine NovaTouch. Orson kann dir dazu bestimmt was sagen. Aber klanglich ist die NovaTouch eine der schrecklichsten Topre-Boards, weil der ultra nervige Upstroke-Sound bei ihr extreeeem ausgeprägt ist. :D
Spricht allerdings nichts dagegen, mehrere Boards zu besitzen. Meines erachtens macht eine NovaTouch aber nur dann Sinn, wenn man auch schon gute Kappensets zum Draufpacken hat. Ansonsten fährt man mit nem normalen Topre-Board doch nochmal besser, weil die Kappen darauf schon relativ hochwertig (allerdings auch nicht so wirklich an die eigenen Bedürfnisse anpassbar) sind. :D

Jetzt mach doch nicht alles mies ;-) Der Upstroke Sound ist mir aber auch im ersten Moment total aufgefallen, und das auch noch als meine erste Topre und mir der Begriff vorher nicht bekannt war, daher sind soft landing pads auch schon bestellt und das Problem wird hoffentlich bald gelöst :)
Ergänzung ()

Daedur schrieb:
Ich warte noch auf ein gutes Angebot und ich dachte mir die RGB für knapp über 100€ könnte man nehmen :/ so wie ich Amazon kenne werden es aber sicher 150 statt 160 sein :/

Wie siehts mit der Logitech tastatur aus? Die G710+?

Also ich weiß ja nicht ob bei dir Ästhetik eine große Rolle spielt, wenn ja dürfte die G710 doch direkt aus deiner Liste gestrichen werden :D Ich verweise nochmal deutlich auf die CM Master Keys... hätte ich nicht gerade ein Board gekauft, würde ich da im TKL zu schlagen. Aber sind wir ehrlich... auch da werde ich wohl früher oder später zuschlagen auch wenn ich erst gerade meine Novatouch gekauft habe. Ich merke schon, das ursprüngliche Argument eine Mecha zu kaufen weil sie ein Leben lang hält ist totaler schwachsinn, man kauft sich doch immer wieder eine weitere weil sie einfach zu schön sind :D
 
Zuletzt bearbeitet:
1,0 mm ist zu wenig, da ja erst der Hohlraum zwischen Stem und Kappen-Unterseite ausgefüllt werden muß. Die Ringe sollten bei "normalen" Caps eine Dicke zwischen 1,5 und 2,0 mm haben. Durchmesser um die 5 mm sind ok, ich verwende hauptsächlich diese Ringe.
 
forsty schrieb:
Ergänzung ()

Also ich weiß ja nicht ob bei dir Ästhetik eine große Rolle spielt, wenn ja dürfte die G710 doch direkt aus deiner Liste gestrichen werden :D Ich verweise nochmal deutlich auf die CM Master Keys... hätte ich nicht gerade ein Board gekauft, würde ich da im TKL zu schlagen. Aber sind wir ehrlich... auch da werde ich wohl früher oder später zuschlagen auch wenn ich erst gerade meine Novatouch gekauft habe. Ich merke schon, das ursprüngliche Argument eine Mecha zu kaufen weil sie ein Leben lang hält ist totaler schwachsinn, man kauft sich doch immer wieder eine weitere weil sie einfach zu schön sind :D

Das stimmt, sie passt auch überhaupt nicht zu meinem Setup (Schwarz/Weiß) aber sie ist halt relativ günstig ^^ und die CM Masterkey kostet ja auch mal fast 200 oder hab ich mich da verschaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
usopia schrieb:
1,0 mm ist zu wenig, da ja erst der Hohlraum zwischen Stem und Kappen-Unterseite ausgefüllt werden muß. Die Ringe sollten bei "normalen" Caps eine Dicke zwischen 1,5 und 2,0 mm haben. Durchmesser um die 5 mm sind ok, ich verwende hauptsächlich diese Ringe.

Okay dann bestelle ich da mal ein paar von. 110 sollte für die komplette Tastatur reichen oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben