[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Backspace bestraft dich halt immer wenn du sie benutzen musst
Dann lernst du einfach fehlerfrei zu tippen :D
 
Suche neue mecha. Tastatur in vorzugsweise grau welche einen Formfaktor von entweder 80% oder 75% haben sollte. Am besten mit schmalen Rändern, sie sollte schon klein sein. MX Brown da sie leise sein soll. Makros werden keine gebraucht, Beleuchtung wäre nicht schlecht aber ist kein Muss. Budget 100€. Habe zur Zeit eine Razer Black Widow, welche mir trotz Modding zu laut und viel zu groß ist.

Danke :D
 
In grau fällt mir da gerade nichts ein, zumindest nicht in ISO-DE. Ansonsten evtl. eine Ozone Strike Battle, die hat garkeinen Rand. ;)
 
Mit MX-Reds, die eh angenehmer als MX-Browns sind, gibts die Corsair K65, aber halt unbeleuchtet
Da auch nicht ISO-DE gefordert wird: Qisan, Farbe ist eher weiß mit grauer Metallplatte und halt US-ANSI.
Ergänzung ()

Wer TKL und Numblock extra will, für den gibt es momentan die Gigabyte Aorus Thunder K7 im Angebot für 80,-.
Man muss nur mit dem iOne Layout klar kommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...mit CK solltest du wenig Probleme haben. Mir wurde eine Mecha innerhalb vier Tagen (inkl. Versand) ausgetauscht. Das mit einer falschen LED-Farbe bei einer Taste hab ich auch noch nicht gehört, man lernt eben nie aus. :D
 
Ich bin nach einem Defekt nun auch auf der suche nach einer neuen Mecha.

Ich möchte gerne eine mit Tasten licht.

Schaltern ohne klick, Vollausbau, ohne Makro Tasten (wie z.b bei den Logitech Rubberdomes), schlichtes Design und (sofern möglich) mit maximal 4 kanten.
Nach Möglichkeit ohne viel Logo Geschmiere des Herstellers (das versaut die Optik total!)
Eine Sound Bar währe natürlich das non Plus ultra, habe ich aber bisher nur einmal gefunden. ^^

Bis 100 Euro ohne versand


Auf Geizhals habe ich schon geschaut, aber vielleicht hat von euch jemand einen Geheimtipp, den es dort nicht gibt.

Dankeschön
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Sound Bar an ner Mecha? Dude wat?
So+low+quality+i+can+t+even+tell+if+those+are+_f77d62913f25749b8c8e1ae40049b40a.jpg

Ozone Strike Pro
Öh ja, recht viel mehr mit Standard-Kappen für unter 100 Euro wären mir nicht bekannt.
Über Budget: CM Storm Quickfire XTi, dafür hat man dann aber schon wieder rot, blau oder Mischbeleuchtung aus rot und blau.
 
Zuletzt bearbeitet:
...;), darauf muß man aber auch erstmal kommen. Mittlerweile haben das aber fast alle Mechas, wenn auch meist in Verbindung mit der Fn-Taste.

Die kosten zwar 120,- aber ich empfehle trotzdem mal die Ducky Shine 3, hier könntest du dir die gewünschte Switch-LED-Kombination raussuchen.

Oder für 100,- die Zero Zone, die hat dann weniger Lichtspielereien, kein abnehmbares Kabel aber oben rechts Extra-Tasten für die Lautstärke, also eine Soundbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man das nicht etwa Lautstärkeregler nennen? Nur so als Vorschlag :D
 
...bis gestern hätte ich dir ja noch zugestimmt aber "Lautstärkeregler" hört sich doch einfach nur banal an. ;)
 
Hallo zusammen....

Ich muss (leider) langsam meine gute alte G15 ersetzen und habe michmal durch das Thema mech. Tastaturen gewühlt.

Hängengeblieben bin ich im Moment bei einer Corsair Strafe oder einer Ozone Strike Pro.

Was haltet ihr von den Tastaturen bzw. welche sollte ich vorziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi leute, hab da ne ganz kurze Frage:

Worin unterscheidet sich die Cm Quickfire von der CM storm trigger z? Gibt es bessere alternativen für die cm storm trigger z in diesem Preissegment?
 
@karl_sc: würde die Ozone Strike Pro vorziehen, da Standard-Keycaps verbaut sind in der untersten Mod-Reihe.

@Daedur: Welche Quickfire meinst du? Alternativen zur Trigger Z in dem Preisbereich mit gleicher Qualität gibt es nicht.
 
@JackA$$: Ok war mein Fehler, dachte dass die Quickfire die neue Auflage der Storm Trigger Z ist. Dann hat sich das also erledigt:) die Quickfire wird dann für knappe 120€ gekauft. Danke für Antwort bzgl. der Alternativen.
 
??? nene die Quickfire ist kein Trigger Z Nachfolger. Die Trigger Z läuft parallel zur Quickfire-Serie. Nur gibt es viele Quickfire-Ausführungen: Quickfire Ultimate, Quickfire Rapid-i, Quickfire Rapid, Quickfire TK, Quickfire XT, Quickfire XTi... darum die Frage, hab keine Ahnung, welche du meinst.
 
Gibts die Trigger-Z nicht mal immer wieder günstiger (unter 100?) bei zackzack und Konsorten?
 
dachte an die Quickfire TK (brown) aber das wäre dann irrelevant da ich sowieso mehr zur Trigge Z tendiere :)

@Tyrosh22: Ich beobachte schon ZackZack seit Wochen und habe es leider nie gesehen :/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben