[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Grohli schrieb:
ich suche auch eine Mechanische Tastatur (DE 100% Layout) für die Einsatzzwecke von Programmieren 40% / Zocken 40% / Schreiben 20%.
Dafür seien, meiner Recherche zufolge, Brown-Swiches ganz brauchbar, weshalb ich beim MX-Board 3.0 gelandet bin.
Nein! nicht recherchieren, sondern testen! oder tippst du die Tastatur mit deinen Augen?!
Es kann noch so schön geschrieben stehen, für was die Schalter am besten geeignet sind, wenn dir aber dein Gefühl sagt, die passen nicht zu dir, dann passen sie nicht zu dir!
Und da ist es egal ob du Clicky, Soft oder Lineare Schalter nimmst. Jeder ist für alles gut, solang dein Gefühl dir sagt, dass er zu dir passt.
 
Tyrosh22 schrieb:
Schalter: Selbst testen und anfassen.
Ansonsten vielleicht mal die CoolerMaster Trigger-Z anschauen, wenn zu programmierbaren Tasten nicht nein gesagt wird. :D
Die CoolerMaster-Trigger-Z ist mir deutlich zu teuer. Ich möchte mich schon unter 100€ bewegen. Da liegt die Cherry für 60€ gut drin.

JackA$$ schrieb:
Nein! nicht recherchieren, sondern testen! oder tippst du die Tastatur mit deinen Augen?!
Es kann noch so schön geschrieben stehen, für was die Schalter am besten geeignet sind, wenn dir aber dein Gefühl sagt, die passen nicht zu dir, dann passen sie nicht zu dir!
Und da ist es egal ob du Clicky, Soft oder Lineare Schalter nimmst. Jeder ist für alles gut, solang dein Gefühl dir sagt, dass er zu dir passt.

Okay, also ausprobieren. Da ich nun aber nicht die Zeit & Möglichkeiten habe dutzende Produkte vernünftig zu testen, muss ich ja mit etwas anfangen :-)
Und ich glaube da wäre vielleicht der Brown-Swich ein passabler Anfang. Oder halt vergleichbare Derivate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du geduldest dich noch ein wenig, auf zackzack.de oder auf notebooksbilliger.de werden öfter mal die Trigger Z für unter 100 angeboten!
 
Beim MX-Board 3.0 sind eben Abstriche in der Verarbeitung zu machen. Die Kreuzaufnahme der Capslock-Taste ist zudem nicht zentriert, was einen Kappentausch erschwert. Einen ersten Eindruck gewinnst du vom Board zum Beispiel hier: https://www.mecha-blog.de/review-cherry-mx-board-3-0/

Die Trigger-Z gibt es übrigens immer mal wieder im Angebot bei zackzack oder notebooksbilliger.de für um die 80€! Ansonsten kannst du dich auch gebraucht nach einer Trigger-Z oder einer Ducky Zero o.ä. umsehen, falls das in Frage kommt.

Möglichkeiten zum Schalter-Testen gibt es indes genug: angefangen von den diversen Mechas in Elektronik"fach"geschäften wie dem roten M oder geiz ist geil bis hin zur MSTG-Tour: https://www.computerbase.de/forum/t...herry-mx-module-mit-nur-einem-geraet.1418234/ (hier einfach lieb fragen, ob du hinzustoßen kannst, falls du Interesse hast :D).
 
Hi,

ich wollte ja am Schluss eine Filco MJ2 TKL MX Red deutsches Layout,
möglichst mit Buchstaben oben auf den Tasten, also kein Ninja.

Jetzt finde entweder deutsche in Ninja, die abewr ausverkauft sind,
oder deutsche nicht-Ninja, die es aber nicht in MX-Red gibt.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das so ist, falls jemand was anderes weiss würde ich mich freuen.

Wenn das so ist, kann man ja auch auf einen Ninja andere Caps drauf machen.
Will ja sowieso O-Ringe einbauen.

Dann kommt das zweite Problem: Die sind seit Ewigkeiten Out-of-Stock:
http://www.keyboardco.com/keyboard/...enkeyless-nkr-soft-linear-action-keyboard.asp

Hat jemand dort schon mal was bestellt, was out of Stock war?
besorgen die das dann in angemessener Zeit, oder ist das dann ein monatelanges Warten?

Und zur Alternative:
Hat jemand irgendwas darüber gelesen, wann es eine Ducky One TKl in deutsch gibt? (red)
 
Hallo ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einer neuen Tastatur, hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich suche:
- Cherry MX-Brown Switches
- Vollformat
- DE Layout
- RGB Beleuchtung
- "schlichtes Design"
- "normale" Keycaps (nicht sowas wie in der Logitech G910 Orion Spark)
- Makro Funktion wäre erwünscht
- keine 200€ Alles bis 150€ ist annehmbar

Perfekt wäre eine Corsair K95 RGB scheidet allerdings aufgrund des Preises aus.
Logitech G810 wäre auch super hat allerdings Romer Switches.
Die G610 Orion Brown keine RGB Beleuchtung.
Die Razer Blackwidow Chroma Stealth wäre noch eine Alternative trotz den Kali Switches, gibt es allerdings nicht mit DE Layout

Gibt es da irgendetwas auf dem Tastatur Markt was ich noch nicht gefunden habe?
 
Hi zusammen,

da Vortex einfach keinen Wert darauf legt, sich im EU Markt zu verbreiten und ich nicht bereit bin 200€ zu zahlen, werde ich mir wohl keine Pok3r gönnen. Bei Massdrop gibt's zur Zeit ja leider auch nichts.

Daher bin ich jetzt auf der Suche nach der nächstbesten 60% Mecha mit MX-Red Switches, Backlight (Farbe egal) und ANSI Layout welche ich auch bei einem EU Händler erwerben kann. Preis hätte ich so bei maximal 150€ angesetzt.
Ich wäre auch bereit mir mit nem DIY Kit eine zusammen zu löten, aber die Kits werden in der EU ja noch weniger verkauft als ANSI Mechas geschweige denn 60% ANSI Mechas..

Einsatzbereich ist hauptsächlich Gaming am Laptop wenn ich nicht zu Hause bin.

Suche schon seit 4 Wochen, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Filco Majestouch MINILA hat ja leider keine Hintergrundbeleuchtung aber der Shop hat auch die KBParadise V60 welche aber leider out of Stock ist.. :(
 
bei den tschechen oder polen gibts noch ne bude die 60er anbieten. Aber der name will mir nicht einfallen
 
ganz genau die. Die haben wohl einen recht guten ruf. Und deren Holzcases sind vergleichsweise günstig, wenn man draufsteht ;)
 
Hmm bis auf die fehlende Hintergrundbeleuchtung ist das Teil ja echt schick mit nem Holzcase, damit könnte ich mich anfreunden! :)

Frage ist, wie komplex wäre der Zusammenbau und brauche ich Stabilizers?
Könnte ich mir auch Cherry MX Switches da einbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
bezahl doch die 15€ für den zusammenbau. Dann biste wenigstens sicher. Musst du fragen, ob die auch cherry stabis einbasteln
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben