[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist doch cool. Wenn man eine neue Tastatur hat macht das Tippen ja eigentlich ein Spaß.
Und es besteht echt keine Gefahr das dir die Acrylplatte beim Montieren reißt?


@Tobi4s: Danke für die Infos. Macht ja kein Sinn PCB Mount Switches zu kaufen und dann die Zealios zu modifizieren - da kann ich mir gleich mal ErgoClears wie ich will basteln. Mit den Zealios wollte ich mir das Basteln ersparen.
Die Led Tipps sind Gold wert. Das mit den SIP Sockets finde ich ja sehr geil.
 
Tja, Komo, musst du dein Avatar doch noch ändern. Und japp: Ergo-Clear FTW! :D Gibt echt nix besseres, wobei ich 62g, 65g und 67g ausgiebig testen konnte. Finde die 65g am angenehmsten, auch um den Stem wieder geschmeider noch oben zu befördern. Ist ein sehr feines und sanftes schreiben. Mach mal O-Ringe drunter, dann staunst du Bauklötzer, glaub mir! :D
 
Danke ihr beiden, ich denke ich werde sie wohl doch all in green lassen. evtl kommen noch 3 Artisans ganz oben rechts über den 6er Block, aber nur, wenn ich da was passendes finde, was halbwegs bezahlbar ist. Obwohl ich ja eigentlich die regel hatte, das pro Board, wenn überhaupt, nur ein Artisan drankommt, von wegen Geld und so ... Alles in allem hab ich aber auch erst einen (das grüne Hanfblatt bei ESP), was glob auch ganz gut so ist. Redet es mir bitte aus Leute ^^

Wegen dem Acryl: Da musste mal Tobi fragen, der hat mir die auch zusammengebaut und kann ganz allgemein wohl auch was zu sagen. So wie ich das mtibekommen habe, sind Acrylplates unter so einigen Mechanerds wohl sehr hoch im Kurs und werden teilweise sogar lieber getippt als Aluminium-Plates, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Quarzer: hab leider keine mehr und die paar, die ich noch habe, kommen jetzt unter deine Ducky caps. werd nämlich gleich mein nächstes baby windeln ;) Kann gut sein, dass sie gar net reichen.

Muss dringenst wieder ordern, aber werds definitiv mal testen.

die anderen Federhärten würde ich auchg ern mal noch testen, wobei ich glob echt auch bei den 62ern bleiben würde vom Gefühl. Viel härter würde ich es wohl eh net haben wollen. Aber wie gesagt ... nur Gefühl, das muss man halt schon testen ;)

___________________________________________________________________

EDIT:

Sooo, meine Filco ist jetzt bis auf ein paar Tastenkappen für ESC und andere kleine Spielerein endlich mit Quarzers thin PBT Caps von ner Ducky Black Mamba bestückt.

Auch bei diesem Board bin ich einfach nur baff. Zum Brett ansich.

Filco Majestouch 2 TKL
TEX Alu-Case
gelubte Vintage-Blacks (YES Baby!)
thin PBT-Caps (engraved) + O-Rings (die war vorher echt nicht leise ^^)
+ extra Controller (müsste der Pegasus Hoof sein, aber damit muss ich mich eh nochmal beschäftigen)

Picture 93.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde, ich suche eine neue Tastatur. Meine Wünsche sind relativ unspektakulär, allerdings weiß ich nicht, ob ich hier richtig bin. Ich habe die letzten Seiten durchforstet und war erstaunt, was alles möglich ist und bin erschlagen von Informationen.

Ich habe vor einem halben Jahr aus der Not eine Roccat Ryos MK Pro (MX red) von meinem Bruder bekommen. In den folgenden Monaten habe ich mich bzgl. mechanische Tastatur überzeugen lassen. Nun finde ich die Ryos aufgrund des Designs überhaupt nicht ansprechend. Und auch die blaue Beleuchtung nervt. Ich versuche sie nun zu verkaufen und möchte reinvestieren und ggf. noch etwas draufpacken.

Nun zum Wunsch, falls das überhaupt möglich ist.
- MX red oder vergleichbar
- 100%
- deutsches Layout
- Sonderausstattung muss nicht sein. Einzig könnte das Kabel nicht fest an der Tastatur sein, um ggf. mal Ersatz zu besorgen und Kabelbruch zu vermeiden. Hadballauflage wäre auch nicht schlecht, aber kein Muss.
- Beleuchtung schwer! Ich brauche eigentlich keine, wenn man den Preis drücken kann. Ansonsten nur weiß bzw. zur Not RGB, um sie weiß einstellen zu können.

Ich hoffe auf eure erfahrene Meinung.
 
Was den dein Budget?
RGB Weiß einstellen is nicht so doll, da es kein echtes weiß wird(werden kann)
 
Schwer zu sagen. Wenn wirklich alles passt kann ich mir vorstellen 150+- zu zahlen. Ich erhoffe mir von der neuen Tastatur eine Haltbarkeit von 5+ Jahren (oder ist das utopisch?). Ich bin nur 2-3 Mal pro Woche für 1-2 Stunden am Rechner, meist Office.
 
Ich glaub das größte Problem ist, das der Staub die Tastatur zusetzt^^ Also immer schön abdecken. Wenn es nicht eilt. Schau immer mal auf zackzack, da gabs in letzter Zeit richtig viele Mechas. Teilweise deutlich unter Marktpreis.

Also low Budget Qpad-MK 50 mit Reds gute stabile Tastatur für den Preis: keine Beleuchtung aber USB-HUB und Micro
Die anderen die ich gestet hab sind alle ohne Numblock oder mittlerweile teurer als 150
Ansonsten noch die CM MasterKEys Pro L. RGB kannste ja ausschalten.
CM Ultimate, war ich nicht soo begeistert, deswegen verkauf ich die auch grad wieder. Sind alleridngs Browns
 
Ich las hier bei CB mal etwas von der kommenden Sharkoon Skiller Mech zB. Was wäre damit? Qpad MK 50 habe ich auch schon gesehen und sieht gar nicht so schlecht aus. Gibt eine ähnliche auch eine mit Alu Body? Oder ist Alu bisher nur bei den Topmodellen mit RGB vertreten?
 
Die Gigabyte gefällt mir auf Anhieb sehr. Wann wurde die released bzgl. verbauter Technik? Gibt es da auch irgendwelchen negativen Aspekte (MX3 las ich zb von Bauart und USB Problemen oder ähnliches). Wäre dann zwar kein Alu, aber auch günstiger.
 
Tyrosh22 schrieb:
Wie viel Zeug du einfach weißt.
Wäre ja auch schlimm, wenn bei der ganzen Zeit, die ich auf das Hobby hier verschwende nichts hängen bleiben würde :D

Komodowaran schrieb:
Ohne Witz, Tobi ist DAS wandelnde Mecha-Lexikon. Ich muss bei vielen posts und PM´s erstmal ein paar mins die Begriffe ergoogeln, damit ich weiß, was Phase ist ^^. Umso schöner, dass der Tobi sein wissen hier so ausführlich mit uns teilt, keine Selbstverständlichkeit, gerade bei Leuten, die sehr bewandert auf einem Gebiet sind und dann schnell mal arrogant wirken bzw. auch sind. Das ist bei dir absolut nicht der Fall, hab ich auch immer wieder feststellen müssen, als wir mein Board zusammengestellt haben.
Mir wurden hier zu Anfang auch viele Dinge erklärt und ein wenig der Weg gewiesen, sonst wäre ich wohl auch recht schnell wieder aus dem Hobby ausgestiegen. Ich geb also einfach nur ein wenig was zurück. Danke trotzdem für das Lob :)

Ohne dich wäre das gute Stück nich halb so geil geworden
Freut mich sehr, dass es dir so gut gefällt, die Tastatur ist aber auch super, ohne jetzt auf Eigenlob aus zu sein, die Acryl-Plate ist einfach der Wahnsinn. Habe ich richtig gerne drauf getippt.

btw ... dank Tobi hab ich jetzt auch diese SipSockets in meinem neuen Board.
Ich hatte dir das nicht geschrieben, aber noch ein bisschen was beigelegt. Einige unterschiedlich farbene LEDs -jeweils 2- (für die Locklights dachte ich) und einige Alps-Switches. Was sagst denn zu letzten?

dazu thick PBT Caps
Aber Vorsicht, wenn die LEDs auf der Oberseite sind keine thick Cherry-profile Tastenkappen, die bleiben sonst leider ein wenig kleben.

normalerweise hab ich nen rainbow effekt aus 3 recht ähnlichen Grüntönen mit dem Effekt "Flow" in der Bootmapper Software.
Die Grüntöne gefielen mir bei den RGB-LEDs auch sehr gut.

Tyrosh22 schrieb:
Sieht auf jeden Fall super aus! Ergo-Clears muss ich auch mal ausprobieren. :D
Ja, musst du.

quint schrieb:
Und es besteht echt keine Gefahr das dir die Acrylplatte beim Montieren reißt?
Klar geht man da ein wenig vorsichtiger ran als bei einer Stahlplatte, aber so im großen und ganzen ging das bis jetzt problemlos. Wenn man die Switches durch die Platte und ins PCB drückt sollte man halt ein wenig Vorsicht walten lassen und darauf achten, dass man die Acrylplatte nicht zu schwer belastet. Das geht aber eigentlich ganz easy.

Macht ja kein Sinn PCB Mount Switches zu kaufen und dann die Zealios zu modifizieren - da kann ich mir gleich mal ErgoClears wie ich will basteln.
Nunja, Zealios fühlen sich schon nochmal ein wenig anders an, oder in meinem Fall Gateron Tactile Clear, die genau das gleiche ohne lila im Slider sind. Eben etwas besser definierte Taktilität, aber halt mit dem Nachteil des etwas stärkeren Wobbles. Da muss man selber entscheiden was man wichtiger findet und wenn die Entscheidung zu Gunsten der Zealios ausfällt, muss man halt noch entscheiden, ob man bereit ist diese Preise zu zahlen.

Komodowaran schrieb:
Alles in allem hab ich aber auch erst einen (das grüne Hanfblatt bei ESP), was glob auch ganz gut so ist.
Ich habe ja grundsätzlich nichts gegen Artisans, solange man ein wenig den Verstand behält und nicht die Preise, die bspw. Jellykeys/Brocaps (hies doch so?) aufruft zahlt. Wenn ich da einen gewissen Herren mit Fuchsavatar auf MD sehe könnte ich immer direkt loskotzen. Ein derartiges Maß an Realitätsverlust habe ich noch selten erlebt.
Das Hanfblatt kann ich aber natürlich aus ethischen Gründen nicht unterstützen ;)

sehr hoch im Kurs und werden teilweise sogar lieber getippt als Aluminium-Plates, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Jap und nachdem ich deine zusammengebastelt hatte, wusste ich auch genau warum. Es ist schon was anderes und ich kann verstehen, wenn man das nicht mag, aber es ist definitiv ein ganz anderes Tippgefühl als bspw. bei einem Full-Aluminium case. Alles ist wesentlich "weicher", was auf Dauer irgendwie angenehmer ist. Die Geräuschkulisse ist auch so schön tief :)

Sooo, meine Filco ist jetzt bis auf ein paar Tastenkappen für ESC und andere kleine Spielerein endlich mit Quarzers thin PBT Caps von ner Ducky Black Mamba bestückt.
Auch eine sehr, sehr schöne Tastatur.

So, jetzt aber raus hier ausm Kaufsberatungsthread bevor ich noch eine auf die Omme bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Komo: ist das eigenltich meine alte Filco, die du gemoddet hast? Oder existiert (m)deine MX-Brown-Filco noch? Wäre ja schon nen komplett-mod. Holst dir meine Filco und verpasst der statt browns, vintage-blacks, nen alu-tex-case und packst dann meine ducky-caps drauf :D Hätte schon was
 
Hey zusammen,

ich suche eine 60% Mecha die ich für Unterwegs nehmen würde, wenn ich meine Eltern besuche damit ich besser am Laptop zocken kann. Möchte eine im ANSI Layout und Red Switches haben, Beleuchtung wäre ganz gut.

Hatte mir eigentlich schon die Vortex Poker 3 rausgesucht, welche ich auf Corus-KB.com vor 2 Monaten bestellt habe, jedoch kam die nie an da Corus scheinbar keine Kunden mehr bedient, habe daher dank Paypal Käuferschutz wenigstens mein Geld zurückerhalten.

Jetzt wollte ich mal fragen ob ihr entweder einen guten Händler kennt, am besten in der EU, der ne Poker 3 mit den oben genannten Kriterien verkauft oder ob es eine andere Mecha gäbe die meinen Vorgaben entspricht und auch in der EU erhältlich wäre.

Vielen Dank im Voraus! :)
 
Corsair K65. Wobei die dann keine Standard Bottom Row hat, was es schwierig macht, andere Tastenkappen drauf zu setzen.

Ansonsten gibt's noch die Coolermaster Rapid-I, wobei die keine Floating Keys hat und n bisschen teurer ist (dafür aber Standardlayout).

Wenn du Geduld hast, kannste auch noch ein bisschen warten, bis von Coolermaster die Masterkeys Pro S rauskommt, das ist der Nachfolger der Rapid-I(die dann vielleicht im Preis runtergeht).
 
dermixxer schrieb:
Corsair K65. Wobei die dann keine Standard Bottom Row hat, was es schwierig macht, andere Tastenkappen drauf zu setzen.

Das sieht doch sehr nach dem aus, was ich suche. Tastenkappen würde ich nicht tauschen wollen. Hier wird die Verarbeitung wahrscheinlich besser sein als bei der Gigabyte K83 nehme ich an?! Wobei mich bei der K65 die grauen Tasten optisch ein wenig stören.

Floating Keys finde ich im Nachhinein nun doch besser.
 
Hmm..., VicTsing? Hat eigentlich alles was du suchst - bis auf das Wichtigste: die Switches! :D Die gibts aber leider nur mit Blue-Clones. Das Board ist echt annehmbar zu diesem Preis, nur würde ich den O-Ring-Mod empfehlen. Der Tastenanschlag ist ansonsten doch recht laut, mit Ringen aber ok.
 
Hallo,
Ich bin wie fast jeder hier auf der Suche nach einer mechanischen Tastatur bin.
Es soll haben:
-Handauflage
-MX Red o.a.
-DE-Layout
-Nummernblock brauche ich nicht, 80/60% sollte es sein, wobei 100% auch in Ordnung ist
-RGB
-optional: Kabel abnehmbar, Audio u. USB Ports für Kopfhörer u. Maus
-Gehäuse aus Metall
-Budget: unbegrenzt, +-150€ wäre schön
-Leise/keine Geräusche beim Tippen? Gibt es sowas überhaupt bei Mechas? Dieses Klickgeräusch macht mich wahnsinnig wie bei "der Bolero" von Maurice Ravel. :D :evillol: (komplett laut durchhören!)
Wenn es sowas nicht gibt, ist es nicht schlimm. Man gewöhnt sich mit der Zeit daran.
-gedacht habe ich an folgendes:
http://geizhals.de/?cat=kb&xf=1041_...lor+(RGB)~7021_modular~8375_MX-RGB-Red#xf_top (K95 gefällt mir am Besten aufgrund der progammierbaren Tasten)
Was sind die Unterschiede zwischen diesen Tastaturen?
-optional: maximale Länge von ~50cm/500mm
Ich glaube das wars.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben