[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eines Vorweg: Ich habe schon eine Vielzahl an mechanischen Tastaturen ausprobiert. Dazu gehören: Razer Blackwidow, Logitech G710+, Logitech Orion Spark,

von all diesen ist diese ----> https://www.amazon.de/Corsair-CH-90...ea-21&linkId=839b8a94c178dfd788d1f605cd5dcf07 bei weitem die beste!!

Design: (5 Sterne)
Das Design ist in schlichtem rot-schwarz gehalten. Es gibt keine schnörkeligen Handauflagen oder stylische Einflüsse. Einfach nur ein schlichtes Design, das hervorragend aussieht.

Beleuchtung: (5 Sterne)
Dies ist die einzige nicht RGB-beleuchtete Tastatur die ich kenne, bei der man die Lichter komplett individuell einstellen kann. Zwar immer nur in der Farbe rot, jedoch sind dann keine Grenzen gesetzt. Egal ob Leuchten bei Anschlag, Regenschauer, Welle, Pulsierend, etc. alles ist mit der Software ganz leicht möglich.

Software: (4 Sterne)
Die Corsair Gaming Software ist von allen getesteten Gamingsoftwares, meiner Ansicht nach, die Umfangreichste, jedoch auch die Komplizierterste. Da ich vermute, dass sich diese Gamingtastatur eh nur "Gamer" zulegen und diese sich problemlos auch in kompliziertere Programme schnell zurechtfinden können, sehe ich auch das als kein großes Problem an. Man kann wirklich ALLES mögliche damit einstellen.

Qualität: (5 Sterne)
Die Tastatur ist in schlichtem, robustem Plastik gehalten. Wer bei Plastik sofort denkt "Das ist vermutlich nicht besonders hochwertig" der liegt wirklich falsch. Wenn man die Tastatur schüttelt, klappert nichts, keine losen Teile hängen rum, nicht.

Tastenanschlag: (5 Sterne)
Endlich der Hauptpunkt warum ich mir diese Tastatur eigentlich zugelegt hab. Die Cherry MX Red Switches. Welche Cherry Switches man bevorzugt ist ja Geschmackssache, doch was man sagen kann, ist dass hier die Originalen Cherry Switches (made in Germany) verbaut sind : TOP TOP TOP

Features: (5 Sterne)
Es sind extra Griptasten für WASD (Ego-Shooter) und QWERDF (MOBA) vorhanden. Es ist ein USB-Hub vorhanden. Festes, bruchsicheres Kabel vorhanden. Beschaffenheit der Tasten ist sehr gut. Ein wirklich angenehmes Plastik (sogar leicht weich, sodass mehr Grip vorhanden ist)

Zusammenfassung: Ich hab die Tastatur jetzt sein ca. einem halben Jahr und es gibt wirklich nichts, was mich an daran stören würden. Wenn sie so schnell nicht kaputt geht ist dies der beste Hardwarekauf, den ich je gemacht habe!
 
Ich bin kein so großer Aschenputtel-Fan :D Die ist mir einfach vom Rahmen viel zu wuchtig. Weiß nicht, sowas gefällt mir nicht. Ich find die Eleganz der WhiteFox halt so toll! ;)
 
Quarzer schrieb:
Geld spielt keine Rolle? :D dann hab ich da was --> WhiteFox + Tastenkappen

Die ist ja wirklich der Hammer. Aber ich glaub, da muss man noch ein bisschen basteln, oder? Und Lieferdatum scheint auch noch recht ungewiss zu sein. Hätte sie am liebsten noch diese Woche auf dem Schreibtisch. :D

JackA$$ schrieb:
HBA ist ja kein Hexenwerk, die kann man sich dazu kaufen oder selbst bauen.
Ohne Beleuchtung würde mir die Poker 3 einfallen.

Geil! Die hat ja sogar Prime und wäre dann morgen schon da.

Gibt es einen Unterschied zwischen schwarz und weiss? Meine jetzige ist schwarz und ich weiß, dass es mich da etwas nervt, dass man wirklich JEDES Staubkorn sieht.
 
Uh ich she grade, dass du nen MX3.0 hast, dann wird das mit dem Mischen etwas schwerer. Aber denke weiß ist trotzdem die bessere Farbe, da schwarz einfahc de Standard ist
 
Hi,
ich bin gerade sehr enttäuscht von der Cougar 200K mit Scissor Rubberdomes, weil mir jetzt zum wiederholten Mal eine Taste abgebrochen ist. Je nachdem wie Caseking reagiert, würde ich gerne auf etwas anderes tauschen.
Ich hatte sehr lange eine stinknormale 15€ Logitech Rubberdome und war im Prinzip auch zufrieden (die ist bestimmt ~8 Jahre alt und hilft gerade aus, weil die Cougar wieder weggeschickt wird) und dann aus Neugierde mal auf die Cougar gewechselt.
Was mir gut gefallen hat ist der kurze Weg der Scissor Tasten, das ist nach wie vor Spitze, ebenso war ich echt überrascht was eine Stahlplatte ausmacht, was Verwindungssteifigkeit und Festigkeit beim Tippen ausmacht.
Was ich überhaupt nicht gebrauchen kann, ist Beleuchtung, ich habe das immer aus gehabt, da es mich mehr stört.

Ich würde nach dem gescheitertem Versuch mit der Cougar mir gerne mal das MX Board 3.0 ansehen. Allerdings habe ich ein paar Fragen:
Bei dem MX Board 3.0 lese ich nirgends etwas von einer Stahlplatte und das Gewicht scheint wohl auch nicht sehr hoch (im Vergleich zu höherpreisigen Mechas) zu sein. Ist die Tastatur auch so schön steif, dass die Tastatur nicht nachgibt?
Flache Tasten, was heißt das? Bei der Scissor Tastatur drücke ich die Taste maximal 2mm und bin am Anschlag angekommen. DAs ist die Höhe, die die Tasten überhaupt aus dem Gehäuse herausragen.
Welche Keys? Ich mag ein deutliches Feedback und eigentlich sehe ich keinen Vorteil darin, die Taste nicht bis zum Anschlag zu drücken. Lautes Klicken möchte ich nicht haben?
Browns mit O-Ringen?
 
Da bist du bei Mechas momentan noch falsch aufgehoben.
Ist das MX-Board 3.0 verwindungsfest -> mit nichten, ist eines der biegbarsten Gehäuse, die ich bis jetzt unter den Fingern hatte.
Tasten hat sie ganz normal mechanische, nur flache Tastenkappen, d.h. vom Druckweg ist sie wie jede Mecha auch und weit weg von Scissors.
Stahlplatte hat sie verbaut.
Deutliches Feedback bekommst du nicht von MX-Browns, nur von Blue oder Greens und die sind clicky.
 
Das deutlichste Feedback bei Cherry-Switches hat man mit den Clears, gibts aber nicht im MX Board 3.0

*edit: da es gerade paßt, hier mal ein Pic meiner aktuellen Mecha-Liste. Hab ich gerade vor paar Tagen mal angefertigt:

Mechas02.PNG

Nicht aufgeführt sind 3x G80-1800, die es mal sehr günstig bei ebay gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cherry MX-Board 3.0 ist, was das Gehäuse betrifft, eine kleine Katastrophe. Die Oberschalte lässt sich an mehreren Stellen sehr leicht eindrücken. Die Spaltmaße fallen auch alles andere als regelmäßig aus. Dazu ist es recht rutschanfällig. :freak:
 
...seh ich auch so. Die Qpad-Gehäuse sind schön stabil. Nur die ganzen Brandings dürfen einen nicht stören.
 
usopia schrieb:
Das deutlichste Feedback bei Cherry-Switches hat man mit den Clears, gibts aber nicht im MX Board 3.0
Was meinst du an der Stelle mit Feedback? Ich seh da nämlich auch die Clickys vor den taktilen...
 
HackZu schrieb:
Stimmt, gute Idee! Und gekauft. :) bin gespannt

Kurzes Follow-Up: Heute angekommen und direkt angeschlossen. Und was soll ich sagen? Der Wahnsinn! Also von der Optik, der Verarbeitung und dem Tippgefühl ist das wirklich was ganz anderes.

Was zwar noch etwas ungewohnt ist, ist das Fehlen von Pfeiltasten, aber ich hab schon durch einen der Switches auf der Rückseite die Capslock Taste zur FN Taste gemacht und damit geht es echt fix und man gewöhnt sich schnell daran.

Ich habe eben zum Vergleich dann nochmal auf der MX 3.0 mit Reds getippt und das fühlt sich im direkten Vergleich zu den Clears einfach so viel "matschiger" und unsauberer an. :D

Danke für die super Empfehlung!
 
Hoffe du wirst glücklich damit ;) Clears ist schon eine besondere Marke! Aber wird schon gut gehen. Viel Spaß
 
Ich hatte ursprünglich mit der Corsair Strafe mit MX Silent Red Schaltern geliebäugelt aber bei der Ducky Shine 5 RGB Nature White für 140 EUR könnte ich echt schwach werden :D Wollte eigentlich eine möglichst leise Mecha .... Kann mir jemand einen Schubs geben? ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben