[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mc_Luebke schrieb:
Tippe recht viel auf Notebook Tastaturen (wenigstens die letzten Thinkpads mit guten Tastaturen -> 20er Generation). Vielleicht bin ich da einfach schmerzfrei geworden :D.

Darf man hier auch nach Wertschätzungen fragen? Im allgemeinen Mechathread ist das wohl eher fehl am Platze.

Ich würde an deiner Stelle definitiv versuchen, die Ducky 3 Slim mit MX Blue zu bekommen. Falls Brown eine alternative wären, hätte ich halt noch ne die besagte Filco TKL (von Quarzer) mit Mx Brown fürn 100er. Qualitativ Bombe!
 
Alex2005 schrieb:
Dann würde ich trotzdem ne MK-50 nehmen. Ich denke, hier macht man wenn man unbedingt eine neue kaufen will nichts falsch. Habe wie gesagt schon MX3.0 Board da gehabt und eine MK-50. Vielleicht lags auch an dem sehr abgegriffen und benutzten Zustand. Aber ich mir mit der ganzen Anmutung nicht zufrieden. Hier hat mir das MK50 deutlich besser gefallen. Wirkt wertiger, ist schwerer. Das MX-Board war auch irgendwie nicht wirklich steife/verwindungsfest. Die Kappen waren aber sehr angehm zum Schreiben

Habe Heute die MK-50 am Arbeitsplatz in Betrieb genommen - für den Preis (60€) ein Traum.
 
Freut mich! Und schön das du mein Gestammel verstanden hast^^. Ich musste meinen Text zweimal lesen bevor ich ihn wieder verstanden habe
 
Mc_Luebke schrieb:
Da ich relativ viel tippe und mir eine Geräuschkulisse leisten kann, sind Blues mein Favorit. Mit Browns könnte ich aber durchaus leben.

Hmm weiß nicht, da ich wirklich nur MX-Reds wirklich mag, kann ich mich nicht mit Alternativen zufrieden geben. Selbst wenn ich vielleicht auch mit Blacks oder Browns leben könnte, fühlt es sich nicht gut für mich an, grade bei Mechas bin ich da sehr penibel.

Wollte z.B. eine beleuchtete 60% Mecha mit ANSI Layout und MX-Reds und das ist noch härter als ne TKL mit Blues zu finden, zumindest wenn man keine 50€ für Versand und noch 30€ Einfuhrumsatzsteuer zahlen will, aber letzten Endes bin ich doch noch fündig geworden, dank Aliexpress, muss halt jetzt selbst löten aber ich hab immer hin das was ich wollte für die 150€ die ich ausgeben wollte. :)

Würde mir an deiner Stelle daher schon noch mal überlegen ob du wirklich mit Browns leben willst, ist aber nur meine Meinung. :D Aber bei Mechas ist das auch nicht so eine Entscheidung wie beim Autokauf wenn man es mal so sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber sieht doch mit der TKL Ducky von der Insel sehr gut aus! ;) Sie ist noch da und er checkt die Versandkosten. Sollten vlt nochmal so 15€ werden denk ich. Dann ists aber an sich immer noch recht günstig. So eine Ducky Blue TKL mit WEISSEN LEDs ist schon eine echte Rarität. Und er kann sich dann ja ISO-DE Kappen draufhauen. Also das ist wirklich schon nahe am Optimum. Würde ihm dringend dazu raten, das Angebot anzunehmen, auch wenn der Versand vlt noch etwas teurer wird.

Ähnlich ging es mir ja mit der Whitefox: Da habe ich jetzt mal fast gar nicht auf den Preis geschaut und sie wurde gerade noch getunt! So gibts die WhiteFox wahrscheinlich gar nicht nochmal auf dem gesamten Planeten. Ich habe LEDs und kann trotzdem den Switch öffnen UND ich kann alles Profile von Keycaps nutzen. Kostet halt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte z.B. eine beleuchtete 60% Mecha mit ANSI Layout und MX-Reds und das ist noch härter als ne TKL mit Blues zu finden, zumindest wenn man keine 50€ für Versand und noch 30€ Einfuhrumsatzsteuer zahlen will, aber letzten Endes bin ich doch noch fündig geworden, dank Aliexpress, muss halt jetzt selbst löten aber ich hab immer hin das was ich wollte.
So schwer ist das doch garnet -> Qisan Magicforce Gateron Red

Würde mir an deiner Stelle daher schon noch mal überlegen ob du wirklich mit Browns leben willst, ist aber nur meine Meinung.
Kann ich so unterschreiben. Für mich kommen auch nur Reds in Frage. Habe so oft schon andere Schalter probiert, aber da kann man nicht dran rütteln.
 
JackA$$ schrieb:

Naja die Font ist nicht mein Ding, hat Gateron Switches, ist nicht programmierbar und hat 68 statt 61 Tasten, fühlt sich wie ein Kompromiss an selbst wenn sie auf all meine Anforderungen zutrifft. Sorry fürs meckern. :D

**Edit:** So wollt jetzt auch so nen schönen Redswitch Avatar, wenn den schon so viele haben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
shawly schrieb:
Würde mir an deiner Stelle daher schon noch mal überlegen ob du wirklich mit Browns leben willst, ist aber nur meine Meinung. :D Aber bei Mechas ist das auch nicht so eine Entscheidung wie beim Autokauf wenn man es mal so sieht.

Das war doch nur um zu verdeutlichen, dass ich durchaus verstehen kann, warum man die Dinger mag und unter besonderen Verhältnissen (Büro mit Kollegen zusammen) bereit zu Kompromissen bin. Ich bin doch nicht verrückt und hol mir ohne Not was anderes als MX-Blue :evillol:.

Ihr habt mich ganz wuschig gemacht. Ich checke alle 2h meine PMs bei reddit, weil ich jetzt endlich das Ding kaufen will. Sieht aber gut aus :daumen:.
 
Die Kollegen bei mir im Büro hacken lauter auf ihren Rubberdomes als ich auf meiner Mecha, die müssten mal auf mich Rücksicht nehmen! :freak:

Ich hoffe für dich, dass er sie noch nicht woanders vertickert hat, drücke dir die Daumen! :daumen:
 
shawly schrieb:
Naja die Font ist nicht mein Ding, hat Gateron Switches, ist nicht programmierbar und hat 68 statt 61 Tasten, fühlt sich wie ein Kompromiss an selbst wenn sie auf all meine Anforderungen zutrifft. Sorry fürs meckern. :D

**Edit:** So wollt jetzt auch so nen schönen Redswitch Avatar, wenn den schon so viele haben. :)

Ja, da versteh ich dich schon ;), wobei gegen die Fonts man noch gute Tastenkappen kaufen hätte können.
Hier werden bald 90% Red-Switch Avatare haben, da einfach die besten :p *stichel*

shawly schrieb:
Die Kollegen bei mir im Büro hacken lauter auf ihren Rubberdomes als ich auf meiner Mecha, die müssten mal auf mich Rücksicht nehmen! :freak:
Ist bei mir nicht anders. Versteh nie wie manche Mechas als zu laut bezeichnen können (außer Blue/Green), wenn die Rubberdomes, den gleichen Geräuschpegel erzeugen (sogar nerviger, da anderer Klang).
 
Keine Ahnung ob hier sowas gern gesehen wird, aber für den einen oder anderen vielleicht interessant:

Bei Mediamarkt gibt es aktuell die Logitech G710 mit MX Blue für 55 € inkl. Versand. Das erscheint mir verdammt günstig.

Die Ducky Shine 3 Slim habe ich mir gesichert. Wenn ich sie vor mir habe, mache ich mir mal Gedanken über Keycaps. Die Vorfreude ist jedenfalls groß. Bin mal gespannt wie das Handling ohne Treiber so ist, sieht ja abgefahren aus, was man da alles machen kann ohne Software benutzen zu müssen. Vermutlich braucht es da aber auch immer ein Handbuch, wenn man irgendwas machen will.
 
Herzlichen Glückwunsch! Sehr gute Wahl! Sie wird dir verdammt viel Spaß machen. Und billige Mecha-Tipps sind hier immer gern gesehen!
 
Die G710 für 55 Euro ist in der Tat sehr günstig. :D Glückwunsch zu deinem Kauf, echt erstaunlich, dass das Board so lange keinen Besitzer gefunden hat. :D
 
Moin Moin,

Ich suche eine ganz schlichte, schwarze, preiswerte Tastatur im 100% Faktor im ISO-DE Layout für die Arbeit zum tippen.

Einziger Knackpunkt ist, dass ich gerne MX-Clear Schalter hätte. Habe mich daran gewöhnt mit der Poker 3 und empfinde den Schalter als angenehmsten.

Gibt es z.b. noch Cherry G80 irgendwo mit clears zu kaufen ?

Danke im Voraus,
Gruß Muqq
 
Gebraucht findest du sie auf ebay, könnte ich mir vorstellen. Ansonsten wirds echt schwierig, was preiswertes mit MX-Clears zu finden... :D
 
Muqq schrieb:
Moin Moin,

Ich suche eine ganz schlichte, schwarze, preiswerte Tastatur im 100% Faktor im ISO-DE Layout für die Arbeit zum tippen.

Einziger Knackpunkt ist, dass ich gerne MX-Clear Schalter hätte. Habe mich daran gewöhnt mit der Poker 3 und empfinde den Schalter als angenehmsten.

Gibt es z.b. noch Cherry G80 irgendwo mit clears zu kaufen ?

Danke im Voraus,
Gruß Muqq

Code-Keyboard
 
Günstiges Board für die Arbeit: WASD Code Keyboard - alles klar. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben