[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo liebe Community,

ich suche eine neue Tastatur. Leider gibt es die Ducky Zero mit MX Brown nirgendswo mehr. Habe mir schon überlegt sie mit MX Blue zu holen. Aber erstmal wollte ich noch ein paar Meinungen von euch holen.

1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?

MX Brown


2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?


100%

3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?

Deutsches Layout

4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?

Keine Sonderausstattung benötigt.

5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht?

Nein, nicht unbedingt.

6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?

95€

Vielen dank schon mal für all eure Antworten! =)
 
Qpad Mk-50
(oder meine gebrauchte Qpad MK-50 :D)

Oder etwas teurer, dafür mit Standardlayout (um volle Kompatibilität mit anderen Kappen-Sets zu bieten):
CM Quickfire XT
CM Trigger Z
 
So, nu such ich mal keinen der Standards, sonder was günstiges (gern auch gebrauchtes) mit folgenden Anforderungen:
-mehr als 2kro
-PCB mounted MX black
-gerne programmierbar
-ISO DE
Caps spielen keine Rolle, sind vorhanden. Das ganze sollte so "heavy" wie möglich sein. Kann auch gerne Beige, weiß oder ähnliches sein. Irgendwer von euch ne zündende Idee? Hintergrund: Wird ne Büro-Tastatur für jemanden der eh immer mit kräftigem bottom out tippt (daher die Blacks), die aber trotzdem möglichst leise werden soll (daher heavy + plate mounted, kommen GMK QMX clips drauf). Die Person nutzt viele Software-Macros und ist wirklich verdammt schnell - 2KRO kommt da gern mal an seine Grenzen.
 
^Hat da noch jemand QMX-Clips gewonnen? :D
Ich fasse zusammen:

JackA$$ schrieb:
G80-3000
G80-1800
Raptor K1
65% ist mir aber unbekannt außer ne G80-1800 modden

Orson schrieb:
evtl. gebraucht nach einer Race(2) schauen.

Oder sonst ein GH60-custom build ($96 assembled, barebones, mit Plastik-Case oder $131 mit Alu-Case [hier]). Wenn du selber basteln kannst, wird's vielleicht etwas günstiger).

Clueboard unterstützt auch ISO-Layouts, aber das von denen angebotene Case unterstützt kein PCB-only mount, dafür braucht man einen genialen Einfall.

Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, die Halterungen abzuknipsen und fest auf den Switch zu kleben, dann geht auch plate mounted :rolleyes:

Die günstigste Variante wird also wahrscheinlich ein G80 bei ebay zu ersteigern.
 
Nö, müssen gekauft werden. Dank dir. Ö, und fullsize ist Pflicht, der Herr hat eh schon nicht genügend keys. Ach, und wirklich massiv sind neuere Cherry leider nicht, programmierbar auch nicht. Huom. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Massiv und PCB-Mount. Uff.
Alte G80-1000 kommt da in den Kopf, massiv ist die zwar nicht, aber besser als heutige G80-3000.
Ansonsten fällt mir da auch nicht viel ein. Vielleicht eine alte Alps-Tastatur mit Cream dampened alps. QMX passt da zwar nicht, die sollten aber auch schon so leiser sein als Blacks mit QMX.
 
Sollte ich eine gut erhaltende Alps mit Creams finden, ist das trotzdem nichts für ihn, die würde bei mir bleiben ;)
Weiteres Problem der Cherrys: Nicht programmierbar und keine Windows-Tasten - die benutzt er massiv, aber eben als Unix/Macro-Tasten für VIM. Bah, seh schon das wird ultra nervig. Soll er sich doch selber was kaufen, maaaaan... :(
Edit: Naja, Autohotkey (bzw. eine UNIX-Alternative) ist zwar ne Möglichkeit, und er nutzt da auch irgendwas für seine ganzen Macros, aber soweit ich weiß hätte er auch gerne was in Hardware, aber da muss ich nochmal fragen - wieso?
 
...zumindest testen wil ich die auch mal. ;)
Ich bezweifle ja, daß die Clips beim Anschlag mehr bringen als O-Ringe aber interessant wird es beim Upstroke.
 
Bei Interesse kann ich ja mal den Switchtester rumschicken, der bei meinen Clips dabei war. Finde die ne töfte Sache.
 
...keine schlechte Idee. Ich melde schonmal Interesse an. :D
 
Hallo zusammen.

Ich bin auf der suche nach einer neuen Tastatur. Könnt ihr mir helfen?

1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?

Gute Frage, da ich keine Erfahrungswerte mit mechanischen Schaltern habe. Die Cherry Silent Switches gefallen mir sehr gut, aber meines Wissens nach sind die momentan nur in der Corsair Strafe (keine Option, da sehr teuer und hat keine meiner gewünschten Sonderausstattungen) verbaut.

Alternativ würde ich auch andere, wenn möglichst leise, Switches ausprobieren.

2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?


100%

3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?

Deutsches Layout

4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?


- Klinkenanschluss für Headset/Kopfhörer (mind. für Kopfhörer, Mic ist optional)
- Kabelführung auf der Unterseite
- Multimediatasten ohne Doppelbelegung

5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht?


- Ja, weiß

6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?

Unter 150€

Wäre klasse, wenn ihr mir ein paar Tipps hättet :)

Grüße
 
Hallo,

ich benötige auch eure Hilfe bzgl. einer neuen mechanischen Tastatur. Ich besitze bereits ein Cherry MX-Board 3.0 mit MX Brown Switches an einem anderen Arbeitsplatz, das gefällt mir ganz gut. Eigentlich würde ich sie mir noch einmal kaufen, mich stört aber der Nummernblock, den ich sowieso nie benutze.

1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?

MX Brown, ich würde aber auch MX Blue nehmen. Mir ist es wichtig, dass die Tastatur nicht so laut ist, dass man in einem Nebenraum bei geschlossener Türe noch das Tippen hören kann. Kann da jemand Erfahrungswerte bzgl. MX-Blue-Schaltern liefern?

2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?

100%, TKL

3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?

Deutsches Layout

4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?

Keine.

5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht?

Nein.

6. Wie hoch ist das Budget?

maximal 80 Euro


Insbesondere die TKL-Anforderung scheint wohl ein großes Problem in diesem Preisbereich zu sein. Ein möglicher Kandidat ist die VicTsing I-500 (http://geizhals.de/victsing-i-500-schwarz-v0319-c-a1502101.html), aber die Lautstärke wird wohl hier das große Problem sein.

Vielen Dank für eure Empfehlungen! :-)
 
tehEvilz schrieb:
Wir sagen es zwar jedes Mal, aber du solltest deinen Geschmack für einen Schaltertypen entscheiden lassen. Es gibt keinen "Besten". Auch was alles theoretisch im Internet steht, ist zwar nen kleiner Richtweg, aber dein Geschmack entscheidet letztendlich. Also ab in den Fachmarkt und probetippen oder bei der MSTG Tour mitmachen.
Und dann immer diese dedizierten Multimediatasten...
Lioncast LK30 (oberen Makrotasten umprogrammieren)
Masterkeys Pro-L white (Tasten übern Numpad umprogrammieren)
Das selbe bei der Ducky One

Dekar schrieb:
Ja, taktile-click-Schalter wirst du hören.
Hast du jemals lineare Schalter probiert oder wieso zwingend MX-Brown?
Ansonsten ne, ich kenne keine TKL für deine Anforderung (vor allem dem Budget)
Etwas über Budget: Lioncast LK20 oder Ozone Strike Battle
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich habe bereits MX-Black-Schalter getestet und mir gefielen sie nicht. Etwas ärgerlich ist es schon, dass es mit Nummernblock mehr als genug Auswahl gibt (auch für deutlich weniger als 80 Euro), aber ohne findet man einfach nichts Vernünftiges. :-(

Dennoch vielen Dank!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben