[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann gehts aber nicht mehr drauf:D Sicher, dass die falsch herum sind? Habe das Ding von nem ebay Händler... schien neu zu sein;)
Ergänzung ()

Wäre echt cool, wenn du mal bei deiner Trigger z gucken könntest;)
 
So, ich habe nachgeschaut und nehme das mit dem "falsch herum" zurück, sorry! ;) Die Inserts sind bei dir doch richtig eingebaut, das hatte ich falsch in Erinnerung. Allerdings wackelt meine Space nicht so extrem wie bei dir im Video. Keine Ahnung, woran das liegen könnte. Läßt sich die Space denn korrekt tippen, auch wenn du sie an der Seite anschlägst?
 
Ich hab mal versucht, ein ähnliches Video wie deins hochzuladen, wenn auch in relativ schlechter Qualität. Meine Space wackelt natürlich auch, das ist normal aber deine hebt rechts so extrem ab, daß man die Plate sehen kann. Aber vergleiche lieber selbst, vielleicht täusche ich mich auch:

https://www.youtube.com/watch?v=kFp72eZODIA
 
Das schaut in meinem Video eventuell extremer aus, als es ist. Die lässt sich halt schon sehr weit hin und her schieben, wenn ich die aber ganz links nach unten drücke, kommt sie schon auf der rechten Seite gleichmäßig mit mach unten... Deine scheint aber einfach weniger zu wackeln irgendwie. Echt komisch... Ob ich sie deswegen zurückgeben sollte? Ich bekomme die aber halt auch nicht mehr so günstig :(
Danke nochmal.
Ergänzung ()

Dass die Leertaste etwas höher als die beiden Alt Tasten sitzt, ist normal, oder?
Ergänzung ()

Iat natürlich auch eine Sache der Perspektive. Die Plate sieht man ja sogar schon, ohne dass man etwas schiebt, wenn man von oben drauf schaut...
https://www.dropbox.com/s/76wtserfig1g44y/20161028_173358.jpg?dl=0
 
Ja, du hast mehr von oben gefilmt, das macht schon was aus. Ich würde sagen: wenn es dich beim Tippen nicht stört, behalte sie! Die Zeiten, wo es die Trigger Z für 70,- oder 80,- Euro gab, scheinen eh vorbei zu sein.

Kann schon sein, daß die Leertaste minimal höher sitzt. Das macht aber bei mir, natürlich von der Unterkante her gesehen, nicht mal einen halben Millimeter aus.
 
Ich meinte jetzt die Oberkante und die sitzt bei mir schon deutlich höher...
Ergänzung ()

Nochmal zur Erklärung: Ich drücke im Video die Taste nicht nach unten, sondern wackle nur an ihr.
Ergänzung ()

Guck mal hier:
https://youtu.be/pRudivY903s
Die hat ne ganz andere Befestigung (auch Cooler Master) Hat deine auch so eine?
Ergänzung ()

Ich finde halt auch echt kein anderes Keyboard, mit soner guten Handballenauflage und brown Switches im Netz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, ja das die Oberkante der Space höher sitzt ist normal bei Mechas. Die Kappe ist ja auch nach oben gewölbt im Gegensatz zu den anderen Caps.

Grundsätzlich: es gibt für MX-Switches hauptsächlich zwei Stabilisator-Varianten: Die Trigger Z (also meine natürlich auch ;)) z.B. hat "Costar-Stabis" (Costar ist ein großer OEM-Hersteller für Mechas), die im Video gezeigte Quickfire TK hat sogenannte "Cherry-Stabilisatoren". Ich habe mehrere Mechas und welche Art von Stabi verbaut ist, ist von Modell zu Modell verschieden. Beim Keywobble, also dem Schalter-Wackeln, nehmen sich beide Varianten mMn. nicht viel. Ich persönlich mag die Costar lieber aber das ist einfach nur Geschmackssache, genau wie bei den Schaltern. Bei den Cherry-Stabis lassen sich halt die Caps leichter wieder aufsetzen, bei den Costar ist es etwas frickeliger aber mit bißchen Übung geht das ganz gut.

* was mir gerade noch einfällt: ich erinnere mich an einen Fall vor paar Jahren, wo ähnlich wie bei dir die Leertaste zu sehr gewackelt hat. Später hat sich herausgestellt, daß die Kappe einfach nicht fest genug auf dem Switch saß, weil sie nicht komplett nach unten gedrückt wurde. Kannst du ja zur Sicherheit nochmal checken. Also ruhig mal fest die Kappe auf den Switch drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, vielen Dank. Dass das Drückgefühl bei der Leertaste etwas undefinierter ist, hat vermutlich auch mit dem höheren Gewicht der Taste zu tun, oder?
Ich denke, ich bleibe bei der Tastatur, da die mir persönlich ansonsten einfach zu gut gefällt. Vor allem auch mit den leicht versenkten Tasten, das mag ich einfach.
 
bin durch Zufall auf das hier gestoßen:
https://www.pckeyboard.com/

kenne diese Tastaturen jemand?

da ich ja eine mechanische Tastatur suche, siehe hier bzw. hier
und definitiv nicht zu den Gamern zähle,
könnte diese für mich passen;

läßt sich auch manuell konfigurieren: sprich DE-layout, aber EN-beschriftet;
 
Das sind im Prinzip Neuauflagen des Klassikers IBM Model M.
Buckling Springs, schöner, lauter Klang, lässt sich nicht mit Cherry Schaltern vergleichen.

Zu deinen vorangegangenen Posts ist immer noch die Kernfrage "Welchen Schalter möchtest du" ungeklärt. Ohne das zu wissen, kann man dich nicht gut beraten ;)

Wie ich da schonmal geschrieben habe, kannst du dir ja überlegen, einen Switch Tester zu kaufen oder mal zu Mediamarkt/Saturn o.ä. zu gehen und mal auszuprobieren.
 
komme gerade von meiner Mediamarkt-Tour; nachdem ich bei Saturn dieser Tage MX-Red, MX-Blue und MX-Black unter die Finger hatte und soeben bei Media-Markt MX-Brown; muss ich feststellen, daß MX-Red und MX-Black mir überhaupt nicht zusagen; von den beiden anderen MX-Blue bzw. MX-Brown, die MX-Brown die bessere Wahl für mich ist;

Fazit: die folgenden scheiden aus
Tesoro Durandal G1N, MX-Brown, USB, DE -> ein Firmwareupdate(!) auf der Herstellerseite; was wird da gepfuscht?
Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE -> Multimediatasten will ich nicht

damit ergibt sich einzig eine Filco; Englisches Labelling bei Deutschem Layout wär schön ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Tag,

Ich habe in der Bucht eine 2 Wochen alte g710 mit mx blue switches geschossen.

Natürlich nit Ovp und Rechnung.

Das ganze hat mich 50 Euro gekostet, ist das in Ordnung?
Die Meinungen zu der Tastatur gehen ja weit auseinander..

Hatte früher eine g510 und war mit der total zufrieden, die g710 erinnert mich stark an die und gefällt mir von design, außerdem wollte ich die mx blues.

Sind die 50 euro hier gut investiert ?
 
Die Meinung ist hier recht eindeutig: Eher nicht so gut investiert. Aber dir muss es gefallen. Die Qualität der Logi-Mechas sind halt häufig unter aller sau
 
Ich glaube fast niemand hier würde sagen, dass die Mechas von Logitech "unter aller Sau" sind. Qualitativ sind sie okay, von der UVP einfach zu hoch. Es gab/gibt(?) Probleme mit brechenden Tastenkappen - wie übrigens bei der oft gelobten QPad MK-80 auch - aber hier zeigte sich Logitech Nutzerberichten zufolge immer sehr kulant. Die G710(+) gab es schon öfter mal für 55€ neu, das war deinerseits also auch nicht das Schnäppchen des Jahrhunderts, aber im Vergleich zum derzeit verlangten Straßenpreis ein gutes Ersparnis. Ob sie dir gefällt wirst du selbst sehen müssen, falls nicht, kannst du sie ja wieder veräußern und hier gerne nochmal melden. :)
 
Moin,

MariaK162 schrieb:
Guten Tag,

Ich habe in der Bucht eine 2 Wochen alte g710 mit mx blue switches geschossen.

Natürlich nit Ovp und Rechnung.

Das ganze hat mich 50 Euro gekostet, ist das in Ordnung?
Die Meinungen zu der Tastatur gehen ja weit auseinander..

Hatte früher eine g510 und war mit der total zufrieden, die g710 erinnert mich stark an die und gefällt mir von design, außerdem wollte ich die mx blues.

Sind die 50 euro hier gut investiert ?

sollte die Tastatur, die aktuell um 113 Euro bei einem seriösem Händler plus Versand startet, technisch und optisch in Ordnung/wie neu sein, hast Du einen sehr guten Deal gemacht für mich. Natürlich gehe ich davon aus, die Tastatur sagt Dir optisch etc. zu, ansonsten hättest Du wohl nicht bestellt.

Also die Meinung hier ist für mich keineswegs eindeutig in Anbetracht Deines gezahlten Preises, aber manchmal habe ich echt den Eindruck das manche Posts ein wenig die Bodenhaftung verloren haben.

Wozu brauchst Du die Meinung anderer Menschen im Nachhinein, der eigene Geschmack, whatever braucht keinerlei Bestätigung vollkommen fremder Menschen!

Schönes Wochenende
 
Orson schrieb:
Moin,



sollte die Tastatur, die aktuell um 113 Euro bei einem seriösem Händler plus Versand startet, technisch und optisch in Ordnung/wie neu sein, hast Du einen sehr guten Deal gemacht für mich. Natürlich gehe ich davon aus, die Tastatur sagt Dir optisch etc. zu, ansonsten hättest Du wohl nicht bestellt.

Also die Meinung hier ist für mich keineswegs eindeutig in Anbetracht Deines gezahlten Preises, aber manchmal habe ich echt den Eindruck das manche Posts ein wenig die Bodenhaftung verloren haben.

Wozu brauchst Du die Meinung anderer Menschen im Nachhinein, der eigene Geschmack, whatever braucht keinerlei Bestätigung vollkommen fremder Menschen!

Schönes Wochenende

Menschen haben aber ein Gewissen und ich wollte mich nochmal versichern das es kein totaler Fehlkauf war:D

Gewissen beruhigt.

Danke für die zahlreichen und schnellen Antworten.

Ein schönes Wochenende! :)
 
Wodurch unterscheidet sich diese https://codekeyboards.com/ (in Bezug auf MX-Brown)
mit einer Filco (ebenfalls in Bezug auf MX-Brown)?
(hier: https://www.getdigital.de/Code-Keyboard-V2B.html) habe ich diese entdeckt;

die Frage die ich mir stelle - verzeiht den Autovergleich - aber ein bestimmter Motor in einem Kleinwagen wird sich anders verhalten als in einer Großraumlimousine;
wie ist das in Punkto der MX-Brown Switches bei eben erwähnten Tastaturen?

ich zitiere von der Beschreibung des Code-Keyboard bei getDigital:
CHERRY MX BROWN Switches haben taktile (fühlbare) Schaltpunkte, sind aber lautlos. Als Mittelding sowohl für Schreiber als auch Gamer geeignet und optimal in Büroräumen, in denen Du Deine Kollegen nicht stören willst.
gilt das allgemein für jede mit Cherry MX Brown Switches?
etwaiger "Krach" der Tastaturen bei heftigem Getippe fällt beim Probetippen im Mediamarkt oder sonst einen Laden nicht so extrem auf, als in einer ruhigen Umgebung; höre meine PC-Lüfter (Kiste unterm Tisch) quasi gar nicht;
 
MariaK162 schrieb:
Ich habe in der Bucht eine 2 Wochen alte g710 mit mx blue switches geschossen.
Das ganze hat mich 50 Euro gekostet, ist das in Ordnung?
Qualitativ ist die G710 natürlich ein großes Risiko, das muss aber jeder selbst wissen, ob ihm das die 50 Euro wert sind, behalte die Tastenkappen im Auge. Aber du hast den Logitech Support dazu, der normal ganz kulant ist, man muss nur freundlich bleiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben