Ersteinmal danke an alle für das Lob beziehungsweise die Kritik! Wir hoffen, dass euch der neue Parcours besser als der alte gefällt
Schöner Test, aber im High End Bereich ohne Relevanz, so lange man das AMD Flagschiff aussen vor lässt, die 690er von den grünen aber testet.
Insofern nicht das was ich erwartet habe.
Das hat einfach den Grund, dass die HD 7990 ein reines Parternprodukt und keins von AMD ist (auch wenn da natürlich AMD groß die Finger mit im Spiel hat). Zudem wäre es dann die Frage: Welche HD 7990? Die sind zum Teil schon sehr anders, siehe die Asus Ares. Von der GTX 690 gibt es eben ein standardisiertes Modell. Deswegen ist die Karte in den Tests vertreten.
Schön, dass ihr Crysis 3 schon vorbereitet habt, aber ohne Werte bringt das nicht viel.
Das war so natürlich nicht geplant
Der Abschitt sollte gleich verschwinden.
Übrigens habt ihr im Fazit dann eine mit 1 GB verlinkt..
Oh, Fehler unsererseits - und schon geändert!
Warum wird aber bei den NV Karten die Bildqualität mit (++) bewertet und bei den AMD nur mit (+). Laut Euren Aussagen ist die Bildqualität doch inzwischen auf einem Niveau.
Das war keine einfache Entscheidung. Und eine gute Frage!
Der Bewertungsunterschied hat dabei nichts mit der Default-Bildqualität zu tun. Dafür ist sich diese mittlerweile viel zu ähnlich.
Jedoch gibt es bei Nvidia einige Pluspunkte, die AMD einfach nicht hat: Downsampling (das ist immer noch nur sehr bedingt bei AMD möglich), SSAA-Samples separat von den MSAA-Samples einstellbar, AF in HQ-Qualität etwas besser. Alles in allem nichts weltbewegendes, aber eben doch einige Kleinigkeiten. Sprich, das "++" kommt bei Nvidia durch einige sinnvole Boni zustande, nur durch etwas allgemein falches bei AMD.
genauso könnte man Fragen,warum bei nvidia die DP/GPU Compute- Leistung mit befriedigend gewertet wird obwohl diese doch eher als schlecht bis sehr schlecht zu bezeichnen wäre. Denn diese ist ja sogar bei weitem geringer als die der Vorgängergeneration.
Die großen Kepler-Karten sind ja nicht durchweg beim GPU-Computing schlecht. In einigen Tests schneiden diese durchaus gleichwertig gegenüber AMD ab. Und generell ist die Bewertung ja schon deutlich schlechter bei Nvidia in diesem Punkt.
Wie viel Watt mehr sind das eigentlich die ein 4,5GHz übertakteten Core i7 3770K gegenüber einen normal getakteten 3770K frisst?
Wird Crysis 3 bald wenn es raus kommt noch nachgefügt oder wieso ist es schon in der Liste?
1. puh, gute Frage. Kann ich jetzt aus dem Stegreif leide rnicht beantworten.
2. Das haben wir derzeit noch nicht entschieden. Crysis 3 ist auf jeden Fall wichtig, es ist also nichts unmöglich.
Wie habt ihr denn Planetside 2 getestet? Da gibt es zwei Probleme:
Wie bekommt man das reproduzierbar hin
Das Spiel ist üblicherweise vollkommen CPU-limitiert ist
Mhm, interessant. Was wir in PS2 ausprobiert haben war fast immer GPU-limitiert. Unsere eingesetzte CPU ist natürlich aber auch ziemlich rechenstark.
Wir laufen immer denselben Weg ab - wenn auch natürlich ohne Gegner etc. Mal kommt uns zwar ein Mitspieler in den Weg, aber wir achten darauf, dass das (so gut wie) keine Einflüsse auf die Ergebnisse hat.
Kurze Frage dazu, treten bei Alan Wake die Ruckler über die gesamte Zeit auf oder erst ab Sek. 6, wo dann im Diagramm die hohen Peaks auftauchen?
Primär später. Dann ändert sich die Testszene ein wenig.
Wie jetzt genau? Es gibt ja nur ein Diagramm. Wird die Leistungsaufnahme bei 3 Spielen ermittelt und dann nen Mittelwert gebildet?
Scroll mal ein wenig nach unten, da finden sich die anderen Diagramme
Das Hauptdiagramm ist nur der mEsswert aus AC3.
Öhm... nur fürs Verständnis, aber müssten beim Leistungsindex die Werte für die GTX 690 nicht bei 100% anstatt bei 92 - 94% liegen?
Es gibt keine 100 Prozent Referenz, darum auch nicht zangsweise 100 Prozent in den DIagrammen. Diese können nur erreicht werden, wenn eine Karte immer (100 Prozent) vorne liegt.
Hmm, ich dachte AMD hat das Problem der Frametimes mit dem Catalyst 13.2 behoben. Also der neue Test von "TheTechReport" zeigt zumindest, dass das problem stark vermindert wurde:
http://techreport.com/review/24218/a...-frame-times/2
AMD hat dies mit dem Treibern ur in drei separaten Spielen "per Hand" behoben. Eine richtige Lösung gibt es leider noch nicht.