Anzeige 2 Monate Readly für 1 Euro: Zeitschriften-Flatrate lädt mit Sonderpreis zum Test [Anzeige]

BloodReaver87 schrieb:
Eigentlich zimlich niche. Die App kannte ich bis anhin noch gar nicht. Sind Fahrradzwitschriften wie die "Mountainbike" "BIKE" "Roadbike" Tour" auch dabei?
Alles dabei.

Allgemein haben sie unfassbar viele Zeitschriften, die ich gerne mal durchstöber. Wenn ich mir die alle monatlich kaufen würde, läge ich locker bei über 50€.
Richtig cool ist auch, dass sie Spektrum der Wissenschaft + Sonderhefte habe. :)

Meine Verlobte hat ihren eigenen Zugang und auch sie findet dort genug zum Lesen.
 

Anhänge

  • fahrrad.PNG
    fahrrad.PNG
    1,9 MB · Aufrufe: 27
  • Gefällt mir
Reaktionen: Muntermacher, BloodReaver87 und Carrera124
@JensG
Die Lösung heißt: Verzichten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elderian
Blutschlumpf schrieb:
Die Test (Stiftung Warentest) wäre noch nice, da stolper ich hin und wieder drüber, dass ich da gene reingucken würde.
Ich benutze die "Onleihe" meiner Bibliothek. 20 Euro Jahresbeitrag für den Bib-Ausweis. Ab und zu muss ich eben auf ein Magazin etwas warten, aber in Summe sind die 20 Euro unschlagbar. Vor allem weil ein Statista Zugang dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: twrz und Stan Marsh
Warum darf CB eigentlich nur das "schlechtere" Abo anbieten? Andere Seiten versprechen 3 Monate zum gleichen Preis.
Klicken Sie einfach auf den orangenen Button, melden Sie sich bei Readly an und schon können Sie loslegen und erhalten für nur 0,99 Euro drei Monate Zugriff auf über 8000 Magazine und Zeitungen. Gültig für Neu- und Bestandskunden.
 
Firefly2023 schrieb:
Ah jemand der keine Bock hat, für eine Leistung zu bezahlen. Warum auch🙄

Wer im Monat zwei Magazine regelmäßig liest, für den lohnt sich Readly. Ich lese NZZ, PCGH, Mac und da bin ich schon über dem Preis. Also wer da klaut, ist echt ein armes Würstchen.
Ergänzung ()


So ein Blödsinn.
Ist dir auch aufgefallen, dass die NZZ in den letzten Jahren zunehmend in das rechts-konservative Lager gerutscht ist? Gerade in politischen Analysen und Meinungsbeiträgen. Mir ist das mittlerweile zu extrem. Dann lieber die SZ oder hin und wieder die FAZ.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seymour32
Ich sehe das nicht so. Das wichtigste Thema ist Migration und das wird stiefmütterlich behandelt. Kritisch zu berichten ist nicht immer rechts. Was immer gleich als rechts angesehen wird, finde ich bedenklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kai85, Inxession und Rawday
Man kann auf Readly auch ohne Abo einfach nachschauen was angeboten wird : https://de.readly.com/magazines

Nutze das Angebot sicher seit 4 Jahren via CorperateBenefits zum Vorteilspreis. Bin absolut zufrieden.
Gegenwert passt, kein Papiermüll, jeden Morgen was zu Blättern am Frühstückstisch und dann noch problemlos teilbar unter Freunden/Kollegen

- Mir gefällts :)
 
schniposa2019 schrieb:
Ich benutze die "Onleihe" meiner Bibliothek. 20 Euro Jahresbeitrag für den Bib-Ausweis. Ab und zu muss ich eben auf ein Magazin etwas warten, aber in Summe sind die 20 Euro unschlagbar. Vor allem weil ein Statista Zugang dabei ist.
Hey, das klingt sehr interessant. Muß man dafür Karlsruher sein, oder geht au h anderes Bundesland?
Loro Husk schrieb:
Ist dir auch aufgefallen, dass die NZZ in den letzten Jahren zunehmend in das rechts-konservative Lager gerutscht ist? Gerade in politischen Analysen und Meinungsbeiträgen. Mir ist das mittlerweile zu extrem. Dann lieber die SZ oder hin und wieder die FAZ.
Vielleicht wirkt es auch nur so, weil taz und Co weiter nach links gerutscht sind? ;)
 
Muntermacher schrieb:
Hey, das klingt sehr interessant. Muß man dafür Karlsruher sein, oder geht au h anderes Bundesland?
Du brauchst, soweit ich weiß, eine Adresse aus dem Stadt- oder Landkreis Karlsruhe. Die Ausstellung des Bib-Ausweis kann nur persönlich mit Vorlage von einem Ausweis erfolgen.

Schau mal ob vielleicht eine Bibliothek in deiner Nähe dabei ist mit der Onleihe und ebenfalls diesem Statista Zugang hat: https://hilfe.onleihe.de/teilnehmende-bibliotheken/c-456
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Muntermacher
Zurück
Oben