Bericht 25 Jahre Radeon: Von ATi R100 bis AMD RDNA 4

Mein erster Beitrag und das rein aus Nostalgie :heilig:

Gestartet bin ich mit einer onboard Riva TNT2 im Aldi PC meiner Eltern, seitdem folgende AMD Karten:
ATI Radeon 9600 Pro
HIS X1650XT IceQ Turbo Dual - die war notorisch zu warm und nur mit offenem Gehäuse zu betreiben
Sapphire HD2600XT - ebenfalls notorisch zu warm und darum modifiziert mit einem Zalman Kühler (ich glaub es war ein Fatal1ty)
Sapphire HD4830 - ungewöhnlich aber wahr, die hatte 1 GB Ram
Sapphire R9 270X
XFX RX 5600 XT Thicc II Pro - meine aktuelle die schon auf die wohlverdiente Rente wartet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hel666
Radeon 9600 (ca. EUR 100) sehr zufrieden, bis sie verstarb
Radeon X850XT high-end zum Sparpreis (EUR 150), aber hatte einen Luefter. Musste dann weichen, weil sie 2560x1600 nicht konnte
Radeon X1650Pro (ca. EUR 60) zufrieden, nur bei einem Spiel ruckelte sie in gewissen Situationen
Radeon HD 4670 (ca. EUR 60) zufrieden, ruckelte in den entsprechenden Situationen weniger
Radeon HD 5770 silent cell (ca. EUR 130) zufrieden, kaum Ruckelprobleme; verstarb nach ein paar Jahren
Radeon HD 6770 silent cell im Prinzip das gleiche, habe ich letztlich bis 2024 betrieben
Radeon 780M (Ryzen 8700G)

Daneben besitze ich noch eine Radeon 7000 (RV100), die lange Jahre im PC meiner Mutter die Arbeit verrichtete, eine Radeon X550 (habe ich die vielleicht zwischen 9600 und X850XT eingesetzt?), und eine 4650 (einfach in Reserve gekauft, und irgendwann im PC meiner Mutter eingebaut, als sie ein Motherboard ohne PCI-Slots bekam).

P.S.: Und eine Radeon 9200 in einem iBook G4 hatte ich auch noch. Im Gegensatz zu meinem Kollegen, der ein MacBook G4 mit Nvidia-Grafik hatte, hatte ich kein Problem mit Linux. Angesichts der Unterstuetzung von freier Software durch ATI (halbherzig) und AMD (vollherzig) stand fuer mich seit ca. 2003 nur ATI/AMD zur Wahl.
 
Meine ATI/AMD Historie

ATI Charger Rage? (auf alle Fälle 4MB Ram leider ohne Vodoo Erweiterung)
Rage 128
HD 3870
HD 5850 (die wurde erst durch eine GTX 1060 ersetzt, ich glaube ich hatte nie eine Karte länger im PC als diese)
 
Schöner Artikel 👍 Meine einzige Grafikkarte von AMD/ATI war die 9800 Pro.
 
Hier ist ja einiges los, dann mache ich auch mal mit:

Angefangen mit einem PII 400MHz, 128MB SD-Ram und einer zu der Zeit typischen ATI Rage 128 mit 16MB in einem Komplett-PC Ende der 90er.

Nach ein paar 3dfx Karten (Voodoo 3 2000 16MB / 5500 mit 2x 32MB) dann durch den Fehltritt Geforce FX 5600 Ultra zurück zu ATI:

ATi Radeon 9800 Pro 128MB
ATi Radeon X800 XT „PE“ 256 MB (damit war die Geforce 6800 Ultra keine Option)
ATi Radeon X1800 XT 512MB

Der Speicherkrüppel GeForce 8800 GTS 512, abgelöst durch die GeForce 570 GTX 2560MB und 7 Jahre später dann die Geforce GTX 1080 8GB.

Letzte AMD Karte war dann eine XFX Radeon RX 6900 XT 16GB, aber durch die geringe RT-Leistung dann durch die RTX 4080 16GB ersetzt. War dennoch eine sehr gute Karte!
 
Die 9800 Pro war meine erste "High-End" Grafikkarte und leider auch die erste die mir im PC abgeraucht ist. Der Kühler war noch mit Plastikpins an der Platine befestigt und einer dieser Pins hatte sich gelöst... Man, hab ich mich geärgert.
Damit fing ich auch damit an Grafikkarten mit Kühlern von anderen Herstellern auszustatten und landete dann bei Wasserkühlung.

Grafikkarten hatte ich schon von Grün, Rot & Matrox (und natürlich VIA) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte damals eine Radeon X800 GTO von Palit 8 Jahren lang täglich benutzt und danach erfolgreich ohne Wartungen verkauft. 256MB 256-bit DDR. Es gab nichts zu meckern.
 
Radeon HD 3650 512 gb DDR2
GT 440 1 gb gddr5
Radeon HD 6870 1 GB gddr5
Radeon HD 7970 3 GB gddr5
Radeon HD 7990 2 x 3 gb gddr5
GTX Titan x Maxwell
RX 580x
RTX 2070s
RTX 3080
RX 9070xt

Meine erste Karte war halt auch eine Radeon, damit ging sogar Far cry 2 und cod mw3
 
Sehr schöner Bericht. Ich hatte bisher von ATI/AMD die 9800 Pro, später die 4890 CF, die 5870 2 GB und die HD 7970 CF. Das war die letzte Grafikkarte von AMD. Danach nur noch Nvidia. Aber da mein jetziger Monitor FreeSync Premium Pro und Nvidia G-Sync unterstützt, vielleicht kaufe ich mir später mal wieder eine AMD-Karte. Nvidia hatte ich: fx 5200, 9600 GT, 9800 GTX+, GTX 295, GTX 480, GTX 580, GTX 780, GTX 780 Ti, GTX 980, GTX 980 Ti, GTX 1080, GTX 1080 Ti, RTX 2080 Ti, RTX 3080, RTX 4080.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die alten Designs so anschaue... MEIN GOTT! Waren dass damals sexistische Grafikkarten 111!!1

Man muss sich mal vorstellen was heuzutage los wäre wenn leicht bekleidete Mädels auf den Kühlern wären. 😘
 
Rage IIc + Diamond Monster 3D 4MB
Radeon 9500pro
X800pro@XT PE
X1900XT CF + XTX
HD3870
HD4870
HD5870
HD5990
HD6970
R9 290X
RX 480 Nitro OC (läuft noch im 2. PC)
RX Vega 64 LC
RX Vega 64 Nitro+
RX6900XT

Dazwischen waren noch ein paar 3DFX-Karten und Fehlkäufe mit NV-Karten
 
  • Ati Rage 128 Pro
  • NVidia GeForce 5600
  • AMD Radeon 7870
  • NVidia Geforce GTX 970
  • AMD Radeon RX 9070 XT

Bin scheinbar beständiger Wechsler. Hatte aber auch viele Pausen dazwischen, wo meine Jugendaktivitäten und später Metalkonzerte sowie Plattensammlung mehr Budget bekommen haben. Aktuell ist wieder das Gaming relevant, da die Kinder mir so langsam wieder etwas mehr Freizeit erlauben.
 
Banana_Split schrieb:
Wenn ich mir die alten Designs so anschaue... MEIN GOTT! Waren dass damals sexistische Grafikkarten 111!!1

Man muss sich mal vorstellen was heuzutage los wäre wenn leicht bekleidete Mädels auf den Kühlern wären. 😘
Man könnte doch einfach die Emoji von WA nehmen und auf den Kühler klatschen - um die Jugend besser anzusprechen. Sport ist dazu noch gesund ^^

Anbei die X1800 XT 512MB:

WA.png
 

Anhänge

  • CIMG4842.JPG
    CIMG4842.JPG
    473,7 KB · Aufrufe: 19
  • CIMG4843.JPG
    CIMG4843.JPG
    541 KB · Aufrufe: 19
  • CIMG4889.JPG
    CIMG4889.JPG
    622,2 KB · Aufrufe: 20
  • CIMG6456.JPG
    CIMG6456.JPG
    705,2 KB · Aufrufe: 20
  • CIMG6461.JPG
    CIMG6461.JPG
    675,5 KB · Aufrufe: 21
  • CIMG6477.JPG
    CIMG6477.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardy_1916
Bis zu der Geschichte mit der Nvidia GTX 970 mit 3,5GB und PhysX immer Nvidia Kunde gewesen.
Wollte aber diese Machenschaften nicht Unterstützen.
Dashalb dann eine
AMD Radeon 290X (Wassergekühlt mit OC),
dann eine
AMD Radeon Vega 64 (Wassergekühlt und UV+OC)
und dann
AMD Radeon 6900XT (Wassergekühlt und UV+OC)
und bald eine
AMD Radeon 9070XT (UV+OC und wenn es den passenden Kühlkörper gibt auch WaKü)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NIGHTFIL
Meine Grafikkarten Historie

Radeon 9000 64MB
Radeon 9600 XT 256MB
X800XT-PE 256MB
X1950XT AGP 256MB
HD 5850 1GB

Da diese für GTA 5 zu wenig VRAM hatte, kaufte ich mir die 1060 6GB welche ich bis heute besitze.
 
Meine AMD-Historie:
  • R9 290 Gigabyte Windforce
  • R9 290 Sapphire Tri-X OC (für den Zweitrechner, hatte damals zwei Wohnorte)
  • R9 390 Sapphire Nitro (hat die Gigabyte ersetzt, die war mir zu laut, dazu defekte Lüfter)
  • RX Vega 56 Sapphire Pulse
  • RX Vega 56 Sapphire Nitro+ (immer noch im Zweitrechner)
  • RX 6700 XT Sapphire Pulse
  • RX 9070 Asus Prime
 
TheManneken schrieb:
Bin immer wieder erstaunt, wie viele hier noch ihre gesamte Historie an GPUs der letzten >20J zusammenbekommen. Wie macht ihr das? Führt ihr Buch? :D

Frag mich nicht was ich gestern zum Mittagessen hatte, die Graka Historie kenn ich :daumen: Ja manche führen penibel Buch darüber
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken
Hatte bisher nie eine Nvidia. Immer nur AMD/ATI.
Angefangen mit einer ATI Rage 128 um die 2000er Jahre und dann einer ATI Radeon 9600 2005(?). NVIDIA war mir bisher immer unsympathisch... kA warum.
Die letzten Jahre war Nvidia sehr stark, aber mit RDNA4 hat sich das nun geändert und ich freue mich dass die effizienteste Karte wieder aus dem roten Lager kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eller und hel666
Zurück
Oben