Sliderraider schrieb:
Interessante Betonung der Umfrageergebnisse...
Jeder vierte deutsche möchte einen Internetanschluss im Auto...
Das ist eine völlig verwaschene Betonung, da so die kleinere Einheit betont wird.
Sollte besser heißen:
3 von 4 Deutschen wollen keinen Internetanschluss im Auto!
oder
Die klare Mehrheit der Deutschen möchte keinen Internetanschluss im Auto.
Mhm... setzt voraus, dass auch 3/4 dagegen gestimmt haben und nicht "egal" oder so angekreuzt haben!
Ich muss schon sagen, einigen Genies haben wir hier schon im Forum...
Für den Fahrer ist es während der Fahrt vollkommen IRRELEVANT ob das Auto Internet hat oder nicht. Unabhängig davon kann der Fahrer ohnehin jederzeit sein Smartphone zücken und im Internet surfen, wenns Ihn freut. Ein mobiler WLAN-Accesspoint hat daher genau KEINE Auswirkungen auf die Sicherheit.
Die, die hier also argumentieren von wegen Ablenkung sollten das mal bitte logisch begründen. Einen mobilen Internetzugang pauschal als Ablenkung zu bezeichen ist das Niveau auf dem unsere Politiker meist argumentieren: oberflächlich, kurzsichtig und fachlich daneben.
Den Bordcomputer ans Internet anzubinden ist auch schwachsinnig. Esseiden man steht auf die totale Überwachung. Um sinnvoll Stau zu erfassen müssten mehrere Fahrzeuge Ihre Position und Geschwindigkeit regelmäßig an einen Server übermitteln, welcher so Staus erkennen kann und die Daten wiederum dem Navi zur Verfügung stellt. Macht TomTom imho so.
Weiters hat Car-to-Car-Kommunikation mit Internet rein GARNICHTS zu tun. (Geht schon aus dem Wort hervor).
Fazit:
MFG, Thomas
PS: Ich hab einen UMTS-Router im Auto. Super, für die, die mitfahren und mich nicht nerven sollen.

Wenn ich irgendwo parke, kann ich mich auch mitm Laptop reinklinken und lossurfen. Reichweite von WLAN is ja nicht so beschränkt. Nachteil: gibts keinen.