Klasse Test, Philipus II
Ich hätte von vornherein auf das Enermax getippt, den letzten Platz hätte ich dem L7 zugetraut; das die A-Serie so schlecht ist hätte ich nicht gedacht.
Was mich leicht wundert, die Triathlor gelten ab 50% Last als wahre Krachmacher, das konnte ich diesem Test nicht entnehmen
So ein Test im Bereich 350-450W wäre mal eine tolle Sache
Da gibts schon ein paar Platin, einige Gold und natürlich auch Bronze. Habs aber nicht eilig, momentan steht bei mir nichts Neues an
Philipus II schrieb:
Es gibt da auch eine ältere Revision, die in Tests gut abgeschnitten hat.
Puh, ich dachte schon ...
Zwar hab ich das 300W nie verbaut, aber öfters die 400-450W.
PITA.COM schrieb:
Ich finde es auch erschreckend das viele Leute auf diese "Watt-Monster" setzen... In meinem Rechner arbeitet ein übertakteter Phenom II 965, eine GTX295, 2 Festplatten und insgesamt 7 Lüfter! Und das alles betrieben von einem Cougar A300!
Hört sich sehr grenzwertig an, fast schon unglaublich
Oder spielst du nie und hast deine 295 nur für Desktopbetrieb.
Theoretisch würden meinen und den meisten meiner Zusammenbauten auch 300W genügen, bzw. 350W.
Aber die Nachteile dieser Klasse sind zu krass, meist zu kurze Kabel, zu wenig Anschlüsse. Das Gehäuse mit Adapter vollzustopfen ist nicht drin. Das wäre zu extrem wenn ich die wenigen vorhandenen Molex so erweitern müßte um genügend Lüfter und dann noch PCIe-Adapter dranzustecken