sizeofanocean
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 817
Verstehe das Rumgehäule hier nur wenig. Wer unterwegs unbedingt mehr Bandbreite braucht, soll sich eben entsprechende Tarife holen. Selbst bei Vodafone direkt gibt es Smartphone Tarife mit 6 GB Volumen für 40€. Über Angebote und Reseller lassen sich oft locker 15€ einsparen. Wer unterwegs mit weniger nicht klar kommt, kann das doch auch auf den Tisch legen.
Die 375 Mbps sind eine Marketing Aussage, das scheint den meisten Leuten hier nicht bewusst zu sein. Es handelt sich bei LTE im Gegensatz zu DSL nicht nur um ein drahtloses Verfahren, sondern naturgemäß um ein shared medium. Man geht hier wahrscheinlich von genau einem User pro Zelle unter Laborbedingungen aus. Dass es in der Realität sowieso ein "paar" mehr Leute gibt, die sich die Bandbreite teilen müssen, und die Masse davon ohnehin nicht optimale Empfangbedingungen wie Signalstärle, perfekte Möglichkeit zur 64 QAM, uneingeschränkte OFDM und MIMO vorweisen kann, scheinen hier alle zu vergessen.
Das ist eine schöne, aber rein theoretische Zahl. Wörtlich "aus der Luft gegriffen". Es gibt keinen Grund sich aufzuregen.
Die 375 Mbps sind eine Marketing Aussage, das scheint den meisten Leuten hier nicht bewusst zu sein. Es handelt sich bei LTE im Gegensatz zu DSL nicht nur um ein drahtloses Verfahren, sondern naturgemäß um ein shared medium. Man geht hier wahrscheinlich von genau einem User pro Zelle unter Laborbedingungen aus. Dass es in der Realität sowieso ein "paar" mehr Leute gibt, die sich die Bandbreite teilen müssen, und die Masse davon ohnehin nicht optimale Empfangbedingungen wie Signalstärle, perfekte Möglichkeit zur 64 QAM, uneingeschränkte OFDM und MIMO vorweisen kann, scheinen hier alle zu vergessen.
Das ist eine schöne, aber rein theoretische Zahl. Wörtlich "aus der Luft gegriffen". Es gibt keinen Grund sich aufzuregen.