News 3DMark Solar Bay: Neuer Raytracing-Benchmark für Windows, Android und iOS

Galaxy S23
Snapdragon 8 Gen 2 Samsung Edition
Screenshot_20230815_221017_3DMark.jpg


Galaxy Z Fold 5
Snapdragon 8 Gen 2 Samsung Edition, die Werte des Z Fold 5 sind niedriger da der Hauptbildschirm eine höhere Auflösung hat gegenüber dem Galaxy S23.
Anhang anzeigen 1386765
 
Zuletzt bearbeitet:
andi_sco schrieb:
:confused_alt: :confused_alt: :confused_alt:
Ergänzung ()


Neugierde😉
Zur Erklärung. Ich habe einen 27 Zoll FullHD Monitor, warum sollte ich dann die voreingestellten WQHD testen? :schluck:
 
Sorry, versteh ich nicht. Vergleichbarer mit anderen, die Monitore mit höherer Auflösung haben ? Wenn ich WQHD oder höher haben wollte, hätte ich mir doch eine andere Grafikkarte geholt.
Wenn Du meinst wir testen alle die selben Einstellungen, dann macht bei mir ein Test keinen Sinn, da meine Grafikkarte dafür ungeeignet ist. Da aber sehr viele Leute immer noch FullHD spielen, dachte ich, man kann mal zeigen, was die ARC770 16GB im angedachten Leistungsspecktrum zu leisten vermag.
Ergänzung ()

So hab mal mit WQHD getestet, wie es eingestellt ist. Da kommt ja mal nix dickes bei raus. Wie vermutet.

Da sollte dann lieber ne 6950XT / 7900 XTX oder ne 4080 an den Start

Edit: ich hab den Thread nochmal gelesen, kurz nachgedacht, es hat grad hörbar? Klick gemacht :heilig: 💡
Mein Fehler ! :freak: logisch, die Testumgebung muss ja bei allen identisch sein.:rolleyes: Kopf -> Tisch
 

Anhänge

  • SolarBay_IntelArc770LE16GB_WQHD.JPG
    SolarBay_IntelArc770LE16GB_WQHD.JPG
    134,2 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und andi_sco
loskexos schrieb:
5192 Punkte. Galaxy S23.

Der Bechmark ist noch etwas "fishy".
40099 Punkte @ wqhd auf RTX3060/12GB,5950x,DDR4@2600 bei 355W
40851 Punkte @ FHD auf RTX3060/12GB,5950x,DDR4@2600 bei 355W

Wie sind die Punkte verglaichbar? Absolut? Per Platform und Aufloesung?

8958 Punkte @ FHD auf 680M,6800U,LPDDR5@6400 bei 30W
7806 Punkte @ WQHD+ auf 680M,6800U,LPDDR5@6400 bei 30W
 
Gibt es noch krine
mixn_mojo schrieb:
Und was genau bringt jemandem dieser Vergleich?
Benchmarks sind dazu gedacht, die User unzufrieden zu machen und zum Kauf neuer Hardware - CPU, GPU, Kühler und Lüfter, Gehäuse - zu animieren :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris
MalWiederIch schrieb:
Soll man die RTX 4090 jetzt einfach weglassen, da AMD der nichts entgegenstellen kann?
Dass das schwachsinnig ist hat CB ja nun durch die darauf folgende negative Kritik ebenfalls gelernt.
Du meinst die Kritik von den immer gleichen 2-3 Personen die in den Kommentaren nach der 4090 fragen?
Wolfgang hat erst beim R&C Nachtest noch mal klar gemacht dass die 4099 dort nicht reinkommen wird, weil für diesen speziellen Vergleiche eben uninteressant.
Da geht es um die RT Performance der AMD Karten und dafür reicht je eine NV Karte als Vergleich, die beim Rastern ca in der gleichen Liga spielt.

Im eigentlichen Test ist die 4090 ja drin
 
Gebt ihr Geld für einen Benchmark aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Solar Bay crasht bei mir direkt! Habe mal ein Support-Ticket mit Fehler ID + Logs erstellt. Mal sehen, ob da was bei rauskommt.

Edit: Antwort vom Support kam prompt. Liegt wohl am RivaTuner, Patch ist in der Pipeline.
 

Anhänge

  • IMG_9956.jpeg
    IMG_9956.jpeg
    379,2 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Ranayna schrieb:
der ist also nicht ausschlaggebend fuer Solar Bay.

Manchmal steht man echt auf dem Schlauch oder der Groschen fällt Pfennigweise.

Heute habe ich es auch geschafft :D

mfg

Erster Versuch. Verdammt habe ich mein System kastriert. Alles für Greta. ^^

Da wollte das komplette System 75 Watt aus der Dose. Ich geh jetzt mal auf 60 FPS und dann mal Feuer frei.

60 FPS bringen 16000 Pts. Die GPU taktet jetzt mit unglaublichen 1035 Mhz im Peak und aus der Dose werden 5 Watt mehr gesaugt.

Mit den Werkseinstellungen, saugt die GPU 95 Watt alleine. Das gesamte System will dann 120 Watt haben. Die 1935 Mhz an der GPU sagen mir aber, da ist noch Luft nach oben.

Fast 34000 Pts bedeuten aber auch, der Benchmark skaliert ordentlich. Haben sie etwas vernünftiges gebaut.

Mit Feuer frei, ballert die GPU 130 Watt raus, schafft 2160 Mhz und unglaubliche 40400 Pts. Und das ist noch nicht einmal das Limit. Es ist aber sehr warm heute und ich will mein Lappi nicht zu sehr quälen.
 

Anhänge

  • bild.jpg
    bild.jpg
    424,8 KB · Aufrufe: 99
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    452,4 KB · Aufrufe: 91
  • bild3.jpg
    bild3.jpg
    278,7 KB · Aufrufe: 84
  • Bild4.jpg
    Bild4.jpg
    466,9 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ranayna
Tulol schrieb:
Man vergleicht ja auch nicht einen Smart mit einem 7er.
Sind einfach 2 völlig verschiedene Klassen.

So schauts auch bei der 7900xtx und der 4090 aus. Das macht einfach keinen Sinn.
Ist wahrscheinlich häufiger der Kaufgrund, als man denkt. ;)
 
SavageSkull schrieb:
Wer sich eine 4090 für über 1500€ gekauft hat, hat sich in der Regel vorher mit der Karte auseinander gesetzt.
Wenn man weiß, was der Chip für ein Monster ist, braucht man auch keinen Benchmark mehr um zu wissen, dass der Chip die anderen Karten deutlich abhängt.

Bei Spielen ist eher die Frage, ob der Chip/Treiber die Leistung auf die Straße bringt.
Es geht Einigen nur darum "ihre" Karte vorne zu sehen.
 
PegasusHunter schrieb:
Edit: ich hab den Thread nochmal gelesen, kurz nachgedacht, es hat grad hörbar? Klick gemacht :heilig: 💡
Mein Fehler ! :freak: logisch, die Testumgebung muss ja bei allen identisch sein.:rolleyes: Kopf -> Tisch
Zwecks Vergleichbarkeit solltest Du aber den normalen Test und nicht den 4 Sek. Unlimited laufen lassen.
Nicht nur dass er ultra kurz ist, auch die Punkte sind höher.
 
Hate01 schrieb:
Es geht Einigen nur darum "ihre" Karte vorne zu sehen.
Genau, es hat sich zu "früher" eben kaum was geändert. Mir ist das mit zunehmenden Alter ehrlich gesagt egal, die Schw***längenvergleiche sind mir egal, ich lasse das meist nur laufen, um zu testen, ob ne Karte funktioniert und natürlich Anfangs, damit ich die Demo mal sehen kann 😎 (egal ob Bilder-Slideshow oder flüssig :evillol:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hate01
Die RTX 4090 ist in diesem (Raytracing-)Benchmark 47% schneller als die RX 7900 XTX. Dafür kostet sie aktuell 68% mehr beim Vergleich des jeweilen Bestpreises bei Geizhals. So gesehen ist AMD in der Highend-Klasse absolut auf Augenhöhe mit Nvidia, wenn man auf das P/L-Verhältnis schaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnDonson und SweetOhm
Zurück
Oben