Mickey Mouse
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 10.667
wenn der Monitor HDCP2.2 kann, ja, ansonsten kein UHD...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die ID des Anzeigegerätes/Monitor muss auch geändert werden sowie die ganze Hardware ID-Chipsatz-DRM-HDCP-Kopplungsgeschichte samt Abfrage/Abgleich lässt sich nicht einfach aushebeln, und da die TV OS nicht runterladen verfübar sind verschwendet keiner Zeit daran.Kandalfus schrieb:...In einer VM das Betriebssystem von einem Fernseher (was auch immer das sein mag) installieren und denen vorgaukeln, dass man am TV ist, halte ich noch für theoretisch möglich, aber mit sowas bescheuertem hat sich bestimmt noch niemand beschäftigt.
DeusoftheWired schrieb:Nutzt du Netflix denn unter 10 mit der Netflix-App? Im Browser läuft es aktuell nur mit Edge in UHD. Firefox, Chrome und andere sind auf 1080p beschränkt.
Unterstützen andere Geräte Ultra-HD-Streaming mit Netflix?
Die folgenden Geräte unterstützen das Streaming in Ultra-HD. Dazu müssen sie über HDMI an einen Anschluss Ihres Ultra-HD-Fernsehers angeschlossen sein, der 60 Hz unterstützt. Sowohl das HDMI-Kabel als auch der HDMI-Anschluss an Ihrem Fernseher müssen HDCP-2.2-zertifiziert sein, um Inhalte in Ultra-HD anzuzeigen.
bedeute für mich aktuell 2 mögliche Fehlerquellen.Samurai76 schrieb:Könnte das gleiche 'Problem' sein, wie auch Netflix über PC mit 4k hat. Die gesamte Kette muss HDCP2.2 unterstützen (Monitor, Kabelverbindung, Grafikkarte, CPU(!!!), Browser. Sofern sich nichts geändert hat (Stand glaube so Mitte Diesen Jahres), kann nur Edge als Browser und nur die neusten Intel die Anforderungen erfüllen. Und sobald nur ein Teil das nicht unterstützt, gehts nicht mit der Wiedergabe.