4k mit Amazon Prime Video

danke! nur merkwürdig das der amazon techniker das selber nicht weiß.
und auch klasse, dass wenn man nach prime spezifikationen auf deren url googelt und deine quelle nicht findet.
 
Ist ein solcher HDMI-Splitter nicht die Lösung? Was hinter dem Ding für ein Monitor oder TV hängt, dürfte dann doch nicht mehr von Relevanz sein, oder?
Wobei in meinem Fall HDMI 2.0 -->Displayport sinnvoller wäre.
FireTV 4K habe ich auch drüber nachgedacht, aber der funtioniert angblich auch nur, wenn der Monitor HDCP 2.2 unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, wenn auch schweineteuer. Blöd dabei ist nur, dass HDMI 1.4 nur 4K mit 30 Hz unterstützt.
 
Versuche auch gerade 4K auf Amazon Prime zum laufen zu bringen. Verstehe ich das richtig? Die CPU muss auch HDCP 2.2 ünterstützen? Es reicht also nicht , wenn nur die Grafikkarte das kann, so wie bei Netflix?

Daddel leider noch auf 'nem i5 3570k rum, jedoch gepaart mit einer GTX 1050 ti.
Auf Netflix klappt alles (über Edge) nur Amazon zeigt mir max 1080p an.
 
DarkSoldier117 schrieb:
Die CPU muss auch HDCP 2.2 ünterstützen? Es reicht also nicht , wenn nur die Grafikkarte das kann, so wie bei Netflix?

GPU und Monitor. Die CPU hat mit der Bildausgabe nicht direkt etwas zu tun.

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201859000

Um Filme und Serien in 4K Ultra HD anzusehen, benötigen Sie einen kompatiblen Ultra HD TV. Der Ultra HD TV muss mindestens einen HDMI-Eingang haben, der HDCP 2.2-Kopierschutzstandards unterstützt.

HDCP ist eine Technologie zur Zugangskontrolle, die viele Inhaltsanbieter voraussetzen, um ihre geschützten digitalen Inhalte abspielen zu können. Was ist Inhaltsschutz?

Mit Prime Video und Netflix können Sie Filme und Serien nur dann in 4K Ultra HD ansehen, wenn Ihr Fire TV-Gerät an einen HDMI-Anschluss angeschlossen ist, der HDCP 2.2 unterstützt. Auch alle anderen Geräte, die Teil Ihres Heimkinos sind (z. B. HDMI-Empfänger und Soundbars), müssen HDCP 2.2 unterstützen.

Amazon Fire TV-Geräte erkennen automatisch, ob die HDCP 2.2-Anforderungen erfüllt werden. Sie können über das Fire TV Bildschirm-Menü überprüfen, ob Ihr TV HDCP 2.2 unterstützt.

Gehen Sie zu Einstellungen > Bildschirm und Töne > Bildschirm und öffnen Sie den Bereich Videoauflösung. Wenn die Videoauflösung auf „Auto“ festgelegt ist, wird im rechten Bereich eine Nachricht angezeigt, wenn HDCP 2.2 nicht für die HDMI-Verbindung Ihres Amazon Fire TV erkannt wurde.
Tipp: HDCP 2.2 wird möglicherweise nicht von allen HDMI-Anschlüssen an Ihrem Ultra HD-TV unterstützt. Anschlüsse mit der Bezeichnung „Mobile High-Definition Link“ (MHL), „HDCP 2.2“, „UHD“ oder „4K“ unterstützen normalerweise HDCP 2.2. Hier finden Sie allgemeine Hinweise, welche Anschlüsse von Ultra HD-TVs gängiger Hersteller HDCP 2.2 unterstützen:

LG: Anschluss 1 bei den meisten Modellen
Samsung Alle Anschlüsse oder MHL-Anschluss
Sony Anschluss 1 und Anschluss 2 bei den meisten Modellen
VIZIO Anschluss 1, Anschluss 2 und Anschluss 5 bei den meisten Modellen

Ob Ihr Gerät HDCP 2.2 unterstützt, ist möglicherweise im Benutzerhandbuch oder auf der Produktverpackung Ihres TVs angegeben. Falls Sie weitere Hilfe benötigen, empfehlen wir Ihnen, den Hersteller direkt zu kontaktieren.

4K Ultra HD-Videos werden auf dem Amazon Fire TV (1. Generation) und Fire TV Stick (1. und 2. Generation) nicht unterstützt.
 
4K geht doch bei Prime generell nicht über den Browser.

Webbrowser

  • Streaming-Videoqualität: bis zu HD
  • Tonqualität: Stereo
  • Untertitel: Ja
  • Audio-Beschreibung: Ja
  • Live-Streaming: Ja
  • Live-Anzeigen-Unterstützung: Ja
  • Durch Anzeigen unterstützte Channels: Ja
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=GUVGB3QMQRYRERYW

Sprich über den Browser hast nicht mal 5.1.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RECHENKNECHT2.0, Flywolf und DarkSoldier117
Ahh ok , die vorherigen Antworten waren etwas verwirrend xD aber vielen Dank für die Aufklärung!

...nichtmal 5.1, das ist echt bitter.
 
Kann man einen Fire TV Stick über den PC laufen lassen? Dann hätte man alles.
 
hat mittlerweile jemand prime UHD auf dem PC Monitor laufen ? Bei mir geht nicht trotz kompatibler Hardware.
 
Die Formate, die über den PC bei Prime abrufbar sind, haben sich seit 4 Jahren nicht verändert unter dem o.a. Link. Über den PC bleibt es bei max. HD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater
ss5 schrieb:
hat mittlerweile jemand prime UHD auf dem PC Monitor laufen ? Bei mir geht nicht trotz kompatibler Hardware.
hatte das die tage auch noch probiert, weil es in den release notes von firefox stand. ohne erfolg.
 
MGFirewater schrieb:
weil es in den release notes von firefox stand
Ja, wenn Amazon an PC's nur HD liefert, kann Firefox da dann bestimmt UHD draus zaubern. Und warum informiert sich keiner bei Amazon, meint Ihr wirklich, die Forumuser hier haben Insider Informationen von Amazon?
 
hat ja nix direkt mit amazon zu tun, wenn es immer hieß im edge läuft maximale qualität bei prime und im firefox nicht.
 
Netflix ja, Amazon nein, schon vor vier Jahren nicht und immer noch nicht. Hat hier keiner behauptet, dass Prime mit Edge in UHD läuft. Wie auch, wenn es von Amazon nicht an Browser ausgeliefert wird.
 
Keine Ahnung, habe ich nicht probiert und gelesen habe ich auch nichts, aber immerhin gibt es im Store eine App.
 
Zurück
Oben