5800X3D overclock MB Aorus

Soner28

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2020
Beiträge
259
Guten Tag an alle,

ich wollte fragen, ob jemand in Besitz eines AORUS Mainboard schon einen Ryzen 7 5800X3D übertaktet hat. Falls ja wäre ich sehr dankbar für Bilder von den Einstellungen im Bios. Keine Sorge ich habe schon das AGESA 1.2.0.7 Update installiert. Nur finde ich keine Reviews oder Videos zu einem Overclock mit einem AORUS Mainboard, deshalb auch die Frage.

Für weitere Vorschläge bin ich offen.

Danke fürs Lesen und für Deine Zeit.

Mainboard: AORUS X470 Gaming Wifi 7
CPU: R7 5800X3D
RAM: 32GB G.Skill Trident Z RGB 3000MHz CL16

Beste Grüße!
 
Der X3D kann nicht übertaktet werden. Steht auch in jedem Test explizit dabei
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog, madmax2010 und SpiII
Ich habe öfters BCLK-Overclocking gehört, geht es mit dem auch nicht?
 
Eigentlich ist CPU seit vielen Jahren pure Zeitverschwendung.
Wenn du mehr Leistung brauchst bleibt im Prinzip nur Aufrüsten.
 
Im besten Fall: ausprobieren. BLCK leicht erhöhen und nachgucken ob es funktioniert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Man soll den 5800X3D nicht übertakten.
Wenn du Zen3 CPUs übertaktest, wirst du jedoch minimale Performancesprünge bekommen, da die alle schon ziemliach am limit laufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Der 5800x3d ist eine spitzen CPU ab Werk. Seine Stärke besteht nicht im Takt, sondern im Cache. Das wäre so, als würde man einen Spoiler an einen 40 Tonner hängen.

Die CPU wird ab Werk sehr heiß, weil sie hoch boostet. Laut AMD gehört das zum Design. Sorge dafür, dass sie nicht so viel Strom zieht und nicht zu heiß wird. Mehr gibt es nicht zu tun. Selbst Ram-OC bringt bei DIESER CPU kaum etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creekground, TKaiTO, Schinken42 und 2 andere
Also sollte man es lassen? Bzw. der Aufwand lohnt sich nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42
AMD hat sich was dabei gedacht, dass sie den Mulitplikator gesperrt haben.
 
Ja, der Aufwand lohnt sich nicht!

Allenfalls wirds instabil. Oder die CPU mit ihrem Hang zu hohen Temperaturspitzen drosselt sich womöglich unausgewogen herunter. Sicherlich möchtest du flüssig und glatt spielen und keine Hänger provozieren.

Soner28 schrieb:
RAM: 32GB G.Skill Trident Z RGB 3000MHz CL16
Was sagt CPUz?

Ist Dual Channel aktiv?
Ist XMP aktiv?

Gibt es irgendwo echte Leistungsprobleme?
 
Soner28 schrieb:
Also sollte man es lassen? Bzw. der Aufwand lohnt sich nicht?
Ja, lohnt den Aufwand auf keinen Fall.
BCLK funktioniert auch nur theoretisch, in der Praxis hast du schon bei 2Mhz (sic) mehr Probleme mit dem RAM Teiler.

Also ja, einfach @stock laufen lassen und gut kühlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
madmax2010 schrieb:
das war überigens auch das Ergebnis deines letzten Threads zu dieser CPU..
https://www.computerbase.de/forum/threads/ryzen-5800x3d-nur-bei-3-3ghz.2100371/
Ah, das bringt Licht ins Dunkel.

@Soner28
Wenn deine CPU immernoch bei starren 3,3Ghz hängt, bleibt die Antwort dieselbe wie im anderen Thread.
Du musst das BIOS aktualisieren, wenn das nicht geht oder du es nicht sicher (sic) kannst, bleibt nur Hilfe vom Profi oder ein neues MB.

Aber, und das solltest du jetzt wirklich verinnerlichen, OC wird dein Problem auf keinen Fall beheben.
Der taktet nicht einfach nur etwas niedrig, das ist ein bekanntes Problem.
 
Soner28 schrieb:
Nun taktet der mit 4450GHZ direkt nachdem Update perfekt.
Gut gemacht! Bitte lasse es nun so! 🐸

Bedenken hinsichtlich der Leistung können ausgeräumt werden. Mach mal 2-3 Durchläufe mit CineBench R23 und vergleiche die Punktzahl mit öffentlichen Messergebnissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42
Soner28 schrieb:
wäre ich sehr dankbar für Bilder von den Einstellungen im Bios
Fun-Fact: Grundsätzlich gilt seit jeher für ALLE CPUs: BIOS-Settings sind NICHT ÜBERTRAGBAR.
CPUs können qualitativ von "gut" bis "schlecht" und alles dazwischen ausfallen. Musst'e halt gucken. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ardan Redburn und madmax2010
Zurück
Oben