5800X3D

also ich bin vor kurzem (2 wochen?) von 5800x auf 5800x3d gewechselt und in Spielen wie World of Warcraft (auch in 4k bzw. 5120x1440) merkt man schon einen Unterschied, die GPU wird besser ausgelastet und die FPS sind ein wenig gestiegen.

ich bin umgestiegen weil ich die beste Spiele-CPU für mein bereits totgesagtes System haben wollte, das wird jetzt auch hoffentlich für paar jahre reichen :)

lg,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack
@AleksZ86
Du hast eine Wasserkühlung für die Plattform, hohes Budget und das passende Spiel.
Da braucht man nicht lange grübeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AleksZ86
Hab mich auch gefragt ob ich einen 5800x3d wirklich brauche wenn ich doch einen 5600 hab. Nach 4 Monaten ....x3d Nutzung bereue ich es jedoch nicht, vor allem da ich nicht vorhabe am4 so schnell aufzugeben.
 
Welche Grafikkarte wird denn überhaupt befeuert und in welcher Auflösung wird gezockt?
 
Den muss du dir kaufen ansonsten hat die am4 Platform gar keinen sinn, ich habe auch einen 5600x gehabt und ihn in rente geschickt für den 5800x3d und dazu bekommste noch coh 3 greif zu.


Ps. Das leben ist zu kurz um auf die leistung zu verzichten!
 
Macht einfach keinen Sinn. Siehe mal hier:


da würde Ich eher wenn nötig auf mehr Kerne setzen als das bisschen Mehr an Leistung durch den Cache beimn X3d! Aber Du wilst sicher nur unnütz Geld verbrennen.
 
cyberpirate schrieb:
da würde Ich eher wenn nötig auf mehr Kerne setzen als das bisschen Mehr an Leistung durch den Cache beimn X3d!
Je nach Spiel unterscheidet sich das von 0% Mehrleistung bis zu 40% Mehrleistung. Das kann ein gewaltiger Sprung sein. Im Mittel ist die CPU 25% schneller.
Also das kann schon ein deutlicher Sprung sein und ist keinesfalls Geldverbrennung.
 
Insbesondere, wenn man nicht gerade plant, in den nächsten 2-3 Jahren die Plattform zu wechseln. Die CPU-Leistung dürfte für die ein oder andere künftige GPU-Generation noch ausreichen.
Ich denke der 5800X3D ist ein solides Invest insbesondere, wenn man im eigenen Anwendungsgebiet schon heute davon profitiert.
 
...okay, ich wollte hier auch was rein schreiben ;-) ....hab meinen letzten freitag reingestopft, naja....was soll ich sagen, läuft......bin vom 3600er gewechselt...nun soll die kiste bis zur Rente reichen :-)!!

Lg
 
Der Unterschied der Min.-Fps der beiden Prozessoren ist teils enorm. In einigen Titeln zaubert der 5800X3D 50% höhere Min.-Fps als der 5800X und das ist klar spürbar. Genauso gibt es natürlich auch Titel, wo man es nicht spürt, aber die Gaming-Leistung des Prozessors ist schon enorm.
 
Wer der Meinung ist, das der 5800X3D jetzt einen Ryzen der 5000er Serie ersetzten MUSS, der kauft nach der Logik dann auch einen Ryzen 7000er X3D.

Solche Kunden hat die Halbleiterindustrie gerne, viele € verbrennen für wenige % Mehrleistung.

@Zwirbelkatz https://www.techpowerup.com/review/amd-ryzen-5-5600/16.html

Hier sieht man eben deutlich, das man die Vorteile eine X3D nur mit einer wirklich starken Grafikkarte nutzen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Guny
Knergy schrieb:
Hier sieht man eben deutlich, das man die Vorteile eine X3D nur mit einer wirklich starken Grafikkarte nutzen kann.

Bitte daran denken, dass eine jetzt sehr starke Karte in 12-24 Monaten idR. zur gehobenen Mittelklasse wird, nach 4 Jahren zur normalen Mittelklasse und nach 6+ Jahren zur Einstiegsklasse. Klebt man jetzt noch im GPU-Limit ist das spätestens beim nächsten Aufrüsten nicht mehr der Fall und man profitiert von der Mehrleistung. Im Falle des 5800X3D profitiert man aber jetzt schon deutlich, weil die unteren Frames teils massiv ansteigen.
 
Wer allerdings eine High-Karte zu einem mehrere Jahre alten Prozessor packt, macht auch was falsch. Die Leistung des X3D wird in x Jahren auch von jeder gewöhnlichen CPU erreicht werden.

Leistung auf Vorrat kaufen machte noch nie Sinn. Aber auch die Argumenation FHD - WQHD - 4K schlägt oft in diesselbe Kerbe. Wichtig ist, das die gebotene Leistung zu den Ansprüchen passt. Einerseits Gejammer über die Preise, andererseits sollen es immer mehr fps sein.

Dann sollte man sich aber zumindest nicht einreden, das der X3D auf Jahre reicht. Viele, die so argumentieren sagten das auch schon über ihren 5600X, 3600, 2600 und 1600X. Die reichten auch alle auf Jahre und wurden trotzdem von der nächsten Generation abgelöst ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NichtExpert
Bin vom 5900X auf 5800X3D gewechselt und finds super :daumen:
Frametimes sind besser, in einigen Spielen 40 % mehr FPS - läuft.
Nutze den Rechner aber auch nur zum Spielen bzw. mir reichen 8 Kerne + SMT für Anwendungen völlig aus.

So verlängere ich das Leben meiner AM4-Plattform um mindestens ein Jahr, das System hat sich dann wirklich gelohnt.

Wenns den 5800X3D früher gegeben hätte, wär auch nie ein 5900X bei mir gelandet (zuvor war ein 3700X drin).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe.. ich denke auch daran vom 5800x auf den 5800x3d umzusteigen.Ob das nun sinnvoll ist oder nicht?!Keine Ahnung,aber irgendwie hab ich dieses "haben will" Gefühl:D
 
Zurück
Oben