News 5G-Ausbau: CDU-Abgeordnete wollen Huawei-Verbot durchsetzen

DeusoftheWired schrieb:

ZTE ist gleich Huawei. Ist gerade für 1 und 1 ein Problem. Besonders da die CDU/CSU jetzt wieder die Huawei Keule rausholt.

Cisco ist technisch nicht mal Ansatzweise für 5G brauchbar. Nokia und Ericsson sind technisch nicht mal Ansatzweise auf Höhe von Huawei. Die beiden sagen wohl selbst, ohne Huawei wird das nichts. Adva Optical kenne ich gar nicht.

Samsung macht wohl nur in Ländern wo keine Stückzahl benötigt werden. Irgendwas war da, warum Samsung nicht in Frage kommt aber wohl selber auch gar nicht wollen.

Wenn wir also schon in Deutschland ohne Huawei machen, dann können wir ja Adva Optical beauftragen. Wenn es schon länger dauert, dann wenigstens mit Kompetenzen ran ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusoftheWired
phil. schrieb:
Du möchtest also allwissende Politiker
Phil, vielen geht einfach auf den Sack, dass dort Leute entscheidungen Treffen (wollen) die von der Materie einfach keine Ahnung haben. Ein Gesundheitsminister sollte zuvor Intensiv im Gesundheitssektor gearbeitet haben um ein möglichst REALES Bild der Lage zu haben, ein Verteidigungsmnister SOLLTE aus der Truppe kommen, ein Bildungsminister aus dem Bildungssektor usw. Kurz gesagt, die meisten wollen endlich Leute an der Spitze sehen die Kompetenzen in den Ihnen anvertrauten Bereichen aufweisen... Du würdest dich ja auch nicht von nem Metzger operieren lassen nur weil der gut im Dinge aufschneiden ist. Genau so wenig hast Du nicht das zu entscheiden, was ne sog. Stammtischparole ist und was nicht, egal ob Teammember hier oder nicht! Das sind die Gefühle und Empfindungen einer nicht unerheblichen Menge der Bevölkerung und sollte ansatzweise endlich mal ernst genommen werden! Einfach mal versuchen zu ergründen WIESO die Menschen so empfinden. Auch wenns hier erstmal "nur" ein paar Abgeordnete sind denkt immer daran, der Abgeordnete von Heute ist evt. morgen schon Minister ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, Taro Misaki, AngelDust 32 und 8 andere
Hexe, verbrennt die Hexe!
"Es gibt keine andere Erklärung dafür"-Politik der Wertegemeinschaft.....
 
Man muss sich fragen ist es in einem demokratischen Land überhaupt tragbar das ohne jeglichen Beweis auf rein präventiver Basis ausgeschlossen / abgestraft wird ? Man stellt hier den Kommunismus als das Problem hin hat aber offensichtlich kein Problem damit selbst die elementarsten demokratischen Prinzipien über Bord zu werfen.

Genau auf dieser Basis ist hier schonmal verfahren worden - ist grad mal ein paar hundert Jahre her und betraf Frauen mit roten Haaren. ^^ Die Herren von der CDU sollten sich wirklich mal bewusst werden welches Beispiel sie hier im Begriff sind abzugeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taro Misaki, AngelDust 32, Rockstar85 und 4 andere
Aktionismus der nichts bringt. Der nächste Ausrüster hat die selben Hintertürchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rolvaag
Axxid schrieb:
Wenn wir also schon in Deutschland ohne Huawei machen, dann können wir ja Adva Optical beauftragen. Wenn es schon länger dauert, dann wenigstens mit Kompetenzen ran ziehen.
Das Kompetenz Team des BER wurde schon benachrichtigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taro Misaki, linuxxer und Towatai
Der Merowinger schrieb:
Richtig so!

Technologiediebstahl darf eben nicht toleriert werden.
Huawei ist weltweit führend bei 5G-Technologie und schon die zweite Generation der Geräte im Einsatz und mit der Entwicklung von 6G angefangen.
Wie kann ein Marktführer die sein durch Kopieren? Vor allem wenn alle anderen 1-2 Generationen dahinter stehen liegen?
Ergänzung ()

Einige in der CDU haben wohl vergessen, dass sie nicht in der AfD sind.
Ergänzung ()

capitalguy schrieb:
orange & free in frankreich bauen ohne huawei technik 5g aus. man wird sehen ob das ein kluger schritt ist.
Ui das hieße ja das Deutschland nicht als letztes EU-Land ein funktionsfähiges flächendeckendes 5G-Netz haben wird.
 
phil. schrieb:
Einmal davon abgesehen daß es OT ist. Du möchtest also allwissende Politiker, die sich mit Sozialem, Wirtschaft, Energie, Landwirtschaft, (IT-, Mobil-, Funk-)Technik und was weiß sonst noch 100% auskennt (deiner Meinung ist)? Dazu natürlich noch jung dynamisch und kostenlos den Politikerjob erledigt und angenehme Entscheidungen für alle treffen kann!
Tipp, gehe in die Politik und mache es besser. Meckern ist einfach, dazu braucht man keine besonderen Fähigkeiten.


Darum geht es doch garnicht, hier im forum wird dem User oft Stammtisch Gehabe vorgeworfen auch durch die mods, wenn man aber genau hinschaut was ist denn der Bundestag mit all den spitzen Politikern...... Genau das ist Stammtisch Gehabe schlimmer als jeder Kindergarten

Es geht auch nicht darum allwissend zu sein sondern das man was von seinem Posten versteht zumindests in den Ansätzen den rest müssten dann die bei gestellten Personen jeweiliger politerscher posten ergänzen ( es kann doch nicht sein das man keine Ausbildung oder Studium hat und dann weitreichende Entscheidungen in jeweilige sparte treffen kann, Läuft es blöd springt man auf einen anderen politischen Posten)

Aber das Bäumchen Wechseldich was die Politiker treiben, da wird von einer Position zur anderen gesprungen ohne jegliches Grundwissen

Ot Ende

Wenn man Angst hat vor Spionage durch den Chinesen in der g5 Infrastruktur, warum hocken dann BND NSA und Co an den Knotenpunkten des Internets und schnüffeln? Oder besser direkte Überwachung des Handys unserer Chefin

Das ist kein what about gedöns sondern Feststellung, die einen machen es die anderen da vermutet man das aber mit dem Punkt wir kaufen die Hardware hätten volle Kontrolle und Spezialisten können diese kommplet überprüfen wohin die Hardware sendet,

Sollte doch kein Problem sein einen mechanischen Schalter einzubauen den man umlegt wenn China die Weltherrschaft anstrebt wird das Netz getrennt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mister79, g0dy und linuxxer
Also die Chinesen bieten einen No-Backdoor Vertrag und offenen Quellcode und die Amerikaner haben nachweislich das Smartphone der nominell wichtigsten Person dieses Staates abgehört, die sogar jener Partei angehört, die fordert Huawei auszuschließen.

Wie nennt man sowas? Ist das grobe Inkompetenz oder bewusste Täuschung der Wähler?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, Mister79, g0dy und 4 andere
Chris007 schrieb:
jaja.. das sind alles nur Hirngespinste
"Vodafone Found Hidden Backdoors in Huawei Equipment"
https://www.bloomberg.com/news/arti...ne-found-hidden-backdoors-in-huawei-equipment
Ergänzung ()

Der Bloomberg Artikel ist bullsh*t, das wurde auch schon von mehreren seriösen Journalisten entkräftigt. Sogar Vodafone selbst sagt, die Schilderungen sind völlig übertrieben / aus der Luft gegriffen.

Siehe hier: https://www.theregister.co.uk/2019/04/30/huawei_enterprise_router_backdoor_is_telnet/

Fakt ist: Einige Huawei Core Router hatten noch einen in der FW aktiven Telnet Zugang. Sowas wird in der Entwicklung benötigt und gerne mal vergesssen zu deaktivieren. Den Zugang hätte man aber nicht von außen nutzten können, sondern nur intern, also wenn man sich eh schon im Netzwerk von Vodafone befindet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, rolvaag und Zespire
Rumguffeln schrieb:
wow einfach wow


jetzt sind die deutschen politiker genauso dumm wie die amis...einfach unfassbar
Vielleicht kam da einfach die Order aus den USA zum Abnicken...
 
OMG, wenn man so denkt und stattdessen Anbbieter nimmt, bei denen man weiß, das sie dem Staat Informationen geben müssen, kann eigentlich nur sagen, daß man mit zig Mrd eigene Sachen entwickeln will. Anderrnfalls heuchelt man und/oddr ist gekauft worden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Das klingt doch eher nach Lobbyismus oder als Verhandlungsoption für ein anderes Anliegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: geist4711 und g0dy
Hi,

Du möchtest also allwissende Politiker, die sich mit Sozialem, Wirtschaft, Energie, Landwirtschaft, (IT-, Mobil-, Funk-)Technik und was weiß sonst noch 100% auskennt (deiner Meinung ist)?

von "allwissend" spricht niemand. Aber wenn jemand einem bestimmten Ressort vorsteht sähe ich es gerne, wenn er davon zumindest erweitertes Grundwissen besitzt. Das ist sicher nicht zu viel verlangt. Niemand sagt, man dürfe sich nicht beraten lassen. Aber wenn einem jegliches Wissen in dem Bereich fehlt ist es schlicht nicht möglich, die Beratung auch vernünftig zu bewerten und man muss schlicht alles glauben, was einem erzählt wird.

Dass sowas bei einem Entscheidungsträger kein guter Stand ist sollte sich von selbst erschließen. Aber bei uns ist man in einem Monat Familienministerin und kurz drauf Verteidungsministerin. Das kann ja nur gut gehen...

Dazu natürlich noch jung dynamisch und kostenlos den Politikerjob erledigt und angenehme Entscheidungen für alle treffen kann!

Kostenlos? Unsere Politiker? Also das grenzt ja schon ein wenig an Ironie, gerade Politiker sind bei uns doch bitte mehr als überdurchschnittlich gut bezahlt, vor allem wenn man es dann in Kombination mit dem Fachwissen sieht!

Ein Bundestagsabgeordneter verdient mittlerweile gute 10.000 Euro im Monat. Kostenlos...

VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, Mister79, AngelDust 32 und 3 andere
@phil.
Zum Gehalt: Das habe ich nicht geschrieben, denn von mir aus könnten/sollten unsere Vertreter mehr, sogar deutlich mehr verdienen. Aus dem einfachen Grund, dass die Empfängnisbereitschaft für Lobbyarbeit hoffentlich zurückgehen würde.

Zum „allwissenden“ Politiker:
Romantisch gesagt JA! Aber das mindeste, was ich/wir von Spitzenpolitikern erwarten dürfen und müssen ist doch, dass sie versuchen und zeigen, dass ihnen ihr Resort wichtig ist. Ein Scheuer verbrennt völlig arrogant hunderte Millionen mit seinem Prestigeobjekt der Maut. Die AKK hat offensichtlich nicht einmal das Grundgesetz gelesen bevor sie vorschlug unsere Bundeswehr zur Wahrung deutscher Handelsinteressen einsetzen zu wollen. Ein Öttinger blamiert Deutschland nach Strich und Faden usw.
Das kann man doch nicht gut heißen?

Und ja, würde mich gerne einbringen, aber Job/Hausumbau, 3 Kinder lassen mir dazu keine Zeit. Deshalb lasse ich mir aber auch das kritisieren nicht nehmen 🍻
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte und Mister79
Chris007 schrieb:
jaja.. das sind alles nur Hirngespinste
"Vodafone Found Hidden Backdoors in Huawei Equipment"
https://www.bloomberg.com/news/arti...ne-found-hidden-backdoors-in-huawei-equipment
Ergänzung ()


du kannst ja bewusst auf Suchdienste wie Google oder Android Smartphones verzichten, wenn dich Google stört.
Aber wenn die Regierung das Mobilnetz mit Huawei ausbaut, kann ich mich dagegen nicht schützen, da es keine Alternative gibt, dass ist ja wohl ein Unterschied.

rofl gerade bloomberg ist als quelle verbrannt, seit die sich ihrer "spionagehardware auf den boards"-story als propagandaladen geoutet haben.
 
Wenn Narzisten und Geisteskranke die Tagespolitik bestimmen und die Presse im Choral singt kann man einpacken und in eine Bananenrepublik auswandern als HQ in der IT, wo ist die Unterschied ob die NSA oder XiY7 mithört und Daten abgreift. Die alten Hasen der It hier werden sich erinnern an die lieben Ciscoswitche aus 2007 Portöffnunhen von Geisterhand etc. niemand hatte das gejuckt das BMI war ja seiner Zeit auch ein Kindergarten Die Leute wo was können werden gehen nach Asien der Rest kann hier weiter Merkeln und Harzen Als auch arabisch lernen.
 
anexX schrieb:
Man muss sich fragen ist es in einem demokratischen Land überhaupt tragbar das ohne jeglichen Beweis auf rein präventiver Basis ausgeschlossen / abgestraft wird ?
Was genau hat das mit Demokratie zu tun? Soll jetzt jeder größere Wirtschaftsbetrieb erst ne Volksabstimmung durchführen, mit wem er zusammen arbeitet, oder wie? Und eine Regierung hat eine demokratische Legitimation erhalten, Entscheidungen zu treffen. Was ist an den Vorgängen so schwer zu verstehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaRealDeal
Zurück
Oben