Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News7950X, 7900X, 7700X & 7600X: Gerüchte zu Preisen und Umverpackung im Umlauf
Am 30. August wird AMD die neue Prozessorfamilie Ryzen 7000 („Raphael“), zum Release bestehend aus den Ryzen 9 7950X und 7900X sowie dem Ryzen 7 7700X und dem Ryzen 5 7600X, offiziell vorstellen, doch bereits jetzt befinden sich erste Gerüchte zu den Preisen und der Retail-Umverpackung der Zen-4-RDNA-2-CPUs im Umlauf.
Ich bin auf die interne GPU gespannt. Und ob Pluton jetzt auch hier integriert wurde.
Das sind ja jetzt quasi nach AMDs Definition APUs. Wird das auch so kommuniziert oder wie bei Intel, CPU+iGPU? Weil die "richtigen" APUs wird es doch auch (hoffentlich) weiterhin auf AM5 geben?
Da stellt sich mir die Frage wie das dann gemacht wird.
Bekommt der 7800X einfach mehr Cache oder ist das ggf. eine CPU mit 2 CCDs (2x 4 Kerne) wie es sie vereinzelt wohl auch beim 5800X gab und dadurch (auch) mehr Cache erhält?
Edit: Oder wie @Freiheraus gerade sagt könnte es auch "einfach" ein 3D-Cache-Modell sein.
Da der Cache genauso groß wie beim 7900X ist könnte es auch ein Copy-paste-Fehler sein? Bei 3D VCache würde ich nicht so eine krumme Zahl erwarten (8M L2 + 32M L3 + 36M 3DV??)
Die Differenz zwischen 7700 und 7800 scheint tatsächlich zu hoch zu sein - aber mal bis zur Ankündigung abwarten.
Allgemein finde ich es schwach, wieder mit so einem Rumpfsetup zu starten und die interessanten Modelle dann wieder viel zu spät nachzuschieben - hier könnte man tatsächlich von Intel lernen.
Was die allgemeine Preisgestaltung angeht, finde ich 300 Euro für den Einstieg in 8 Kerne auch deutlich zu viel - da sollte der 5900 langsam ankommen, der ja laut den bisherigen Leaks auch nicht viel schlechter ist, dafür ist der Sprung diese Modellreihe zu klein. 799 Euro und andere Auswüchse sind für mich schon frech für eine CPU, aber das kann ja jeder halten, wie er will - sollen sich die Enthusiasten wie mit der 3090 abzocken lassen
Preislich keine „große“ Überraschung sollte es sich bewahrheiten. Dennoch wird das Board ( wenn’s eine E Version sein soll) und DDR5 sein Übriges tun, um die merhrleistung wieder durch den höheren Preis zu reaktivieren ( anfangs )
Dadurch wäre der 7800X aber eben mal locker 10% schneller in Spielen, als das 100€ teurere Modell, das ist schon ein Argument für eben Spieler.
Mir kommt die Zahl aber noch komisch vor, woher stammt denn diese Info mit den 76MB? Im Text steht davon nichts und es passt auch nicht.
Wäre es V-Cache, würde man +64MB L3 erwarten, was dann insgesamt 104MB Cache wären.
Und wenn es nur +32MB L3 wären, müssten es 72MB und nicht 76MB sein.
@ghecko wenn ich mich nicht täusche, hat AMD schon gesagt, dass das für sie CPUs und keine APUs sind, weil die iGPU halt für nicht mehr als Bild/ Videowiedergabe taugt und das dann nicht als APU durchgeht. Man sollte Intel UHD Grafik Perfomance erwarten, also quasi keine.
@Zwirbelkatz Das war doch bei der aktuellen doch auch nicht besser:
R7 1800x <-> x1800(xt)
R5 2600 <-> HD 2600
R5 3600 <-> HD 3600
R7 3800x <-> HD 3850
R7 4750 Pro <-> HD 4750
R5 5500 <> RX5500(xt)
R7 5700 <> RX5700(xt)
R7 6850 <> HD 6850 / HD 6870
R7 6800 <> RX6800(XT) (sogar beides noch aktuelle HW)
uvm.
Namen wiederholen sich. Direkt nach den Core2 Architektur mit bis zu 9000 hocgezählten Modellmummern hat Intel das mit der Nehalem Architektur und deren Nachfolger bis Coffee Lake das gleiche gemacht und sogar über 9000 hinausgezählt.
Allgemein finde ich es schwach, wieder mit so einem Rumpfsetup zu starten und die interessanten Modelle dann wieder viel zu spät nachzuschieben - hier könnte man tatsächlich von Intel lernen.
Hi, mich bspw. interessieren nur die günstigsten Modelle.
Was meinst du von Intel lernen? Ich mag Intel nicht daher habe ich keine Ahnung, kommen da immer erst die Top-Modelle raus?
Watt-Verbrauch liegt wie beim C2Q6600, dafür das wir Zukunft haben, erwarte ich da 50W max.