News 7950X, 7900X, 7700X & 7600X: Gerüchte zu Preisen und Umverpackung im Umlauf

Bin gespannt auf den Vergleich 7950x zu 3950x. Wechseln würde ich aber nicht da der Aufwand ziemlich hoch ist und teuer....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
Im Vergleich zu den GPUs sind das wirklich akzeptable Preise. Leider liegt der Fokus ja häufig auf der GPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und MujamiVice
Auch wenn sich das alles mehr als gut anhört werde ich trotzdem bei meinem AM4 Plattform bleiben vorerst. Habe aktuell einfach nicht das Gefühl das meine Kiste zu langsam ist :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und danyundsahne
Ein 6 Kerner mit einer TDP von 105W. Nein, Danke. Irgendwie geht die Computer-Hardware Hardware beim Stromverbrauch seit Jahren in die falsche Richtung, siehe auch Grafikkarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Präsident, Nefcairon, oem111 und 8 andere
799 uvp und hoher einstiegspreis am anfang fuer etwas mehr takt und ipc.
waere cool wenn der 7950x auch extra effizenz kerne bekommen haette wie der 12900k

ich warte evtl. auf den 7800x3d xD
 
drago-museweni schrieb:
Das wären ja für die aktuelle Lage richtig gute(günstige) Preise wie ich finde.

Problem wird halt noch der DDR 5 Speicher.
Die fallen doch schon seit Monaten. Klar die ganz schnellen Riegel kosten noch ordentlich aber der Rest ist schon bezahlbar. Aber das ist auch einer der Gründe warum ich noch zwei Jahre auf AM4 bleibe. Ich warte bis der DDR5 Speicher noch schneller wird. Bisher ist mit der Vorteil von DDR5 zu gering.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, RAZORLIGHT, Onkel Föhn und 2 andere
Discovery_1 schrieb:
Ein 6 Kerner mit einer TDP von 105W. Nein, Danke. Irgendwie geht die Computer-Hardware Hardware beim Stromverbrauch seit Jahren in die falsche Richtung, siehe auch Grafikkarten.
Ist doch auch nur 10W höher als der 1600X
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, GERmaximus, Balikon und 3 andere
@Taxxor Ich hatte gehofft, das wir auf AM5 von AMD den ersten 6 Kerner mit einer 45W TDP sehen werden. Das war wohl nichts. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, oem111 und feris
Fenkel schrieb:
Im Vergleich zu den GPUs sind das wirklich akzeptable Preise. Leider liegt der Fokus ja häufig auf der GPU.
Hängt halt auch von der Nutzung ab.
Ich habe z.B. einen 5600X mit einer 6800XT gepaart und finde für mich diese Kombo als passend ausgelegt, denn ich mache nichts was durch mehr Kerne einen echten Vorteil bringt.

Zum Zocken reicht der 5600X vollkommen aus um meine GPU zu befeuern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastermc51, loser, EdgariuS und eine weitere Person
Freiheraus schrieb:
Der 7800X scheint eine 3D V-Cache CPU zu werden, wie sonst könnte man 150€+ Aufpreis rechtfertigen bei vermutlich gleicher Kernzahl.

Ich hoffe dieses mal kommen mehr Modelle mit dem 3D Cache. Mir würde der 7900X3D besser gefallen. ^^
Vielleicht sagen sie ja am 30.8 schon was zu dem Thema, angeblich sollen die Modell(e)? ja noch in diesem Jahr starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
Ich weiß ja nicht was ihr euch immer über die TDP aufregt.
Solange die Kiste im Idle weniger genau so viel braucht ist doch alles gut.
Leistung braucht halt Energie.
Und 105W weg zu Kühlen schaffen die meisten billig Kühler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: axi, 9t3ndo, lubi7 und 3 andere
ZRUF schrieb:
Intel will ja auch eine möglichst hohe Marge.
Intel hat ja auch keine Wahl. Da die mittlerweile in allen Bereichen unter Druck sind, können sie nicht mehr wirklich quer subventionieren und müssen eigentlich überall Gewinn machen. Einen Preiskampf kann sich Intel kaum leisten.
 
R O G E R schrieb:
Leistung braucht halt Energie.
Ja, mag sein. Nur hat der technische Fortschritt eigentlich bisher dazu geführt, das der Energiebedarf sinkt. Aber irgendwie läuft das jetzt wieder an die andere Richtung. Na ja, wir warten am besten erstmal ab, bis wir erste brauchbare Messergebnisse haben. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Präsident, Nefcairon und feris
R O G E R schrieb:
Und 105W weg zu Kühlen schaffen die meisten billig Kühler.
Beim 5800X definitiv nicht, es kommt halt auf die Fläche an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT, mastermc51, Hatsune_Miku und 2 andere
ThePlayer schrieb:
Die fallen doch schon seit Monaten. Klar die ganz schnellen Riegel kosten noch ordentlich aber der Rest ist schon bezahlbar. Aber das ist auch einer der Gründe warum ich noch zwei Jahre auf AM4 bleibe. Ich warte bis der DDR5 Speicher noch schneller wird. Bisher ist mit der Vorteil von DDR5 zu gering.

5600er sind 32GB für knapp über 200 Euro zu haben - was ich in Ordnung finde. Zumal es bei Spielen nahezu keinen Unterschied macht, ob 5600, 6000 oder 6400 drinsteckt. Auch die Latenzen sind zu vernachlässigen. Der Unterschied zwischen DDR4 und 5 kann je nach Spiel jedoch schon ca 10% Unterschied machen, da der 5er wesentlich schneller bei parallelen Zugriffen arbeitet. Bei Cyberpunk macht das zB 10% auf einem 12900k.

Ergänzung ()

Taxxor schrieb:
Beim 5800X definitiv nicht, es kommt halt auf die Fläche an

Also mein Arctic Freezer hat 30 Euro gekostet und kommt mit dem 5800X gut zu recht. Der ist zwar ein Hitzkopf, dennoch bleibt die Lautstärke auf einem fast nicht wahrnehmbaren Niveau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper816 und ThePlayer
kokiman schrieb:
AMD hat einfach sich auf das Intel Niveau angeglichen und insgesamt hat sich das Preisniveau der High-End CPUs erhöht.
Ich würde ja fast behaupten durch AMD gibt es High-End CPUs. Oder denkst du Intel hätte von alleine ihren 4C/8T Müll so schnell umgestellt ohne Konkurrenz? Aber ja, auch AMD hat die Preise angeschraubt, da gebe ich dir recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris
Die vermutete SC-Leistung liegt wohl etwas über Alder Lake, warum verwundern euch die "günstigen" Preise dann?
Wenn AMD einen 8-Kerner für 449€ (5800X UVP) releasen würde, dann wär das Ding DOA, weil es für den Preis eben Alder Lake mit 8 + 4 gibt oder für einen weiteren Aufpreis Raptor Lake mit 8+8 - beides auch noch mit günstigerem Ram möglich.

Im Endeffekt wird wohl die Singlecore-Leistung den Ausschlag geben, die muss schon deutlich über Alder Lake liegen. Der 7700X ist für mich als Gamer dann recht interessant, wenn allerdings bereits am Horizon der 3D-Refresh wartet, wäre es auch irgendwie dämlich Early Adopter von AM5 zu werden.

@Jedi123
Mit einer Ankündigung der 3D-Modelle würde ich nicht rechnen, damit würde man eine große Zielgruppe von Releasekäufern direkt verscheuchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7, Col. Jessep, feris und 2 andere
Der 7600X passt mir so auch nicht recht ins Bild, den müsste es ja für rund ~200 € geben, wenn es für 300 € schon 8-Kerne mit ähnlich viel Cache gibt.

Da halte ich es für realistischer, dass der 7600X auch für 300 € launcht, aber mehr Cache als der 7700X hat. Dann hätte man für den Preis eine 6-Kern Gaming Option und ein solider Allrounder, der etwas langsamer in Spielen ist.
 
Chilisidian schrieb:
Also mein Arctic Freezer hat 30 Euro gekostet und kommt mit dem 5800X gut zu recht. Der ist zwar ein Hitzkopf, dennoch bleibt die Lautstärke auf einem fast nicht wahrnehmbaren Niveau.
Meine Corsair 280er AIO ist, wenn die CPU auch wirklich ihre 105W TDP ausreizt, in 5 Sekunden auf 90°C, ich kann mir kaum vorstellen, dass du mit deinem Kühler z.B. in Cinebench 4.6GHz Allcore hinbekommst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastermc51
Der allcore Basistakt des 7950x knackt ja bereits den allcore Boosttakt meines 5950x, sehr schön :)

Freue mich auf den Wechsel!
 
Zurück
Oben