Und genau deshalb wartet man mit der Reaktion nicht erst bis die Konkurrenz auf dem Markt ist. Einige Spezifikationen waren ja vorher öffentlich - und damit kann Intel ja abschätzen worauf sie reagieren müssen.Schnipp959 schrieb:Der 8700K mit 6C/12T kam nur ein paar Monate nach Ryzen 1000, die Entwicklung geht aber eher so 2 Jahre vorher los. Es geht gar nicht mal einfach so einen Prozessor mit mehr Kernen aus dem Ärmel zu schütteln
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News 7950X, 7900X, 7700X & 7600X: Gerüchte zu Preisen und Umverpackung im Umlauf
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: 7950X, 7900X, 7700X & 7600X: Gerüchte zu Preisen und Umverpackung im Umlauf
Der 7800x wird doch bestimmt ein 7800x3d dann würde das mit dem Preis auch passen.
Und warum sollten sie nicht gleich ein 3d Modell rausbringen?
Somit hätten sie ziemlich sicher gleich die Gaming Krone und man hat ja beim 5800x3d gesehen dass es super funktioniert.
Und warum sollten sie nicht gleich ein 3d Modell rausbringen?
Somit hätten sie ziemlich sicher gleich die Gaming Krone und man hat ja beim 5800x3d gesehen dass es super funktioniert.
Und was ist heute ein 9900K? Ein 12400 oder 5600, ab 150€ kaufbar.kokiman schrieb:Nochmal um es zu spezifizieren, zum Jahr des Ryzen Releases kam das Spitzenkonsumer Model von Intel (Core i9-9900K) mit einer MSRP von $488 raus. Jetzt sind wir mittlerweile bei (beiden) $700+
Da hat die Konkurrenz zwar mehr Performance gebracht aber einen Preiskampf gibt es hier nicht wirklich.
Für ~500€ gibt es momentan ein 5950X, wenn man will.
Heute geht es halt höher rauf, wirklich teurer empfinde ich die aktuellen CPUs nicht.
Bulletchief schrieb:Was AMD bei denen an Transportkosten sparen könnte! Die verschicken 90% Luft. Gerade bei den aktuellen Containerpreisen total verrückt. Das will nicht in meinen Kopf.
Sorry aber der Container Preis spielt Mal so gar keine Rolle. Ich würde schätzen in einen Container passen mehrere 10000 CPUs inkl. dieser Verpackung... Streng genommen könnte man - wenn man erst am Ziel endgültig verpackt die Verpackung zusammengefaltet lassen - dann passen vermutlich noch ein paar 1000 CPUs mehr rein... Selbst wenn der Seecontainer nun 10k kosten würde (was viel ist - wir waren mal bei 2500) macht das je CPU einen Transportpreis von unter einem €...
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 493
SVΞN schrieb:doch bereits jetzt befinden sich erste Gerüchte zu den Preisen und der Retail-Umverpackung der Zen-4-RDNA-2-CPUs im Umlauf.
Zur News: 7950X, 7900X, 7700X & 7600X: Gerüchte zu Preisen und Umverpackung im Umlauf
Ich will hier nicht der Spalter sein, aber es ist nie die Rede von Europreisen, VC berichten von USD Preisen.
Belibt es bei rund 1:1 (Euro - USD), dann würden aus 299 USD (netto) ganz schnell 350+ Euro brutto werden. Gleiche MSRP, aber für uns in EU +50 Euro, durch den schwachen Euro, wofür AMD nichts kann.
Das ganze könnte noch viel dramatischer bei den (teureren) Grafikkarten ausfallen. Da könnten aus 599 USD MSRP sehr schnell über 700 Euro "UVP" werden, ohne das der Hersteller da was extra berechnet.
Falls ihr keine weiteren Infos habt, wäre es sicherlich nicht verkehrt, immer von USD zu sprechen, die Währung für IT Hardware. Ich sehe hier schon wieder viel zu viele, die jetzt 299 Euro brutto UVP für den 7700X erwarten, obwohl die Gerüchteküche bei VC was anderes sagt (da wird, wie geschrieben, von USD geschrieben, nicht von Euro).
Schnipp959
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 918
Würde?Novasun schrieb:Selbst wenn der Seecontainer nun 10k kosten würde (was viel ist - wir waren mal bei 2500)
Gab schon Berichte von 15.000-20.000$ für einen Container.
Weiß aber nicht ob die aktuell noch so krass hoch sind.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.348
Es ging darum, dass jeder billige Kühler 105W TDP = 142W wegschaffen kann, in deinem Spieleszenario bist du nicht mal annähernd in dem Bereich.Chilisidian schrieb:4,6 nicht, das stimmt. Aber 4,2 schafft er konstant. Ich bezog mich auch eher auf ein Spieleszenario bzw. Alltagszenario und kein synthetisches. Und da werden die 4,6 auf allen Kernen sowieso nie gebraucht. Und dafür reicht der Freezer dicke.
Und der Verbrauch in Cinebench ist kein synthetisches Szenario, da Cinebench kein synthetischer Test ist. Jede Anwendung, die die CPU auf allen Kernen belastet, wird solche Verbräuche verursachen.
Und wenn du da auf 4.2GHz fällst, bedeutet das, dass du eben keine ausreichende Kühlung hast und die CPU stark runtertakten muss.
Du könntest in dem Fall 8-10% an Performance gewinnen, wenn du einen besseren Kühler hättest.
mr_andersson
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 924
Der 7700X könnte aus einem DIE, der 7800X aus zwei DIEs, ergo doppelter Cache, bestehen
Bei verbesserter Wärmeabgabe kann man dann auch problemlos nochdie 100 MHz ein bisschen Takt drauflegen. Vielleicht kratzt er an 6 GHz und kommt deswegen auch später
Bei verbesserter Wärmeabgabe kann man dann auch problemlos noch
Zuletzt bearbeitet:
Revan1710
Captain
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 3.304
Ich weiß nicht, ob das unbedingt unwirtschaftlicher ist für AMD einen 7600X mit gestacktem VCache für ~300 € zu verkaufen oder einen normalen 6 Kerner für deutlich unterhalb.Perdakles schrieb:Einen Die mit gestacktem V-Cache nutzen => Das sehe ich aber nicht für einen Preis von 300€
Weiß man denn schon, wie das beim 7800X mit dem Cache realisiert wird?
Es ist halt auch so, dass HEDT derzeit praktisch ausgestorben ist. Beide Hersteller haben kein aktuelles Angebot in dem Marktsegment mehr, stattdessen müssen die Spitzenmodelle auf der normalen Desktop-Plattform reichen. Das spielt halt auch nochmal in die Spitznpreise rein, ein 5950X ist jetzt von der Performance her nichts was ein normales Consumer-System bräuchte.bad_sign schrieb:Heute geht es halt höher rauf, wirklich teurer empfinde ich die aktuellen CPUs nicht.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.348
Wie gesagt, es kommt auf die Fläche an.Viper816 schrieb:Mein Uralt Xeon wird mit Artic Freezer 34 CO nicht über 65 Grad warm. Und das ist ne 90 Watt CPU.
Zuvor hatte ich 6 Jahre eine 240 AIO von Corsair drin. Da wars zuerst auch nur 60 Grad.
Dein Xeon hat diese 90W über eine deutlich größere Fläche abgegeben als der 5800X seine 140W.
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.536
Wohl günstiger als das hier zu verpacken. Wenn das günstiger wäre, würden die das mit Sicherheit machen. Irgend ein BWLer hat das bestimmt schon auf die letzte Kommastelle mit dem Abakus durcharithmetriert.Bulletchief schrieb:Was AMD bei denen an Transportkosten sparen könnte! Die verschicken 90% Luft. Gerade bei den aktuellen Containerpreisen total verrückt. Das will nicht in meinen Kopf.
Zuletzt bearbeitet:
b|ank0r
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.206
N0FX schrieb:Das muss ein C&P-Fehler sein: 76 MB = 2x 32 MB L3 + 12x 1 MB L2
Wenn es ein 2x 4 Core wäre, würden es 72 MB = 2x 32 MB L3 + 8x 1 MB L2 sein.
Taxxor schrieb:Mir kommt die Zahl aber noch komisch vor, woher stammt denn diese Info mit den 76MB? Im Text steht davon nichts und es passt auch nicht.
Wäre es V-Cache, würde man +64MB L3 erwarten, was dann insgesamt 104MB Cache wären.
Und wenn es nur +32MB L3 wären, müssten es 72MB und nicht 76MB sein.
mr_andersson schrieb:Der 7700X könnte aus einem DIE, der 7800X aus zwei DIEs, ergo doppelter Cache, bestehen
Ich schließe mich dem an. 76 MB machen beim 7800X schlichtweg keinen Sinn, das müssten 72 MB sein. Da hat sich wohl vertan und alle haben den Fehler mit rüberkopiert!?
maximus_hertus schrieb:Das ganze könnte noch viel dramatischer bei den (teureren) Grafikkarten ausfallen. Da könnten aus 599 USD MSRP sehr schnell über 700 Euro "UVP" werden, ohne das der Hersteller da was extra berechnet.
Das ist auch der Hauptgrund, warum wir aktuell eben die UVP der RTX 3000 Generation nicht unterschreiten, es ist also im Handel bereits angekommen, selbst Alder Lake ist im Preis gestiegen.
350+€ sind hier für den 7700X deutlich realistischer, was dann bereits wieder deutlich unattraktiver ist.
Realistisch gesehen kann RTX 4000 auch nicht so günstig werden wie oft angenommen, sonst ist die RTX 3000-Gen wovon ein Überangebot vorhanden ist komplett obsolet.
Aktuell geht man von RTX 4070 = ~RTX 3090 Performance aus, bei weniger Stromverbrauch und quasi halbiertem Preis (500-600$ MSRP ist im Gespräch, was der Hälfte des aktuell reduzierten 3090 Preises entspricht), kann irgendwie nicht richtig sein.
Buddha1337
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 462
+1Jedi123 schrieb:Ich hoffe dieses mal kommen mehr Modelle mit dem 3D Cache. Mir würde der 7900X3D besser gefallen. ^^
Vielleicht sagen sie ja am 30.8 schon was zu dem Thema, angeblich sollen die Modell(e)? ja noch in diesem Jahr starten.
kann mir kaum vorstellen dass sie die Technologie hinterm 5800X3D nicht einfach weiter verwenden und in kommenden Generationen auf mehr Produkte ausweiten.
Würde für mich 0 Sinn ergeben, wenn man sich mal das mediale Feedback zum stacked L3 Cache ansieht.
Preise sind imo auch eine Kampfansage, wenn man Inflation, Ukraine-Krieg und Preiserhöhungen bei TSMC berücksichtigt
mr_andersson
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 924
Oder es wird schlichtweg ein niedrig taktender 12-Kernerb|ank0r schrieb:Da hat sich wohl vertan und alle haben den Fehler mit rüberkopiert!?
Bulletchief
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.591
Man müsste ja nicht mal hier verpacken...ghecko schrieb:Wohl günstiger als das hier zu verpacken. Wenn das günstiger wäre, würden die das mit Sicherheit machen. Irgend ein BWLer hat das mit Sicherheit auf die letzte Kommastelle mit dem Abakus durcharithmetriert.
Einfach die Packung halbieren und schon gibt's €€€.
Es geht ja nicht nur um die Container, auch den LKW Transport vor Ort, Lagerkosten, Verpackungskosten usw usf.Novasun schrieb:Sorry aber der Container Preis spielt Mal so gar keine Rolle.
Und selbst wenn es bloß 1€ pro CPU wäre... Das rechnet sich zigfach.
Und die bekommen ja nicht nur 1000 CPUs mehr rein, sondern, um bei deinen 10000 zu bleiben, wahrscheinlich eher 10- 20000 mehr...
Bulletchief schrieb:Man müsste ja nicht mal hier verpacken...
Einfach die Packung halbieren und schon gibt's €€€.
Vor allem, wenn die Packungen quasi keinen Transportschutz haben, bei Festplatten und co. ist die Verpackung oft schon relativ knapp bemessen, während bei CPUs fast nur Luft verschickt wird :>
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 18.869
Und selbst in einer halbierten Packung würde die CPU im Blister vermutlich noch 5x reinpassen. Ich war auch stark verwundert, als der 5700X angekommen ist, dass die Verpackung ja nur ca. um 50% geschrumpft ist. Also im Vergleich zu meinen alten 3700X mit Wraith Prism als Boxed Kühler.Bulletchief schrieb:Man müsste ja nicht mal hier verpacken...
Einfach die Packung halbieren und schon gibt's €€€.
Auf der anderen Seite scheint dieselbe Verpackung ja auch für die kleineren CPUs mit dem kleinen AMD Stealth Boxed-Kühler zum Einsatz zu kommen. Insofern ist das vermutlich doch wieder eine wirtschaftliche Entscheidung. Eine Verpackung ist immer noch günstiger, als zwei Verpackungen. Solange man nur den Aufdruck an 2-3 Stellen ändern muss.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.785
- Antworten
- 294
- Aufrufe
- 55.420
- Antworten
- 120
- Aufrufe
- 25.635