News 8-Kern-CPUs: Core i9-9900K & i7-9700K sind offiziell, Kritik an Benchmarks

Ich sag mal für einen gezinkten Test ist es nicht beeindruckend. Auch wenn er schon der schnellere sein wird.

In der Praxis wird das dann anderes aussehen. Klar INTEL weiß auch das der ZEN2 vor der Tür steht, jetzt muss alles herhalten damit die Leute noch schnell kaufen bevor er da ist.

Ich werde da aufjedefall mal warten was uns ZEN2 zeigt. Ich geh mal davon aus das er AMD billiger sein wird, bei wenig Leistungsunterschied.
 
Ich sags euch am 19.10.2018 kommt der Ryzen 2800X mit 95watt@ 4,99Ghz :)
 
ZeroZerp schrieb:
@Smartcom5
Was regst Du Dich so auf? Die Retourkutsche der ersten unabhängigen Tests wird doch genau das liefern, wonach Du Dich so sehr sehnst -> Eine gestreckte Rechte in Intels Gesicht.


Danke dafür :D Genial.

Das was Intel das abzieht ist einfach nur traurig.

Ich habe noch nie Intel gekauft, mir gefällt ihre Firmen Politik nicht. Und nVidia steht da auch mit drauf, zusammen mit dem VAG Konzern. Ich unterstütze so etwas nicht.

Andere Mütter haben auch schöne Töchter ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession und masterkruk
Gerry18 schrieb:
In der Praxis wird das dann anderes aussehen. Klar INTEL weiß auch das der ZEN2 vor der Tür steht, jetzt muss alles herhalten damit die Leute noch schnell kaufen bevor er da ist.
Das geht doch gar nicht, weil die Verfügbarkeit so dermaßen schlecht ist! :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerry18, Obvision, masterkruk und 2 andere
Rockstar85 schrieb:
Bis dahin hat das JEDER vergessen, weil Die Aufmerksamkeitsspanne einer Eintagsfliege schon vorherrscht.. Sonst hast du natürlich Recht, aber das würde ich nicht einfach so abnicken

Mit solchen Konsumrobotern sollte man aber kein Mitleid haben. Die lernen nur durch schlechte Erfahrung und Schmerz.

Wer hat noch nicht in gutem Vertrauen auf etwas in die Kloschüssel gegriffen, oder ist noch nicht mal, wenn vielleicht auch nur ein klein bißchen, über den Tisch gezogen worden?

Ich würde fast behaupten so jemanden gibts nicht.

Zudem kriegt Intel es sowieso nicht auf die Reihe das Ding in großen Mengen zur Verfügung zu stellen. Insofern muss man auch niemanden davor retten.

Es reguliert sich alles selbst :)

Grüße
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Müritzer
BamLee2k schrieb:
Ich habe noch nie Intel gekauft, mir gefällt ihre Firmen Politik nicht.
Dummerweise machen sich die Firmen, dank neuer Knebel NDA, genauso mit schuldig für diesen Betrug. Ich kenne noch Zeiten, da wurde nicht stumpf abgeschrieben. Dieses Beispiel zeigt auch wunderbar warum so ein NDA der Tod der Pressefreiheit sein kann (Zaunpfahl gegen das Nvidia NDA).

@Zero: Das sind aber die Fanbois, die hier Stress rein bringen..Genauso wurde damals der 1700X als Unausgegoren (obwohl 1te Gen, ich erinnere nur an die erste Core Gen) abgestempelt. Und dass du mit deiner These nicht unrecht hast, sieht man gut an den Postings hier, oder zur RTX Serie..


Und DAS, gehört eigentlich bei CB auf die Titelseite! https://www.patreon.com/posts/21950120 @MichaG , @Jan : Das nennt man Objektiv, das wart ihr auch mal :/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT, Acedia23, Inxession und 2 andere
ZeroZerp
Sehe ich auch so. Normalerweise liest man sich vor einem Kauf mehr als nur einen Test durch. Und wenn man die CPU vorbestellt, weil man 30-50% erwartet und dann kommt beim Release raus, dass es gar nicht so, dann ist man vermutlich enttäuscht. Am Ende eine Lehre, vllt mehrere offizielle Tests einfach abzuwarten.

Falls die 30-50% eben nicht eintreffen, wäre es aber nicht verkehrt, diesen Artikel noch mal zu erwähnen, dass eben das Bild anders aussieht. Bis zum Stichtag ist es am besten aber neutral zu bleiben.

Der i9 wird mit Sicherheit schneller als der Ryzen R7 2700X. Aber man wird sehen ob er sich den Performance-Vorteil erkauft (Verbrauch) wurde oder ob die Mehrperformance den Preis am Ende wirklich wert ist.

Denn selbst mit 30-50% mehr, zahlt man vermutlich, wenn man die UVP einfach nimmt: 488 USD, (ich nehme zum Vergleich einfachshalber Euro, da der Prozessor vermutlich mehr als 488USD kosten wird) zahlt man im Vergleich zu den aktuellen ca 320 Euro des 2700X einen erheblichen Aufpreis.

Somit wird am Ende den meisten sowieso der Kampf eher beim R7 2700X vs dem i7 9700k (8Cores) liegen.

Sprich der R7 2700X wird eine gute Allrounder CPU bleiben die sich vermutlich Games und Anwendungen miteinbezogen zwischen i7 und i9 einstufen wird. Nämlich langsamer als der i7 und i9 in Games, aber schneller als der i7 bei Multi-threading aber am Ende vllt aktuell günstiger.

Wirklich Druck hätte Intel mit einem I5 mit 6 Cores und 12 Threads gemacht, preislich aber beim aktuellen i5 bzw R5 angesiedelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Müritzer, Rockstar85 und .Sentinel.
Smartcom5 schrieb:
@Jan @MichaG Das ist jetzt echt nicht Euer Ernst, oder?

ZeroZerp hat es ja schon gesagt: Zum Journalismus gehört die objektive Betrachtung. Und wenn der Vorsatz nicht erwiesen ist, dann sollte man es auch neutral formulieren.

Für eine auf Tests spezialisierte Firma wäre es zwar peinlich, aber man kann nicht ganz ausschließen, dass die Tester den Game Mode für die Spielebenchmarks zwar bewusst, aber ohne Wissen um deren Auswirkung verwendet haben.

Dass Intel sie dazu angehalten hat, wäre ebenso eine schwere Anschuldigung, die man erst treffen sollte, wenn dafür Beweise vorliegen.

Wie auch immer: Der Schaden ist angerichtet und Intel sollte bald möglichst öffentlich Stellung beziehen. Ob man dieser dann Glauben schenkt, ist dann wieder jedermanns Sache. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT, s0UL1, Sombatezib und 20 andere
Meine erste PC CPU was ein Cyrix 386DX, danach folgten viele AMDs und aktuell sind alle PCs im Haus mit i5's ausgestattet. Der nächste PC wird bestimmt einer mit Zen+ oder Zen2.

Es ist nicht das erste und auch nicht das zweite mal das Intel so negativ auffällt, das steigert meine Sympathien für AMD - es lebe der Underdog. Dabei hätte Intel das alles vermutlich vielleicht gar nicht nötig, oder etwa doch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso und masterkruk
@MichaG Intel hat ja in den letzten Wochen durch Glaubwürdigkeit gepunktet.

Bin mir übrigens echt unsicher, ob Sarkasmus in nem Forum funktioniert 🤷🏻‍♂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, Makso und masterkruk
@Rockstar85
Ich habs lange Zeit nicht verstanden mit diesen Fanboy- Kriegen. Ich glaub ich habs inzwischen kapiert. Ist halt tatsächlich ein wenig wie mit Fußball- Mannschaften.

Es wird diskutiert, philosophiert, geschimpft, verteidigt und gelobt. Und das ist OK so. Macht ja auch Spaß das mitzuverfolgen und man erhält einen Eindruck davon, wie diverse Dinge von der Masse aufgenommen werden.

Es bringt ja auch ein wenig Leben rein.

Ich habe ja tatsächlich in Sachen der neuen RTX Karten, den Versuch eines reinen Technik- Threads gestartet. Da kam überwiegend bis auf Informationen und Monologen meinerseits fast nichts rum.

Es geht hier also nicht vornehmlich um Technik, sondern anscheinend um das Alltagsleben mit ihr. Die Hoffnungen, Entwicklungen und Bindungen dazu. Auch Markengetrieben...

Diese Erkenntnis lässt mich unter anderen Voraussetzungen an diesen Diskussionen teilnehmen.

Grüße
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, cypeak, Ernie75 und 2 andere
Gerade aus dem Grund finde ich es seltsam, dass sie mit Anlauf ins nächste Fettnäpfchen treten.
@fraqman
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartcom5, GUN2504 und .Sentinel.
Intel wurde von Ryzen überrumpelt und sind mit der derzeitigen Situation (mal wieder echte Konkurrenz zu haben) überfordert.. Zumindest kommt's für mich so rüber.
 
Also Leute, ich verstehe ja, dass ihr das scheiße findet. Bei einer neutralen Redaktion o.Ä. ein fataler Fehler.
Aber sind wir doch mal realistisch und betrachten das Ganze aus einer Art psychologischen Sichtweise...

Die Situation ist die Folgende:
Intel ist eingeschnappt. Kann ich auch ehrlich gesagt absolut verstehen. Intel versucht bei seinen CPU-Designs den Königsweg zu gehen und uniforme, monolithisch angeordnete Kerne anzubieten. Das ist wirklich viel viel aufwendiger als das was AMD macht. AMD führt eine NUMA-Ebene zwischen ihren CCX ein und was soll's, zusammenkleben für große CPUs, dann hat man nochmal eine weitere NUMA-Ebene für Inter-Die-Kommunikation. Macht 2 NUMA-Ebenen. Während Intel vorher gemerkt hat, dass die Kommunikation mit Ringbus ab einer bestimmten Kernzahl einen zweiten (Halb-)Ring benötigt, was dann nicht mehr so toll skaliert und eine (vielleicht auch eher eine halbe) NUMA-Ebene einführt. Also entwickelt Intel aufwendig ein Mesh und optimiert daran herum, um von 1 wieder in Richtung 0 NUMA-Ebenen zu kommen. Die arbeiten also genau daran, die Leistung für Anwendungen zu optimieren, die zwar parallelisierbar sind, aber zwischen den Paralleleinheiten schnelle Kommunikation benötigen. Und was macht der Markt? Der sagt Sinngemäß "Wahre Multi-Threaded Leistung gibts ja nur in Cinebench und beim sonstigen Rendern". "Alles andere ist ja schlecht oder gar nicht auf Mehrkernnutzung optimiert"... Das sind aber gerade die Anwendungsfälle, die gut skalieren aber annähernd garkeine Kommunikation zwischen den Kernen brauchen.
Sprich für Intel: Du versuchst den schwierigen Weg zu gehen, die Eierlegende Wollmilchsau zu bauen und dein Konkurrent malt seine Schweine weiß an und steckt Pappschnäbel dran und alle sind begeistert, weil "Aussehen" der einzige Benchmark ist.

Ist jetzt natürlich sehr negativ in Richtung von AMDs Errungenschaften, die natürlich beachtlich sind, aber so oder so ähnlich wird man sich bei Intel fühlen. Wer kennt das nicht? Man will etwas komplexes lösen und strebt nach dem Optimum und irgendein Anderer geht den billigen Weg, den du garantiert auch schon in Erwägung gezogen aber zugunsten einer technisch/wissenschaftlich besseren Lösung und höheren Zielen/Ansprüchen nicht verfolgt hast. Und dann hat der auch noch Erfolg damit und alle hacken auf dir rum. Vor dem Hintergrund kann ich auch völlig nachvollziehen, dass man auf dem Zusammenkleben immer wieder rumhackt.
Nun der Bezug zum Thema:
Da bringst du dann deine neue CPU raus und gibst einen Performance-Vergleich mit der Konkurrenz in Auftrag. Für Videospiele. Der kostet dich Geld.
Jetzt haben die CPUs der Konkurrenz einen Modus explizit für Videospiele. Warum? Ganz genau... weil sie den billigen Weg gegangen sind. Ganz exakt genau deswegen, weil diese zusätzliche NUMA-Ebene stört, wegen der du selbst einen riesen Aufwand betreibst, um sie zu vermeiden.
Und nun? Je nach Spiel ist mal der eine, mal der andere Modus besser. Mehr Testaufwand... teurer.
Was machst du jetzt? Gehst du wirklich los und gibst für die Untersuchung mehr Geld aus, weil deine Konkurrenz aufgrund ihrer Billiglösung, die dir sowieso schon ein Dorn im Auge ist, eine Extra-Wurst braucht? Und das Ganze dann, damit die Konkurrenz danach besser dasteht?

Es steht natürlich außer Frage, was der richtige Weg gewesen wäre und was auch der Anspruch einer neutralen Instanz sein müsste (bzw. hätte sein müssen). Aber ich finde ganz ehrlich gesagt, dass es naiv ist, das von Intel in der Situation zu erwarten. Und wer behauptet er hätte selbst als Unternehmen anders gehandelt, der belügt sich mMn selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peru3232 und Makso
@Hopsekäse
Ähm, zur Erinnerung. Intel hat selber fleißig geklebt mit ihrem C2Quad....
Und welche Billiglösung. Offenbar ist AMDs Ansatz einfach nur clever.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT und s0UL1
Gamers Nexus:

-



Viele Grüße,
stolpi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordeos, dohderbert und DonL_
@MichaG

Naja, Intel hat doch gemerkt das ein Großteil der Kunden recht schnell vergisst.
 
MichaG schrieb:
Gerade aus dem Grund finde ich es seltsam, dass sie mit Anlauf ins nächste Fettnäpfchen treten.
@fraqman

Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass das Absicht war!

Aber bei mir und ich glaube bei vielen Anderen ist ein Punkt überschritten, wenn man mehr als eine Woche vor der NDA einen ausführlichen in Auftrag gegebenen Benchmark Test an die Presse gibt, bei dem man "selber" im Fazit schreibt, man liegt 30-50% vor der Konkurrenz. Das ganze wird natürlich dann veröffentlicht, wenn der Vorverkauf beginnt.
Und dann stellt sich heraus, das Konkurrenzprodukt, vor dem man nach eigenen Angaben 30-50% liegt, ist nur mit 4 statt 8 Kernen gebencht worden,

Absicht oder nicht Absicht ist eigentlich jetzt schon egal, es ist ein Skandal und auch wenn ihr objektiv bleiben müsst und sollt, der Druck auf Intel muss sich meiner Meinung nach, von der unabhängigen IT Presse erhöhen.
Ich habe solch ein Vorgehen mit einem ausführlichen Benchmarktest für die Öffentlichkeit durch einen Hersteller, Wochen vor der NDA, so auch noch nie erlebt, dass sollte euch als IT Presse auch zu denken geben.

Abschließend möchte ich noch sagen, dass hier die Hütte richtig gebrannt (Forum) hätte, wenn sich das AMD geleistet hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT, s0UL1, Unnu und 9 andere
Aldaric87 schrieb:
@MichaG

Naja, Intel hat doch gemerkt das ein Großteil der Kunden recht schnell vergisst.
Aber sollten die Kunden dann nicht mal schnellstmöglich lernen, wie man sich im heutigen Wirtschaftsumfeld ökonomisch sinnvoll bewegt?

Die sind doch selbst schuld an ihrer Misere, wenn Sie ohne neutrale Stellen einfach wild Produkte vorbestellen.

Kann man Intel, sowie jedem anderen Wirtschaftsunternehmen verdenken, dass sie einfach schauen "was geht"?
 
Zurück
Oben