News 8-Kern-CPUs: Core i9-9900K & i7-9700K sind offiziell, Kritik an Benchmarks

Toprallog schrieb:
Warum man aber nicht gänzlich unter gleichen Bedingungen testet, ist mir aber auch schleierhaft.

Ich denke das sollte eigentlich klar sein, oder nicht?

Ich hoffe PT hat sich das wenigstens sehr gut bezahlen lassen. Der Ruf ist ja jetzt vollkommen ruiniert. Die können sich direkt umbenennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh und Mcr-King
PT wollte einfach bescheißen, begründen das jetzt aber mit Ausreden der Konsitenz, damit es dennoch nachvollziehbar ist. Die Profis dort verfügen mit Sicherheit über die Expertise um zu wissen, dass der Game Mode nur für HEDT CPUs sinnvoll ist. Die sollten einfach die Zahlen etwas aufhübschen mehr nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23, DonL_ und Mcr-King
pipip schrieb:
Diese Grenzen die du beschreibst, hat Intel Jahre lang mit mehreren RingBus gelöst und im Desktop Bereich gab es aufgrund des RingBus Jahre lang nur 4 Cores. Erst seit Ryzen sieht sich Intel genötigt das Design auf 6 und jetzt 8 Cores aufzustocken, obwohl noch offen ist, wie das beim 8 Core umgesetzt wurde.
Bitte was? Wovon redest du? Das ist einfach nur falsch.
Im Desktop gab es jahrelang nur vier Kerne, weil Intel nicht mehr wollte. Der Ringbus wurde mit Sandy Bridge eingeführt und da gingen schon 8 Kerne an einen Ring. Ab Haswell gingen dann bis zu 12 Kerne an einem Ring. Ich hoffe dir ist schon klar, dass der Ringbus bis vor Skylake auf allen Intel-CPUs genutzt wurde und es diese CPUs mit mehr als 4 Kernen an einem Ring bei den Xeons mit LCC-Die auch physisch tatsächlich gab. Sie wurden halt nur nicht als Desktop-CPUs verkauft, aber das lag nicht am Ringbus.
Der neue 8-Kerner ist definitiv ein Ringbus, keine Ahnung was für dich da noch offen ist...
Und wir haben jetzt 2018. Eine NUMA-Ebene bei 8 Kernen ist Intels Niveau von vor über 7 Jahren. Eine NUMA-Ebene bei 4 Kernen ist nochmal weniger. Und beides zusammen hierarchisch auf einem Chip, damit man primär billig skalieren kann... Kann man ja machen. Ist wirtschaftlich gut und dadurch billiger aber dafür ist das Leistungsprofil weniger homogen und macht es den Entwicklern halt schwerer. Oder man nimmt den Leistungsverlust in den Szenarien halt einfach hin und verrechnet ihn mit dem Preis. Ist ja auch legitim.
Man sollte halt nur nicht denken, dass das jetzt die hohe Kunst des CPU-Designs wäre, was AMD da fabriziert. Denn das ist es einfach nicht.
Desweiteren ist offen ob bei AMD ähnliches nicht auch möglich ist, aber für AMD eben nicht wirtschaftlich war, zu beginn mehr Cores als 4 auf einem CCX zu integrieren. Man bedenke, dass AMD den Desktop zuerst ansprechen wollte und selbst 8 Core schon das obere Limit sind, nicht nur wirtschaftlich, auch vom Preis.
Ja... genau wie gesagt. Hauptsache billig skalierbar. Bloß keine unterschiedlichen Dies auflegen. Lieber bewusst schlechter sein aber dafür billiger produzieren. Ganz bestimmt ist es irgendie möglich die CCX zu vergrößern. Aber man braucht echt nicht so tun als wäre eine UMA-Domain größer als 4 Kerne in 2019 oder noch später irgendwas tolles. Das ist ein Rückstand, den man
Jetzt zu meinen, dass AMD da was Limitiert ist schon sehr lächerlich, außer du arbeitest bei AMD und weißt über die Entwicklung bescheid.
Habe ich doch nirgendwo gesagt. Ich habe gesagt, dass da jetzt mehrere NUMA-Ebenen an Stellen existieren, wo man CPUs auch komplett ohne designen kann. Und dass diese die Performance negativ beeinflussen und es für Entwickler schwieriger bzw. unmöglich machen, die volle Leistung abzurufen. Das nicht einzusehen ist lächerlich. Es ist genau der Grund, warum Ryzen im Game-Mode teilweise schneller ist (bzw. warum es den überhaupt gibt). Um soetwas zu wissen, muss man auch nicht bei AMD arbeiten. Es reicht völlig irgendwo zu arbeiten, wo man CPUs nicht als Black-Box betrachtet, sondern Anwendungsleistung architekturspezifisch optimieren muss...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex2005, Unnu, Palmdale und eine weitere Person
@Ned Flanders ich bezog mich gerade nur auf die Lüfter Geschichte. Es ging scheinbar darum "das letzte Bisschen Nicht-Leistung aus dem AMD System zu kitzeln". 2 fps weniger sind 2 fps weniger. Und der Intel Balken wird noch ein wenig größer.
 
AMD Bietet einen Game-Mode in ihrem Controll-Panel an und Intel wird jetzt dafür kritisiert weil dieser die Leistung vom AMD Systemen in Games drossel. Lustiges Völkchen im AMD Lager.
Mit dem Kühler genauso lächerlich. Der AMD Kühler wurde doch so hoch gelobt und jetzt auf einmal ist auch wieder Intel der böse weil sie dieses Meisterstück verwenden. Intel hat immer noch die schnellere CPU und fertig.
Alles was man Intel hier vorwirft sind doch Fehler die einzig auf seiten von AMD liegen.
 
Ned Flanders schrieb:
Der Ruf ist ja jetzt vollkommen ruiniert. Die können sich direkt umbenennen.

Naja, ganz so weit würde ich jetzt (noch) nicht gehen...Fehler kann jeder machen...ich bin aber gespannt, wie die jetzt mit dem Shitstorm umgehen und wie die angekündigten Nachtests aussehen.
Im Video von GamersNexus machte der Herr von PT zumindest mal keinen unbelehrbaren oder engstirnigen Eindruck auf mich.
 
Ned Flanders schrieb:
Du musst als Experte mir als Laie auch bei Gelegenheit nochmal erklären wieso ein Core Count identisches 4 Wege Intel Xeon System einem zwei Wege AMD Epyc System mit Bezug auf NUMA awareness Vorteile bietet. Speziell was die Software angeht. Immerhin sind das beides NUMA Architektur Szenarien.

Beispiel:
AMD: 2x24C mit 512GB -> 6C mit 64GB (da 2x 4x6C)
Intel: 4x12C mit 512GB -> 12C mit 128GB

Selbst in diesem Fall ist der Node doppelt so groß.
 
tobi1531 schrieb:
AMD Bietet einen Game-Mode in ihrem Controll-Panel an und Intel wird jetzt dafür kritisiert weil dieser die Leistung vom AMD Systemen in Games drossel. Lustiges Völkchen im AMD Lager.
Mit dem Kühler genauso lächerlich. Der AMD Kühler wurde doch so hoch gelobt und jetzt auf einmal ist auch wieder Intel der böse weil sie dieses Meisterstück verwenden. Intel hat immer noch die schnellere CPU und fertig.
Alles was man Intel hier vorwirft sind doch Fehler die einzig auf seiten von AMD liegen.

AMD bietet nicht nur ein Tool an, sondern sogar eine umfassende Dokumentation dieser und welche Auswirkungen es hat:

https://download.amd.com/documents/...AMD-Ryzen-Master-Overclocking-Users-Guide.pdf

The Game Mode profile is preconfigured for optimal performance for
most modern and legacy games with these fixed settings:
1.
Legacy Compatibility Mode on, and
2.
Memory Access Mode to Local.
With Legacy Compatibility Mode on, core disabling control (3) is not allowed as the cores have
been reduces by half of the processor's capacity for processors with more than 4 physical cores.

The remaining profile controls are active and can be reset to the original Game Mode with the Reset Profile command.
If the user wishes to make changes to the fixed settings of the Creator or Game Mode, first Apply
either profile to establish that profile as the active configuration, then select Profile 1 or 2 and use
the Copy Current command to copy the current configuration to the Profile 1 or 2. From Profile 1
or 2, any control supported by the processor can be changed.

Wer nicht lesen kann hier sogar mit Bilder

https://download.amd.com/documents/ryzen-master-quick-reference-guide.pdf

Und wegen dem Kühler? Von gleichen Test-Bedingungen hast du wohl noch nie was gehört aber hier extra Anmelden und so einen Stuss erzählen. Da sitzt der Frust wohl tief beim Intel Völkchen?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, s0UL1, DarknessFalls und 3 andere
tobi1531 schrieb:
AMD Bietet einen Game-Mode in ihrem Controll-Panel an und Intel wird jetzt dafür kritisiert weil dieser die Leistung vom AMD Systemen in Games drossel. Lustiges Völkchen im AMD Lager.
Mit dem Kühler genauso lächerlich. Der AMD Kühler wurde doch so hoch gelobt und jetzt auf einmal ist auch wieder Intel der böse weil sie dieses Meisterstück verwenden. Intel hat immer noch die schnellere CPU und fertig.
Alles was man Intel hier vorwirft sind doch Fehler die einzig auf seiten von AMD liegen.
Neuen Account zum trollen erstellt?
 
Irgendwie erinnert das an die Zeit, wo der Athlon 64 die bessere CPU im Gegensatz zum Pentium 4 war.
Da musste Intel auch schmutzige Tricks anwenden, um den Pentium 4 an den Mann zu bekommen.

Es wird Zeit, dass in Europa Sammelklagen gegen solche Wettbewerbsverzerrungen zugelassen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: valnar77
andr_gin schrieb:
Das hat doch Nvidia auch gemacht.

Wenn das NVidia macht, dann ist es natürlich gut und richtig. Immerhin gibt es kaum einen Konzern der im Themengebiet der Wirtschafts-Ethik vorbildlicher agiert !
Danke für die Klarstellung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und Unnu
tobi1531 schrieb:
AMD Bietet einen Game-Mode in ihrem Controll-Panel

Vielleicht bietet Intel ja auch Power-Saving oder so an, klingt ja auch gut und hilft bestimmt der Effizienz. Könnte man ja auch einfach anmachen oder? Die Dokumentation sollte man ja bloß nicht lesen und einfach alles anmachen was einem gefällt und das dann vergleichen.

tobi1531 schrieb:
Mit dem Kühler genauso lächerlich.
Ja ist es. entweder bei beiden boxed oder bei beiden high-end. Alles andere ist unwissenschaftlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, DannyA4, DarknessFalls und 4 andere
@andr_gin
Wie hiess noch dieses komische Programm von Nvidia, was dem Kunden Karten von Mitbwerbern vorenthalten sollte?

@tobi1531
Beide CPUs mit eigenem boxed-Kühler getestet, dann würde sich keiner beschweren.
Aber wahrscheinlich kommt der Intel-boxed nicht mit der wahren TDP klar -> ca. 200W
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein
tobi1531 schrieb:
AMD Bietet einen Game-Mode in ihrem Controll-Panel an und Intel wird jetzt dafür kritisiert weil dieser die Leistung vom AMD Systemen in Games drossel. Lustiges Völkchen im AMD Lager.
Mit dem Kühler genauso lächerlich. Der AMD Kühler wurde doch so hoch gelobt und jetzt auf einmal ist auch wieder Intel der böse weil sie dieses Meisterstück verwenden. Intel hat immer noch die schnellere CPU und fertig.
Alles was man Intel hier vorwirft sind doch Fehler die einzig auf seiten von AMD liegen.

Für diesen Müll hast du dir einen Account erstellt? Toller erst Post.
Voll mit Schwachsinn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volkimann
RYZ3N schrieb:
...und deine Signatur zu editieren. In der hast du nämlich noch einen i7 2600K! :D

Ne, ist doch ein 2600k. Der ist schon soooooo lange im Rechner, dass ich nimmer weiß ob es 2700 oder 2600 ist. Ich hatte beide, meins ist aber der in der Signatur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Im Übrigen möchte ich noch einmal anmerken, dass der Versuchsaufbau spätestens seit dem letzten Statement nicht mehr als transparent angesehen werden kann, da der Game Mode (dessen Funktion in der entsprechenden, für jedermann zugänglichen Dokumentation erläutert wird) fälschlicherweise aktiviert war.
 
tobi1531 schrieb:
AMD Bietet einen Game-Mode in ihrem Controll-Panel an und Intel wird jetzt dafür kritisiert weil dieser die Leistung vom AMD Systemen in Games drossel. Lustiges Völkchen im AMD Lager.
Mit dem Kühler genauso lächerlich. Der AMD Kühler wurde doch so hoch gelobt und jetzt auf einmal ist auch wieder Intel der böse weil sie dieses Meisterstück verwenden. Intel hat immer noch die schnellere CPU und fertig.
Alles was man Intel hier vorwirft sind doch Fehler die einzig auf seiten von AMD liegen.
Gratuliere zu deinem Troll Account. Welcher Zweit Account ist es denn?:lol::lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1 und GERmaximus
Hopsekäse schrieb:
Bitte was? Wovon redest du? Das ist einfach nur falsch.
Nein weil für einen Ringbus bisher immer die Grenze 4 Cores war.

Im Desktop gab es jahrelang nur vier Kerne, weil Intel nicht mehr wollte. Der Ringbus wurde mit Sandy Bridge eingeführt und da gingen schon 8 Kerne an einen Ring. Ab Haswell gingen dann bis zu 12 Kerne an einem Ring. Ich hoffe dir ist schon klar, dass der Ringbus bis vor Skylake auf allen Intel-CPUs genutzt wurde und es diese CPUs mit mehr als 4 Kernen an einem Ring bei den Xeons mit LCC-Die auch physisch tatsächlich gab. Sie wurden halt nur nicht als Desktop-CPUs verkauft, aber das lag nicht am Ringbus.

Sandy Bridge Desktop und Mobile
http://www.qdpma.com/SystemArchitecture_files/SandyBridge1Pb.png

Sandy Bridge Server 8 Core
http://www.qdpma.com/SystemArchitecture_files/SandyBridgeENc.png

Haswell
https://images.anandtech.com/doci/8423/OndieInterconnect.png

Wenn man genau ist, ist Intels Lösung auch (naiv betrachtet) nicht 100% nativ an einem Bus angebuden, sondern verwendet auch mehre Ring Buse
Erst die aktuelle Variante mit mesh hat ein breites Netz.

Der neue 8-Kerner ist definitiv ein Ringbus, keine Ahnung was für dich da noch offen ist...
Ja beide Sandy Bridge verwenden Ring-Bus, nur der 8 Core Server hat eben zwei davon und das ist das Problem.
Davon zu reden, dass das die beste Lösung ist, ist auch sehr gewagt. Für den Server-Bereich und vllt Desktop ist der Idle Verbrauch noch in Ordnung, aber im Mobilen Bereich ist Intel eben beim einen Bus geblieben.
Und genau deshalb war es für Intel am billigesten bei 4 Cores zu bleiben, die IGP anzubinden und die Chips im Desktop und Mobilen Bereich so zu verkaufen.

Somit bin ich gespannt, ob Intel beim neuen 8 Core nur einen Ringbus verwendet oder ob der Bus bereits verdoppelt werden musste. Er dürfte jetzt vermutlich aber mit den 8 Cores mittlerweile am Ende sein, außer man kann ihm mit 7nm vllt schneller takten. Auch werden wie erwähnt die Idle-Werte interessant sein. Einfach abwarten.
Da man aber für Notebooks CoffeLake Refresh bereits 6 Cores hat, kann man den neuen 8 Core rein theoretisch nur für Desktop/Server verwendenund. Könnte auch erklären, wieso Intel diese auch wieder verlötet.

Weißt du jetzt, was ich meine ?
Im Desktop /Mobilen Bereich verwendet Intel aktuell eben einen RingBus, der schnell ist, aber er hat eben (wenn man nur einen verwenden will) genauso seine Limitation. (meine Vermutung) Ab einem gewissen Punkt braucht Intel zwei/mehr davon (vllt deshalb anfangs nur den 6 Core, statt gleich einen 8 Core) und weil das auf die Cores immer mehr Probleme bereitet, hat Intel Mesh von den damaligen Co-Prozessor mit Intel Atom übernommen.

Banned schrieb:
Wenn man sich eine Workstation kauft, erwartet man schließlich normalerweise, dass diese auch vernünftig mit Vollbestückung umgehen kann. Alles andere ist doch ein Armutszeugnis.
Das kann man auch, aber eben im Bereich Anwender/Professioneller Software. Übrigens wird Intel bald die selben Probleme mit ihren 28 Core haben, der vermutlich deshalb auch als Workstation verkauft wird, eben weil er die selben Probleme haben könnte. AMD ermöglicht wenigstens den Game-Modus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1 und fanatiXalpha
Ich werde mir die CPU Testdaten nur noch von TomsHW holen. Igor machr da einfach einen guten Job. @CB Volker ist einfach ein Intelfanboy und beim letzten Test hat man es gesehen, es wurde nicht mal Stellung dazu bezogen ... keine saubere Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gua* und RAZORLIGHT
Zurück
Oben