News 8-Kern-CPUs: Core i9-9900K & i7-9700K sind offiziell, Kritik an Benchmarks

DonL_ schrieb:
Dieser Test ist klar ein Fake und anscheinend war es Absicht dieses Tool anzuschalten, wie man aus dem Video von GamersNexus heraushören kann und den Testern war auch bewußt was es macht.


Du willst mir also sagen, dass du hier nicht über den dieser Diskussion zugrundeliegenden Test des CL Refresh schreibst, sondern über den 28C-SLX-Refresh?

:watt:


Fake heißt immer, dass man etwas absichtlich manipuliert. Dann schreibst du von "anscheinend", dann ist es doch wieder Fakt. Was denn nun?


Und es ist einfach unangebracht, Leute so anzugehen. Aus meiner Erfahrung ist @Krautmaster ein angenehmer Zeitgenosse und gewiss kein harter Fanboy. Kein Grund, ihn hier als voreingenommen hinzustellen. Da würde mir spontan auch jemand ganz anderes einfallen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnefferaunzn und Krautmaster
stolperstein schrieb:
Welcher Vergleich?

Liest du überhaupt richtig? Scheinbar nicht und denken, Zusammenhänge erkennen ist wohl auch ein Problem...ebenso wie für deinen Follower ZeroZerp der ebenso laufend bzw. überhaupt nie Probleme sieht, was Intel (und andere) u.a. mit dieser NDA Strategie verfolgen und erreichen.
Viele Grüße,
stolpi

Meine Güte, jetzt auch noch einen auf Korinthenkacker machen. Du schreibst, dass irgendein angebliches Verhalten zur Bücherverbrennung führt, also vergleichst du die Situation damit. Wie du von einem NDA auf die Bücherverbrennung kommst, weiß niemand, vermutlich nicht mal du selbst. Aber hauptsache erst mal völlig Offtopic jemandem vorwerfen er würde seinen Job nicht machen (was du ja auch wundervoll nachvollziehen kannst aus dem Forum heraus). Und kaum spricht man das an, bellst du laut und wirst persönlich.

Danke, darauf können wir verzichten, bitte weitergehen.
 
DogsOfWar schrieb:
schon jemand von euch das interview gesehn? zu geil..

Ich weiss nicht ob sich der Dienstleister mit diesem Video einen Gefallen getan hat. Das Testsetup und die Teststrategie sieht doch sehr "fishy" aus. Trotzdem KUDOS sich den Fragen zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Obvision und Banned
Banned schrieb:
Du willst mir also sagen, dass du hier nicht über den dieser Diskussion zugrundeliegenden Test des CL Refresh schreibst, sondern über den 28C-SLX-Refresh?

:watt:

Nein?
Natürlich ist dieser Test hier ein klarer Fake!
Ich kann allerdings deine Frage beim besten Willen nicht nachvollziehen!
 
DonL_ schrieb:
Natürlich ist dieser Test hier ein klarer Fake!

Warum, weil du das sagst?

Also sagst du, die von Intel beauftragte Firma hat das absichtlich gemacht?

Ein hochangesehenes Unternehmen in diesem Bereich versaut sich sein Image (war doch klar, dass das rauskommt) und somit die Perspektive auf eine weiterhin gute Auftragslage, weil Intel das wollte?


Mensch, da müssten die aber ganz schön viel gezahlt haben. :freaky:


Der Test ist definitiv nicht korrekt, aber für ein Fake benötigt es Vorsatz mit der Konsequenz einer manipulierten Durchführung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnefferaunzn
Baalthorun schrieb:
Nein wäre es nicht. Nicht ohne vorher klarzustellen ob OC oder nicht.

Und wie soll das gehen? Heutzutage geschieht doch OC schon ab Werk on the fly über den Turbomodus. Also kannst du nur Basistakt vergleichen und dann ist der bei Intel vielleicht 100MHz höher, dafür aber lauter etc. Und wie soll das mit dem RAM funktionieren? Die eine CPU profitiert vielleicht von den Timings mehr, aufgrund der Bauweise, die andere mehr vom Takt. Völlig gleiche Testumgebungen gehen gar nicht, weil die Chips so unterschiedlich sind. Da finde ich es noch fast am fairsten, wenn jeweils im bestmöglichen Setup getestet würde.
 
Banned schrieb:
Warum, weil du das sagst?

Also sagst du, die von Intel beauftragte Firma hat das absichtlich gemacht?

Ja klar!
Das bestätigen sie doch in dem Video von Gamers Nexus explizit und wußten auch, dass die Hälfte der Kerne abgeschaltet werden, geht klar aus dem Kontext hervor.
Original Aussage:
Der Game Mode hat bei TR gut funktioniert, deshalb haben wir es beim Ryzen 2700X auch gemacht.
Er (Firmenchef) wußte auch sofort genau was gemeint war als Steve ihm nach dem abgeschalteten CCX gefragt hat!

Außerdem gibt es da visuell beim Ryzen Mastertool gar nichts fehl zui nterpretieren, das könnte sogar meine Mutter erkennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Baalthorun schrieb:
Nein wäre es nicht. Nicht ohne vorher klarzustellen ob OC oder nicht. Und zumindest in diesem Beispiel wäre der Intel mit 2933er Ram definitiv im OC und der Ryzen nicht. Ergo kein fairer Vergleich. Wieweit sich die Komponenten außerhalb der Spezifikationen betrieben lassen, sollte immer gesondert geprüft werden.
Naja, einen Arbeitsspeicher Takt beim i9 9900K von 2666 MHz wäre total unrealistisch, weil kein Intel User diesen nutzt, meist wird ein Speichertakt jenseits der 3000 MHz verwendet! Wenn ich Vergleiche, dann unter gleichen Bedingungen, was CPU und Speichertakt betrifft, alles andere macht keinen Sinn.

Ansonsten muss man dann wieder auf die vom Hersteller angegebenen Specs zurückgreifen und da Taktet dann ja auch der I9 9900K wieder deutlich höher als der Ryzen. Von daher kann ich Dein Argument nicht nachvollziehen und wäre für mich absolut unrealistisch! Ich will sehen, was beide CPUs mit gleichem Takt bei CPU und Speicher bringen und nichts Anderes!
 
Banned schrieb:
Warum, weil du das sagst?

Also sagst du, die von Intel beauftragte Firma hat das absichtlich gemacht?
Du willst abstreiten, dass es nach Manipulation stinkt?

Es war gefundenes Fressen, den Wraith-Kühler zu nutzen.
Es war ebenso gefundenes Fressen, den "Game Mode" zu aktivieren.

Willst du uns erzählen, dass ein (ehemalig) renommiertes Unternehmen nicht das Know-How besitzt Multicore-Skalierung und Core-Boost anhand thermischer Gegebenheiten zu berücksichtigen?
Dass Zen von hohen Taktraten und scharfen Timings profitiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banned
Illunia schrieb:
Du willst abstreiten, dass es nach Manipulation stinkt?

Nö, aber ein bisschen Differenziertheit darf man doch wohl erwarten.


Hätte er geschrieben, es sieht nach Manipulation bzw. Fake aus, wäre das doch okay und seine Meinung.


Aber Sachen einfach als Tatsachen hinstellen und das immer wieder nur in eine Richtung...


Naja, mir ging es auch mehr um die Paradoxie, andere ständig als Fanboys zu bezeichnen und dann ständig selbst so offensichtlich voreingenommen zu schreiben.


Ich beruhig mich jetzt auch wieder. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnefferaunzn und Ernie75
Banned schrieb:
Nö, aber ein bisschen Differenziertheit darf man doch wohl erwarten.


Hätte er geschrieben, es sieht nach Manipulation bzw. Fake aus, wäre das doch okay und seine Meinung.


Aber Sachen einfach als Tatsachen hinstellen und das immer wieder nur in eine Richtung...


Naja, mir ging es auch mehr um die Paradoxie, andere ständig als Fanboys zu bezeichnen und dann ständig selbst so offensichtlich voreingenommen zu schreiben.


Ich beruhig mich jetzt auch wieder. :D




Hätte ich gestern auch noch gemacht, nach dem Video von Gamers Nexus Heute, wo der Firmenchef explizit Vorsatz zum Gaming Mode einräumt, ist es eine Tatsache!
 
W
Zotac2012 schrieb:
Was wäre daran Fair, wenn man weiß, dass man von schnellerem Takt beim Arbeitsspeicher in den Games profitiert? Wenn schon, dann sollte man bei einem fairen Test mit gleichem Takt bei der CPU [Allcore] und gleichem Takt beim Arbeitsspeicher RAM Testen.

Warum nicht beide CPU Modelle, also einen i9 9900K und einen Ryzen 2700X auf 4,0 GHz und den Arbeitsspeicher bei beiden auf 2933 MHz und das mit dem gleichen Mainboard eines Herstellers der jeweiligen Serie [ z.B. ASUS / MSI / Asrock].So, dass man annähernd bei beiden CPUs die gleichen Voraussetzungen schafft, wäre das nicht Fair?
Wäre auch gut erst Werksangabe testen und dann volles Rohr.Aber RAM ist bei Intel 2666 und bei AMD 2933 nicht vergessen und ohne XMP
 
DonL_ schrieb:
Hätte ich gestern auch noch gemacht, nach dem Video von Gamers Nexus Heute, wo der Firmenchef explizit Vorsatz zum Gaming Mode einräumt, ist es eine Tatsache!

Zutrauen würde ich's Intel auf jeden Fall. So ist es nicht. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75
Banned schrieb:
Zutrauen würde ich's Intel auf jeden Fall. So ist es nicht. ;)

Hey Moment!
Ich habe gesagt das diese Benchmarks ein klarer Fake sind, die Firma die sie erstellt haben, geben explizit zu den Gaming Mod benutzt zu haben und das sie auch wußten was dieser tut! = Fake

Ich habe nicht behauptet und behaupte auch nicht, das Intel das so in Auftrag gegeben hat, darüber kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Um das zu behaupten, bräuchte man mind. eine Email in der steht, dass Intel das explizit verlangt.

Was ich aber machen kann und auch Gamers Nexus und Andere machen, diese Fake Benchmarks Intel zuordnen, da Intel sie in Auftrag gegeben hat und auch veröffentlicht hat.
Darüber referiert Gamers Nexus in seinem gestrigen Video die ganze Zeit.
 
DogsOfWar schrieb:
schon jemand von euch das interview gesehn? zu geil..

MrZweistein schrieb:
Ich weiss nicht ob sich der Dienstleister mit diesem Video einen Gefallen getan hat. Das Testsetzup und die Teststrategie sieht doch sehr "fishy" aus. Trotzdem KUDOS sich den Fragen zu stellen.

Hab mir das Video auch gerade 'gegönnt' und eigentlich kann man das Thema damit auch mal so langsam begraben.
Es wird ja auf die vielen Widersprüche innerhalb des Test Setups hingewiesen und auch wenn man über 'Nichtigkeiten' wie mean/median/average hinwegsieht, bleiben doch Dinge wie die unterschiedlichen Kühler, die RAM Menge und deren Timing, der Gaming Mode oder das Fehlen von jedweden Tests neben Gaming Benchmarks. Auch, dass keinerlei Angaben zu Temperaturen oder Stromverbrauch gemacht werden, zeigt doch deutlich, dass hier kein ausgewogener Test gemacht wurde, sondern nur ein recht grobes Bild von der absoluten Leistung der CPU gezeichnet werden sollte.

Wir sind jetzt prinzipiell genau so schlau, wie vor dem Test.

Der 9900K ist die schnellste CPU für einen Gaming PC.

Ist er die sparsamste CPU?
- Keine Ahnung, auch wenn das eher unwahrscheinlich ist.

Hat er das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
- Sehr unwahrscheinlich, aber nicht final bestätigt.

Hat Principled Technologies sich mit dem Test einen Gefallen getan?
- Das muss Jeder für sich beurteilen. Wahrscheinlich hatten die noch nie so viele Aufrufe und Anfragen, aber gleichzeitig wird fortan jeder Test von denen genauer hinterfragt, als bisher.

Ist der Test von Intel manipuliert worden?
- Aluhut, SOFORT.

Wer sich für Verschwörungstheorien begeistern kann, kann sogar argumentieren, dass AMD für so einen Test bezahlt. Wer vorher schon recht uninformiert Intel gekauft hat -oder das zumindest vorhatte- wird das auch nach diesem Test machen, aber bei der ganzen Angelegenheit kommt Intel doch recht schlecht weg. Und das, obwohl sie die messbar schnellste CPU im Angebot haben. Klassische Schuss in den eigenen Fuß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75
NoMercy77 schrieb:
Wäre auch gut erst Werksangabe testen und dann volles Rohr.Aber RAM ist bei Intel 2666 und bei AMD 2933 nicht vergessen und ohne XMP
Ich will aber nicht irgendwelche Werksangaben testen, die mit der Realität nichts zu tun haben. Volles Rohr ist es ja nicht, sondern die von mir genannten Werte von CPU 4,0 GHz und 2933 MHz beim Speicher, wäre allenfalls ein leichtes Moderates testen, für einen Intel. Aber ich gehe mal davon aus, das jeder 2700X die 4,0 GHz schafft und der höchste Speichertakt ist ja mit 2933 MHz angegeben [bei AMD], sollte dann ja auch jeder 2700X schaffen!
 
Oh, Intel versucht die Leute zu verarschen ? Das gabs ja noch nie ! :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NikoNet, DarknessFalls und Rockstar85
DonL_ schrieb:
Hey Moment!
Ich habe gesagt das diese Benchmarks ein klarer Fake sind, die Firma die sie erstellt haben, geben explizit zu den Gaming Mod benutzt zu haben und das sie auch wußten was dieser tut! = Fake

Gut, da muss man sich dann halt fragen, warum man bewusst eine Einstellung gewählt hat, die die Leistung der CPU verringert. Das ist nämlich die Voraussetzung für einen Fake, also die Absicht der negativen oder positiven Manipulation.



Das Video ist extrem merkwürdig.

Entweder ist der Typ ein Meister in der "Ich weiß es nicht" - Strategie oder er weiß es wirklich nicht.

Und da frage ich mich an, wenn man eine Manipulation annimmt, ob man da wirklich so gut fährt mit dieser Strategie.

Jemand, der über alles super im Bilde ist, hätte da gewiss einen besseren Eindruck erzeugen können als jemand mit der "Ich weiß es nicht" - Strategie.


DonL_ schrieb:
geben explizit zu den Gaming Mod benutzt zu haben und das sie auch wußten was dieser tut! = Fake


Im Interview wird gesagt, man habe den Game Mode genutzt, weil man bei TR damit gute Resultate gesehen hat. Scheinbar wusste man also nicht wirklich, was dieser tut, oder hab ich da was überhört?


Mal abgesehen davon, wie verlässlich ist jemand, der scheinbar keinen blassen Dunst davon hat, was da genau gelaufen ist beim Test?
 
Zuletzt bearbeitet:
Banned schrieb:
Gut, da muss man sich dann halt fragen, warum man bewusst eine Einstellung gewählt hat, die die Leistung der CPU verringert. Das ist nämlich die Voraussetzung für einen Fake, also die Absicht der negativen oder positiven Manipulation.


Warum fragt sich niemand hier, warum ausgerechnet Intel dieses mal eine Fremdfirma beauftragt hat ?

Sonst kommen sie auch mit hauseigenen Benchmarks aus ihrem eigenen Labor und präsentieren diese. Dort betreibt man zwar gerne Cherry-Picking, aber man leistet sich nicht solche Sachen, wie eben mal eben den 8-Kerner zum 4-Kerner zu machen.

Dieses mal hat man sich aber entschieden eine Fremdfirma zu engagieren um solche Testdaten präsentieren zu können. Hier ist für mich ganz klar die Idee dahinter, sich seinen eigenen Namen nicht zu beschmutzen, sondern auf die kleine Firma zu verweisen. Diese hat mit Sicherheit ziemlich genaue Vorgaben gehabt, wie sie zu testen haben um möglichst die besten Ergebnisse zu erzielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, RAZORLIGHT, tic-tac-toe-x-o und 3 andere
Zotac2012 schrieb:
Naja, einen Arbeitsspeicher Takt beim i9 9900K von 2666 MHz wäre total unrealistisch, weil kein Intel User diesen nutzt, meist wird ein Speichertakt jenseits der 3000 MHz verwendet! Wenn ich Vergleiche, dann unter gleichen Bedingungen, was CPU und Speichertakt betrifft, alles andere macht keinen Sinn.
Kein technisch versierter User! Sagt ja auch niemand das es solche Vergleiche nicht geben darf. Kann sich CB direkt auf den Zettel für die kommenden Tests schreiben. Aber dann doch bitte zusätzlich! Kann sich jeder selbst ein Bild machen.


Zotac2012 schrieb:
Ansonsten muss man dann wieder auf die vom Hersteller angegebenen Specs zurückgreifen und da Taktet dann ja auch der I9 9900K wieder deutlich höher als der Ryzen. Von daher kann ich Dein Argument nicht nachvollziehen und wäre für mich absolut unrealistisch! Ich will sehen, was beide CPUs mit gleichem Takt bei CPU und Speicher bringen und nichts Anderes!
Ja eben weil der 9900k, aufgrund von Architektur und Fertigung, einfach höher takten kann?! Ist nunmal eine Produkteigenschaft. Warum zwangsläufig im Benchmark kastrieren? Wenn ich einen Vergleich der IPC haben möchte, wäre das soweit ok. Nur bestimmt die IPC alleine nicht die Leistungsfähigkeit des Produktes. Gerne auch zusätzlich... aber nicht ausschließlich.
 
Zurück
Oben