Tobi-S. schrieb:
Das ist aus deiner Sicht egal, ja. Aber man muss sich halt eingestehen das es AMD halt nur schafft immer auf die vorherige Generation von Intel aufzuschließen. Noch schlimmer zu wissen das Intel das mit einem Refresh hinbekommt wie du sagst und AMD komplett neue Architekturen und Fertigungsverfahren benötigt.
Die Fallstricke mit dem RAM will ich gar nicht werten. Aber woher soll das jemand wissen das niedrige Timings benötigt werden um volle Leistung zu haben oder die Vollbestückung zu Problemen führt?
Ich will ja damit arbeiten und nicht ständig dran rumbasteln und testen.
Es ging nicht um Steam Gamer sondern um 8k Videoschnitt-Workstations die auf PugetSystems getestet wurden. Und da ist eine Vollbestückung einfach von Nöten.
Naja die aktuelle Generation bei Intel ist eigentlich die Vorherige und die davor und die davor.
Jeweils wegen minmal besserer Fertigung minimal mehr Takt und Kerne spendiert bekommen.
Das ist jetzt keine Leistung wegen +5% von Gen zu Gen. Und da auch schon Sandy Bridge von 2011
sehr, sehr ähnlich war und AMD in der Zeit nicht viel bieten konnte, ist die Software natürlich in Richtung
Core i maximal ausoptimiert worde und die immer ähnliche Plattform wird auch keine grossen Zicken mehr machen. (obwohls davon einige gab)
Das sieht natürlich bei einer brandneuen Architektur mit revolutionärem
Interconnect Ansatz und einzelnen CCX die den DIE ausmachen anders aus.
Die Treiber müssen reifen, die Bretter und UEFI und damit Ramkompatibilität muss reifen.
Und natürlich muss Software in die Richtung optimiert werden.
Und sind wir mal ehrlich, Zen war der erste (bereits gute Wurf), Zen+ optimiert über Software die Timings,
Speicher und über die Fertigung den Takt, wobei die Maske noch nicht mal an 12NM angepasst wurde, also ist Zen+ eigentlich nur ein neues Stepping.
Zen 2 in einem halben Jahr ist dann die erste richtige Überarbeitung.
Da kann man schon ziemlich voraussehen, dass Intel in Schwierigkeiten kommen wird.
Und das kann ein 9900k nicht verhindern.
Die Archtiektur und die 14NM Fertigung sind am Ende und nun muss man mit der
groben Kelle anrichten. (Takt, Verbraucht, Verlötung)
Das ist aber eigentlich seit Skylake immer gleich geblieben.
Wenn ich so ein Threadripper System fertig gebaut und laufen habe, wieso sollt ich da noch dran rumschrauben?