News 8-Kern-CPUs: Core i9-9900K & i7-9700K sind offiziell, Kritik an Benchmarks

Krautmaster schrieb:
Merci. Wenn ich ehrlich bin musste ich sogar 2mal hinschauen welches nun der Game Mode is und welches nicht. ^^
Na dann hoffe ich mal dass nich zu viele Ryzen User unbedacht diesen Game Mode 24/7 aktiv haben.
Dieser Game Mode macht bei dem Ryzen schon Sinn, vor allem bei einem 8 oder noch mehr Kerner, bei Games, die nicht für mehr als 4 oder 6 Kern Optimiert sind. Konnte man damals schon bei Ryse of the Tomb Raider sehen, wenn man da beim Ryzen 8 Kerner zwei Kerne und 4 Threads abgeschaltet [deaktiviert] hat, verbesserte sich die FPS Leistung im Game.

Wobei ich nicht weiß, ob in diesem Game Mode immer die Kernanzahl nur halbiert wird, oder ob man da noch manuell steuern kann, wieviel Kerne ich abschalten will. So könnte man ja, je nachdem wie so ein Game optimiert ist, die optimale Kernanzahl dem jeweiligen Game zuweisen, vorausgesetzt das dieses AMD Master Tool so etwas zulässt!
 
https://www.amd.com/de/technologies/ryzen-master

Da steht doch alles da braucht man nicht spekulieren. Du kannst in dem Tool nahezu alles machen. Der Gamemode ist ein Preset und halbiert die Cores. Du kannst über Ryzen Master auch HT abschalten oder einzelne Kerne oder... Kurzum das Tool ist genial.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision
Volkimann schrieb:
@Banned
Warum sollte man Intel zutrauen eine Fremdfirma zu beauftragen um einen solchen verfälschten Benchmark absichtlich zu erstellen?

Wie kann man sowas Intel nur unterstellen? Ich bin empört. Nur weil sie in der Vergangenheit
- Benchmarks gefälscht haben
- eigene einseitig optimierte Benchmarks haben entwickeln lassen und als unabhängig verkauft haben
- Compiler entwickelt haben, welche ausschließlich anhand der Vendor ID Features nicht unterstützt haben
- Spieleentwickler dafür bezahlt unterstützt haben 3DNow! nicht zu implementieren
- den Markt mit illegalen Methoden inkl Erpressung zu manipulieren (mehrfach, sei es Mainboard Hersteller zu nötigen oder OEMs auszuspielen etc)

Nur weil sich ein paar Fehltritte wie ein roter Faden durch eine Firmengeschichte ziehen, bedeutet es ja nicht das dieser Konzern immer so agieren würde. [/sarkasmus]

Mensch Volkimann, wieso bist Du eigentlich so verbittert und führst einen persönlichen Krieg mit Intel/nVidia?
Ich möchte den Hintergrund verstehen.
Lass doch mal gut sein- Wir kennen die alten Geschichten doch alle.

Grüße
Zero
 
Hat sich denn irgendwas geändert @ZeroZerp ? Sieht nicht danach aus.

Übrigens bin ich nicht verbittert. Ich rufe nur immer wieder in Erinnerung, was ja gerne noch immer - teils auch von dir (siehe EU Urteil) - angezweifelt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, Ernie75 und DonL_
Wenn du Markt-Manipulationen und Wettbewerbs-Verzerrung gut findest, ZeroZerp, muss das anderen nicht so gehen! Sie deswegen anzugehen ist ziemlich fragwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, DarknessFalls, Ernie75 und 4 andere
Mein Eindruck ist, dass Intel ein Unternehmen, das sich eher nur mit Benchmarking von Office- und Workstation-PCs auskennt, mit Game-Benchmarks beauftragt hat. Dazu haben sie Ihnen womöglich noch gesagt, wie sie die Intel-PCs am besten testen sollen und sie bei AMD natürlich in der Luft hängen lassen.
Jetzt ist das Ergebnis erwartungsgemäß nicht gut for AMD ausgefallen und Intel kann sich hinter einem Disclaimer und Verweisen auf PT verstecken, die sie einfach mal vor den Bus werfen, was die Kritik betrifft.

Nachdem ich das Interview mit GamersNexus gesehen habe, habe ich eher den Eindruck, dass PT sich schon was (nicht bösartiges) dabei gedacht, aber eben nicht genug Erfahrung mit Spiele Benchmarks gehabt hat.
Wenn sie nur Intel mit riesigen Vorsprüngen zeigen wollten, hätten sie wohl den GPU-limitierten FFXV-Benchmark weggelassen, in dem Intel nur ~5% schneller ist. Dass PT auch noch nachtesten will und sich unangenehmen Fragen stellt, um ihren Ruf zu retten, sagt wohl auch einiges aus. Wahrscheinlich haben sie einen Fehler gemacht, indem sie den Auftrag überhaupt angenommen haben, darüber hinaus wirkt es auf mich aber so, als würden sie hier nur als Punching Bag von Intel vorgeschoben, während Intel auf seiner Seite die Kunden verarscht und sämtliche Verantwortung von sich weist.

Wollte Intel richtige Benchmarks, dann hätten sie den Test wohl jemandem gegeben, der für gute Gaming-Benchmarks bekannt ist...es würde mich nicht verwundern, wenn sie den Unfall einfach provoziert hätten, von wegen "plausible deniability". :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision und Ernie75
Also mal ganz entspannt betrachtet macht sich Intel mit so einem schlecht inszenierten Marketing-Stunt echt lächerlich. Sind wohl keinen Wettbewerb mehr gewöhnt. Meine ganz persönliche Meinung.
 
Man kann davon ausgehen, dass ein professionelles Unternehmen 3x mehr weiß als wir Hobby-Nutzer. Ein angebliches "Versehen" kann man niemandem weis machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, s0UL1, knoxxi und 2 andere
@Volkimann
It ja in Ordnung, aber in jedem Intel/nVidia Thread und in Dauerschleife?
Ich mein- Jeder darf ja sein Hobby haben. Wenn Deins ein persönlicher Feldzug gegen Intel/nVidia ist, ists auch OK.

Ich finde es nur immer äußerst seltsam, dass in den Intel/nVidia Threads zu 80% AMDler schreien und schimpfen und das obwohl sie sich lt. eigenen Aussagen sowieso nicht für die Systeme interessieren.

Ich verstehe das einfach nicht.

Grüße
Zero
 
@ZeroZerp
Könnte man dir auch vorwerfen - falls du dich selbst reflektierst.

Wenn es dich so nervt/stört, dann überlies es doch einfach. Nur weil es unangenehm ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, s0UL1, cookie_dent und 2 andere
Intel greift zu solchen Maßnahmen? Das kann ich mir einfach nicht vorstellen und wird sicherlich ein Kommunikationsproblem sein :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Krautmaster schrieb:
Wenn das natürlich dann sofort bimmelt und 4 von 8 Kernen rot als deaktiviert darstellt sollte das dem Tester zu denken geben. Aber genauso sollte AMD dann sowas unsinniges für Ryzen gar nicht anbieten...

Du erinnerst dich noch an die Diskussionen zum pinnen von Threads mittels Process Lasso auf ein CCX, damit einige alte Spiele engines auf Ryzen besser laufen? Genau dafür ist diese Funktion von AMD in der neuesten Version von Ryzen Master implementiert worden. So stehts auch exakt im User Guide des Tools explizit beschrieben und ja, man sieht das die Hälfte der Kerne ausgegraut werden.

Man braucht also in diesen Fällen kein Process Lasso mehr, man kann das mittels Ryzen Master machen.

Rauskopiert aus vorherigen Posts:

1539185092232.png


1539185217016.png


Da das auch bei Ryzen Systemen in bestimmten Szenarien sinnvoll sein kann, ist aus meiner Sicht eigentlich erstmal nichts darann auszusetzen das AMD die Funktion auch auf Ryzen erlaubt. Warum auch nicht. Das tool ist ja schon etwas, was grundsätzlich nur jemand bedienen sollte der weiss was er tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT
HaZweiOh schrieb:
Man kann davon ausgehen, dass ein professionelles Unternehmen 3x mehr weiß als wir Hobby-Nutzer. Ein angebliches "Versehen" kann man keinem weis machen.

Man kennt aber auch nicht die Rahmenbedingungen des Vertrags. Möglicherweise hat Intel nur so wenige Stunden bezahlen wollen oder den Zeitrahmen so eng gesteckt, dass es ohne Verluste zu machen kaum möglich war, sämtliche Variablen in alle Richtungen zu testen, zumal es scheint, als haben die vorher noch (fast) nie Spiele getestet. Nur weil sie professionell sind müssen sie nicht auf alles spezialisiert oder allwissend sein. Als Hobby-Nutzer kennt man eben auch nur die öffentliche Seite der Geschichte.

Natürlich kann der Chef auch nur ein guter Lügner sein und Intel hat ihm eine neue Yacht für absichtlich gefälschte Benchmarks gekauft. Solche Leute verstecken sich dann aber meist hinter dem Legal Disclaimer, behaupten sie seien ja die Profis und testen nicht nochmal nach, um ihre Arbeit auszubessern. Das Nachtesten ist ja im Prinzip schon das Eingeständnis möglicher Fehler, das machen tendenziell eher die ehrlicheren Menschen.
 
HaZweiOh schrieb:
Wenn du Markt-Manipulationen und Wettbewerbs-Verzerrung gut findest, ZeroZerp, muss das anderen nicht so gehen! Du musst sie dafür nicht auch noch kritisieren.

Nur weil ich nicht jeden Thread die Posts in Dauerschleife schreddere und bei jeder Neuerscheinung die gut meinenden und mahnenden Worte ob der bösen Industrie nektarartig auf Euch hinabfliessen lasse, heißt das nicht, dass ich die durchgeführten Praktiken gut heisse.

Ebensowenig wie ich die Praktiken gutheisse, heisse ich aber auch nicht die persönlichen Markenfeldzüge gut, die hier geführt werden. Es fällt einigen hier anscheinend garnicht mehr auf, wie selbstgefällig hier andere Benutzer bevormundet werden sollen (z.B. wer dies/das kauft, hat eh den Schuss nicht gehört etc.).

Nur weil einige hier andere Prioritäten setzen und offenbar einen feuchten Furz auf irgendwelche Firmengeschichte geben, wird dieser dann gebranntmarkt und von den selbsternannten Whitehat- Kriegern bekehrt. Das nimmt hier fast schon Religiöse/guerillamarketing- ähnliche Züge an.

Da sollte man vielleicht auch mal wieder auf ein normales Niveau runterkommen.

Grüße
Zero
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnefferaunzn
KarlKarolinger schrieb:
...es würde mich nicht verwundern, wenn sie den Unfall einfach provoziert hätten, von wegen "plausible deniability". :freak:

Das wäre natürlich ziemlich witzig, wenn Intel demnächst um die Ecke kommt und sagt:

"Sorry, wir müssen das Release der ix 9xxx noch etwas verschieben, die erwartete Leistung konnte doch nicht erreicht werden.

Die internen Ergebnisse wurden fälschlicherweise durch ein externes unabhängiges Unternehmen, das auf die Leistungsbewertung von Hardware spezialisiert ist, bestätigt. Wir selbst hatten leider zu wenig Erfahrung mit den speziellen Einstellungen für Vergleichstests mit unserem Mitbewerber und haben uns daher auf die externe Expertise verlassen.

Im Interesse unserer Kunden wollen wir aber die mit Abstand beste Gaming CPU auf den Markt bringen. Daher verschieben wir die Veröffentlichung um x Monate.

Die Zusammenarbeit mit PT wurde umgehend eingestellt."

Bauernopfer PT sieht dann kein Land mehr, aber egal, von denen hat vorher ja auch niemand was gehört.

[Verschwörungstheorie off]
 
Volkimann schrieb:
@ZeroZerp
Könnte man dir auch vorwerfen - falls du dich selbst reflektierst.

Wenn es dich so nervt/stört, dann überlies es doch einfach. Nur weil es unangenehm ist?
Es wird von mehreren Usern gebetsmühlenartig in Dauerschleife abgespielt. Deshalb ist es unangenehm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnefferaunzn
ZeroZerp schrieb:
Nur weil ich nicht jeden Thread die Posts in Dauerschleife schreddere und bei jeder Neuerscheinung die gut meinenden und mahnenden Worte ob der bösen Industrie nektarartig auf Euch hinabfliessen lasse, heißt das nicht, dass ich die durchgeführten Praktiken gut heisse.

Ebensowenig wie ich die Praktiken gutheisse, heisse ich aber auch nicht die persönlichen Markenfeldzüge gut, die hier geführt werden. Es fällt einigen hier anscheinend garnicht mehr auf, wie selbstgefällig hier andere Benutzer bevormundet werden sollen (z.B. wer dies/das kauft, hat eh den Schuss nicht gehört etc.).

Nur weil einige hier andere Prioritäten setzen und offenbar einen feuchten Furz auf irgendwelche Firmengeschichte geben, wird dieser dann gebranntmarkt und von den selbsternannten Whitehat- Kriegern bekehrt. Das nimmt hier fast schon Religiöse/guerillamarketing- ähnliche Züge an.

Da sollte man vielleicht auch mal wieder auf ein normales Niveau runterkommen.

Grüße
Zero
Nur das hier keiner einen gebrandmarkt hat, sondern primär dieser Test auseinander genommen wurde, und das dieses Verhalten typisch ist für Intel. Sie sind nämlich Wiederholungstäter.

Nur manch einer hier will das immer nicht so gerne hören, nicht wahr?
Ergänzung ()

ZeroZerp schrieb:
Es wird von mehreren Usern gebetsmühlenartig in Dauerschleife abgespielt. Deshalb ist es unangenehm.
Es entwickelt sich eine gewisse Diskussion und immer wieder wird auch gerne so getan als sei Intel der strahlend weiße Ritter, und man diesem Unternehmen nur böses wolle, weil sie Marktführer sind.

Dann beschwere dich doch auch mal bei den Nutzern, welche sich hinstellen und sagen "AMD ist selber Schuld das PT das Tool falsch benutzen" oder "Das ist keine Absicht gewesen". Komischerweise nehme ich dich vorallem damit wahr, das du gerne in einer Art "Verteidigung, "Pro Intel" argumentierst, und sei es noch so offensichtlich.

Für wie naiv werden andere Leute hier gehalten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, darkcrawler, E1nweg und eine weitere Person
Volkimann schrieb:
Nur das hier keiner einen gebrandmarkt hat,
Weisst doch selber dass das Blödsinn ist. Natürlich laufen auch hier die Extremisten unter Euch immer auf und beschimpfen denjenigen, der sich das Produkt kaufen will oder vorbestellt hat.
Wie man nur so blöd sein kann, sich zu verarschen, dass man damit deren abgehobene Preispolitik untersützt und und und...

Und ja genau- Sowas kann ich nicht mehr hören. Fühlt Ihr Euch dadurch irgendwie besser oder überlegen?
Oder was ist der Zweck? Glaubst Du, dass Du durch einen Shitstorm im Computerbase- Forum Intels Politik beeinflussen kannst? Und sie zur Sühne aufgrund ihrer Vergehen zwingen wirst?

Grüße
Zero
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnefferaunzn
@Ned Flanders
Sorry, aber noch eindeutiger kann ich es nichtmehr machen. Du hast die Beiträge ja offensichtlich gelesen und Teile davon zitiert. Ich habe absolut gar nichts gegen "Kleben" oder modulare Bauweise an sich. Das ist sinnvoll. Du brauchst mir auch ganz und gar nicht bescheid sagen, wenn Intel auch modular zusammenklebt. In frei im Internet kursierenden Roadmaps sieht man ja schon Intel Cascade-Lake-AP-Prozessoren, die der Vermutung nach auch zusammengeklebt sind. Das liegt ja auch nahe, denn höhere monolithische Core-Counts als bei den SP-Modellen sind ja mangels neuer Fertigung nicht zu erwarten und mit EMIB hat Intel erst kürzlich genau dafür eine Technologie entwickelt... Vielleicht schwirren ja solche CPUs in manchen Kreisen sogar schon herum. *hust* Hier z.B. der erste Google-Link zu Cascade-Lake-AP: klick

Genau wie @YforU es auch sagt, finde ich nur die Größe der Bausteine unnötig klein und hinderlich. Und die ist nunmal der billigen Skalierbarkeit (8er-Dies) und Wiederverwendbarkeit (welche im Endeffekt auch eine Form des Sparens an der Entwicklungsarbeit ist) bei Desktop und noch kleineren Produkten wie APUs, custom usw. geschuldet (4er-CCXe).
Ich war auch der Meinung, das schon geschrieben zu haben, aber vielleicht war es nicht an dich.
 
Zurück
Oben