BosnaMaster
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 428
Vor allem 120 fps vs 140 fps oder 40fps vs 60 fps ist nicht zu vergleichen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rockstar85 schrieb:Denk nochmal scharf nach mein lieber.. Denkst du echt eine 1200€ Ti ist mir einer 680€ 1080Ti vergleichbar? Und Lderjacke geht mir auf gut deutsch periphär, es war einfach das bessere Angebot fürs Geld, grade in Anbetracht der Mining Preise.
Lass diesen Whataboutlism, es reicht schon, dass man diesen Rotz derzeit täglich im Bundestag hören muss.
Es ist bezeichnend, dass du Nicht verstehen willst, was gemeint ist. Aber ja kauf dir 20% Performance, für 100% Aufpreis Und komm mir nicht mit, dass dasn Performanceaufschlag ist.. Es ist schlichtweg Preisttreiberei und verarsche am Kunden.
Natürlich betreibt auch AMD Cherry Picking. Wo hat das hier jemand bezweifelt oder bestritten? Natürlich machen sie das auch.t3chn0 schrieb:Hier wird so getan als hätte AMD noch nie irgendwas geschönt.
Naja, sie haben schließlich Bewegung in den Markt gebracht. Das lässt sich wohl kaum bestreiten.AMD ist 8 Jahre nicht aus dem Quark gekommen und werden jetzt als Messias gefeiert.
t3chn0 schrieb:AMD ist 8 Jahre nicht aus dem Quark gekommen und werden jetzt als Messias gefeiert.
Krautmaster schrieb:stellt du gerade pietcux als "normal" oder als "beschränkt" dar?
MK one schrieb:es stellt sich sowieso die Frage warum der Ryzenmaster beim Ryzen installiert wurde , es sollte doch alles @stock getestet werden , wozu ein Übertaktungstool ?
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
ZeroZerp schrieb:Vor allem, weil sie ja auch alles andere als "untätig" waren.
Aber das sind die Guten- Die dürfen das. Und jetzt dürfen die AMD Fans mal mit der Relativiererei und Verharmlosung loslegen
Grüße
Zero