News 8-Kern-CPUs: Core i9-9900K & i7-9700K sind offiziell, Kritik an Benchmarks

pipip schrieb:
. Kann mir gut vorstellen, dass man beim Ryzen OC bald nur mehr ein Power Target setzen muss.

wobei ein reines "Power Target" noch nicht die Wärme Trägheit des Kühlers berücksichtigt. Bei GPU nicht so wild da die eh konstant unter Last beim Zocken sind, aber bei CPU mi ihren Peaks kann man gern auch kurz 300% des Power Limits ausfahren. Der Kühler puffert das ja kurzzeitig weg.

Deswegen kann ich hier auch Short und Long Power Limit eingeben + die Zeit in der Short anliegen darf.
 
Hier schrieben ja einige Leute "weiß gar nicht warum ihr euch so aufregt".
An diese Poster geht mein Post:
Beschäftigt euch mal mit Marketing und der Psychologie des Menschen! Außerhalb unseres Nerd Forums haben die Leute im Gegensatz zu uns keine völlige Markttransparenz (z,B. im Bereich CPUs) gegeben. Diese Gruppe kann solch irreführende Tests nicht von objektiv durchgeführten unterscheiden und erhält somit ein verzerrtes Bild der Konkurrenz- und Produktsituation.
Die Folge: Wettbewerbsverzerrung, da die breite Masse nur diese Produkte kauft.

Das hatte in der Vergangenheit (zurecht) rechtliche Konsequenzen (wenn auch die Strafen meist lächerlich waren) und benachteiligt ALLE außer den Auftraggeber solcher Maschen.
Bei den Grafikkarten haben wir exakt das Gleiche: Die Leute kaufen daher nur blind NVIDIA, egal ob AMD/ATI phasenweise viel bessere Produkte (Achtung: immer diesen klitzekleinen Faktor "Preis" miteinbeziehen) hatte.
Der Marktanteil steigt bis NVIDIA den Markt dominiert. Wer verliert? Wir alle. Steigende Preise ohne Mehrleistung, Gängelungen mit GameWorks oder Gsync....

Scheint aber ja gewünscht zu sein. Anders kann ich mir auch nicht erklären, wie man z.B. eine Preissteigerung von 799€ (iPhone 8) auf 1149€ (iPhone XS) mitmacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, RAZORLIGHT, TheBear1517 und 12 andere
t3chn0 schrieb:
Dazu kann ich Dir relativ simpel antworten. Ich will die schnellste Gaming CPU haben, PUNKT. Ich spiele in 2560x1080 auf einem 34" UW mit 160Hz und einer RTX2080Ti. Ich laufe konstant ins CPU Limit und das will ich ändern. Für mich kann die CPU nicht schnell genug sein. Würden die Ryzen an der 5Ghz Marke kratzen, hätte ich längst einen. Tun sie aber nicht, also ist das keine Option.

Warum ich damit unmündig bin, erschließt sich mir nicht. Du selbst hast doch auch Dein Geld an Intel und die Lederjacke gegeben, damit bist Du sogesehen nicht besser als ich.

Fraglich ist auch, ob Intel hier überhaupt eine Schuld trägt. Denn bisher deutet alles darauf hin, dass hier die Schuld bei dem Labor zu suchen ist. Ich habe bisher nirgends gelesen, dass Intel diese Vorgaben gemacht hat um AMD bewusst schlecht darzustellen.
Ach stimmt, du bist einer von den Typen, die unbedingt dafür sorgen müssen, dass JEDER erfährt welche Hardware sie haben. Zeig mal nen Benchmark von deiner 2080 Ti :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
t3chn0 schrieb:
Fraglich ist auch, ob Intel hier überhaupt eine Schuld trägt. Denn bisher deutet alles darauf hin, dass hier die Schuld bei dem Labor zu suchen ist. Ich habe bisher nirgends gelesen, dass Intel diese Vorgaben gemacht hat um AMD bewusst schlecht darzustellen.
:freak: Natürlich. Intel beauftragt eine Drittfirma, gibt keinerlei Vorgaben, validiert die Daten nicht mit eigenen internen Tests und veröffentlicht einfach ungeprüft diese Benchmarks.

Wer soll das denn bitte glauben? :lol::lol:

Intel hat natürlich Vorgaben gemacht, hat selbstredend die Ergebnisse geprüft und trotzdem veröffentlicht.
Alles andere wäre mehr als dilettantisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, TheBear1517, John Reese und 8 andere
Illunia schrieb:
Ach stimmt, du bist einer von den Typen, die unbedingt dafür sorgen müssen, dass JEDER erfährt welche Hardware sie haben. Zeig mal nen Benchmark von deiner 2080 Ti :freak:

Was ist denn mit Dir los? Dein System steht auch in der Signatur, wie bei vielen anderen auch. Darf ich dass nicht sagen, oder was ist los? Ich habe damit aufzeigen wollen, dass es sehr wohl Gründe gibt, sich diese CPU kaufen zu wollen. Was ist daran jetzt falsch?

Klar, welchen Benchmark willst Du sehen? Denkst Du, dass ich es nötig habe mit ein paar Halbleitern anzugeben? =D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnefferaunzn
Volkimann schrieb:
Intel hat natürlich Vorgaben gemacht, hat selbstredend die Ergebnisse geprüft und trotzdem veröffentlicht.
Alles andere wäre mehr als dilettantisch.

Ich denke, dass steht außer Frage.

Natürlich lief es bei dieser "Studie", wie bei jeder anderen Studie auch. Wer die Studie bezahlt, entscheidet auch was unter dem Strich dabei herauskommt.

Es wäre absolut blauäugig etwas andere zu glauben.

Da ist Intel aber keine Ausnahme, läuft bei jeder Studie so.

Viel fraglicher ist aber der Umgang mit dem Ergebnis und die darauf folgende Stellungnahme.

Man kann auch Mist bauen und mit Stil darauf reagieren.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75 und aleqx
Find das ganze Gejammer wieder mal extrem lachhaft. AMD-CPUs werden mit eigenener Software in Games im Gamingmodus getestet. Da ist der Fehler wohl eher bei AMD zu suchen.
 
t3chn0 schrieb:
Denkst Du, dass ich es nötig habe mit ein paar Halbleitern anzugeben? =D
Allzu viele andere Gründe jedem sein Rig unter die Nase zu reiben seh ich jetzt nicht, außer dass man vielleicht nicht mit der Hardware, sondern mit dem dahinter stehenden (und damit ausgegebenen) Geld angeben will. :p
 
Lübke82 schrieb:
Find das ganze Gejammer wieder mal extrem lachhaft. AMD-CPUs werden mit eigenener Software in Games im Gamingmodus getestet. Da ist der Fehler wohl eher bei AMD zu suchen.
Oh den geistigen Stumpfsinn hat ja vorher noch keiner geschrieben. Gratulierte dir:headshot:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, s0UL1, RAZORLIGHT und 16 andere
Lübke82 schrieb:
Find das ganze Gejammer wieder mal extrem lachhaft. AMD-CPUs werden mit eigenener Software in Games im Gamingmodus getestet. Da ist der Fehler wohl eher bei AMD zu suchen.
und weil der AMD nen Stock Cooler mitgeliefert bekommt , muss man die Intel , die keinen dabei haben , mit den ziemlich besten Luft Kühler den man kaufen kann , ausrüsten .....
Derlei Ungereimtheiten gibt es noch mehr , verwendete Speicherriegel , Timings , natürlich alles zu Ungunsten der AMD CPU s , aber man hatte ja im Disclaimer vermerkt das auf Intel CPU s optimiert sein könnte .... , dann is ja alles in Butter , ja klar :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarknessFalls und Dittsche
Bright0001 schrieb:
Allzu viele andere Gründe jedem sein Rig unter die Nase zu reiben seh ich jetzt nicht, außer dass man vielleicht nicht mit der Hardware, sondern mit dem dahinter stehenden (und damit ausgegebenen) Geld angeben will. :p

Junge, wem reibe ich mein verdammtes Rig unter die Nase, außer einer Person im Zitat um klarzustellen wofür man einen 9900K gebrauchen kann. Bei 4K rennt man zu 98% ins GPU Limit, wo es quasi egal ist, ob man einen Ryzen, oder i9 hat. In niedrigeren Auflösungen, dafür hohen Refresh Rates , benötigt man halt eine sehr schnelle CPU um die GPU füttern zu können, ist das so schwer?

Und weil ich das einer Person erklärt habe, die mich als unmündig bezeichnet hat, halte ich jedem mein Rig unter die Nase?! Das ist wohl ein Scherz.

Sollte es um meine Signatur gehen, dann halten hier sämtliche Leute sich gegenseitig ihre Rigs unter die Nase. So ist das in einem Computer Forum....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cookie_dent, Ernie75 und SVΞN
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ctrl
tomasvittek schrieb:
ich denke ein nebeneffekt der extrem langen wartezeit auf 10nm dürfte sein das sie mehr als genug zeit hatten sich den einen oder anderen gedanken zur architektur zu machen.
Ned Flanders schrieb:
Du erinnerst dich noch an die Diskussionen zum pinnen von Threads mittels Process Lasso auf ein CCX, damit einige alte Spiele engines auf Ryzen besser laufen? Genau dafür ist diese Funktion von AMD in der neuesten Version von Ryzen Master implementiert worden. So stehts auch exakt im User Guide des Tools explizit beschrieben und ja, man sieht das die Hälfte der Kerne ausgegraut werden.

Man braucht also in diesen Fällen kein Process Lasso mehr, man kann das mittels Ryzen Master machen.

Rauskopiert aus vorherigen Posts:

Anhang anzeigen 715817

Anhang anzeigen 715819

Da das auch bei Ryzen Systemen in bestimmten Szenarien sinnvoll sein kann, ist aus meiner Sicht eigentlich erstmal nichts darann auszusetzen das AMD die Funktion auch auf Ryzen erlaubt. Warum auch nicht. Das tool ist ja schon etwas, was grundsätzlich nur jemand bedienen sollte der weiss was er tut.
Ich hab das auch schon versehentlich ausgewählt. Hab mich dann im CPUID gewundert, dass nur 4Kerne angezeigt werden. So ein Preset sollte nicht Gaming Mode heißen, daß ist schon irreführend. Da laufen wie @Krautmaster geschrieben hat bestimmt etliche 8 Kerner auf nur 4 Pötten. Sollte halt anders heißen.
 
Heschel schrieb:
Laut tomshardware wird der Test wiederhollt mit anderen Settings.
Das stammt aus der PDF-Stellungnahme.
 
pietcux schrieb:
Ich hab das auch schon versehentlich ausgewählt. Hab mich dann im CPUID gewundert, dass nur 4Kerne angezeigt werden. So ein Preset sollte nicht Gaming Mode heißen, daß ist schon irreführend. Da laufen wie @Krautmaster geschrieben hat bestimmt etliche 8 Kerner auf nur 4 Pötten. Sollte halt anders heißen.

Das ist doch Unsinn. Man verändert die Werte im Bios und nicht mit irgendeiner Software. Ram-Speicher auf Standard-Takt der CPU, etc.. So schwer wäre es doch eigentlich nicht gewesen, wenn man Standardwerte eingesetzt hätte. Und wenn man damit sein Geld verdient, müsste es doch wissen, wie es geht - oder nicht?

"Gaming Mode" ist richtig für TR - nicht für 1000er und 2000er Ryzen. Als normal-User kann man diesen Fehler ja noch verstehen, aber als .........

Wenn man sich damit beschäftigt, muss man doch annehmen, dass Erfahrung und Wissen dahinter stehen - oder nicht? Sorry, aber bei solchen groben Fehlern kann man nur von Absicht sprechen (oder Intel hat nur so wenig gezahlt, dass es nur für einen Praktikanten gereicht hat).
 
Suteki schrieb:
Außerhalb unseres Nerd Forums haben die Leute im Gegensatz zu uns keine völlige Markttransparenz (z,B. im Bereich CPUs) gegeben

ich glaube außerhalb dieses Forums hat keiner mitbekommen dass es einen Intel Test gab. :)

@Heschel

stellt du gerade pietcux als "normal" oder als "beschränkt" dar? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
@ Lübke82

Dann weisst du ebenfalls nicht, was der Game Mode eigentlich ist und hast es folglich, so wie viele vor dir, nicht einmal für nötig erachtet die offizielle Dokumentation dazu zu lesen. Herzlichen Glückwunsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar und Volkimann
Eben bei Facebook entdeckt...
Immerhin ein DAU der nachfragt und nicht blind "tweakt".


game mode.JPG
 
@ Game Mode

Scheinbar sieht es AMD als das optimale Setting für legacy and most modern Games an
1539196629611.png

Steht zumindest auch nichts von drin ob von wegen "Lass auf 8 Kern aus und nutze es nur auf TR"

Wenn es so nen massiven Performance Impact hat sollte AMD das wohl besser mal anpassen ^^

Aber mal ehrlich, wer liest schon sowas wie ne Doku zu nem Tool wie Ryzen Master? Da sehen viele Anwender einfach nur Game Mode und denken "geil, wie der Windows Game Mode, bringt vllt was in Games, mach ike an".

Edit: Sinniger wäre doch wie beim neuen "Auto Mode" für TR einfach die belasteten Threads zunächst in einem CCX zu fixieren und erst wenn ein Game mehr Thread auslastet auf beide CCX zu gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex, Ctrl, StefVR und eine weitere Person
Zurück
Oben