SIMATIC und SIMOTION zum Beispiel. Du darfst selbst googeln, was das ist - oder mir einfach glauben, dass Siemens in der Automatisierung und Prozess-Steuerung eine wirklich große Nummer ist. Und zwar auf internationaler Ebene.Exar_Kun schrieb:Wirkt auf mich wie eine Nebelkerze angesichts der Haushaltskrise. Schließlich wird gerade über Subventionen diskutiert. Da kommt es doch gut, einen deutschen Konzern in seine Pläne mit einzubeziehen. Was genau sollte Siemens beisteuern können, was Intel selber nicht weiß oder nicht kann?
Viel interessanter finde ich die Frage, warum sich Intel für Siemens und damit gegen Rockwell entschieden hat ...