Leserartikel Acer Aspire TimelineX 3820T

ja, hab ich installiert, das komische ist ja, bis zum "Windows wird gestartet" gehts, ab da an nichtmehr regelbar :) Hab also bis zum booten Zeit, die gewünschte Helligkeit einzustellen :D
 
Schinzie schrieb:
hast du den acer launcher und das ePower Managment?
Das ePower Management wird dafür definitiv nicht benötigt! Es murkst sowieso im System rum und stellt ständig irgendwelches Zeugs um / zurück, ich selbst würde empfehlen ihn nicht zu installieren!
Schinzie schrieb:
I werd gleich mal noch die Soundeinstellungen checken.
Klingt es nun, denn auch bei dir normal?
Maulwurff schrieb:
ja, hab ich installiert, das komische ist ja, bis zum "Windows wird gestartet" gehts, ab da an nichtmehr regelbar :) Hab also bis zum booten Zeit, die gewünschte Helligkeit einzustellen :D
Maulwurff schrieb:
Hm, bis auf die Helligkeitsregelung scheint es zu funktionieren, was braucht man noch dafür das alles geht? Habe noch den neuen ATI Treiber installiert, habe dort aber keine Möglichkeit mehr zwischen den Grafikchips zu switchen.. Helft mir :)
Womöglich liegt es an dem Treiber! Hast du immer noch den von Ati selbst? Installier mal den von Acer (vorher den alten deinstallieren).
 
ich habe zumindest gefunden, dass bei dolby "sorround" und irgendein verbesserer eingestellt waren. es klingt jetzt normaler. ausführlich kann ichs aber erst nächste woche testen, da ich nicht mehr im lande bin.


gruß
 
ja momentan ist der aktuellste von AMD drauf, solange das ganze im Linux @ Ubuntu 10.04 geht mit der Helligkeitsregelung bin ich erstmal zufrieden, werd am Wochenende wohl nochma mit den Acer Treibern testen, aber merkwürdig das nur Helligkeit (in Windows) nicht geht..
 
@ Schinzie:

Du schreibst, dass die TimelineX ohne optisches Laufwerk 2 statt einem Lüfter haben. Ist das jetzt gut oder schlecht? Das kann man so oder so lesen.

Haben die Core i3 Timelines generell die beste Akkulaufzeit? Ich meine, dass ich bei irgendeinem Test von einem TimelineX gelesen habe, was dunkel und funklos über 9h gepackt hat, aber das hatte keinen Core i3.
 
Cupra schrieb:
Du schreibst, dass die TimelineX ohne optisches Laufwerk 2 statt einem Lüfter haben. Ist das jetzt gut oder schlecht? Das kann man so oder so lesen.
Das ist nur bei den 13" Modellen so bei den größeren ist ein Lüfter und ein optisches Laufwerk enthalten!
Cupra schrieb:
Haben die Core i3 Timelines generell die beste Akkulaufzeit? Ich meine, dass ich bei irgendeinem Test von einem TimelineX gelesen habe, was dunkel und funklos über 9h gepackt hat, aber das hatte keinen Core i3.
Kommt auf den Takt an und ob der Turbo verwendet wird oder nicht. Auch ist mein Modell mit i5 noch mit einer dedizierten Grafikkarte ausgestattet.
 
Cupra schrieb:
@ Schinzie:

Du schreibst, dass die TimelineX ohne optisches Laufwerk 2 statt einem Lüfter haben. Ist das jetzt gut oder schlecht? Das kann man so oder so lesen.

Haben die Core i3 Timelines generell die beste Akkulaufzeit? Ich meine, dass ich bei irgendeinem Test von einem TimelineX gelesen habe, was dunkel und funklos über 9h gepackt hat, aber das hatte keinen Core i3.

Zwei Lüfter sind besser da die Wärme effektiver abgeführt werden kann. Außerdem geht der rechte GPU Lüfter nur bei angeschalteter HD5470-5650 an. Desweiteren sollte das ganze Notebook kühler bleiben und dadurch vllt ne längere lebensdauer(wenn vorher nix anderes kaputt geht).

mfg MasterSepp
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagmal hat einer von euch mal versucht mit dem 3820TG zu zocken? Also ich hab die Variante mit CoreI5,HD5650+Intel G2 80GB u. naja BFBC2 ist auch auf low details+settings.ini tuning immer noch unspielbar genauso COD6MW2(dachte wenigstens das läuft mit 40-50fps aber Pustekuchen) beide Spiele ruckeln mit 15-30fps übelst vor sich hin. Im 3dMark06 mach ich übrigens fast genau 7k Punkte.... Kann jemand bestätigen das bei den Zwei Games einfach nicht mehr drinn ist oder ist bei mir was komisch?

Hab gerad mal Portal ausprobiert(gibs ja noch bis morgen umsonst) und das läuft ohne Probs ^^(naja wär auch blamabel gewesen wenn nicht).


mfg MasterSepp
 
@Tinaso:

Nicht schlecht. Aber es wäre besser , wenn es ein Upgrade mit dem USB gewesen wäre. Also USB 3.0
Das hätte den fehlenden E-Sata Port ersetzt.
 
so, hab die erste Seite editiert. Es hat geklappt den Sound über die Soundtreiber neutral einzustellen und die Equalizer usw. zu deaktiveren.

Mehr dazu auf der ersten Seite. Zur Spielefähigkeit kann ich selber nichts sagen, da ich die spieleunfähige Version habe.
Natürlich sind aber hier Meinungen un Kommentare zu den anderen Modellen auch gerne gesehen und erwünscht.


gruß
 
Naja, habe leider diese Spiele nicht, aber haben ne LAN heute gemacht, und so Sachen wie UT2004 gezockt, zumindest das lief mit sämtlichen Sound und Grafikoptionen auf Maximum butterweich mit der 5470, aktuelle Spiele habe ich nicht ;) BTW, mit der Helligkeitseinstellung lag wirklich am Treiber, nun funktioniert alles 1A mit den Treibern der Acer Page, also echt platt machen und neu aufsetzen lohnt sich und es rockt :)
 
Schöner Bericht! Ich überlege mir auch, die "kleinste" Version zuzulegen. Hat jemand von euch eine passende Notebookhülle/Sleeve für die 13,3" Variante gefunden?

Und: Wie ist Eure Empfindung bezgl. des "Spiegel-Displays"?
 
Hi,
ich suche auch eine Notebookhülle allerdings für die 14 " Variante. Hat jemand einen Tip ?
MFG
Oliver
 
Ich habe mir diese geholt, ist relativ günstig und damit kann man das ding bedenkenlos in eine gewöhnliche Umhängetasche tun. Allerdings ist ein 13,3" variante für die 13,3" notebooks ein wenig zu groß, da die timelineX modelle so kompakt sind.

für 14" müsste es dann aber perfekt sitzen.


gruß
 
Ok, Danke. Die Hüllen für 13,3 Notebooks mit dem Apfel scheinen wiederum zu klein zu sein. (Schade, denn die gibts ja wie Sand am Meer^^).

Hast du das Gerät in der Zwischenzeit schonmal in Umgebungen mit schwierigen Lichtverhältnissen eingesetzt?
Also z.B. im Zug oder sonstwo am Fenster mit einfallendem Licht in Richtung Display?
 
wieso sollten die zu klein sein? müsstest es mal ausprobieren.


wenn die sonne direkt drauf strahlt, hast du schlechte karten, aber seitlich einfallendes licht, oder diagonal einfallendes licht ist bei maximaler hintergrundbeleuchtung noch tragbar, die farben sind dann zwar alle blaß, aber man kann beispielsweise noch einen text lesen.

nen Film würde ich so nicht mehr schauen wollen^^


gruß
 
Naja, bei voller Beleuchtung find ich das noch super für nen glossy, also man erkennt alles, hab schon draußen bei Sonnenschein schnelle Rennspiele und Shooter gezockt und alles gesehen ;) Btw, ich hab meinen in ne Aktentasche/mappe gesteckt, und Lappi in dem weißen Fleecetasche, welche mitgeliefert wurde, 1a
 
Argh, so wie es aussieht (Produkseite Acer USA), wird die Travelmateserie schon wieder keinen HDMI-Anschluss anbieten.
Auch ist die 13''-Variante noch nicht gelistet.
 
Zurück
Oben