Leserartikel Acer Aspire TimelineX 3820T

Guten Abend,

nach langem suchen und hin und her zwischen net und notebook binich beim Acer Aspire Timeline x gelandet,
bin mir aber noch unschlüssig werde auf jedenfall morgen mal die tastatur und das Gerät im Media markt testen.

Dennoch hab ich ein paar fragen,die ich durch das ausrpobieren im Geschäft wohl nicht klären kann.

Die Wichtigste frage bzw kriterium,
wie sieht es mit dem Display im freien aus spirch langt die Höchste helligkeitsstufe um draußen damit zu arbeiten,zu surfen oder gar filme anschauen und spielen?
wäre klasse wenn jemand bei sonne man ein oder 2 Bilder reinstellen könnte :)

dann bin ich am überlegen welche Variante die 13,3 oder die etwas größere mit 14 zoll da diese ein laufwerk bietet gibt es außer dem laufwerk unterschiede zwischen den beiden modellen,sprich Akku oder Leistungsmäßig oder komponentenmäßig z.B das Display?

Und meine letzte Frage,wie ist der Bildschirm beim spielen,
ausreichende Größe,wie emfpindet ihr das?


würde mich über eine Rückmeldung freuen :)

MFG Don-DCH
 
@ Schinzie und Maulwurff:

Danke, das hört sich ja nicht so übel an. Spielen und Filme schauen wird bei meinem Gerät eher nicht auf der Tagesordnung stehen. (leider). Wenn ich die Arbeit einstellen müsste, weil ich mal nen Platz am Fenster erwische, wäre das nicht so erfreulich. Allerdings hatte ich einige Zeit mit einem aktuellen Thinkpad produktiv gearbeitet. Da war das Display zwar matt, aber bei wirklich starker Sonneneinstrahlung auch so gut wie nix mehr zu erkennen.

Bis Ende(?) Juli möchte halt ungern auf die matten Displays warten.

@Maulwurff: Da liegt was bei? Das wäre zumindest als Übergang eine schöne Sache.

@Schinzie: Naja ich habe die Abmessungen der beiden Geräte verglichen 322 (W) x 228 (D) x 23.4/28.9 (H) mm (mm) vs. Höhe:2,74 cm Breite:33,03 cm Tiefe:23,17 cm - das könnte schon passen. Das TimelineX scheint etwas höher zu sein.

Ich werde wohl morgen mal versuchen, das Gerät live zu sehen, wenn es denn in einem der üblichen Elektromärkte zu finden ist.
 
Don-DCH schrieb:
Die Wichtigste frage bzw kriterium,
wie sieht es mit dem Display im freien aus spirch langt die Höchste helligkeitsstufe um draußen damit zu arbeiten,zu surfen oder gar filme anschauen und spielen?
wäre klasse wenn jemand bei sonne man ein oder 2 Bilder reinstellen könnte :)

Es wird doch sicher Einige geben, die eine Antireflexfolie draufgemacht haben.
Mich würde da der Vorher - Nachher-Vergleich interessieren.

Was ich aber bischer so an Tests gelesen habe, so soll das Display schwächer als das vom 4820TG sein.....:eek:
 
also ich habe mich gestern zur abendstunde mit dem teil in den Park gehockt. Es war noch sonnig und ich konnte bei mittlerer Displayhelligkeit perfekt arbeiten, allerdings saß ich auch im Schatten.

Witzig an der Sache fand ich, dass ich ohne Wlan und nur Word + PDF´s als Anwendungen bei 85% Restkapazität des Akkus noch eine angezeigte Laufzeit von über 7std hatte^^

Als es dann leicht dämmerte habe ich die Displayhelligkeit sogar noch weiter reduzieren wollen.

Es ist wirklich angenehm sihc auf ne Parkbank zu setzen und das ding einfach auf den Schoß zu nehmen, da es schön steif ist, sich nichts verbiegt und es nahezu nichts wiegt.


gruß
 
Ich hab auf meinem TimlineX 3820TG die ARMR200 von 3M drauf. Und ich bin davon echt begeisert kostet zwar auch 30€ fürn Stück Plastikfolie ;) aber sie entspiegelt ziemlich wirksam. Unterschiede in Kontrast oder Helligkeit konnte ich nicht feststellen(die Folie ist leider ca2mm zu klein und somit kann man das ganz am Rande sehen also den Unterschied zwischen Folie/nicht Folie). Das einzige Problem besteht bei der Montage denn das Display muss wirklich richtig! sauber sein sonst bilden sich etwagige Staubkörner extrem sichbare Luftblasen.

mfg MasterSepp
 
Hab mir jetzt ein 3820TG angesehen. Hätte gerne auch noch ein HP aus der Probook 43** Reihe getestet aber das gab es leider nirgends.

Das Display ist schon ein Spiegel. Aber ich werde es wohl wagen, vergleichbare matte Geräte sind nicht wirklich erschwinglich.

Der Einsatz einer Folie ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber meine Fähigkeiten zum sauberen Anbringen dieser Folie schätze ich als sehr begrenzt ein. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Folie aufzubringen ist wirklich kein Problem wenn du das Display sauber gemacht hast und keine Staubkörner mehr drauf sind dann zieht sich die Folie quasi von selbst ans Display nochmal drüberstreichen... fertig ;)

mfg MasterSepp
 
So, mein neues Spielzeug ist da.

Zum Thema Folie: Vllt versuche ich es mal. ;-)

Folie II : Die Schutzfolien auf dem Neugerät sind ziemlich schlampig angebracht - ob das wohl schon jemand in Betrieb hatte?

Und warum kleben die den Windows Serial auf die Unterseite des Gerätes?
 
suboptimal schrieb:
Folie II : Die Schutzfolien auf dem Neugerät sind ziemlich schlampig angebracht - ob das wohl schon jemand in Betrieb hatte?
Bei mir das selbe.
suboptimal schrieb:
Und warum kleben die den Windows Serial auf die Unterseite des Gerätes?
Habe noch nie gesehen, dass das irgendwo anders wäre auch bei Fertig PCs ist der Kleber hinten am PC angebracht. Das ganze soll verdeutlichen, dass die Lizenz nur mit dem Computer gültig ist, dem aber eben nicht so ist auch wenn es die Hersteller gerne so hätten!
 
Weiss jemand wie die Leistungsunterschiede sind zwischen den i3 und i5 Modellen mit identischen Grafikkarten?

Und wird es mit UMTS nur im 900,- Notebook sein?

Grüße
 
du kannst es mithilfe des Taktest skalieren. Der I3 hat 2,13ghz und kein Turob, der I5 430 hat 2,4ghz und turbo. Sonst gibts keinen Unterschied.


gruß
 
Bei mir das selbe.

Dann bin ich beruhigt.

Habe noch nie gesehen, dass das irgendwo anders wäre auch bei Fertig PCs ist der Kleber hinten am PC angebracht. Das ganze soll verdeutlichen, dass die Lizenz nur mit dem Computer gültig ist, dem aber eben nicht so ist auch wenn es die Hersteller gerne so hätten!

OK. Ich hatte noch nie einen OEM-Rechner mit OS. Mich wundert es vor allem deshalb, weil ich eigentlich nie irgendwelche wichtigen Serials mit mir durch die Welt trage. Das ist etwas befremdlich.
Die rechtliche Situation kenne ich. Würde den Key auch gerne veräussern (habe genug durch MSDN), aber ohne "echten" Datenträger sehe ich da schwarz.

Soweit etwas OT. Plan heute: Installation von Windows 7 Prof., ohne die "hilfreichen" aktuell installierten Programme.
 
suboptimal schrieb:
Schöner Bericht! Ich überlege mir auch, die "kleinste" Version zuzulegen. Hat jemand von euch eine passende Notebookhülle/Sleeve für die 13,3" Variante gefunden?

Und: Wie ist Eure Empfindung bezgl. des "Spiegel-Displays"?

Ich habe mir eine von Tucano bei Amazon gekauft. Die sind mit 30 Euro nicht ganz so günstig, aber ich finde die Dinger einfach am besten, weil die innen so eine Schutzlippe gegen Kratzer vom Reißverschluss haben. Ich habe meinen Notebooks bisher immer eine Notebookhülle von Tucano verpasst.

Ansonsten hab ich auch mal eine Frage: Mir ist jetzt nach 2 Wochen aufgefallen, dass mein Notebook so leise vor sich hinfiept. Es ist jetzt nicht laut, aber wenns leise ist, ist das schon zu vernehmen. Ich finde das jetzt ein bissl störend. Habt ihr das auch? Und woher kommt das? Kommt das von der HDD?

Und irgendwie gefällt mir die Lüftersteuerung auch nicht. Mal ist der Lüfter komplett aus und wenn er dann angeht, dreht er für eine Sekunde voll auf, geht dann runter und bleibt an. Irgendwie störend, dass er für eine Sekunde voll aufdreht. Kann man da vielleicht auch was machen? Schon irgendwer was mit Speedfan oder so getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, 30 € ist schon eine Hausnummer, aber die fangen ja bei 20€ an. Mal sehen, welche ich nehme. Soll ja auch Sleeves geben, die unfassbar nach Chemie stinken. Hoffentlich erwische ich nicht ein solches Exemplar^^

Das mit dem Lüfter ist mir auch schon aufgefallen.

Habe jetzt Win 7 neu aufgesetzt. An alle die das auch gemacht haben: Welche Treiber und Programme von Acer habt ihr nachinstalliert? (Habe jetzt die Treiber für Grafik, Chipsatz und LAN installiert)
 
von Acer brauchst du, neben den ganzen Treiber noch den Acer Launcher, damit die Tasten funktionieren.


Das Fiepen ist ein Spulenfiepen, tritt auch nicht im Akkubetrieb auf, zumindest bei mir.


gruß
 
Hmm, die Tasten funktionieren bei mir irgendwie auch ohne den Launcher. (also laut/leise, Touchpad sperren etc)

Ist die ePower Management Applikation nützlich?

Der Intel iAMT Treiber erscheint mir nicht sinnvoll, zumindest nicht für meinen Anwendungsbereich ;)
 
i hab den launcher und das eManagment installiert.

kannst du bei dir bluetooth und Wlan aktivieren bzw deaktivieren. Und wie shcauts mit symbolen auf dem Bildschirm aus, wenn du etwas machst?


gruß
 
OK, das Deaktivieren / Aktivieren der Funkverbindungen macht natürlich auch Sinn. Hatte längere Zeit mit einem der aktuellen Thinkpads gearbeitet. Die haben einen extra "Schieber". Das hätte ich irgendwann vermisst.

Symbole sehe ich nicht. Dafür könnte der Launcher nützlich sein. (Nach dem Motto: "Warum funktioniert den plötzlich das Touchpad nicht mehr?")

Beim Schreiben fällt mir jetzt gerade auf, dass sich das Tastengeräusch allgemein sehr gedämpft anhört - nur die Leertaste scheppert ganz schön. Außerdem komme ich häufig auf die Funktionstaste, wenn ich die links STRG drücken möchte. Aber das liegt an der Anordnung und ist bei mir immer so, wenn ich an einem anderen Notebook sitze.

Die Festplatte macht auch hin und wieder durch ein klickendes Geräusch auf sich aufmerksam. Wenn die SSDs blos nicht so teuer wären...
 
Zuletzt bearbeitet:
welche festplatte ist verbaut? ich muss sagen, die 320gb seagate momentus, die bei mir verbaut war, war wirklich beinahe lautlos.


gruß
 
also ich hab weder Fiepen, klappernde Lüfter noch HDD Zugriffsgeräusche.. Ich würde fast sagen er ist lautlos, habe den noch nie aktiv vernommen weder im Akku- noch Netzteilbetrieb. Habe auch keine Schwerhörigkeit, vll auch nur Glück gehabt ;)
 
Zurück
Oben