Leserartikel Acer Aspire TimelineX 3820T

Die Festplatte (TOSHIBA MK6465GSX) klackt bei mir ein bisschen aber das ist wirklich enorm leise und auch nur bei starkem Zugrif zu (leise) zu hören. Fiepen habe ich auch keines. Einzig die Lüfter sind hörbar und unter Volllast drehen sie auch gerne mal auf aber klappern tuen sie nicht.
 
Schinzie schrieb:
welche festplatte ist verbaut? ich muss sagen, die 320gb seagate momentus, die bei mir verbaut war, war wirklich beinahe lautlos.

gruß

Verbaut ist die Western Digital Scorpio WD3200BEVT, wobei WD angeblich für Wisper Drive steht. Das Klicken ist schon deutlich hörbar und scheint mit sporadischen Zugriffen des OS bzw. laufender Prozesse zusammenzuhängen. Kommt von rechts, sitzt da die Platte?^^

Geräusche machen natürlich auch die Lüfter. Das Ganze ist auch ein sporadisches "Durchpusten" - also volle Drehzahl für ca. eine Sekunde. (So wie es auch beim Start des Rechners zu hören ist). Ansonsten bleiben die Lüfter flüsterleise, solange keine größere Rechenlast zu bewältigen ist. Ab ca. 60% Auslastung auf den Kernen geht es dann aber von 0 auf 100 und ist deutlich zu vernehmen. Bei Abnahme der Belastung beruhigen sie sich zeitnah.

Ich sitze gerade parallel zu großen Fenstern. Bei bewölktem Himmel (leichter Regen) kann ich meinen Händen beim Schreiben zuschauen. Das spiegelnde Display machts möglich. Allerdings ist Arbeiten dennoch möglich, nur ungewohnt, wenn man bisher matte Displays gewohnt ist.

Zur Akkulaufzeit kann ich noch nicht viel sagen. Nur eines merke ich jetzt schon: Kein Vergleich zum Thinkpad. Das aber auch an Vista und den Anwendungen gelegen haben.

Soviel zu meinen bisherigen Eindrücken. :-)


Die Geschichte mit dem Powermanagement habe ich nicht verstanden. Ich kann das Tool auch nicht im Acer-Ausgangszustand finden? Es ist zwar installiert, kann aber nicht aufgerufen werden.
 
Hey, könnte hier jemand vielleicht daten zu dem Akku posten?
Ich hab mir nämlich auch den 3820er bestellt und suche schon länger nach infos zur batterie, finde aber keine. Mich interessiert einfach nur der Preis für einen neuen, vielleicht ist ja einer von einem älteren modell verbaut/kompatibel und die Händler haben's nur noch nicht bei sich eingestellt.
Eine Typnummer wäre dafür sicher praktisch. Ich denke zwar, dass das eher unwahrscheinlich ist, aber man kann ja mal Fragen. Auch bezüglich größeren akkus mit 9 Zellen z.B könnte mich das weiterbringen.
Mfg
 


Nur soo... musste mir hier im Forum öfters sagen lassen, das ich falsch liege mit meinem Timeline.... aber naja...

Der Screen ist per Zufall entstanden... definitiv kein fake...
Wobei sich der Akku auf 7h nach Nutzung eingependelt hat... das NB stand ca ne Stunde im idle da, mit deaktiviertem Display und putty offen über wlan zu meinem Root-Server
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das 3820T ebenfalls, spiele auch mit dem gedanken eine ssd einzubauen... vielleicht hab ich es auch überlesen, aber welche ssd hast du in deinem?

ist bei dir auch der rechte "lüfterausgang" mit einer blende versehen? bei den TG modellen scheint das ja nicht der fall zu sein
 
Blende?

Du meinst ob der abgedeckt ist?
Nein, ich habe links sowie rechts komplett offene Lüfter samt Kühler dran :)
Ich habe aber das "große" TG mit HD5650 und i5-430m, wobei ich die CPU bald gegen einen i7-640LM tauschen werde.... mit dem Gedanken spiele ich zumindest.
 
das dürfte extrem überteuert sein, und der praktische Nutzen wäre auch fraglich.

Von einer SSD hättest du definitiv mehr.


gruß
 
ich meine Schinzie, da er auch ein 3820T hat und kein TG :-)
 
die CPU gibt es für ca 300€ zu erwerben, was ich mir dadurch erhoffe... hmm, ich würde sagen das ich damit einfach mehr CPU Power, das AES und weniger Verbrauch bundlen will.
Eine SSD kommt erst in Frage, wenn es über 500GB für unter 200€ gibt.
Aber nächste Woche kommt eine Seagate Momentus XT 500GB rein, wenn es die den endlich mal zu kaufen gibt.
Diverse Benchmarks zeigen ja eindrucksvoll wie stark es den Speed erhöht.
 
Ja gut wenn du wirklich soviel Festplattenplatz brauchst...
ich würde mit 40Gb locker auskommen!

Die Hybrid HDD braucht einfach zuviel Strom, das wirst du ganz sicher in der Akkulaufzeit merken! Wie es von der Temperaturentwicklung ist weiß ich nicht!
 
@Daywalker

Es ist eine Corsair Nova 128gb und ja, ich habe auch eine Blende rechts.

@B3ttWuR5tNapAlm

Dann musst du aber damit rechnen, dass die Lüfter permanent durchlaufen und du mit deiner Akkulaufzeit ein wenig kürzer treten musst.


gruß
 
Schinzie, wieso sollte ich mit einer CPU, die 10W weniger TDP aufzeigt mit meinem Akku kürzer treten müssen?
Erklär mit mal bitte da die Logik dahinter?

Ich will ja kein i7-640m (2,66Ghz bis 3,33) sondern einen i7-640LM(2,13Ghz bis 2,93Ghz).
Drei Gründe... AES, 10W weniger TDP und ca 700Mhz mehr Takt sprechen ganz klar dafür.
 
Der i7, mit 700mhz mehr takt und ansonsten identsicher architektur hat eine niedrigere TDP als ein i5 mit weniger takt und gleicher architektur?


gruß
 
hallo!
ich hab den 3820t seit gut 10 tagen und mir ist folgendes aufgefallen:

in der niedrigsten stufe macht der linke lüfter ein nerviges pfeif-geräusch,
sobald er höher dreht ist es wieder gar nicht zu hören....
da der lüfter eigentlich fast immer läuft und meistens ohne nennenswerte belastungen,
ist das nervige pfeifen fast immer da......
ausserdem ist da noch ein sehr hoch frequentes fiepen rechts unter der tastatur!

ist das normal?
wenn nicht, denkt ihr ich kann das gerät deswegen tauschen lassen?
(innerhalb der 14 tägigen frist auch wenn ich ihn schon ausgepackt habe....)
habs über nen online-shop bestellt....
danke im vorraus für eure antworten!
gruß, berni
 
berni-w schrieb:
Es gab schon andere die ähnliches gesagt haben, bei mir höre ich von beidem nichts.
berni-w schrieb:
wenn nicht, denkt ihr ich kann das gerät deswegen tauschen lassen?
(innerhalb der 14 tägigen frist auch wenn ich ihn schon ausgepackt habe....)
habs über nen online-shop bestellt....
Ja geht auf jeden Fall. Wenn jedoch Gebrauchsspuren zu sehen sind kann es sein, dass die sich eine kleine Entschädigung einbehalten. Wenn aber lediglich nur das Verpackungsmaterial nicht mehr 100% in Ordnung ist, zählt das meines Wissens neuerdings nicht als Gebrauchsspur (weis ich aber nicht genau). Jedoch könnte es knapp mit der Frist werden, schau mal in die AGBs was du tun kannst um die Frist zu wahren, ggf. reicht das Mitteilen (über Telfeon / E-Mail), dass du dein Rückgaberecht in Anspruch nehmen willst oder aber ein Poststempel. Schau aber in die AGBs was dort steht.

Übrigens bin ich kein Rechtsanwalt oder ähnliches und kann dir hier keine Rechtsberatung geben somit alles ohne Gewähr.
 
BPhoenix schrieb:
Es gab schon andere die ähnliches gesagt haben, bei mir höre ich von beidem nichts.

Ich hab auch ein Fiepen. Aber ich muss den Kopf schon fast an den Laptop anlegen, damit ich das höre. Das Fiepen ist bei mir sehr leise.

BPhoenix schrieb:
Ja geht auf jeden Fall. Wenn jedoch Gebrauchsspuren zu sehen sind kann es sein, dass die sich eine kleine Entschädigung einbehalten. Wenn aber lediglich nur das Verpackungsmaterial nicht mehr 100% in Ordnung ist, zählt das meines Wissens neuerdings nicht als Gebrauchsspur (weis ich aber nicht genau). Jedoch könnte es knapp mit der Frist werden, schau mal in die AGBs was du tun kannst um die Frist zu wahren, ggf. reicht das Mitteilen (über Telfeon / E-Mail), dass du dein Rückgaberecht in Anspruch nehmen willst oder aber ein Poststempel. Schau aber in die AGBs was dort steht.

Übrigens bin ich kein Rechtsanwalt oder ähnliches und kann dir hier keine Rechtsberatung geben somit alles ohne Gewähr.

Ich weiß jetzt nicht, bei welchem Online-Shop er bestellt hat. Aber ich habe einmal bei Notebooksbilliger.de bestellt und hatte sogar schon BS neu aufgesetzt und es mir dann anders überlegt und zurückgeschickt. Ich hatte jedoch vor dem Zurückschicken die Recovery wieder draufgehauen. Ich hab trotzdem den vollen Preis zurück bekommen.
Also solange keine Gebrauchsspuren sind, sollte er schon das Geld wiederbekommen.
Aber vielleicht verfahren da andere Shops wieder anders und greifen da bissl härter durch.
 
Rays schrieb:
Ich weiß jetzt nicht, bei welchem Online-Shop er bestellt hat. Aber ich habe einmal bei Notebooksbilliger.de bestellt und hatte sogar schon BS neu aufgesetzt und es mir dann anders überlegt und zurückgeschickt. Ich hatte jedoch vor dem Zurückschicken die Recovery wieder draufgehauen. Ich hab trotzdem den vollen Preis zurück bekommen.
Also solange keine Gebrauchsspuren sind, sollte er schon das Geld wiederbekommen.
Aber vielleicht verfahren da andere Shops wieder anders und greifen da bissl härter durch.
Da ist die Frage ob die Software wirklich als Gebrauchsspur zählt, denn die Software kann mit nahezu 0 Aufwand wieder komplett problemlos erneuert werden, das ist fast vergleichbar wie mit dem wegwischen von Fingerabdrücken. Aber ich weis nicht wie das nun wirklich gehandhabt wird, meine Meinung ist jedoch, dass Software hier keinen Grund darstellen sollte.
 
So ich hab jetzt in mein 3820T eine SSD eingebaut...
Windows sauber installiert, vga treiber, chipset treiber & launchmanager installiert... lan treiber kam per windows update!

geht auch alles, nur zeigt es mir bei veränderung der helligkeit nix an! beim sound geht es! desweiteren hab ich noch einen pci-komunikationcontroller in der computerverwaltung stehen, ist das die webcam?
 
Zuletzt bearbeitet:
BPhoenix schrieb:
Da ist die Frage ob die Software wirklich als Gebrauchsspur zählt, denn die Software kann mit nahezu 0 Aufwand wieder komplett problemlos erneuert werden, das ist fast vergleichbar wie mit dem wegwischen von Fingerabdrücken. Aber ich weis nicht wie das nun wirklich gehandhabt wird, meine Meinung ist jedoch, dass Software hier keinen Grund darstellen sollte.

Da hast du Recht. Meinte mit Gebrauchsspuren auch eher das Äußerliche und nicht die Software. ;)
Wobei es bei der Software trotzdem Arbeitsstunden bedarf, um es wieder in den Ausgangszustand zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!
danke für eure raschen rückmeldungen .....
also würdet ihr sagen ich soll das ding eher ohne angabe von gründen zurück schicken oder schon erwähnen was mich stört?
zum thema rücksendung: am nb waren ja diverse schutzstreifen usw angebracht, die hab ich natürlich vor dem erstbetrieb alle abgemacht, weil ich ja nicht wissen konnte, dass die sache sich so entwickeln würde ....
die sw in den original zustand zu versetzen sollte ja nun wirklich nicht das problem sein.........
 
Zurück
Oben