Leserartikel Acer Aspire TimelineX 3820T

Fehlende Gerät hab ich mittlerweile gefunden!

Was jedoch immer noch nicht geh ist die Anzeige der Helligkeitseinstellung! Die Helligkeit zu verstellen funktioniert...
 
Muss i bei mir mal gleich gegentesten. Gibts beim Sound ne Anzeige?


gruß
 
Ja ein Lautsprecher Symbol mit Leiste, bei der Helligkeit gab sowas auch mit einer Lampe, nach der neu Installation nicht mehr...
 
Bei mir kommt bei der Helligkeit au nix mehr, ka warum.


gruß
 
Schade, wenn ich weiß an was es lag geb ich bescheid!
 
Mal im Ernst, die Anzeige ist doch sowas von vollkommen egal (ist mir bisher nicht einmal aufgefallen). Du siehst doch wie hell das Display ist (ob es zu hell oder zu dunkel ist) da brauchst du ja nicht auch noch Strichle die dir das nochmal zeigen.
 
Doch! Sollte doch alles genauso funktionieren wie ab Werk!
 
ich wüsste ehrlcih gesagt gar nicht, dass es ab Werk eine Helligkeitsanzeige gibt/gab.


gruß
 
Hat schon jemand das neue Modell mit UMTS?

Gibts dort Verbesserungen gegenüber den anderen?
 
Wie sind bei euch die Akkulaufzeiten?

Bei mir mit Wlan+SSD+Browser so ca 6:20 Std.
 
Hier ist auch noch ein schöner Erfahrungsbericht. Er ist aber auf Englisch. Der Threadsteller hat sich das NB aber in Deutschland bestellt, da es bei ihm noch nicht verfügbar war. Das intersessante ist aber, dass er eine beleuchtete Tastatur eingbaut hat. Die Bilder dazu sind aber weiter hinten. Er gibt aber auch eine schöne Anleitung zum Übertackten. Die holen aus der 5650 über 9000 3DMarks 06 raus. :D
 
Servus,

kann jemand ne gute Hülle/Sleeve für das TimelineX 3820 empfehlen?

so long
 
Daywalker schrieb:
Wie sind bei euch die Akkulaufzeiten?

Bei mir mit Wlan+SSD+Browser so ca 6:20 Std.
Ca. 5:30 bis knapp über 6:00 Stunden, mal weniger mal mehr (je nach dem wie intensiv ich es nutze). Ist aber Standard mit der starken Grafikkarte (die natürlich deaktiviert war) und dem i5.
s3k7m5 schrieb:
Er gibt aber auch eine schöne Anleitung zum Übertackten. Die holen aus der 5650 über 9000 3DMarks 06 raus. :D
Übertackten ist generell blödsinnig, besonders bei Notebooks und bei diesem wäre das vollkommen hirnrissig, da es bereits mit Standardtakten unter Volllast ziemlich heiß werden kann! Interessanter bei Notebooks wäre undervolten und nicht übertackten...
 
Übertackten ist generell blödsinnig, besonders bei Notebooks und bei diesem wäre das vollkommen hirnrissig, da es bereits mit Standardtakten unter Volllast ziemlich heiß werden kann! Interessanter bei Notebooks wäre undervolten und nicht übertackten...

Übertackten ist nicht generell blödsinnig. Man macht es halt auf eigene Gefahr. Den Prozessor zu übertackten halte ich auch nicht für sinnvoll. Aber warum soll man nicht noch was aus der Grafikkarte rausholen. Das 3820TG hat schließlich zwei Lüfter, da ist das kein Problem. Wenn du dir mal meinen Link anschaust, wirst du sehen, dass die Leute das getestet haben und die Temparaturen ok sind. ATI macht das mit der 5650 doch selbst auch und nennt sie dann 5730, oder so ähnlich. Ist doch nichts Neues, dass die gleichen Chips mit verschiedenem Takt verkauft werden.
 
Hallo an alle hier im Forum,
habe mich grade extra hier angemeldet,
weil ich auch diese Anzeige für die Helligkeit vermisse.
Ich habe das Acer 3820 GT und so manches an diesem Laptop bringt mich zum Grübeln.
Wegen dieses fehlenden Anzeige hane ich bereits den Support kontaktiert - deren Auskunft war lediglich, dass es keine gibt, weil man ja die Helligkeit immer nach ergonomischen Gegebenheiten einstellen soll....ich frage mich, warum es dann eine für die Lautstärke gibt ;)

Ich möchte eigentlich schon gerne wissen, wieviele "Reserven" ich bei der Helligkeit noch habe.

Außerdem wird mein Notebook richtig heiß, das beunruhigt mich, eine Nutzung auf dem Schoß ist nicht anzuraten, da kriegst ja einen Hitzekoller... ich nutze es bisher hauptsächlich für Internet über WLAN. Die Lüfter bleiben angenehm leise, muss ich dem Läppi nun zu Gute halten.

@daywalker, rays oder Schninzie, ich wäre über die Helligkeitsanzeige schon froh.
 
Maunz schrieb:
Außerdem wird mein Notebook richtig heiß, das beunruhigt mich, eine Nutzung auf dem Schoß ist nicht anzuraten, da kriegst ja einen Hitzekoller... ich nutze es bisher hauptsächlich für Internet über WLAN. Die Lüfter bleiben angenehm leise, muss ich dem Läppi nun zu Gute halten.
Dürfte im normalen Betrieb nicht passieren. Ein bisschen wird es warm aber eben nicht richtig heiß! Grafikkarte war aber schon deaktiviert und es lief nix aufwendiges? Wenn die Grafikkarte aber aktiv ist und das Notebook nahe Volllast dann produziert das schon eine ganze Menge Wärme, besonders dann noch bei den sommerlichen Temperaturen hab ich das dann auch ungern auf dem Schoß.
 
Also lt. diesem kleinen Tool auf dem Desktop liegt die CPU Auslastung momentan bei 4% (Habe nur WLAN und das Windows live Mail) am laufen, aktiv ist die Intel Grafik (ATI abgeschaltet) und das Gerät ist gefühlsmäßig richtig heiß, vor allem in dem Bereich wo auf der Unterseite dieser weiße Aufkleber mit der Seriennummer ist. Wie kann ich denn die Temperatur messen? Könnte evtl. ein Thermometer drunetr legen und den Laptop draufstellen - ist wahrscheinlich zu wenig professionell um eine brauchbare Aussage zu bekommen.
 
Maunz schrieb:
Also lt. diesem kleinen Tool auf dem Desktop liegt die CPU Auslastung momentan bei 4% (Habe nur WLAN und das Windows live Mail) am laufen, aktiv ist die Intel Grafik (ATI abgeschaltet) und das Gerät ist gefühlsmäßig richtig heiß, vor allem in dem Bereich wo auf der Unterseite dieser weiße Aufkleber mit der Seriennummer ist. Wie kann ich denn die Temperatur messen? Könnte evtl. ein Thermometer drunetr legen und den Laptop draufstellen - ist wahrscheinlich zu wenig professionell um eine brauchbare Aussage zu bekommen.

Zieh dir mal nen Tool wie "CPUID Hardware Monitor" damit kannste die Temperatur auslesen.
 
@gravfreak

:rolleyes: Soderle, bin ja technisch nicht so up to date... habe mir nun dieses Everest runtergeladen (das andere habe ich irgendwie nicht gefunden) und installiert.

Es zeigt bei den Temperaturen an:

CPU 48 Grad
WDC 38 Grad

Momentan mache ich nix außer Daten über WLAN runterladen und habe Windows live mail sowie den Internet Explorer geöffnet.

Der Lüfter läuft friedlich säuselnd vor sich dahin. Die Unterseite ist aber doch recht warm.

Danke für eine kleine Diagnose.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben