Acer Predator XB271HUbmiprz 2560 x 1440, Gsync, IPS, 165 Hz

artoc schrieb:
Ich hab den Eindruck - nachdem ich die Vergleichsvideos gesehn habe -, dass das Asus-Modell besser ist, wenn man ein fehlerfreies erwischt. Besser verarbeitet, steht solide im Vergleich und macht einen besseren Eindruck (Rahmen, Verarbeitung, OSD).

Beide sind nach wie vor zu teuer für die Qualität, ich bezweifle außerdem, dass hier der Umtauschwahnsinn ausbleibt.

Der Asus war alles andere als gut verarbeitet vorallem der Rahmen hatte überall mächtig Spiel.
Wenn ich das Vid. finde poste ich das hier mal,meiner hatte genau das gleiche gehabt für den Preis normal net hinnehmbar obwohl das 1 ist was man noch am besten vekraften könnte wenn der rest perfekt gewesen wär.

Da ist Acer ihre Lösung wohl besser und es sollte da kein Spiel geben aber mehr kann man dazu noch net sagen.

In 1 Punkt geb ich dir recht alle sind für das gebotene zu teuer auch der Eizo 500€ mehr für nix zu zahlen ist auch net das beste wenn man vom MG ausgeht.

https://www.youtube.com/watch?v=XoBviZRNZWI
 
Zuletzt bearbeitet:
Video zum Vergleich:

Acer Predator XB271hu vs Asus ROG PG279Q Review & Comparison video

gleich bei Sekunde 09 sieht man gut den Vergleich beim Rahmen. Der Acer um etwa die Hälfte dünner seitlich und oben und dafür doppelt so breit unten im Vergleich zum Asus.

Das mit dem Standfuß und Wackeln such ich gerade noch.

Edit: Gefunden - Minute 06:30 sieht man was ich meine.

So... und wer sich über den Unterschied beim Rahmen hermacht, um DAAAA den Kaufgrund zu finden... bitte. Wenn es sonst nicht gibt, dann ist das halt der Grund.

Ich würde dann halt doch noch auf Funktionalität und Bildqualität setzen. Beim Bild selbes Panel soweit ich weiß und somit die selbe Lotterie und bzgl. Funktionalität sind dann eben OSD, Pivot bzw. Standfestigkeit gegeben.

@Blood: Leider drückt er beim Acer nicht am Rahmen herum und ich hab das jetzt das erste mal gelesen/-sehn. Ist natürlich bedenklich. Genau deshalb max. EUR 500,- und wenn er den Preis hat, gibt's vermutlich schon bessere Modelle. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen ist einfach Fake wenn der Monitor an ist isser genauso dick wie beim Asus.
LG hatte auch mal sowas los gelassen und wo die ersten Testseiten dahinter gekommen sind wars geheule groß weil LG was versprochen/angepriesen hat was net ganz gestimmt hat.

Darüber haben war schon paar Seiten davor geschrieben.
 
Schau dir beim von mir geposteten Video Minute 06:30 an bzgl. Standfuß Acer.

Wer ihn aufhängt ok, dann spielt es keine Rolle.

Was meinst du mit Fakerahmen?
 
Das sieht man doch schön im Vid. wo der im OSD rumspielt das der Rahmen dann dicker ist.
Fakerahmen weil er nur so dünn ist wenn der Monitor ausgeschalten ist aber im eingeschalteten trotzdem seine 1cm sind.

Standfuß ist mir garnet so wichtig,wichtig ist mir das ich A:keine Pixelfehler hab und B:Glow und BLB auf minimalste gedrückt ist und in der hinsicht zieht der Acer jetzt schon am Asus vorbei.

Ich hab jeden erdenklichen Monitor schon gehabt und das mehrmals kenne die macken schon vom MG,Acer270HU,RoG IPS.
Von Vid. oder irgentwelchen Tests lass ich mich net mehr um Finger wickeln.
Selbst nen Bild machen ist angesagt.

Keine Frage der RoG machts schon besser als der Acer 270HU aber immer noch weit entfernt vom top sein.
Was der 271HU denn hier sagt muss sich natürlich noch rausstellen zumindest kommt er in anderen Länder schonmal um einiges besser an als der rest.
Aber wir Deutschen sind wieder ne andere Schiene und noch pingeliger als de Amis von daher musser sich erstmal hier beweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher liest man überall mehrheitlich, dass die Qualitätskontrolle beim Acer XB271 besser als beim Asus PG279Q ist. Das ist für mich auch das ausschlaggebende Kaufkriterium zur Zeit. Allerdings gesellt sich ab März (in den USA) ein dritter Kandidat in diese Liga (27'', WQHD, G-Sync): Der ViewSonic XG2703-GS! Der dürfte dann beim Preis, aber auch der Qualität deutlich vorne liegen:

The XG2703 is a high-end 2560 x 1440 pixel display with a 165Hz refresh rate and ViewSonic’s own SuperClear IPS-style technology. [...] The ViewSonic XG2703-GS will be available in March for the oddly specific price of $1,217.

http://www.digitaltrends.com/computing/viewsonic-2016-gaming-monitors/

Ich würde beim Acer ja sogar einen Dead Pixel und etwas Bleed & Glow akzeptieren, aber wenn eine einheitliche Farbfläche links und rechts unterschiedlich aussieht, dann geht er zurück. Dann warte ich lieber auf den ViewSonic!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ViewSonic von der Quali her immer noch so gut, wie der Ruf? Ich hatte mal vor vielen Jahren einen 22" oder so. Und als ich damals auf Prad gestöbert hatte, wurde dort die Qualitätin den Himmel gelobt. Und ich war auch super zufrieden damit. War auch damals schon preislich höher angesiedelt, als der Mainstream.
 
Sowie Eizo?
Sieht genauso aus.
BLB/Glow kann man 1zu1 übertragen.

Also hoffen würde ich auf nix mehr...

Entweder taugt das andere Panel bei Acer was oder drauf gesch...

400€ sind 400€ die man sparen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update von Alternate: Der uns vom Hersteller / Vorlieferanten genannte Liefertermin ist 21.01.2016
 
Naja der Rahmen vom Acer ist schon ein Stück dünner, auch im eingeschalteten Zustand. Beim Asus find den Rahmen auch einfach nur unansehnlich da es ein "dreifach" Rahmen" ist.(Außenfassung, Panelrahmen, Schwarzer Bildrahmen). Der Punkt geht klar an des Acer.

Ansonsten find dich den Asus zwar auch schön, aber letztendlich zählt die Panelqualität am meisten und dann kommt erstmal lange nichts.
Der Acer scheint in diesem Punkt einfach besser zu sein.

Letztendlich sind aber beide Monitore völlig überteuert und die Qualität ist ein Witz. Macht z.b nicht den Fehler zu denken, die nichtkorrekte Weißdarstellung sei nicht so schlimm. Das ist sie sehr wohl und das werdet ihr spätestens dann bemerken wenn ihr ingame mal Schnee habt der dann plötzlich Pissgelb ist.
 
@also ich bin momentan hin und her gerissen ob ich es mit dem Asus probieren soll, weil mir das Warten zu lange dauert - bei dem Acer vertraue ich aber mehr ein ordentliches gerät zu erhalten...hm....hm

bestellt habe ich den ja schon seit Weihnachten bei amazon
 
Das mit dem Gelb geb ich dir recht das war nen großes prob beim 270Hu und ist einfach hässlich vom Weiss keine Spur.
Das muss Acer einfach gebacken bekommen haben beim 271HU.

Zum Asus hmm spricht ja nix gegen nen Test.
Ich hab schon ein getestet und brauch nur noch aufm 271HU warten:)
 
Hab mr grad den Prad Test über den Asus durchgelesen - da fallen mir einige Dinge auf, z.B. hat der Moni keine Gamma Einstellung, nur warm,normal oder kühl - vollkommen daneben für einen Moni dieser Preisklasse.
Auch gerade das worauf es mir und vielen anderen ankommt, wird schlecht bewertet, nämlich die die Farbreinheit und die Ausleuchtung, beides häufige Kritikpunkte und Grund für Rücksendung.
Da warte ich doch lieber und hoffe, denn beim neuen Acer kann man wesentlich mehr und genauer einstellen, auch die Komplementärfarben wie Magenta, Cyan usw. Und natürlich Gammawerte.
 
Der Acer hat ja die 6 Achsen Einstellung obs das bringt steht aber wieder auf nem anderen Blatt^^
Interressanter find ich die DeepBlack Einstellung oder wie die hieß dazu hab ich noch garnix gefunden was soll das sein wird schwarz *schwärzer* getrickst oder wie?
Oder für was ist diese Einstellung?

Stimmt bei Farbreinheit hat der Asus ja garnix bekommender 270HU wenigstenns nen Gut.
Auch vom Bild her soll er schon besser sein fand ich bis auf Gelbliche ehrlich gesagt auch angenehmer vom Acer als wie das vom Asus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so ein kleines bisschen gelblich waren bis jetzt die meisten Acer/Asus ab Werk die ich gesehen habe. Ein wirklich perfektes Weiß hab ich bis jetzt nur bei einem kalibrierten Acer gesehen. Das kann doch echt nicht sein das man die Dinger erstmal kalibrieren muss bevor sie richtig nutzbar sind. Bei dem Preis....

Ich hab grade einen Asus hier stehen und ich dachte die Weißdarstellung sei ganz in Ordnung. Sie ist zumindest meilenweit besser als die meines alten Modells und auch den meisten Modellen die man bei overclockers sieht überlegen. Nunja gestern hab ich dann ein Spiel gespielt mit einer Schneelandschaft und was soll ich sagen es war einfach grauenhaft. Es macht keinen Spaß in pissgelben Schnnee rumzulaufen. Da braucht es dann auch nicht viel Gelb. Bei Schnee reicht schon ein ganz leichter gelblicher Schleier und man hat das Gefühl in Pisse rum zu watscheln.
 
Ich bin echt am überlegen, ob ich mir nicht für nen Hunderter das Spyder 5 hole. Auch wenn es sich wohl nicht wirklich rentiert. Denn wie oft kalibriert man seinen Monitor? Wegen mir könnte sich aber langsam wirklich was an der Verfügbarkeit tun. Irgendwie juckt es gewaltig in den Fingern.
 
@Tharamur
ich hab das Teil und hab schon einige Monis hier eingemessen.
Nur bei meinem MacBook bringt es rein gar nichts, weil das vom System 6500K Profil schon perfekt ist (99% de RGB Raums)
Ich würde Dir aber die Pro Version empfehlen, denn mit der Express kannst Du keine Raumhelligkeit messen und hast auch sonst keine Eingriffe in das Farbmanagement für einen Weissabgleich usw. - Ich habe beide Versionen getestet!
 
Also mein Asus hatte ne sehr gute weissdarstellung.(soweit wie mans ohne messen beurteilen kann)
Habs extra auf op locker getestet.
Beim Acer hatte man es ja schon im ingame chatt wahrgenommen und das deutlich.
Ich überleg mir auch schon nen Kalibriergerät zu holen aber sicher ist das auch net zwecks gelbstich es kann nämlich auch sein das es die Folie ist oder der Kleber...
Dann isses Geld umsonst raus...aber ich gehe erstmal davon aus das Acer sich da gebessert hat.
Ja mit der verfügbarkeit könnten se echt mal aus der hefe kommen kann auch langsam net mehr warte.
Geduld hab ich ja aber irgentwann ist das bei mir auch zu ende.^^
 
@musikos
Danke für den Tipp. Wie gesagt ist das eben auch eine Frage, wie häufig man sowas gebraucht. Ich glaub ich mache einen Verleihservice auf mit derlei Technikspielereien, die man nicht oft brauch. :D
 
wenn ihr wollt, poste ich meine Einstellungen am Monitor (RGB und Brightness) und poste dann auch noch das von mir erstellte profil, was Ihr dann beim Farbmanagement einfügen könnt - wie das geht, erzähl ich wenns soweit ist.

Es gibt zwar immer Unterschiede bei den Monis, aber ein Richtwert ist es allemal.
Schadet aber auch nicht, wenn Ihr das Teil kauft. Verleihen ist schwierig, die Software ist an das Messgerät gebunden.

ihr könntet aber natürlich auch die Express Version kaufen und dann eine Pro Software von basiccolor (boersenfassung) nutzen, es gibt auch freeware.
 
Zurück
Oben