Sagte ich doch bereits, der Rand ist normal.
Du kannst ja auch die Pixel zählen wenn du meinst dir fehlen welche.
"Man verlangt nicht genau so viel wie man gezahlt hat", doch das tut man, man verkauft es so teuer wie der Markt bereit ist zu zahlen.
Du würdest doch auch Nichts für die Hälfte von dem was möglich ist verkaufen nur weil du damals weniger gezahlt hast.
Firmen tun dies doch auch nicht, bestes Beispiel Nvidia, die schauen doch momentan jedes Jahr, dass sie ihre Preisklassen um ne halbe oder eine Stufe erhöhen solange die Leute bereit sind dies zu bezahlen.
Oder anders gesagt:
Die Leute wenden Zeit auf um günstiger an Geräte zu kommen, Zeit in der sie auch hätten Geld verdienen können und es teurer kaufen, wie fair ist es dann wenn er die Ersparnis, die er sich verdient hat, einfach so an dich weiter reicht?
Habe hier auch 4 GTX 1080 rumliegen die ich für 350€ das Stück bekommen habe, werde aber nen Teufel tun und die für das gleiche Geld verscherbeln.
Ich habe sie zwar trotzdem noch recht günstig diese Woche verkauft, allerdings gab es mehr als genug Leute die zuerst fragten wieso ich sie denn so günstig verkaufe und nachdem sie hörten, dass ich sie günstiger bekommen habe kein Interesse mehr hatten. Soll man sich mal vorstellen was in Läden los wäre wenn unter dem Endkundenpreis der Einkaufspreis für das Geschäft stehen würde.