Acer Predator XB271HUbmiprz 2560 x 1440, Gsync, IPS, 165 Hz

Ah ok. Also HDR ist mir aus der Fotografie mehr als bekannt. Dass das Ganze in Monitoren Einzug erhalten soll, ist wohl an mir vorbei gegangen.

Er steht schon hier, hab gestern per Express bestellt :D

Wie beschrieben war die Verpackung etwas ramponiert. Mithilfe des EIZO Monitor Tests konnte ich schonmal keine toten oder defekten Pixel erkennen. Auch einen dieser gefürchteten Staubeinschlüsse konnte ich nicht ausmachen.
Und BLB oder IPS Glow oder was auch immer?... nun die Ecken sind definitiv heller als der Rest. Auffällig ist die rechte untere Ecke. Die ist heller als die anderen. Aber ob mich das jetzt vom Kauf abhält? Ich bin noch zu keiner entgültigen Entscheidung gekommen aber derzeit sieht es nicht so aus.
Die helleren Ecken verändern sich in Form und Intensität, je nachdem wie der Betrachtungwinkel ist. Es wird auch weniger, wenn ich weiter weg gehe und derzeit steht der Monitor noch auf seinem Fuß und ist zu nah dran. Wird also noch einmal besser, wenn er in die Aufhängung des Dreiergespanns kommt :)
Meine drei TN Panels hier leuchten an den Rändern auch leicht, zwar sind diese insgesamt schon etwas homogener als das IPS Panel, aber die Vorteile des IPS machen das denke ich wieder wett ;)

Ich werde noch etwas testen und das Ganze auf mich wirken lassen aber ich denke auch man muss die Kirche im Dorf lassen.

Für 620€ ein heißer Kandidat, trotz des Predatorlogos :D

so far...
 
620 € IST ABSOLUT GUT
und das was Du meinst ist sicher ips glow, wenn es Blickwinkelabhängig ist, also völlig normal.

hier schon mal Start Anleitungen:

das icc für gamma 2.2

http://www.share-online.biz/dl/36UF1ZBOA1


Einstellungen am Monitor

Brightness 27 - Kontrast 50

R 94 G 90 B 96 bei Color Temp (nicht bei 6 Achsen)

Ist etwas kühler als warm - probiers
falls doch zu kalt, dann stell das Rot NUR UM 1 Punkt nach oben

CDer Helligkeitswert entsprich 120 Candela und ist die Empfehlung für normale gedämmte Raumbeleuchtung.

6 Achsen kannst Du komplett ignorieren.
Den sRGB Modus auch, allerdings wenn Du es liebe Hell magst, dann nimm den, du hast aber da keinerlei Verstellmöglichkeit, auch bei der Brightness. Das geht nur auf User.

Deep Sleep ist bei mir aktiviert so dass im Stand by kaum Strom verbraucht wird.

Fazit: Wenn Du meine Einstellungen benutzt, solltest Du auch das icc installieren, das ist wichtig für den korrekten Gammawert. Ist sicher auch gut bei den anderen Einstellungen wie Standard, Eco oder Movie.
Wie das installiert wird, hab ich im Thread beschrieben.
Grundsätzlich ist ein zu heller Bildschirm extrem schlecht für die Augen - mich blendet das auch zu sehr.

Falls Du Probleme bei dunklen Spielpassagen hast, dann verstell ingame das Gamma, damit Du bei Dungeons zum Beispiel den Überblick behältst. Mach ich bei Witcher, denn mit dem für andere Anwendungen eingestellten Gammawert von 2.2 ist mir das zu dunkel.

dark boost braucht man nicht wenn der Gamma Wert passt

Du hast 3 Game Profilplätze, die Du nach Belieben nutzen kannst.
Sagen wir, du machst Voreinstellungen für ein bestimmtes Spiel, Fadenkreuz, FPS Zähler und vielleicht noch ein bisschen mehr Brightness - dies speicherst Du ab auf Profilplatz 1 - bedenke aber die Einstellungen für den Normalgebrauch auf die vor der Änderung und Profilspeicherung zurückzusetzen, sonst bleiben die ja auch und es gibt keinen Unterschied zwischen Profil 1 und Deinen Normal einstellungen.
Wenn Du dann auf G drückst, wird Profil 1 geladen. Um wieder raus zu kommen, G Taste wieder drücken oder "Pfeil zurück" - es gibt noch zwei weitere Profilplätze die du auch belegen kannst. Die wählst du aus mit den Pfeiltasten - immer das letze angewählte Profil wird durch die G Taste gewählt.
Meine Meinung dazu: Viel zu kompliziert und ich hab da auch getüftelt.
Braucht man auch nicht wirklich - das Fadenkreuz kann man auch so mal schnell dazu aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

was für ein Service, danke :)

Hab deine Einstellungen mal übernommen. Normalerweise bin ich es noch kälter gewohnt. Aber ist so wohl besser oder?

Dein Profil hab ich auch mal geladen und mit rechter Maustaste --> Profil installieren installiert. Sichtbar geändert hat sich allerdings nichts. Hab ich etwas vergessen?
 
durch das icc ändert sich nur der Gammawert, die Farben hast du ja schon am Monitor eingestellt.

Ein direkter A/B Vergleich ist damit nicht möglich!!

Unter der Farbvewrwaltung > Erweitert Solltest du ganz oben noch das Acer icc auswählen.

Achte mal drauf ob sich das Bild nach dem Booten nach ca 1 Minute etwas abdunkelt durch das Laden des Profils
 
Also ich hab es jetzt in der Farbverwaltung ebenfalls ausgewählt. Ist es üblich, dass man eher mit etwas wärmeren Farben fährt? Hatte bis jetzt immer TN Panel und hab auch nichts zum kalibrieren hier.
Bzw. ist es üblich für Spiele andere Einstellungen zu verwenden als für den Desktop oder wie in meinem Fall der Bildbearbeitung?
 
Der Standardwert sind 6500 K, mein wärt in den RGB Einstellungen bezüglich der Farbewärme sind 6800 K. Das ist mein Geschmack. Wenn du es etwas wärmer haben willst dann stell einfach den Rotschieber um einen. Nach oben , Und den Blauschieber um einen. Nach unten. Für Spiele ist das im Prinzip erst einmal egal, denn du hast ja die RGB Regler am Monitor eingestellt. Anders wäre es wenn das ICC Profil, welches in die LUT Datei der Grafikkarte geladen wird alle Daten beinhalten würde also auch die Farben. Das würde bedeuten dass bei deinem Monitor alles auf 100 % stehen würde (reset) und alle diese Werte Überschrieben würden. Das hätte dann zum Beispiel manchmal den Nachteil dass diese LUT Datei von einem Spiel überschrieben werden würde und die Farben nicht mehr so wären wie du sie eingestellt hast bei der Kalibrierung (wenn du ein Gerät hättest). Daher eben ist es besser die RGB Regler am Monitor einzustellen. Und natürlich kannst du auch vergleichen in dem du am Monitor andere Presets wählst und dann wieder zurück gehst auf das User Preset
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. Eventuell korrigiere ich die RGB Regler dann noch etwas um das Bild noch einen Tacken kühler zu machen.
Beispielsweise hier auf Computerbase ist der Hintergrund ja weiß oder? Sollte der Monitor das dann auch weiß darstellen oder eher etwas wärmer, also leicht gelblich? Hab da leider keine Referenz.
Ich möchte nur trotzdem eine möglichst "echte" Farbwiedergabe. Vor allem für Lightroom, da ich auch gerne mal Fotografien drucken lasse.

Ich wusste nur nicht, ob ein perfekt für die Bildbearbeitung kalibrierter Monitor auch bei Spielen gut aussieht.
 
Der Hintergrund von CB ist auf keinem meiner Macs oder PC´s rein weiss.
Wenn er rein weiss wäre, ist wahrscheinlich zu viel blau drin.
Die Weisswahrnehmung richtet sich immer nach der Umgebungshelligkeit.
Ich habe z.B. auch meinen Philips TV eingemessen und dabei einen Tick mehr Blau gegeben, aber rein weiss ist das nie.

Es kommt auch drauf an, für was das Bild weiterverwendet wird oder mit welcher Druckerei ein Profi zusammenarbeitet.

Der übliche Farbwärmewert ist 6500k, den den ich dir gab ist 6800k, also ein winz mehr blau.
Je höher der Kelvin Wert desdo kälter.
Wenn Du willst, gebe ich dir gern mal die Werte für 7000k

Ein gut kalibrierter Monitor sieht auch bei Spielen gut aus.
Ergänzung ()

und manche Leute meinen, wenn sie das Bild heller machen, wirds weisser....ist ne Täuschung - der Weisspunkt ist abhängig von der Farbmischung
 
Ok, dann muss ich mal sehen was mir da am meisten taugt.

Die Werte für 7000k kannst du mir gerne mal noch geben, dann schau ich, was mir am besten gefällt. Ermittelst du die Werte mittels eines Messgerätes? Meinst du für mich würde sich so eine Anschaffung lohnen oder kommt man auch ohne recht gut aus?
 
ja ich arbeite mit dem Spyder 5 Elite
damit hole ich auch noch aus mistigen alten TN Panels ein brauchbares Ergebnis raus.
Mit dem Acer brauchst Du nsowas nicht unbedingt, aber es ist schon nützlich.
Bei so komischen Monitoren wie dem Dell mit TN Panel sollte jeder sowas haben, denn der Dell besitzt nicht mal einen Gamma Regler.

Wenn Du also einen absolut individuellen Wert für Deinen Moni wünscht, dann kauf Dir die Spyder 5 Pro Version, damit bist Du etwas flexibler, denn die Express hat nur die 6500k Voreinstellung - am meisten bringt die Elite version
Auch Deine anderen Bildschirme lassen sich damit gut anpassen, falls Du mehrere Monitore am Set hast (Elite version)

Lass mich mal Deine Entscheidung wissen, denn wenn du das kaufst brauche ich Dir keine Werte zu ermitteln.
Das Hardwareteil ist für alle Versionen dasselbe, nur die Software unterscheidet sich
Ergänzung ()

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_s...ro&sprefix=spyder+5,aps,218&crid=EMC2FAV4BE0C
 
Nun, links und rechts vom neuem Acer stehen zwei ältere Acer mit TN-Panel. Die unterscheiden sich jetzt schon gewaltig vom XB271HU ... :)

Ist das ICC Profil, das die Software dann anfertigt überall aktiv, also auch in Spielen?
 
Mit der Elite Software hast Du die Möglichkeit, die Helligkeit Deiner Monitore anzupassen, sowie die Farbwerte annähernd anzugleichen.
Nochmal:
Wenn Du den Acer einfach auf User Werkseinstellung belässt, also RGB auf 100%, und Du nicht in den Einstellungen angibst dass Du selber die RGB Regler am Moni verschiebst, dann macht die Software alles automatisch. Du stellst natürlich vorher ein wie Du es haben willst - Gamma,Weisspunkt, Grauwerte usw.
Die helligkeit musst Du selber nach Vorgabe noch einstellen, das wars.
Dann erstellt datacolor software alles selber und speicher das icc auch korrekt ab.
Du kannst auch A/B vergleiche machen, bei der Elite auch mit Deinen eigenen Bildern.
Nach neustart wird das icc in die LUT Datei (Look Up Table) der Graka geladen und Du hast das perfekte Bild.
Das gilt aber meist für leute die nicht zocken.
Wenn Du zockst, dann ist es besser die RGB Einstellung zu aktivieren und die Farben am Monitor selbst einzustellen, so wie Du das jetzt getan hast. Das hat den Vorteil, dass ein Spiel die Daten in der LUT Datei nicht überschreiben kann und Deine Farbeinstellungen bleiben.
Im ICC werden dann nur noch die Gammawerte gespeichert.

Wenn Du youtube vids schaust, machen alle das nur auf die automatische Tour, ich hab noch nicht gesehen, dass jemand das mit den RGB Reglern manuell macht.
Bei Labtops die keine RGB Einstellungen bieten, hast Du keine Wahl, bei guten Desktop Monis aber schon und es verbessert.
Für den Abgleich von zumindest 2 Monitoren (ich weiss nicht ob es mit drei funktioniert, weil eine Graka nur 2 LUTs speichert) empfliehlt sich auch die manuelle Vorgehensweise
 
@musikos53 : Hallöle, ich hab den Acer XF270HUAbmiidprzx.

Theoretisch sollte ich ja deine Kalibrierungswerte einfach übernehmen können, außer dass ich statt ein ICC- Profil einfach die Gamma Werte im Crimson Treiber umstellen umstellen kann ( Ist ja schließlich die Variante mit Freesync bei mir ) und soweit ich verstanden habe verwendest du das ICC Profil, weil die Gamma Abstufung im OSD zu ungenau ist ?
 
Für alle die sich über Farbmanagement etwas informieren wollen, hab ich das pdf mal hochgeladen:
http://www.share-online.biz/dl/XBAUM2IOXSMT
Ergänzung ()

aivazi schrieb:
@musikos53 : Hallöle, ich hab den Acer XF270HUAbmiidprzx.

Theoretisch sollte ich ja deine Kalibrierungswerte einfach übernehmen können, außer dass ich statt ein ICC- Profil einfach die Gamma Werte im Crimson Treiber umstellen umstellen kann ( Ist ja schließlich die Variante mit Freesync bei mir ) und soweit ich verstanden habe verwendest du das ICC Profil, weil die Gamma Abstufung im OSD zu ungenau ist ?


nein so ist das nicht ganz richtig
Das icc solltest Du auf jeden Fall in der Farbverwaltung installieren.
Mit dem Treiber hat das nichts zu tun.
Im Gegenteil, Farbeinstellungen im Treiber sollten unterbleiben, wenn mann gute Messwerte eingestellt hat.
Ob die Freesync Variante (ist das IPS??) identisch ist, weiss ich nicht.
Ein Versuch wäre es wert. Was natürlich auch noch stören kann, ist dass Du den 270 hast und nicht den 271, denn das sind verschiedene Panels, so gesehen werden meine Werte nicht 100% passen - probiers und nimm die mal als Basis und verstell dann leicht bis es passt
 
Zuletzt bearbeitet:
musikos53 schrieb:
Ob die Freesync Variante (ist das IPS??) identisch ist, weiss ich nicht.
Ein Versuch wäre es wert. Was natürlich auch noch stören kann, ist dass Du den 270 hast und nicht den 271, denn das sind verschiedene Panels, so gesehen werden meine Werte nicht 100% passen - probiers und nimm die mal als Basis und verstell dann leicht bis es passt

Alles klaro, dann werde ich mich mal in die Farbverwaltung etwas einlesen :D

Ist ein IPS Panel, Ich glaub der einzige Unterschied zwischen dem 270 und 271 sind die 165 Hz und dass es keine Freesync Variante vom 271 gibt.

Aber da es ja alles von AUO kommt sollte es ja eigentlich ein sehr ähnliches Panel sein.

Ich werde einfach mal versuchen deine Werte zu übernehmen/ anzupassen und würde mich dann wieder hier melden ^^
 
ich hatte den 270 Gsync auch mal, der war gut!
Wichtig ist, aber das gilt wirklich nur für Leute die ihren Moni kalibriert haben, dass nicht in der Nvidia System Steuerung oder bei Dir AMD noch rumgefummelt wird.
Das kann man machen, wenn man alles nach Augenmass vornimmt.
Beim Acer ist das aber i.d.R. nicht nötig, weil der zum einen ab Werk ein gutes Bild liefert und genügend Einstellmöglichkeiten im OSD bietet.
Zu hell sind sie alle ab Werk
 
Zuletzt bearbeitet:
musikos53 schrieb:
Das gilt aber meist für leute die nicht zocken.
Wenn Du zockst, dann ist es besser die RGB Einstellung zu aktivieren und die Farben am Monitor selbst einzustellen, so wie Du das jetzt getan hast. Das hat den Vorteil, dass ein Spiel die Daten in der LUT Datei nicht überschreiben kann und Deine Farbeinstellungen bleiben.
Im ICC werden dann nur noch die Gammawerte gespeichert.

Das heißt, wenn ich regelmäßig zocke, kann es sein, dass mir das (z.B. per Spyder) erstellte ICC Profil vom Spiel überschrieben wird? Ich würde sagen, ich nutze den Monitor derzeit 60%/40% - Zocken/Bildbearbeitung. Fahre ich also vermutlich am besten, wenn ich die RGB Werte (am besten mit deinen Vorgaben + evtl. einigen kleinen Anpassungen je nach Geschmack) selbst am Monitor direkt einstelle?

Sorry für die Begriffsstutzigkeit, bin recht neu in der Materie :)
 
natürlich reicht das - falls Du Deine Fotos drucken lassen willst über deinen Drucker, dann nicht, denn es geht ja um den Abgleich.
Die Fotos sollen am Bildschirm so aussehen wie auf dem Fotopapier.
Und genau, wenn alle Daten im icc stecken, könnten die vom Spiel überschrieben werden.
Daher ist es besser für Dich am Monitor meine Werte einzustellen und nur das "Gamma icc" zu installieren
 
musikos53 schrieb:
natürlich reicht das - falls Du Deine Fotos drucken lassen willst über deinen Drucker, dann nicht, denn es geht ja um den Abgleich.
Die Fotos sollen am Bildschirm so aussehen wie auf dem Fotopapier.

Einen eigenen Drucker habe ich nicht, ich lasse bei Fremdanbietern drucken. Dementsprechend wäre es dann doch eine Überlegung wert.

musikos53 schrieb:
Und genau, wenn alle Daten im icc stecken, könnten die vom Spiel überschrieben werden.
Daher ist es besser für Dich am Monitor meine Werte einzustellen und nur das "Gamma icc" zu installieren

Ja so habe ich es derzeit auch.

Wenn ich also zocke und Bilder für den Druck bearbeite, bleibt mir nur, vor der Bearbeitung sicher zu gehen, dass so ein mit der Spyder erstelltes ICC Prodil auch geladen ist oder? Puuh ... :freaky:
 
Jaytie schrieb:
Wenn ich also zocke und Bilder für den Druck bearbeite, bleibt mir nur, vor der Bearbeitung sicher zu gehen, dass so ein mit der Spyder erstelltes ICC Prodil auch geladen ist oder? Puuh ... :freaky:
Nein so ist es nicht!
Wenn Du die Software installiert hast, dann siehst Du ganz genau, dass der Bildschirm das Profil lädt.
Auch ist es wichtig, in der Druckerei nachzufragen, welchen Kelvinwert Du einstellen sollst, das kann 6500k sein, aber auch 5800k, denn Weiss ist nicht gleich weiss
Ergänzung ()

ach ja, und weils mir noch einfällt
es wird das Spyder utility geladen im Autostart und dass prüft alle paar Minuten ob das icc geladen wurde.
Wenn du also aus einem Spiel raus gehst, dann checkt der das.
Aber ist noch wichtiger, wenn auf Deinem Moni gar nichts eingestellt wurde ausser der Helligkeit und im ICC wirklich alle Infos stecken
Ergänzung ()

Ich habe das ja alles verglichen und festgestellt, dass die Automatik sogar besser einmisst, als wenn man es manuell macht.
Aber als Zocker musst du es manuell machen aus o.beschriebenen Gründen
 
Zurück
Oben