DannyA4
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.185
TigerNationDE schrieb:... vielleicht noch mehr Titel wo man es eben nicht nutzen sollte wegen der erhöhten Latenz?![]()
Achso.TigerNationDE schrieb:ist einfach dummes gehate.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
TigerNationDE schrieb:... vielleicht noch mehr Titel wo man es eben nicht nutzen sollte wegen der erhöhten Latenz?![]()
Achso.TigerNationDE schrieb:ist einfach dummes gehate.
Was ach so? Die Latenz steigt durch FG teilweise deutlich spürbar, das ist vielfach nachgewiesen und kannst du selbst prüfen. Was ist denn mit diesem Forum los? Labert man nur noch blind irgendwelchen Leuten nach anstatt selbst mal was zu prüfen?DannyA4 schrieb:Achso.
Wenn schon, dann bitte explizit auf AFMF beziehen und nicht auf FG allgemein, denn für FSR3 FMF zeigen Tests das Gegenteil, genau wie für DLSS FG+ReflexTigerNationDE schrieb:Was ach so? Die Latenz steigt durch FG teilweise deutlich spürbar, das ist vielfach nachgewiesen und kannst du selbst prüfen.
Stimmt schon alles. Nur was nicht ist kann ja noch werden.aufkrawall schrieb:Die Zeit für AFMF hätte AMD besser in ein echtes open-source Reflex-Pendant mit Anwendungsintegration durch den Entwickler gesteckt. AFMF sieht komplett schlecht aus gegen natives FSR 3, selbst die DLSS -> FSR 3 Mod funktioniert zigfach besser. AFMF hat nicht mal Vsync-Support.
Also AFMF wird nicht laufen, da die Software an AMD´s Treiberstack gebunden ist.MehlstaubtheCat schrieb:Es ist schon ok das FSR3 und AFMF auf AMD Karten besser laufen sollte.
Alles andere wäre ja auch sehr komisch,
Nvidia hat den Source Code und kann ihre Treiber darauf optimieren, sollte also wie bei Intel kein Problem sein.MehlstaubtheCat schrieb:wenn AMD noch extra auf Nvidia Grafikkarten zum Beispiel testet, wie die Bildqualität
oder die HUD Elemente aussehen bzw wie stark es Artefaktbildung etc kommt.
Als Nvidia Grafikkarten Nutzer steht man sicher nicht im Fokus für AMD,Mimir schrieb:Ich weiß, dass ich nicht in jedem Spiel DLSS3 bekomme. Gerade deswegen habe ich großes interesse an einem AMD Frame Generator, der einfach gut funktioniert. Mehr will ich doch gar nicht...
Da wirst du sehr lange warten müssen.Rhoxx schrieb:Ich dachte, das soll ab RDNA1 laufen?
Hoffentlich kommt das noch 🙁
Der DAU tut mir leid, wenn ihm dabei einer abgeht.Hyper-RX kombiniert die Radeon-Technologien AFMF (künstliche Zwischenbilder für mehr FPS), Anti-Lag (Latenzreduzierung durch verbesserte Synchronisation von CPU und GPU) und Boost (situationsabhängige Auflösungsreduzierung für weniger Latenz durch höhere FPS).
Zumindest AFMF ist experimentiell, daher kann man AMD in dieser Beziehung nichts vorwerfen.Mimir schrieb:Ich finds ja geil, dass AMD sowas macht, aber mit dem was sie da bisher abgeliefert haben, setzen sie Nvidia nicht unter Druck. Was verdammt schade ist. Bisher hinterlässt das alles einen höchst experimentellen Eindruck.
Geld ausgeben sehe ich nicht ein, bei mir hat FSR3 FMF in Verbindung mit meinem 165 Hertz Freesync Monitor aber gut funktioniert. Ob es ganz an Nvidias FG herankommt, kann man dann bewerten wenn mehr Spiele zur Verfügung stehen. Ich finde es sieht ganz gut aus.Mimir schrieb:Stattdessen war ich so unzufrieden damit, dass ich mal wieder 5€ an Pure Dark für die DLSS3 Mod gezahlt habe, nur damit ich FG ohne Ruckeln nutzen kann.
Nvidia Besitzer haben das Feature ja seit 1,5 Jahren und AMD User haben vernünftiges FSR3 in nur 2 Spielen.SweetOhm schrieb:Mir tut´s leid für die NV Besitzer (da OHNE Aufpreis bzgl. teuren Tensor Cores).![]()
FG allgemein existiert nicht,Taxxor schrieb:Wenn schon, dann bitte explizit auf AFMF beziehen und nicht auf FG allgemein,
Weil AMD und ihre Game Partner ihr FMF selbst auch an vielen Stellen „FSR3 Frame Generation“ nennen^^Suspektan schrieb:Weiß nicht, warum hier ständig der Begriff "FG" stellvertretend cür jegliche gpu Zwischenbildberechnung verwendet wird, das verwirrt nur.
dann hast du wohl noch kein Spiel mit FMF gespielt ^^Suspektan schrieb:Hab ich so bisher noch nicht gelesen
FG läuft seid ein paar Tagen auch mit dem Tool "Lossles Scaling" zu finden auf Steam.Quidproquo77 schrieb:Also AFMF wird nicht laufen, da die Software an AMD´s Treiberstack gebunden ist.
FSR3 läuft so viel ich weiß absolut gleichwertig. Die Frame Generierung und auch das Upscaling.
Täte es das nicht, wäre das komisch.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Liegt aber nicht am FG, sondern an der Latenz-Reduktion des Spiels + sonstige Frame Time-Probleme.Mimir schrieb:Auch Digital Foundry hat die Framepacing Probleme zuletzt in Avatar bestätigt.
Die Probleme bestehen ja vorwiegend mit NVIDIA Karten, bei AMD sind laut CB Test ja auch ohne Zutun die Frametimes sauberaufkrawall schrieb:Wenn man in der Config die Latenz-Reduktion abschaltet und im Treiber Anti-Lag einschaltet, läuft es deutlich besser und die Latenz ist immer noch recht ok