News Aktuelle Kaufberatung: Neue ideale Gaming-PC-Builds von 550 bis 2.300 Euro

andi_sco

Legends of Tomorrow
✍️Leserartikel-Schreiber
Teammitglied
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
19.748
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grimey, SuperTuesday, RedIvan und 16 andere
Interessant. Da bin ich mit meinem Build aus dem Oktober (ca. 1100 €) eigentlich noch ganz gut dabei was P/L angeht:
  • CPU: AMD Ryzen 5 7500F
  • RAM: 32GB DDR5-6000 CL32
  • MB: Asus TUF Gaming B650M-E
  • GPU: Powercolor Hellhound 7700XT
  • M.2: 2TB Lexar NM790
  • NT: be quiet! PURE POWER 12 M 750W
  • Kühler: be quiet! Pure Rock 2 Black
  • Case: Fractal Design Pop Air white
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LatinoRamon, martin_m, aklaa und eine weitere Person
Bei mir wird es ähnlich aussehen, auch wenn der PC noch nicht 100% fertig ist:
  • AMD Ryzen 7 9800X3D, 8C/16T, 4.70-5.20GHz, boxed ohne Kühler
  • G.Skill Ripjaws S5 weiß DIMM Kit 96GB, DDR5-6000, CL30-36-36-96
  • Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XTX Vapor-X, 24GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP, full retail
  • GIGABYTE B850 AI TOP
  • be quiet! Dark Power 13 1000W ATX 3.0
Die Grafikkarte ist auch noch nicht 100% sicher aber schon im 9x% Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Europa und andi_sco
Vielen Dank für das Update.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Convert, mtono8, Simonte und eine weitere Person
Was ich nicht versteh warum nirgends die CPU AMD 7800x3d erwähnt wird?

Die ist doch fürs Gaming billiger und besser und zugleich günstiger!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Immer wieder hör und les ich wie schlecht oder blöd die 5080 sein soll weil zu wenig VRAM.
Wie kann die dann im idealen Gaming PC drin sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Bei mir ist aktuell noch ein Fragezeichen drin für‘s MB, beim Rest bin ich mir schon recht sicher:

CPU: Ryzen 9800X3D
GPU: erst mal wird meine 4090 übernommen, bis es die 5090 zur UVP gibt
MB: ? (evtl. das ASRock Phantom Gaming X870E NOVA WiFi, kam ja bei Igor sehr gut weg)
RAM: Gskill 6400 CL 28, 32/48GB
SSD: 9100 Pro 2/4 TB
Kühlung: ASUS ROG Ryujin III 360 ARGB Extreme
Gehäuse: be quiet! Light Base 900 FX
NT: FSP MEGA TI 1650W/1350W ATX 3.1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Europa, Odessit und andi_sco
Azghul0815 schrieb:
Wenn man den 9800x3d durch einen 7700 oder 9600x ersetzt, kommt man beim 2300 Euro Build unter 2000 Euro und für 60fps 4k Gaming ein guter Einstieg.
300€ sind erst einmal nicht wenig Geld, aber ausgehend von 2300€ nur ca 13% weniger.

Ich persönlich wüsste jetzt auf Anhieb nicht, ob ich das einsparen wollen würde. Weil mit dem 9800x3D bekommt ja man noch in 3 Generationen eine Graka der gleichen Preisklasse befeuert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Convert, andi_sco und Azghul0815
Sehr praktisch um einen Überblick zu haben was ungefähr in vielen Preisbereichen möglich ist.

@Cool Master
Ich musste nun zwangsweise ein neues Netzteil nehmen. Hab das be quiet! Powerzone 2 850 Watt genommen.
Ist deutlich aktueller vom Standard her als das alte DP 13.
Sehr gutes und leises Single Rail Netzteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Ehrlicherweise sehe ich abseits der 550€ Konfiguration keine Berechtigung für ein Intel System.

850, 1000 und 1400€ sind zwar was die Leistung angeht jeweils ebenbürtig, aber die Intel Platform ist längst EOL mit begrenzten Aufrüstmöglichkeiten und Mehrperformance.
In AM5 dagegen kann man in ein paar Jahren ohne Probleme ne CPU stecken die 20-50%+ mehr an Performance bieten wird.

In der 1700 und 2300€ Konfiguration gibt es keinerlei Argumente für Intel. Der 7600X3D zieht bereits Kreise um den 265k in Gaming und mit der 9800X3D logischerweise erst recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, andi_sco und Hans Meier620
jiggi89 schrieb:
Immer wieder hör und les ich wie schlecht oder blöd die 5080 sein soll weil zu wenig VRAM.
Wie kann die dann im idealen Gaming PC drin sein?
Die hat 16GB was absolut ausreicht für Spiele.
Und wenn nicht, weil man einen seeehr großen Bildschirm hat, es gibt Regler die man nach links bewegen kann, tut gar nicht weh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und Francis B.
Alphanerd schrieb:
Ich persönlich wüsste jetzt auf Anhieb nicht, ob ich das einsparen wollen würde.
Bin bei dir. Wer aber 4k Gaming bei unter 2k € will, muss wo sparen. Und da dann lieber bei der CPU als bei der GPU.
Ergänzung ()

Alphanerd schrieb:
2300€ nur ca 13% weniger.
Stimmt. Ausgehend von 1900 Euro aber 21% Aufpreis für kaum mehr Leistung im 4k Gaming
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CosMoe, andi_sco, Alphanerd und eine weitere Person
Immer wieder interessant, ich muss mal auf AM5 gehen, eigentlich war mein Plan, irgendwann den 5800x3D gebraucht rein zu knallen, aber für dessen Preis bekomm ich ja schon fast die Zukunft.
Zocken ist einfach ein zu geringerer Posten neben Haus Familie und so, als dass ich da mehr als ein paar hundert scheine im Jahr locker machen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Askalon42, Alphanerd und andi_sco
Pizza! schrieb:
Ich musste nun zwangsweise ein neues Netzteil nehmen. Hab das be quiet! Powerzone 2 850 Watt genommen.
Ist deutlich aktueller vom Standard her als das alte DP 13.
Sehr gutes und leises Single Rail Netzteil.

Ja das hatte ich auch schon im Auge aber keine Ahnung wie ich das Single Rail Design bewerten soll. Ist das nicht schlechter als Multi Rail vor allem in Bezug auf den neuen Stecker, wenn ich in den nächsten Jahren doch wieder Nvidia gehe und den Adapter dann nutzen muss. Ich denke es sollte doch besser sein die Last aufzuteilen vor allem wenn die GPUs keine richtige Steuerung mehr und den Strom voll durch hauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Azghul0815 schrieb:

Azghul0815 schrieb:
Stimmt. Ausgehend von 1900 Euro aber 21% Aufpreis für kaum mehr Leistung im 4k Gaming
Da bin ich auch bei dir.

Sag ja: wüsste auch nicht genau, wie ich in dieser Preisklasse kaufen würde.

Aber nochmal was zum Thema: die Kaufberatungen bzw die expliziten PC builds hier sind seit jeher der Burner!

Obwohl ich mit HW immer am laufenden bin: fragt mich wer, was er holen soll wird.er immer hier hin geschickt 😂

Warum die Arbeit machen, die wer anders schon viel besser gemacht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: goldeye, Azghul0815, SVΞN und eine weitere Person
jiggi89 schrieb:
Immer wieder hör und les ich wie schlecht oder blöd die 5080 sein soll weil zu wenig VRAM.
Wie kann die dann im idealen Gaming PC drin sein?
Rein vom Preis her ist die 5080 günstiger als die 4080/4080 Super und damit erstmal die bessere Empfehlung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Cool Master schrieb:
Ist das nicht schlechter als Multi Rail...
Nein, Multi Rail ist quasi out, es hat keine großen Vorteile. Deswegen geht be quiet! jetzt auch den Single Rail Weg wie die meisten anderen Hersteller auch.

Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Außerdem hat es 3.1 des neuen Steckers, muss die doppelte Last abkönnen, neueste Standards usw.
Ich würde nicht mehr auf das alte DP 13 gehen. Das auch irgendwelche Problemchen hat wie ich mal gelesen hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Arboster schrieb:
Und wenn nicht, weil man einen seeehr großen Bildschirm hat, es gibt Regler die man nach links bewegen kann, tut gar nicht weh.
Die Größe des Bildschirms tut überhaupt nichts zur Sache. Die Auflösung ist das Kriterium, welches von Bedeutung ist.
Und es gibt nunmal Leute, die wollen die Details eben nicht runterregeln, sondern erwarten von einer GPU, die deutlich über 1000€ kostet, dass die maximale Details einfach packt.
 
Neodar schrieb:
Die Größe des Bildschirms tut überhaupt nichts zur Sache. Die Auflösung ist das Kriterium, welches von Bedeutung ist.
Es ging mir natürlich um die Auflösung, das sollte doch klar sein, dass es nicht um die m² Monitorfläche geht.
Also solche Bemerkungen kann man sich echt sparen.

Maximale Details packt derzeit keine Grafikkarte wenn man einen Monitor mit genügend AUFLÖSUNG hat und alle Regler auf Hardcore stellt.
Ergo gibt es eben alles darunter, und die 16GB sind momentan Standard.
Wegen Preisen sich aufregen ist müsig, einfach nicht kaufen was dir zu teuer erscheint, ich habe es auch getan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Zurück
Oben