Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Alienware AW3423DW im Test: Gebogenes QD-OLED mit 175 Hz und 3.440 × 1.440 Pixeln
Bro, musst bis ganz nach unten lesen. Da wird erst das Model mit der Endung "M" angesprochen mit dem Panel.
PS: An alle DW und DWF-Besitzer, was ist eure bisher effektivste oder einfachste Methode, das extrem widerspenstige QD-Panel-Coating von Fettspuren zu beseitigen? Ich habe mit dem von Dell mitgelieferten Tüchlein mir einen blöd gewischt. Bei IPS einmal anhauchen, anfeuchten, düber, fertig. Bei QD muss man mehrmals wischen und fragt sich schon ob man das Coating nicht schon beschädigt.
Das nicht leichte Säubern des QD-Panels ist das Einzige, was mich an diesem so stört/nervt.
PS: An alle DW und DWF-Besitzer, was ist eure bisher effektivste oder einfachste Methode, das extrem widerspenstige QD-Panel-Coating von Fettspuren zu beseitigen? Ich habe mit dem von Dell mitgelieferten Tüchlein mir einen blöd gewischt. Bei IPS einmal anhauchen, anfeuchten, düber, fertig. Bei QD muss man mehrmals wischen und fragt sich schon ob man das Coating nicht schon beschädigt.
Das nicht leichte Säubern des QD-Panels ist das Einzige, was mich an diesem so stört/nervt.
Zuletzt bearbeitet:
DolbyStiegital
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2021
- Beiträge
- 112
Fusselfreies Baumwolltuch minimal anfeuchten, zweimal hin und her, fertig. Sieht aus wie neu danach. Habe den DW seit Release.5hred schrieb:An alle DW und DWF-Besitzer, was ist eure bisher effektivste oder einfachste Methode, das extrem widerspenstige QD-Panel-Coating von Fettspuren zu beseitigen?
Bei mir ist das Display jedoch nicht matt, sondern schon etwas glossy. Oder muss man die Folie abziehen? Sieht nicht so aus, als ob das eine Schutzfolie zum abziehen wäre.
Anhänge
Knecht_Ruprecht
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.945
Ich habe mir den Monitor jetzt tatsächlich geholt. Gibt es brauchbare Einsteigertipps was die Monitoreinstellungen angeht? Es gibt leider sehr viele reddit/Youtubetipps, die sich teilweise gegenseitig widersprechen. Oder nur für Windows 11 und Nvidia anwendbar sind (Ich nutze noch Windows 10 und eine AMD GPU). Oder die Tipps sind sehr alt und evt. inzwischen überholt.
Ich habe schon ein wenig in den Einstellungen gestöbert, aber insbesondere das HDR Thema habe ich noch nicht durchschaut. Einige stellen da recht viel um, aktivieren/deaktivieren je nach Anwendung verschiedene Profile oder basteln sonstwie ständig rum. Wie handhabt ihr das?
Ich habe schon ein wenig in den Einstellungen gestöbert, aber insbesondere das HDR Thema habe ich noch nicht durchschaut. Einige stellen da recht viel um, aktivieren/deaktivieren je nach Anwendung verschiedene Profile oder basteln sonstwie ständig rum. Wie handhabt ihr das?
Warum kaufst du dir mit einer AMD GPU einen Monitor mit Gsync Modul? Da ist doch der DWF viel sinnvoller.
Zudem solltest du dringend auf Win11 umsteigen wenn du HDR genießen willst. HDR Kalibrierung geht nur unter Win11.
Kenne mich leider nur mit dem DWF aus. Und da heißt es -> kontrast lassen, Helligkeit auf ~30% (zeit zum eingewöhnen geben) -> Standard oder Urheber mit DCI-P3 -> Konsolenmodus AN und HDR 1000.
Zudem solltest du dringend auf Win11 umsteigen wenn du HDR genießen willst. HDR Kalibrierung geht nur unter Win11.
Kenne mich leider nur mit dem DWF aus. Und da heißt es -> kontrast lassen, Helligkeit auf ~30% (zeit zum eingewöhnen geben) -> Standard oder Urheber mit DCI-P3 -> Konsolenmodus AN und HDR 1000.
Ich greif nochmal das Thema Fiepen aus:
Ist euch aufgefallen, dass wenn man zb. einen komplett schwarzen Hintergrund nimmt... der Monitor zb. voll laut fiept?
Wenn man dann in Browser oder sonst wo hin geht, ist es weg...
Beheben kann man das ganze, indem man die Hintergrund LED's vom Monitor ein bzw. ausschaltet.
Allerdings dreht man dann den Spieß um :-)
Dann ist er am Desktop leise... aber überall anders laut!
Lösung hierfür:
Einen helleren Desktop Hintergrund nehmen...
Hat bestimmt was mit den unterschiedlichen "Auslastungen" zu tun...
Ist euch aufgefallen, dass wenn man zb. einen komplett schwarzen Hintergrund nimmt... der Monitor zb. voll laut fiept?
Wenn man dann in Browser oder sonst wo hin geht, ist es weg...
Beheben kann man das ganze, indem man die Hintergrund LED's vom Monitor ein bzw. ausschaltet.
Allerdings dreht man dann den Spieß um :-)
Dann ist er am Desktop leise... aber überall anders laut!
Lösung hierfür:
Einen helleren Desktop Hintergrund nehmen...
Hat bestimmt was mit den unterschiedlichen "Auslastungen" zu tun...
sessch
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 414
Sorry, aber sowas bei einem Gerät von über 800 Euro. Kann ich persönlich nicht nachvollziehen und hatte meine Modelle daher retourniert. Kann ich nicht verstehen, warum so ein Problem nicht in den Griff bekommen werden kann.Zerbich schrieb:Lösung hierfür:
Einen helleren Desktop Hintergrund nehmen...
Hat bestimmt was mit den unterschiedlichen "Auslastungen" zu tun
Knecht_Ruprecht
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.945
@Turnpulse
Ja, war ungenau meinerseits. Ich habe mir den DWF ohne G-sync geholt.
Danke für die Tipps. Windows 11 muss ich mal sehen. Mein letzter Versuch TPM zu aktivieren war ein Fehlschlag.
Ja, war ungenau meinerseits. Ich habe mir den DWF ohne G-sync geholt.
Danke für die Tipps. Windows 11 muss ich mal sehen. Mein letzter Versuch TPM zu aktivieren war ein Fehlschlag.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 126
- Aufrufe
- 14.787
- Antworten
- 1.528
- Aufrufe
- 154.288
- Antworten
- 79
- Aufrufe
- 32.129
- Antworten
- 149
- Aufrufe
- 39.353
W