2
22428216
Gast
Hab es auf einem Uraltlaptop und dem Rasbpi am laufen.
Ich bin immernoch verwirrt, wie das mit dem Installieren, bzw deinstallieren geht.
Ja Tutorials helfen, aber da wird meist so viel um den heißen Brei geredet und um Likes gebettelt,
dass man am Ende zwar sein Problem gelöst, aber nicht wirklich verstanden hat.
Ich würde mir so eine Art Guide wünschen, der es einem erklärt,
als hätte man noch nie einen Computer vor der Nase gehabt, bzw total doofe ist.
Ansonsten habe ich Linux nur für Onlineradio genutzt, weil aber auch der alte Laptop nicht mehr hergibt.
Auf dem Pi habe ich jetzt Minecraft installiert (Adventskalender), vielleicht lernt man da etwas mehr.
Ich brauche noch ein Netzteil, dann werde ich meine Sata-SSD in meinen alten PC einbauen und den mit Linux betreiben. Ist ein i7 Gen1, 12GB Ram. Das reicht wohl
In jedem Fall möchte im am Thema dran bleiben und nutze dafür auch gerne das Forum hier,
was mir schon sehr geholfen hat.
Ich bin immernoch verwirrt, wie das mit dem Installieren, bzw deinstallieren geht.
Ja Tutorials helfen, aber da wird meist so viel um den heißen Brei geredet und um Likes gebettelt,
dass man am Ende zwar sein Problem gelöst, aber nicht wirklich verstanden hat.
Ich würde mir so eine Art Guide wünschen, der es einem erklärt,
als hätte man noch nie einen Computer vor der Nase gehabt, bzw total doofe ist.
Ansonsten habe ich Linux nur für Onlineradio genutzt, weil aber auch der alte Laptop nicht mehr hergibt.
Auf dem Pi habe ich jetzt Minecraft installiert (Adventskalender), vielleicht lernt man da etwas mehr.
Ich brauche noch ein Netzteil, dann werde ich meine Sata-SSD in meinen alten PC einbauen und den mit Linux betreiben. Ist ein i7 Gen1, 12GB Ram. Das reicht wohl
In jedem Fall möchte im am Thema dran bleiben und nutze dafür auch gerne das Forum hier,
was mir schon sehr geholfen hat.