NedFlanders
Banned
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 1.587
Das kann man imo nicht so sagen. Aus meiner persönlichen Erfahrung hat man mit Debian basierten Ditros deutlich weniger Probleme, was die Stabilität angeht. Ich zocke unter Pop OS (ok, das ist eher so ein Zwischending zwischen Point und Rolling) aber auch beim Distrohopping war Zocken nie wirklich ein Problem.Ranayna schrieb:Wenn der Anfanger unter Linux zocken will ist das eine wichtige Frage. Da sind Rolling Releases wesentlich besser.
Aufgrund der Angst vor kaputten Updates (Und weil es Valve Empfehlung ist/war) habe ich mich fuer Manjaro entschieden, weil die die Updates noch etwas "reifen" lassen bevor die auf die Allgemeinheit losgelassen werden.
Einerseits bin ich damit gut gefahren, andererseits will ich aber auch gerne KDE 5.26 zeitnah ausprobieren wenns released ist.
Wenn die eigenen Spiele laufen, wüsste ich nicht, was man groß für Vorteile bei einem Rolling Release hätte. Vielleicht habe ich auch Glück gehabt bisher, aber auch im Bekanntenkreis habe ich noch nix Negatives übers Zocken unter Debian-basierten Systemen gehört. Bei mir gilt da eher Stabilität vor Aktualität. Wie gesagt, wenn alles läuft, wüsste ich für mich keinen Vorteil, wenn ich dann durchs Rolling Release ein aktuelleres System hätte. Ist die Perfomance dann besser, läuft alles stabiler oder was habe ich dann effektiv davon? Muss dazu aber auch sagen, dass ich ein gebranntes Arch Kind bin. Sowohl unter Manjaro, als auch Endeavour und jüngst unter Steam OS beim Steam Deck gab und gibt es nur Probleme. Da startete das Steam Deck ständig neu und wollte sich irgendwelche Updates ziehen, die schon längst installiert waren, könnte aber auch ein HW Defekt sein, mal sehen. Manjaro und Endeavour zeigten nach Updates immer mal wieder ein merkwürdiges Verhalten, mit Debian basierten System war dann Ruhe, bzw. die laufen bei mir einfach deutlich besser.
Wie gesagt, als Anfänger sollte man gucken, was einem vom Desktop Enviroment gefällt und das einfach mal ausprobieren.